Profilbild von Debora_K

Debora_K

Lesejury-Mitglied
offline

Debora_K ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Debora_K über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Wer ist er?

Feuerprobe
0

Jim - keiner weiss, wer er wirklich ist. Er schottet sich ab und lässt niemanden an sich ran. Aber warum?
Rick, ein christlicher Junge, freundet sich mit Jim an. Beide lernen, was Freundschaft wirklich ...

Jim - keiner weiss, wer er wirklich ist. Er schottet sich ab und lässt niemanden an sich ran. Aber warum?
Rick, ein christlicher Junge, freundet sich mit Jim an. Beide lernen, was Freundschaft wirklich bedeutet, bis Jims Vergangenheit Rick in große Schwierigkeiten bringt. Und dann ist da noch Elena, Ricks Zwillingsschwester, die versucht, ihren Wert und echte Freundschaften zu finden.
Bis ich Feuerprobe gelesen hatte, habe ich das Buch kaum eines Blickes gewürdigt. Das Cover machte auf mich einen komplett langweiligen Eindruck und die Zusammenfassung auf dem Buchrücken verriet so wenig über die Handlung, dass ich aufpassen musste, nicht einzuschlafen. Eines Tages gab ich dem Buch dann doch eine Chance und bereue es- NICHT!
Das Buch ist packend, extrem kompakt und sehr detailreich, so dass es einem schwerfällt den Inhalt spannend zu erzählen und ihn gleichzeitig nicht zu spoilern. Oft bekommt man den Eindruck, man würde nun endlich wissen, was das eigentliche Problem ist, dem ist aber nicht so. Immer wieder kommen neue Details hinzu, die das Bild über Jim umschmeißen. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus Elenas, Ricks und Jims Sicht. Jede Sicht spiegelt die Probleme der einzelnen Personen perfekt wieder und verrät dennoch nicht zu viel, sodass die Handlung bis zum Ende spannend bleibt. Grade bei Jim kommen im Gegenteil immer mehr Fragen auf, die nicht beantwortet werden und sogar teilweise erst im Zweiten Band eine Antwort finden. Ich finde es super, wie unterschiedlich die Charaktere sind und ganz und gar nicht dem Stereotypen entsprechen, der mir bei vielen anderen Büchern auffällt. Bei einigen anderen christlichen Büchern, fällt mir ebenfalls auf, dass es meistens so abläuft: Der Person gehts schlecht, sie bekehrt sich und anschließend ist gleich alles Freude, Friede, Eierkuchen. In diesem Buch ist das aber nicht so, was mich hocherfreut hat.
Wenn ich eines durch dieses Buch gelernt habe, dann das man das Buch nicht nach dem Cover beurteilen kann. Ich empfehle es wärmstens jedem, der nach einem christlichen Jugendbuch sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere