Profilbild von lola19

lola19

Lesejury Star
offline

lola19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lola19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2023

Interessant

Die Neue Mauer
0

Die neue Mauer
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem Redrum Books für das Leseexemplar.
Herausgeber ist Redrum Books; 1. Edition (1. Februar 2023) und hat 271 Seiten.
Kurzinhalt: ...

Die neue Mauer
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem Redrum Books für das Leseexemplar.
Herausgeber ist Redrum Books; 1. Edition (1. Februar 2023) und hat 271 Seiten.
Kurzinhalt: Eine neue Mauer in Berlin! Ein dritter Weltkrieg?
Ein anderes Heute: Die Neue Mauer teilt Berlin, auch die Zonengrenze ist zurück, Ost- und West-Deutschland stehen sich genauso feindlich gegenüber wie NATO und russisch-chinesische Allianz. Der dritte Weltkrieg liegt in der Luft.
Schuld daran sind die missglückte deutsche Wiedervereinigung und die SARS-Pandemie.
Wie konnte das passieren? Und warum metzelt Student Ronald vor einer Kfz-Werkstatt an der Skalitzer Straße vier Faschos nieder?
Zusammen mit Ronald und dem skrupellosen Kanzler Wolf Reichsmann drehen wir die Zeit Kapitel für Kapitel zurück. Wir erleben hautnah mit, wie sich Berlin in eine stinkende Kloake verwandelt, in der nur das Recht des Stärkeren zählt, wo Mord, Raub und Vergewaltigung zum Alltag gehören. Rassismus sowieso. Und wir erfahren tatsächlich, was und wer hinter allem steckt.

Meine Meinung: Man muss es mögen, dass es rückwärts erzählt wird, für mich stellte es jetzt nicht unbedingt ein großes Problem dar. Die Chraktere fand ich gut, sie waren auch irgendwie sympathisch. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Das Einzige, was ich nicht so gut fand, war das Übernatürliche, es hatte zwar seinen Charme, aber leider hilft das wenig, grad bei so einem Buch, welches ja auch realistisch sein soll. Denn in Gedanken vom Partner lesen, finde ich zwar spaßig, aber es passte nicht zu dem Thema, leider. Es war auf alle Fälle ein spannendes Buch, welches vielleicht eine meiner Fragen beantwortet hat, wie kann es dazu kommen und warum machen alle mit? Aber ich glaube, dies stellen sich viele Leute, diese Fragen. Aber es liegt ja alles im Auge des Betrachters und es war eine Idee, wie es hätte kommen können oder wie es ausgehen sollte. Der Autor hat sich jedenfalls einen Kopf gemacht und das find ich gut.

Mein Fazit: Es war nicht durchweg spannend, aber ich wurde immer wieder eingeholt, dass ich doch wissen wollte, wie das Buch ausgeht. Es war auf jeden Fall mal spannend, ein Buch rückwärts zu lesen. Ich vergeb 4 gute Sterne und kann es jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Hammerthriller

Die Herzchirurgin
0

Die Herzchirurgin
Ich durfte das Buch vorab lesen und danke dem Droemer für das Leseexemplar.
Herausgeber ist Droemer HC; 1. Edition (1. Februar 2023) und hat 368 Seiten.
Kurzinhalt: Würdest du morden, ...

Die Herzchirurgin
Ich durfte das Buch vorab lesen und danke dem Droemer für das Leseexemplar.
Herausgeber ist Droemer HC; 1. Edition (1. Februar 2023) und hat 368 Seiten.
Kurzinhalt: Würdest du morden, um dein Kind zu retten?
Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt.
Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden – oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle?
Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren.
Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat …
Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.

Meine Meinung: Oh, ich habe mitgefiebert bei dem Buch, ich hatte gar nicht so viel Zeit, um das Buch immer gleich weiter zu lesen. Aber so eine Spannung, der Wahnsinn. Und ich habe die Protagonistin Anna so sehr gemocht und ich habe mit ihr mitgelitten und ich habe manchmal nicht gewusst, ob ich es auch so gemacht hätte. Ich glaube, die Polizistin Rachel hatte es auch nicht so leicht mit Anna. Denn sie hat es der Polizei nicht leicht gemacht, aber Anna war so überzeugend. Aber auch die Margot mochte ich sehr, es tat mir leid, dass sie am Ende doch noch gestorben ist, ich hätte ihr gern verziehen, denn sie war bestimmt kein schlechter Mensch. Auch die Zwischeninhalte, die aus dem medizinischen kamen, waren sehr informativ für mich. Wahrscheinlich hat der Autor eine gründliche Recherche betrieben, denn es klang alles sehr schlüssig und realistisch. Auch, wie Anna die zweite OP gemeistert hat, das war echt der Hammer. Ich hoffe nur, dass ihr Baby nichts traumatisches davon trägt, denn die letzten Seiten waren nicht so erheiternd, eher beängstigend. Aber das könnte ja auch ein Auftakt für einen Buchnachfolger sein, oder?

Mein Fazit: Ein tolles, spannendes Buch, durch welches ich geflogen bin. Der Schreibstil war sehr locker und flüssig zu lesen. Ich vergebe 5 tolle Sterne und kann das Buch jedem Thrillerfan ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Perfekter Thriller

Schmerzmädchen
0

Schmerzmädchen

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem ‎ FeuerWerke Verlag für das Leseexmeplar.

Herausgeber ist ‎ FeuerWerke Verlag (29. September 2022)und hat 312 Seiten. ...

Schmerzmädchen

Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem ‎ FeuerWerke Verlag für das Leseexmeplar.

Herausgeber ist ‎ FeuerWerke Verlag (29. September 2022)und hat 312 Seiten.

Kurzinhalt: Als im Morgengrauen die schrecklich zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem klassischen Tötungsdelikt aus. Zwei tiefe Stichwunden im Kopf und die Platzierung der Toten in einer anscheinend schlafenden Position geben dem Ermittlerteam um den Kommissar David Richter und die Gerichtsmedizinerin Dr. Nora Mors jedoch Rätsel auf. Als kurze Zeit später eine zweite junge Frau auf die gleiche bestialische Weise ermordet wird und Nora beginnt, die ebenso kranke wie medizinische Handschrift hinter den Taten zu entschlüsseln, wird klar, dass sie es mit einem skrupellosen Serienkiller zu tun haben.

Gemeinsam dringen die Ermittler immer tiefer in die Welt menschlicher Abgründe ein, bis Nora schließlich selbst ins Visier des Killers gerät und er sie mit dem Schmerz ihrer eigenen dunklen Vergangenheit konfrontiert.

Meine Meinung: Von Anfang an sehr spannend. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist locker fließend zu lesen. Die drei Protagonisten Nora, David und Leon sind ein tolles Team, obwohl ich anmerken muss, dass Leon etwas zu kurz kommt in dem Buch. Mich hat sehr interessiert, dass es um PTBS ging und um Traumata, die immer wieder mal vorkommen bei Menschen, die in eine unvorhergesehene Situation geraten können. Meist hat es etwas mit Verlust zu tun und leider zieht so ein Trauma viele Probleme hinter sich her, dass diese Menschen meist sich selber ausgrenzen und sehr mißtrauisch sind. Nora war für mich die beste in dem Buch, ich fand die Ausführungen einer Obduktion sehr spannend und sowieso die Idee mit der Amygdala. Denn wie die beschaffen ist und dass man jetzt schon eine PTBS dort nachweisen kann, hat mich sehr fasziniert. Am Ende des Buches wird es nochmal richtig spannend, denn den Täter hatte man nicht auf dem Schirm und dass Nora noch richtig in die Schusslinie von dem Täter stand, war richtig gut. Ich finde es toll, dass es schon einen Nachfolgeband geben wird, denn wie gesagt, die drei haben mein Herz im Sturm erobert und dass Nora und David sich verlieben, finde ich auch gut.

Mein Fazit: Ein gelungenes Buch, welches durch die Neurochirurgie sehr realistisch erscheint. Der Autor hat sehr viel zu dem Thema recherchiert, denn es weiß, wovon er schreibt. Ich vergebe 5 tolle Sterne und kann das Buch jedem wärmstens empfehlen, es ist toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Perfekt und spannend

HASHTAG - Eine Nachricht für dich
0

Hashtag-eine Nachricht für dich

Ich durfte das Buch lesen und danke dem MAXIMUM Verlag für das Leseexemplar.

Herausgeber ist ‎ MAXIMUM Verlag; 1. Edition (5. September 2022) UND HAT 414 Seiten.
Kurzinhalt: ...

Hashtag-eine Nachricht für dich

Ich durfte das Buch lesen und danke dem MAXIMUM Verlag für das Leseexemplar.

Herausgeber ist ‎ MAXIMUM Verlag; 1. Edition (5. September 2022) UND HAT 414 Seiten.
Kurzinhalt: »Lasst sie doch ersaufen, die verdammten Flüchtlinge. Kein Deutscher will sie hier haben.«
»Was?« Schwartz wurde schwindelig.
»Das hast du doch kürzlich geschrieben, in einem Internetpost, nicht wahr?«
»Ja aber …«
»Nichts aber – gute Reise, Arschloch!«
Die Gestalt zog an einem Hebel und das winzige Gummiboot fiel vom Haken, stürzte über die Reling in die stürmische Nordsee.

Verfasser von Hasskommentaren im Netz sehen sich mit ihrer eigenen Hetze konfrontiert. Leichen mit abgetrennten Fingern lassen auf eine Mordserie schließen. Anfangs wird in der rechten und linken Szene ermittelt. An vorderster Front: Kriminalkommissarin Pia Beck, 32, nordisch-blond, unterkühlt, reserviert und immer wieder im Kampf mit ihrem Zählzwang. Gerade erst nach Lüneburg beordert, verlegt sie ihre Ermittlungen nach Hannover, woher die ersten Opfer stammen. Gerichtsmediziner Dr. Paul Rudolph – Mittfünfziger und Vater von sechs Kindern mit drei Frauen, der wegen Cannabismissbrauchs gerade seinen Führerschein verloren hat – begleitet sie. Der zurückhaltende und kontaktscheue IT-Experte des Landeskriminalamtes Magnus Grimm, den ein düsteres Geheimnis umgibt, komplettiert das kleine Team. Weitere Morde nach ähnlichem Muster folgen, diesmal ohne politischen Hintergrund. Erst jetzt wird der eigentliche Zusammenhang ersichtlich und die Suche nach der Nadel im Heuhaufen beginnt…

Meine Meinung: Ein Leseerlebnis, gleich von der ersten Seite an. Die Spannung bleibt über das gesamte Buch hindurch, der Schreibstil ist wie

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Nicht so brilliant

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
0

Happy New Year

Ich durfte das Buch lesen und danke dem FISCHER Scherz für das Leseexemplar.

Herausgeber ist ‎ FISCHER Scherz; 1. Edition (16. November 2022) und hat 464 Seiten.

Kurzinhalt: Silvester. ...

Happy New Year

Ich durfte das Buch lesen und danke dem FISCHER Scherz für das Leseexemplar.

Herausgeber ist ‎ FISCHER Scherz; 1. Edition (16. November 2022) und hat 464 Seiten.

Kurzinhalt: Silvester. Du dachtest, alles wird wie immer. Alte Freunde, viel Sekt, ein bisschen Hoffnung. Doch dann folgt der absolute Albtraum: Eine der Töchter verschwindet. Die Panik steigt. Die Beziehungen eskalieren. Wer lügt hier und warum?

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? Dieser hoch-identifikatorische Pageturner macht süchtig und packt die Leser:innen mit Enthüllungen bis zur letzten Seite.

Meine Meinung: Etwas konfus finde ich dieses Buch, denn die Kapitel sind zwar schön kurz , aber jedes Kapitel handelt von jemand anderes und man muss sehr flexibel sein beim Lesen , damit man auch immer gleich in den neuen Protagonisten sich hinein versetzt. Ausserdem ist bis zur Mitte des buches nicht so richtig erkennbar, was nun mit Jennifer wirklich passiert. Ich habe dem Buch zwei Chancen gegeben, beim 2. Versuch habe ich dann auch wieder aufgehört mit lesen. Es plätschert so vor sich hin, die Geschichte und es fällt schwer, die Spannung zu halten. Sicherlich ist es schon richtig, das meist Familien mit einem guten Aussenbild so etwas zerrüttetes haben in ihrem Inneren.

Mein Fazit: Leider abgebrochen. Kaum Spannung vorhanden, langwierige Erzählung, da die meisten Personen indirekt das gleiche sagen. Ich kann es leider nicht empfehlen. Ich vergebe noch gute 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere