Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2023

Mordende Spukgestalten

Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Die Totengräber-Serie 3)
0

Es geht weiter mit dem so unterschiedlichen Paar, Inspektor Leopold von Herzfeld und der Fotografin Julia Wolff. Wieder darf ich die Beiden ein Stück des Weges begleiten. Die private Beziehung nimmt einen ...

Es geht weiter mit dem so unterschiedlichen Paar, Inspektor Leopold von Herzfeld und der Fotografin Julia Wolff. Wieder darf ich die Beiden ein Stück des Weges begleiten. Die private Beziehung nimmt einen Teil des Romans ein. Doch hauptsächlich geht es um einen grauenhaften Mord. Das Leben in Wien um 1895 ist für viele nicht leicht, das privilegierte Bürgertum beschäftigt sich mit Séancen, Geistern und Spuk. Und dieser Mord scheint von einem Geist begangen worden zu sein. Der Letzte im Bunde ist derTotengräber Augustin Rothmayer. Er befasst für ein neues Buch im Moment mit dem Thema Geister. Außerdem erfährt er von den vielen verschwundenen Kindern aus ärmlichsten Verhältnissen.

Wieder ein spannendes Buch mit den Bezügen zu der Zeit und der Stadt Wien. Die Drei passen so gar nicht zueinander, aber ergänzen sich mit ihrem Wissen und klarem Denken. Ich freue mich auf nächsten Bände. Privat scheint sich einiges zu ändern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Eine Familie klärt auf

Vier Schafe und ein Todesfall
0

Diese Großfamilie hält zusammen.

Ein charmanter Kriminalroman, der mir ein paar vergnügliche Lesestunden bereitet hat. Die Familie versucht alles um einen Mord aufzuklären. Denn die Verdächtige gehört ...

Diese Großfamilie hält zusammen.

Ein charmanter Kriminalroman, der mir ein paar vergnügliche Lesestunden bereitet hat. Die Familie versucht alles um einen Mord aufzuklären. Denn die Verdächtige gehört zu ihrer Familie. Und das kann so nicht gewesen sein. Um diesen Mord aufzuklären wird der Familienrat zusammengerufen. Die Aufgaben werden verteilt und los geht es. Denn der Familie steht ein geballtes Wissen zur Verfügung.

Der Roman hat Spaß gemacht. Ich hoffe, das diese Familie noch weitere Fälle lösen wird. Das Potenzial ist vorhanden. Und natürlich, das die Schafe wieder dabei sind..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Flucht

Die weite Wildnis
0

Ich habe die Leseprobe des Buches gelesen. Sie hat mich neugierig auf diesen Roman gemacht. Die Schriftstellerin wird sehr gelobt. Nun habe ich das Buch gelesen und bin sehr zwiegespalten. Frau Groff wählte ...

Ich habe die Leseprobe des Buches gelesen. Sie hat mich neugierig auf diesen Roman gemacht. Die Schriftstellerin wird sehr gelobt. Nun habe ich das Buch gelesen und bin sehr zwiegespalten. Frau Groff wählte für diesen Roman eine altertümliche Erzählweise. Da dies Buch eine Geschichte aus dem 17. Jahrhundert erzählt, finde ich es auch sehr passend.

Der Roman erzählt von einem Mädchen, die am Ende eines langen Winters aus einem Fort flüchtet. Krankheit, Hungersnot und wohl auch die Brutalität der Menschen dort und am Ende, auch der Tod ihrer kleinen Schutzbefohlenen, lassen sie flüchten.

Diese Flucht wird von ihrem Glauben, von Rückblicken auf ihr bisheriges Leben begleitet. Und dieses Leben war aus heutiger Sicht unvorstellbar. Dann kommt nun auch noch die Furcht vor diesem unbekannten Land hinzu. Die Bewohner sind für sie Monster.

Das Buch hatte doch Längen und ihre inneren Zwiegespräche waren mir etwas zu viel. Der Schluss hat mich nicht überzeugt. Da fehlte mir eine klare Entscheidung.

Andererseits schreibt die Schriftstellerin sehr gut. Bildgewaltig und es wurde auch gut recherchiert. Ich würde mich wieder auf ein neues Buch von ihr einlassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Das Streben nach Eigentum

Eigentum
0

Der Klappentext hatte mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Das Cover dagegen verstand ich nicht.

Die Mutter von Wolf Haas liegt im Sterben. Sie hat wohl Altersdemenz, aber viele Erinnerungen sind ihr ...

Der Klappentext hatte mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Das Cover dagegen verstand ich nicht.

Die Mutter von Wolf Haas liegt im Sterben. Sie hat wohl Altersdemenz, aber viele Erinnerungen sind ihr noch gegenwärtig. Der Roman beschreibt abwechselnd ihre Erinnerungen und dann die ihres Sohnes. So entsteht ein Kaleidoskop des Lebens. Die Erinnerungen der Mutter sind geprägt durch die Inflation, der Wunsch nach Eigentum, dann die Kriegszeiten und natürlich ihre Familie. Das Buch hat nicht so viele Seiten, aber das Leben der Mutter wird in all ihren Facetten wunderbar erzählt.

Doch auch ihr Sohn füllt durch seine Erinnerungen die Geschichte seiner Mutter. Die Beziehung zu ihr ist etwas problematisch gewesen, doch trotzdem liebevoll.

Mit diesem Roman setzt er seiner Mutter ein literarisches Denkmal und andererseits klärt er sein Verhältnis zu seiner Mutter. Innerhalb des Romans erfahre ich viel über das Leben der Mutter, Wolf Haas gibt allerdings nicht viel über sich preis.

Ein berührender, auch humoriger, Roman. Die direkte Sprache, teils in Mundart, macht das Buch lebendig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Warmherzig und skurril

Die Hausboot-Detektei – Tödlicher Grund
0

Ein neuer Fall.

Mir hatte der erste Band schon sehr gut gefallen. Nun geht es mit der skurrilen Truppe weiter. Und es kommen neue, ebenso seltsame Personen, dazu. Insgesamt agieren sie warmherzig, durchaus ...

Ein neuer Fall.

Mir hatte der erste Band schon sehr gut gefallen. Nun geht es mit der skurrilen Truppe weiter. Und es kommen neue, ebenso seltsame Personen, dazu. Insgesamt agieren sie warmherzig, durchaus sehr intelligent. Sie finden ihre Aufträge nicht, die Aufträge finden sie. Im Prinzip ist es eine Persiflage auf den Bereich Kriminalroman. Sehr witzig beschrieben.

Hier nun der Fall um den erst verschwundenen Verlobten, den plötzlichen Tod der Wissenschaftlerin, dann geht es um die Umwelt. Auch die Verlagerung des Falles auf einen anderen Kontinent spielt eine große Rolle.

Auch hier gehen sie als strahlende Sieger vom Platz. Ich hoffe, der Detektei wird es finanziell gut tun.

Eine tolle Reihe. Ich freue auf einen baldigen neuen Band. Sie sind mir doch ans Herz gewachsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere