Profilbild von EmiLilie

EmiLilie

Lesejury Profi
offline

EmiLilie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EmiLilie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2024

Ein Buch sondergleichen

A Song to Drown Rivers
0

Charaktere
Xishi hat zu Beginn vor allem ein wunderschönes Äußere und ein selbstloses Innere. Durch die Ereignisse in ihrem Leben kommen viele spannende Charakterzüge, Erkenntnisse und Fertigkeiten hinzu. ...

Charaktere
Xishi hat zu Beginn vor allem ein wunderschönes Äußere und ein selbstloses Innere. Durch die Ereignisse in ihrem Leben kommen viele spannende Charakterzüge, Erkenntnisse und Fertigkeiten hinzu. Letztlich hat die Autorin den Weg zur Legende ziemlich beeindruckend beschrieben.
Fanli ist ein ganz eigener Typ Mensch. Seine Entwicklung bekommt man teils aus der Nähe, teils aus der Ferne mit. Sein Leben ist eigentlich auch eines Buches würdig!
Doch auch einige weitere Charaktere erlebt man hautnah und die Autorin schafft es nicht nur Freund, sondern auch dem Feind eine (schwierig in Worte zu fassende) Würde zu geben.

Handlung
Die Handlung bleibt stets auf einem guten Spannungslevel, was auch durch verschiedene Zeitsprünge gewährleistet wird. Diese haben mich nicht im Lesefluss gestört. Natürlich hätte ich gerne noch mehr Alltags- oder Ausbildungsgeschehen erfahren. Aber das ist nun mal bei einem epischen Fantasy-Roman mit unter 400 Seiten nicht drin und die Autorin hat hier ein gutes Zwischenmaß gefunden.
Durch das Wissen, das sie zu einer Legende wird, hatte man viele Ideen, wie sich die Geschichte entwickeln könnte. Gerade dieses miträtseln ist bei dem Buch sehr interessant.

Schreibstil:
Ein so eleganter, bildhafter Schreibstil! Ich habe es geliebt! Die Autorin begeistert mit herrlichen Formulierungen, alleine das ist der Griff zum Buch wert! Man muss diese metapherreiche Sprache natürlich mögen. Aber für mich ist das Leseerlebnis dadurch zu einem ganz besonderem geworden.

Fazit:
Ein sehr gut geschriebenes Buch, was mich aus dem nichts komplett für sich eingenommen hat. Es lohnt sich, sich hierauf einzulassen, denn dann erlebt man eine einzigartige Geschichte, die einen mitreißt und einen großen Nachhall erzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2024

Einer Auszeichnung würdig

Das Haus in dem Gudelia stirbt
0

Der Klappentext dieses Buches hat mich unerklärlich stark angezogen und die folgenden 290 Seiten haben mich auf allen Ebenen überzeugt, dass das ein richtiger Riecher war.
Man erfährt im Buch eine ganz ...

Der Klappentext dieses Buches hat mich unerklärlich stark angezogen und die folgenden 290 Seiten haben mich auf allen Ebenen überzeugt, dass das ein richtiger Riecher war.
Man erfährt im Buch eine ganz besondere Tiefe einer Mutter, einer Ehefrau und einer Witwe, die ich in solcher Art noch nie in meinem Leben gelesen habe. Aber auch insgesamt: es steckt immer noch so viel mehr in ihr, ihrem Haus und ihrem Umfeld.
Der Leser wird dabei innerhalb der ersten Seiten in ihre Geschichte eingesogen, wobei man ihrer Geschichte in drei verschiedenen Zeiten folgt. Dadurch bleibt das Buch zu jedem Punkt spannend und ich verspreche, das man alle Zeit gut voneinander trennen kann und es zu keinen Verwirrungen kommt. Manch einen Aspekt mag man zum Ende hin zwar vermuten, aber zum einen lange nicht alles und zum anderen muss man es einfach in den Worten des Autors lesen. Denn nicht nur überrascht Gudelia und ihr Umfeld an so einigen Stellen, sondern auch der Autor mit seinem Schreibstil. Dieser ist kurz und prägnant, was fabelhaft zum Buch passt.

Insgesamt kann ich dieses Buch aus vollstem Herzen empfehlen, wenn man sich auf eine vielfältige Person und Dorf einlassen mag und ein Buch lesen möchte, was man eigentlich keinem Genre komplett zuordnen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2024

Eine Goldgrube für jeden Leser

Über Leben und Tod
0

Professor Reiter lebt ein unglaublich spannendes Leben, da er nie weiß was am nächsten Tag passiert und in welchem Sinne er Tod und Leben nun wieder verbinden wird. Gleichzeitig geht es auch um (längst) ...

Professor Reiter lebt ein unglaublich spannendes Leben, da er nie weiß was am nächsten Tag passiert und in welchem Sinne er Tod und Leben nun wieder verbinden wird. Gleichzeitig geht es auch um (längst) vergangene Zeiten, die das Jetzt mit ihren Toden und Morden nicht los lassen und für unglaubliche Geschichten sorgen. Florian Klenke gibt uns mit diesem Buch Reiters über Jahrzehnte erworbene Wissen weiter. Und allein das sagt doch schon aus wie interessant und lehrreich das Buch wird.
Wie man sich also schon denken kann, ist in diesem Buch für jeden was dabei. Der Geschichtsfreund, der Kunst- und Musikliebhaber, der Wissenschaftsinteressierte, der Vielreisende… egal wer, jeder kommt auf seine Kosten! Dementsprechend kann auch ein jeder etwas dazu lernen und damit meine ich nicht „nur“ die Scheu vor dem Tod ein wenig zu überwinden. Ich hatte eine ganze Reihe an „Wow“-Momenten und will nun nichts lieber als mehr Geschichten z.B. in dem Podcast hören (am liebsten aber natürlich irgendwo live) und zudem all die beschriebenen Orte in Wien besichtigen!
Hier bietet sich einem die Möglichkeit über seinen Horizont hinaus zu blicken und naja.. da kann man doch nicht nein sagen oder? Auf geht‘s!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2024

Wo liegt die echte Wahrheit?

Scandor
0

Charaktere:
Sowohl Tessa als auch Philipp sind authentische Charaktere, die zusammen mit dem Leser das Projekt Scandor erkunden. Dabei findet jeder seine eigene Puzzlestücke und macht somit jegliche Perspektive ...

Charaktere:
Sowohl Tessa als auch Philipp sind authentische Charaktere, die zusammen mit dem Leser das Projekt Scandor erkunden. Dabei findet jeder seine eigene Puzzlestücke und macht somit jegliche Perspektive überaus spannend.
Hin und wieder wird auch die Sicht eines anderen Teilnehmers eingefügt, was die Handlung wunderbar ergänzt.

Handlung:
Allgemein wird hier ein höchst aktuelles Thema um einen intelligenten Lügendetektor behandelt und der Frage wie weit Menschen für die Erfüllung materieller Träume gehen.
Dabei ist es sehr mitreißend, wie die Challenge aufgebaut ist, was die Macher an Extra-Ideen haben und insbesondere wie die Teilnehmer reagieren. Wie auf dem Klappentext angedeutet, gibt es aber auch einige Hinweise auf eine andere Wahrheit, sodass es für den Leser zu keinem Zeitpunkt langweilig wird. Und wer schon vorher etwas dazu herausfindet.... chapeau! Ich habe es nicht kommen gesehen. 

Fazit:
Mit Poznanskis bekannt gutem Schreibstil, einem sehr brisanten Thema und der dauerhaft spannenden Umsetzung ist ihr Scandor sehr gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Eine würdige und packende Fortführung!

Rot
1

Kurzmeinung:
Eine gelungene Fortsetzung einer wirklich genial konzipierten Welt. Bereichert mit Witz, Einfallsreichtum und bemerkenswertem Blick auf die Gesellschaft.

Rot setzt direkt an Grau an und ...

Kurzmeinung:
Eine gelungene Fortsetzung einer wirklich genial konzipierten Welt. Bereichert mit Witz, Einfallsreichtum und bemerkenswertem Blick auf die Gesellschaft.

Rot setzt direkt an Grau an und man findet sich schnell wieder in die Geschichte ein. Dabei wird die Spannungskurve stets hoch gehalten, sodass die Seiten nur so davon fliegen.
Fforde bleibt dabei seinem Stil treu und die Handlung ist von vorhersehbaren und gänzlich überraschenden Elementen gespickt. Nie fehlen tut natürlich die Originalität, vor allem durch das Skurrile, was diese dystopische Geschichte absolut einmalig macht.
Eddie und Jane sind  dabei wie man sie schon aus Band 1 kennt: Neugierig, verwegen, still oder laut aufbegehrend, manchmal mit manchmal ohne Plan. Die Nebencharaktere und auch neue Charaktere füllen das Buch mit noch mehr Leben.
Wir können in diesem Band genauer hinter die Regeln und Auswirkungen von außen blicken und es macht unglaublich viel Spaß da mitzurätseln (und -fiebern)!

Insgesamt kann ich Rot von Herzen empfehlen! Ich freue mich unglaublich auf das nächste Band und empfinde die Reihe als eine tolle Bereicherung für Leser jegliches Genre!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere