Profilbild von Darkangelsammy

Darkangelsammy

Lesejury Star
offline

Darkangelsammy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Darkangelsammy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2023

Gezeichnet? Aber nicht gebrochen!

Wie man einen Traum aufgibt, um ein Leben zu gewinnen
0

Nico Langmann ist Österreicher und einer der besten Rollstuhltennisspieler der Welt.

Hier spricht er offen, beeindruckend und mutmachend über sein Los.

Mit zwei Jahren erlitt er eine irreversible Verletzung ...

Nico Langmann ist Österreicher und einer der besten Rollstuhltennisspieler der Welt.

Hier spricht er offen, beeindruckend und mutmachend über sein Los.

Mit zwei Jahren erlitt er eine irreversible Verletzung bei einem Autounfall. Querschnittslähmung. Die Gegenseite trägt die Schuld, also muss sie auch zahlen.

Seine Eltern wollen nicht wahrhaben, dass er nie mehr laufen können soll. Er erlebt eine Odyssee, unter anderem in Moskau, Thailand und Brasilien. Sehr fragwürdig, weil das meistens nur Abzocker sind und momentan die Medizin ohnehin machtlos ist. Eine unnötige Schinderei.

Nico selber erzwingt, dass seine Eltern endlich auch seine Eigeninitiative akzeptieren. Denn er findet sich sehr gut in sein Leben ein. Denn nicht er ist behindert, sondern wird von der Gesellschaft behindert. Nicht nur wegen dem Zwang zur Perfektion, sondern weil vielerorts keine Barrierefreiheit ist.

Ich selbst bin mal mit solch einem "Filter" im Bewusstsein durch die Stadt gegangen und habe festgestellt, wieviele Hindernisse es für Leute im Rollstuhl gibt. Nach wie vor.

Dank des Bundesheeres konnte er seine erfolgreiche, beeindruckende Karriere aufbauen. Auch für "Behinderte" kann alles möglich sein, nur anders oder eben innovativ, falls noch nicht vorhanden.

Er hadert nicht, lamentiert nicht, engagiert sich selber sehr und hat durchaus Vorbildfunktion. Dieser 25jährige ist sehr tiefgründig und hat einen unverstellten Blick auf die Welt. Aber war das nicht eh klar? Bei einem Homo Austriensis? Das Buch enthält zudem Farbfotos. Danke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Willkommen in meiner Hölle

Poison Artist
0

Zitiert nach Dante Alighieri: Tretet ein und lasset alle Hoffnung fahren ...
Das könnte auch das Motto von Caleb Maddox sein. Denn der Toxikologe und Schmerzforscher hat es nicht gerade leicht.
Seine Freundin ...

Zitiert nach Dante Alighieri: Tretet ein und lasset alle Hoffnung fahren ...
Das könnte auch das Motto von Caleb Maddox sein. Denn der Toxikologe und Schmerzforscher hat es nicht gerade leicht.
Seine Freundin ist auf und davon.

Er findet danach sehr feuchten Trost in hochgeistigen Getränken. Aber können Sorgen nicht bekanntlich schwimmen, anstatt zu ertrinken?

Sein Alltag leidet darunter, dass er eine "Kreatur der Nacht" wird und sich ins High Life des Vergnügens in San Francisco wird.

Wie es sich in guter, alter Tradition des Neo Noir im Geiste von Raymond Chandler oder auch moderner, Michael Connelly gehört, trifft der in seine persönliche Hölle verstrickte Mann auf eine Frau, die potentiell gefährlich sein könnte, oder auch nicht?

Zudem geht ein Serienmörder in der Stadt des Golden Gates um, der irgendetwas Unbekanntes gebraucht, um seine "Auserwählten" betäubt zu machen. Sie durchleiden ein Martyrium vor dem Exodus zum Exitus.

Caleb als Experte wird hinzugezogen. Und muss sehr unangenehme Feststellungen machen, die eben mit jener Femme zusammenhängen, als auch mit ihm höchstselbst.

Das Buch atmet die Dunkelheit einer bedrohlichen Nacht, auf die scheinbar kein Morgen mehr folgen will. Es umgarnt und verführt Caleb. Scheinbar will er sich mit Haut und Haaren in jenen ihn verschlingenden Abgrund stürzen.

Meine Sympathien gehören voll und ganz Caleb, trotz des Miasmas, das ihn nicht loszulassen scheint. Man wird richtig parteiisch und bibbert mit.

Auch das Setting ist finster ausgestaltet und überhaupt ist die gesamte Atmosphäre unheimlich. Und das alles ganz ohne Spuk sowie Monster. Das Grauen kommt aus dem Individuum selbst.

Der Plot ist frisch und inspiriert. Caleb hat Tiefgründigkeit sowie eine realistische Widerborstigkeit, die ihn sehr authentisch anmuten lässt. Außerdem wird wohl jeder diesen Abyssus in sich selbst bemerkt haben, aber meist in Schach halten können. Aber wehe, wenn nicht.

Caleb besitzt eine einmalige Aura, die bannt.
Zudem gibt es Wendungen, die man nicht auf dem Tapet hat. Und erst das Ende, Mann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Tres chic Berlin

Mode Metropole Berlin
0

Sogar David Bowie, auch unter anderem ein Paradiesvogel, hat in der jetzigen Hauptstadt Berlin gelebt, natürlich, als sie noch geteilt war und einen Sonderstatus genoß.

Berlin ist gegenüber Mailand und ...

Sogar David Bowie, auch unter anderem ein Paradiesvogel, hat in der jetzigen Hauptstadt Berlin gelebt, natürlich, als sie noch geteilt war und einen Sonderstatus genoß.

Berlin ist gegenüber Mailand und New York sowie London immer noch sträflich unterschätzt, was Mode betrifft.

Müsste und sollte es aber gar nicht. Denn Berlin braucht sich nicht zu verstecken.

Das Buch ist ein schönes, kompaktes Hardcover mit vielen Fotos und exklusiven Illustrationen.

Das Werk nimmt einen erst mit auf eine Exkursion vom späten 19. Jahrhundert durch die Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

Selbstverständlich findet auch die Gegenwart genug Beachtung, in Form unter anderem von Green Fashion, zeitgenössischen Designern und der Fashion Week usw.

Ein schmuckes Buch, durch das man viel dazulernt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Antidot gegen Naivität?

Kynarus
0

Das Buch hat sich nur so weggelesen. Chapeau. Multiperspektivisch wird hier ein komplexes Geflecht diverser Protagonisten erschaffen.

An Kreativität und poetischer Expressionskraft fehlt es dem Autoren ...

Das Buch hat sich nur so weggelesen. Chapeau. Multiperspektivisch wird hier ein komplexes Geflecht diverser Protagonisten erschaffen.

An Kreativität und poetischer Expressionskraft fehlt es dem Autoren nicht.

Die Charaktere sind vielschichtig und nicht eindimensional.
Die Settings sind gut ausgearbeitet.

Trian ist ein wichtiger Protagonist, dessen Naivität seinem Leben eine unerwartete Wende gibt.

Zudem droht Werwolfkönig Uzubris zurückkehren. So kann Magier Faol Trian hervorragend gebrauchen.

Ein Krieg dräut am Horizont und droht mehr als ein Dasein auf den Kopf zu stellen.

Schade, dass es keine Liste der Dramatis Personae gibt sowie ein Glossar. Das tut der Handlung keinen Abbruch, aber es dauert ein Weilchen, bis man hineinkommt.

Aber dann erst einmal, mein lieber Waldelf. Geht es rasant und fesselnd zu.

Oft ist es beim Auftakt der Fall, dass man sich erst einmal mit den Protagonisten vertraut machen muss, aber das ist dann das beste Rüstzeug für den zweiten Teil.

Und ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht. Hypnotisch! Danke, Florian Kröninger!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2023

Auch nach dem Tode noch unruhig ...

Der Geist von Maddy Clare
0

Sarah Piper soll den Geisterjäger Alistair Gellis im London des Jahres 1922 unterstützen.

Sie ist eher skeptisch, glaubt nicht so recht an die Existenz des Übernatürlichen.

Ein neunzehnjähriges Dienstmädchen ...

Sarah Piper soll den Geisterjäger Alistair Gellis im London des Jahres 1922 unterstützen.

Sie ist eher skeptisch, glaubt nicht so recht an die Existenz des Übernatürlichen.

Ein neunzehnjähriges Dienstmädchen namens Maddy Clare hat sich in einer Scheune das Leben genommen und soll nun die Lebenden heimsuchen.

Sarah muss bald feststellen, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt ...

Das Buch ist schön gruselig. Es erzeugt Gänsehaut und geht in die Tiefe, weil man auch viel über die arme Maddy erfährt.

Beim Lesen meint man, einen eiskalten Hauch über den Nacken hauchen zu spüren. Unheimlich. Das Werk regt die Phantasie immens an. Vielleicht zu sehr? Das aber zeigt, welch exzellentes Buch das ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere