Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2022

Spannende Fortsetzung

Magic Flame
0

Band 1 der Reihe habe ich schon verschlungen, auch wenn ich das so gar nicht erwartet hatte. Umso mehr hat es mich gefreut, dass die Wartezeit für Band 2 nicht allzu lang war und ich schnell wieder in ...

Band 1 der Reihe habe ich schon verschlungen, auch wenn ich das so gar nicht erwartet hatte. Umso mehr hat es mich gefreut, dass die Wartezeit für Band 2 nicht allzu lang war und ich schnell wieder in die Geschichte eintauchen konnte.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder gut gefallen und die Seiten sind nur so verflogen. Viel zu schnell war der Band wieder vorbei. Die Geschichte wird auch hier wieder aus der Sicht von Emma erzählt, wobei ich mir so langsam schon gerne eine zweite Sicht wünschen würde.
Die Handlung konnte mich von Anfang an fesseln. Vor allem damit, dass man anfangs nicht wusste, wohin es eigentlich führen wird und wie das alles zusammenhängt. Zumal es erst aussieht, als wären es zwei Fälle, die dann doch immer mehr Verbindungen zueinander aufweisen. Fand ich sehr spannend gemacht und auch die Auflösung hat mich überzeugen können.
Auch gibt es mehr Einblicke in die Welt des Übernatürlichen. Die Strukturen bei den Werwölfen fand ich spannend, vor allem weil ich immer noch das Gefühl habe, nicht alles greifen zu können. Auch lernen wir eine neue Spezies kennen, die ich so nicht erwartet hatte. Aber Überraschungen fand ich an der Stelle auch mal ganz gut. Ebenfalls überzeugen konnte mich an der Stelle Emma, wie sie mit den Übernatürlichen umgegangen ist und versucht, dort ihren Weg zu finden.
So langsam merkt man auch besser, dass es eine Liebesgeschichte gibt. Für meinen Geschmack könnte es aber ruhig ein wenig offensichtlicher sein und generell ein paar Fortschritte machen. Dafür, dass es ein zweiter Band ist, ist da wenig passiert. Ich hab nichts dagegen, dass es dezent ist, aber das ist mir dann doch ein wenig zu dezent.
Emma mochte ich auch hier wieder sehr gerne, ihre Art bringt mich immer wieder zum Schmunzeln und gleichzeitig lässt sie sich nicht unterkriegen. Eine starke Protagonistin und das sage ich ja eher selten. Gefreut hat es mich, dass wir ein wenig mehr über ihr Team erfahren konnten, die waren mir bisher zu blass. Natürlich spielen auch zahlreiche Übernatürliche wieder eine Rolle. Ich bin gespannt, wie sie sich alle noch entwickeln werden und freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe. Der hoffentlich nicht mehr allzu lange auf sich wird warten lassen.

Mein Fazit
Auch der zweite Band der Reihe konnte mich wieder in seinen Bann ziehen und mit einer spannenden Handlung überzeugen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich war überrascht, welche Wendungen die Geschichte genommen hat und welche Verzweigungen sich überall ergeben haben. Auch fand ich die Einblicke in die Welt des Übernatürlichen wieder spannend. Ebenfalls überzeugen konnte mich Protagonistin Emma mit ihrer toughen Art. Für den nächsten Band würde ich mir wünschen, dass die Liebesgeschichte mal Fortschritte macht und nicht mehr soo dezent ist. Ansonsten freue ich mich einfach auf weitere spannende Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Fesselnde Fortsetzung

Zuhause ist, wo Geister sind
0

Es ist schon ein bisschen her, dass der erste Band erschienen ist. Der hatte mir damals wirklich gut gefallen und seit dem habe ich dem ET von Band 2 entgegengefiebert.
Der Schreibstil der Autorin war ...

Es ist schon ein bisschen her, dass der erste Band erschienen ist. Der hatte mir damals wirklich gut gefallen und seit dem habe ich dem ET von Band 2 entgegengefiebert.
Der Schreibstil der Autorin war wieder total flüssig und hat sich einfach nur wegsuchten lassen. Die Geschichte war so schnell wieder vorbei, dass ich am Ende doch ein wenig traurig war. Ich wollte gerne noch ein wenig mehr Zeit mit Mack und Brandon verbringen. Und mehr über Geister lernen.
Die Handlung gliedert sich hier in zwei Teile auf - zum einen der Geist im Haus der Cousine und zum anderen der Geist im Schulhaus. Beide Stränge waren verschieden, aber haben Freude gemacht. Gerade im zweiten hat man noch viel Neues über Geister lernen können und spannend war es obendrein auch noch. Die Wendungen haben mich teils sehr überrascht, sie haben aber auch interessante Einblicke gegeben. Zudem hat man noch viele Einblicke in die Arbeit des FBI bekommen können. Hier ist es ja doch ein wenig anders als in der Hauptreihe, insofern fand ich die Einblicke sehr spannend.
Zusätzlich zu den beiden Hauptsträngen geht es auch um Macks Familie ... die wirklich nicht unbedingt einfach ist. Die Einblicke fand ich ebenfalls spannend und haben zu dem Geisterpart eine gute Abwechslung gegeben. Ebenso spielt natürlich auch die Liebesgeschichte eine Rolle, wenn auch nicht so offensichtlich wie ich erwartet hatte und dennoch schön. Vieles hat man eben auch zwischen den Zeilen rauslesen können.
Mack und Brandon haben mich auch in dem Band wieder begeistern können. Sie lernen beide noch voneinander und auch von der Arbeit, was sie mir sehr sympathisch macht. Es gab einige neue Charaktere, bei denen ich mich schon auf ein Wiedersehen freue. Aber auch die bekannten durften nicht fehlen, so auch die Protagonisten der Hauptreihe. Insgesamt mochte ich auch das Teamwork der FBI-Agenten sehr, wenn es auch nicht immer reibungslos funktionierte. Auch deren Fähigkeiten waren spannend und ich hoffe da auch noch auf weitere Einblicke.
Insgesamt freue ich mich einfach auf mehr von den beiden und den Geistern. Es soll ja einen weiteren Band geben und ich freue mich einfach auf den nächsten spannenden Fall und neue Infos über Geister.

Mein Fazit
Auch der zweite Band um Mack und Brandon konnte mich wieder begeistern. Die Geschichte habe lange erwartet und dann so schnell weggelesen, dass ich am Ende ein bisschen traurig war. Ich wäre gerne noch ein wenig länger geblieben. Die Handlung war spannend, vielseitig und gepickt mit überraschenden Wendungen. Die Mischung hat mir einfach gefallen und es gab spannende Einblicke in verschiedene Bereiche - die Geister, Fähigkeiten von Medien, Macks Familie. Auch die Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz, wenn sie auch dezenter ist. Ich freue mich auf weitere Geschichten von Mack und Brandon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2022

Konnte mich nicht überzeugen

Das Erbe der Macht - Schattenchronik 4: Allmacht (Bände 10-12)
0

Tja ... ich war mir eigentlich schon vor diesen 3 Bänden sicher, dass ich die Reihe nicht weiterlesen werde. Ich wollte sie aber noch vom SuB befreien und das hat mich jetzt definitiv in meiner Meinung ...

Tja ... ich war mir eigentlich schon vor diesen 3 Bänden sicher, dass ich die Reihe nicht weiterlesen werde. Ich wollte sie aber noch vom SuB befreien und das hat mich jetzt definitiv in meiner Meinung nur noch mehr bestätigt. Ich war an vielen Stellen von den Charakteren enttäuscht - weil sie sich so leicht haben überrumpfeln lassen oder weil sie die Stärke, die ihnen nachgesagt wird, nicht abrufen können. Einzig Max hat da eine Ausnahme gemacht, ihn mochte ich wirklich sehr gerne. Viele Handlungsstränge und Wendungen haben eher Augenverdrehen ausgelöst, sodass es mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich interessiert, wie es weitergeht. Auch der Epilog konnte da kein Interesse wecken, die Wendungen fand ich bescheiden und die vielen Andeutungen konnten mich nicht packen. Tatsächlich habe ich mir auch in den letzten Bänden gewünscht, dass die Kapitel länger wären. Dieses ständige Hin und Her hat mich sehr auf dem Lesefluss gebracht.
Abschließend kann ich noch sagen: schlecht fand ich die Reihe nicht, aber catchen konnte sie mich eben leider auch nicht. Vielleicht ist es auch einfach das Serienformat, was mir hier stört und aus dem Lesefluss bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Gut unterhalten

Wolfsfieber
0

Es ist beinahe schon wieder ein Jahr her, dass ich den dritten Band der Reihe gelesen habe. Und auch hier hatte ich wieder ein bisschen die Befürchtung, dass es zu lange ist und ich mich nicht mehr an ...

Es ist beinahe schon wieder ein Jahr her, dass ich den dritten Band der Reihe gelesen habe. Und auch hier hatte ich wieder ein bisschen die Befürchtung, dass es zu lange ist und ich mich nicht mehr an das aus den Vorgängern erinnern kann. Die Befürchtung war aber unbegründet, denn die Handlung hier spielt an einem anderen Ort und hat mit den Vorgängern eigentlich wenig bis nichts zu tun.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig zu lesen, dass ich in wenigen Tagen durch die Seiten gerauscht bin. Erzählt die Geschichte nur aus der Sicht von Diana. Ich hätte mir aber auch noch die zweite Sicht gewünscht, um einfach mehr Einblicke zu bekommen.
Die Handlung fand ich okay, brauchte aber meines Erachtens sehr lange, bis sie wirklich Fahrt aufgenommen hat. Anfangs plätscherte es so einfach vor sich hin und kam irgendwie nicht zu potte. Da halfen Dianas Gedanken auch nicht, denn die drehten sich irgendwie ständig im Kreis. Auch fand iche s ein bisschen seltsam, dass sie mit Adam so schnell intim geworden ist, aber gut, das kennt man von der Art Geschichten ja schon. Aber der Hälfte wurde es dann spannender, weil mehr passiert ist, mehr Charaktere auf den Plan getreten sind. Zum Ende hin fand ich es sogar recht spannend, wenn mich die Entwicklungen jetzt auch nicht wirklich überrascht haben. Da wurde dann auch endlich mal ein Bogen zu den Vorgängerbänden gespannt - den hätte ich mir aber gerne schon eher gewünscht. So stand der Band irgendwie recht lange einfach nur für sich und nicht als Teil der Reihe.
Diana fand ich als Protagonistin okay, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Adam blieb mir die ganze Zeit über ein wenig blass, von ihm hat man einfach nicht so viel mitbekommen. Was ich schade fand, denn er hatte eigentlich genügend Tiefe gehabt. Cassandra mochte ich, wenn sie auch ein wenig skurril wirkte.
Uneins bin ich mir, ob ich die Reihe noch weiter verfolgen werde. Für zwischendurch liest sie sich ja gut weg, aber insgesamt fehlt mir doch ein wenig die Tiefe und die Charaktere können mich eben auch nicht immer überzeugen. Andererseits gehts im nächsten Band um Cassandra, die mir bisher ja gefallen hatte. Mal schauen^^

Mein Fazit
Insgesamt hat sich der 4. Band der Reihe recht flott weglesen lassen und mich gut unterhalten können. Einige Kritikpunkte hatte ich dann aber doch, weswegen ich mir noch ein wenig uneins bin, ob ich die Reihe weiterverfolgen werde oder nicht. Die Handlung war okay, hat aber recht lange gebraucht, bis sie wirklich gestartet ist. Zudem hat mich die Protagonistin nicht vom Hocker hauen können, während ihr Love Interest schlicht zu blass geblieben ist. Auch hat mir ein wenig der Bezug zu den Vorgängerbänden gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Spannende Fortsetzung

Trick Roller
0

Nach dem mir der erste Band so gut gefallen hatte, war ich natürlich neugierig, wie die Reihe weitergehen würde. Auch wenn ich nach wie vor sagen muss, dass es nicht so ganz mein Genre ist, macht es trotzdem ...

Nach dem mir der erste Band so gut gefallen hatte, war ich natürlich neugierig, wie die Reihe weitergehen würde. Auch wenn ich nach wie vor sagen muss, dass es nicht so ganz mein Genre ist, macht es trotzdem Spaß, die Reihe zu lesen.
Die Geschichte hat sich wieder sehr flott weglesen lassen, die Seiten kamen mir gar nicht so viele vor. Es war einfach zu schnell wieder vorbei. Erzählt wird die Geschichte wieder wechselnd aus den Sichten von Levi und Dominic, wodurch man verschiedenste Einblicke in ihre Arbeit, aber auch ihr Gefühlsleben erhalten konnte.
Die Handlung fand ich spannend gemacht, wenn ich tatsächlich auch die Pik-Seven ein wenig vermisst habe. Irgendwie war klar, dass sie bei den Morden dieses Mal nicht ihre Finger im Spiel hatte. Was das ganze aber nicht unbedingt weniger spannend gemacht hat. Es wat trotzdem interessant zu erleben, wie Levi und sein Team sich auf die Suche nach dem Mörder machen und mitzurätseln, wer es denn sein könnte. War auch dieses Mal gar nicht so einfach^^
Natürlich ist die Pik-Seven trotzdem Thema, denn die Protagonisten glauben ja nicht daran, dass sie nicht mehr da ist. So haben sich dennoch ein paar Sachen entwickeln können, wenn ich auch nicht wirklich weitergekommen bin bei der Frage, wer die Pik-Seven eigentlich ist. Aber gut, dazu sollte es im nächsten Band sicher wieder mehr geben.
Im Kontrast zu den Thriller-Teil gab es natürlich auch weiterhin die Liebesgeschichte, die mir nach wie vor sehr gut gefällt. Ich mag es, wie sie sich entwickelt, ohne dass es gleich in dauerhaften Bettsport ausartet. Oder wie sie sich im Kreise der Familien geben, es wirkt einfach sehr natürlich und authentisch.
Die beiden Protagonisten gefallen mir nach wie vor sehr gut, vor allem weil man ihre Ecken und Kanten mittlerweile sehr deutlich sieht. Das macht sie einfach sympathisch und ich hoffe sehr, dass sie dich dahingehend auch weiter so entwickeln können.
Auch die Nebencharaktere, wie Jasmine, Castro, Martine, gefallen mir wirklich gut. Ansonsten bin ich nach wie vor den meisten gegenüber eher skeptisch eingestellt, es könnte ja immerhin die Pik-Seven drunter sein.
Das Ende des Bandes hat mich sehr überrascht. Ich hatte ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit sowas. Das verspricht auf jeden Fall schon mal einiges an Spannung für den folgenden Band und ich bin schon sehr neugierig darauf, wie es weitergehen wird.

Mein Fazit
Auch der zweite Band der Reihe konnte mich wieder fesseln, wenn auch nicht ganz so sehr wie sein Vorgänger. Was auch mit daran lag, dass die Pik-Seven aus Gründen hier nicht so präsent war. Ansonsten fand ich den Fall sehr spannend und gut zum Miträtseln. Auch die Protagonisten gefallen mir gut, da sie ihre Ecken und Kanten eben nicht verstecken, sondern dem anderen gegenüber zeigen. Das Ende fand ich wirklich schockiert und ich bin jetzt sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere