Profilbild von EmiLilie

EmiLilie

Lesejury Profi
offline

EmiLilie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EmiLilie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2025

Unerfüllte Erwartungen

Hello Baby
0

Gesucht habe ich ein Buch welches mich mit in die Lebensrealität verschiedenster Frauen nimmt, die der Wunsch nach einem Baby vereint. Dabei hoffte ich auf offene Gespräche über ihren harten Weg sowie ...

Gesucht habe ich ein Buch welches mich mit in die Lebensrealität verschiedenster Frauen nimmt, die der Wunsch nach einem Baby vereint. Dabei hoffte ich auf offene Gespräche über ihren harten Weg sowie ein gesellschaftskritischer Blick plus daraus nachsichziehende Handlungen in Bezug auf das Thema Mutter/Kind/Familie.

Bis auf den letzten Punkt wurde über alles intensiv und schonungslos berichtet.
Dieser offene Blick hat mir sehr zugesagt. Auch mochte ich den Schreibstil gerne, da er meiner Meinung nach gut zum Buch gepasst und ein flüssiges Lesen ermöglicht hat. Des Weiteren konnte man sich sehr gut in die Frauen hineinversetzen. Denn da man in vergangene Zeit Einblicke bekommt, genauso aber die Zukunft eine große Rolle spielt, ist ein umfassendes Bild über ihr Leben möglich.

Dennoch habe ich mir mehr erhofft von dem Buch. Und zwar dass nicht „nur“ Missstände angeprangert werden, sondern dass die Frauen gerade durch ihre Gemeinschaft bzw Zusammenhalt Konsequenzen ziehen. Durch dessen Fehlen ist leider der Funken vom Buch auf mich nicht ganz übergesprungen, womöglich weil ich mich bereits mit der Thematik auseinandergesetzt habe und einige der in der Tat schockierenden Umstände keine Neuigkeiten für mich waren. Zudem fand ich das Ende ab einem gewissem Punkt sehr vorhersehbar.

Alles in allem ist das Buch dennoch eine gute Beschäftigung, da wie gesagt sehr wichtige Botschaften vermittelt wurden, die mehr behandelt werden müssen. Es hätte aber Potenzial für mehr gehabt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Fesselndes Buch mit Luft nach oben

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Eine spannende detailreiche Fantasie-Welt mit liebenswerten Nebencharakteren sowie einem Protagonisten mit gewissem Entwicklungsbedarf.

Charaktere
Rhya muss in ihrem Leben viel durchmachen, aber hat sich ...

Eine spannende detailreiche Fantasie-Welt mit liebenswerten Nebencharakteren sowie einem Protagonisten mit gewissem Entwicklungsbedarf.

Charaktere
Rhya muss in ihrem Leben viel durchmachen, aber hat sich dafür einen eisernen Überlebenswillen angeeignet. Es ist unglaublich interessant ihren Charakter näher kennenzulernen, während sie ebenfalls eine Menge neue Informationen über sich und ihre Heimat lernt.
Neben all den neuen Eindrücken hat sie es aber auch mit Scythe nicht leicht. Er ist zwar ein sehr vielschichtiger Charakter und überrascht einen gerne mit seiner Vergangenheit. Dennoch habe ich mir nach gewisser Zeit einfach mehr Charakterentwicklung gewünscht, sodass er nicht immerzu in alte Muster zurückfällt und damit Rhya in ihrer eigenen Entwicklung ziemlich einschränkt. Dennoch lernt man ihn auch wertzuschätzen, insbesondere den Umgang mit anderen Menschen (die nicht Rhya sind).

Handlung
Die Geschichte fängt nicht sehr zimperlich an und es zeigt sich auch im weiteren Verlauf, dass die Autorin sich nicht scheut, die Missstände in der Welt deutlich darzustellen. Durch die Reise und Vergangenheit beider Protagonisten kann man sich bereits ein gutes Bild machen, was gerne noch erweitert werden kann.
Allgemein hat das Buch mich wirklich mitgerissen, das Tempo in der Geschichte kaum losgelassen und manch eine Enthüllung habe ich nur mit offenem Mund quittieren können!

Fazit
The Wind Weaver hat mir große Lesefreude bereitet und bietet viel Potential für kommende Bände mit seiner dynamischen Handlung und dem spannenden Magie-System. Für den Rest der Trilogie erhoffe ich mir aber mehr Charakter-Entwicklung, sodass Scythe mich etwas weniger Nerven kosten wird..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Ein Wohlfühlbuch zum Dahinschmelzen

Story of My Life
0

Lucy Score hat es geschafft- ich würde ohne zu zögern nach Story Lake ziehen. Macht euch bereits ebenfalls die Koffer zu packen!

Charaktere
Hazel ist eine wundervolle Chaotin, die sich nicht ziert dem ...

Lucy Score hat es geschafft- ich würde ohne zu zögern nach Story Lake ziehen. Macht euch bereits ebenfalls die Koffer zu packen!

Charaktere
Hazel ist eine wundervolle Chaotin, die sich nicht ziert dem Leser absolut ungeschönt an ihrem Leben teilzuhaben. Dabei hat mir vor allem diese realistische Darstellung sowie ihre Charakterentwicklung unheimlich gut gefallen.
Cam ist genau so wie man ihn sich vorstellt- harte Schale weicher Kern (gepaart mit einem grandiosen Aussehen). Dadurch dass wir seine Perspektive ebenfalls erhalten und somit tiefere Einblicke in seine Gefühlswelt, verliebt man sich nur noch mehr in ihn.
Tja und die Dynamik zwischen beiden Charakteren ist unschlagbar. Lesefreude und viel Gequietsche garantiert ;)
Aber das Buch wäre nicht so gut gewesen, wenn nicht all die Nebencharaktere ebenfalls mit so viel Liebe gestaltet wären. Sei es die beste Freundin von Hazel, die gesamte Familie von Cam oder ein... Überraschungs-Bürgermeister.

Handlung + Schreibstil
Nach und nach entwickeln sich die Handlungstränge mit Problemen, die wohl genau in der Form auch im echten Leben vorkommen. Dementsprechend hatte ich das Gefühl auf einer noch besseren Ebene mit diesem Buch verbinden zu können.
Durch den stets tollen Schreibstil von Lucy Score sind die Seiten für mich auch bloß dahin geflossen... ohne Probleme hätte ich nochmal 100 Seiten gelesen und hätte immer noch nicht genug von Story Lake und seinen Bewohnern gehabt! Also lasst euch keinesfalls von der Seitenzahl abschrecken!

Fazit
Das Buch hat mir einge grandiose Lesestunden geschenkt, die ich ohne zu zögern genauso wiederholen würde. Wer also viel kichern, quietschen und lauthals lachen möchte, ist hier genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Sci-Fi mit gewissem Extra

Lyneham
0

Der Klappentext verhieß eine packende Handlung mit einem Wettlauf gegen die Zeit. Bekommen habe ich von diesem Buch aber weitaus mehr.

Nach und nach lernen wir aus der Perspektive von Henry sowie seiner ...

Der Klappentext verhieß eine packende Handlung mit einem Wettlauf gegen die Zeit. Bekommen habe ich von diesem Buch aber weitaus mehr.

Nach und nach lernen wir aus der Perspektive von Henry sowie seiner Mutter, Mildred, den neuen Planeten Perm kennen. Da ich ein Neuling im Sci-Fi-Genre bin, ist es mir teilweise etwas schwer gefallen all die Eindrücke eines komplett fremden Planetens mit grundverschiedenen Lebensformen etc zu einem vollständigen Bild zu verbinden. Aber auch wenn mich der ein oder andere Aspekt verwirrt hat, so hat es dem allgemeinem Lesespaß doch keinen Abbruch bedeutet, da das Grundkonzept nachvollziehbar beschrieben wurde.

Die beiden Perspektiven halten auf ihre Weisen den Spannungsbogen grundsätzlich hoch und ich wollte stets weiterlesen und erkunden. Es macht dabei unheimlich viel Spaß nach und nach die Verbindungen zwischen beiden Sichten zu erkennen, also selbst mitzurätseln. Hierbei bietet nicht nur das Leben auf Perm an sich sowie das Miteinander der Menschen einen gut genutzen Nährboden für die Handlung, sondern z.B. auch das gemeinsame Leben mit verschiedenen Maschinen und KIs. Und es nimmt Ausmaße an, die ich niemals erwartet hätte.. lasst euch überraschen!

Allgemein habe ich das Gefühl, das es sich um ein ganz besonderes Sci-Fi-Buch handelt. Natürlich gibt es die Aspekte der Erkundung des neuen Planeten, wissenschaftliche und technische Weiterentwicklung, fremde Spezies etc. mit denen man rechnet. Doch besonders hat mir gefallen, dass das Augenmerk auch auf dem menschlichen Verhalten liegt. Mal im kleineren Rahmen wie das Dasein als Mutter. Aber auch im weitaus größeren, sogar existenziellen gefasst, wo man sich fragt: Wie würde ich handeln? Was wäre meine Antwort?

Alles in allem wurde ich von diesem Buch noch positiver überrascht als ich es vom Klappentext her sowieso schon erwartet habe. Zwar gab es Dinge, die ich nicht vollständig verstanden habe, aber ich hatte dennoch viel Spaß beim Lesen und werde es sehr wahrscheinlich nochmal lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Charaktere mit Pepp

Wild Love
0

Rosie ist ein sehr nahbarer Charakter und hat einiges durchgemacht. Ich konnte mich immerzu gut in sie hineinversetzen und die meisten ihrer Handlungen wirklich verstehen. Außerdem hat die Autorin die ...

Rosie ist ein sehr nahbarer Charakter und hat einiges durchgemacht. Ich konnte mich immerzu gut in sie hineinversetzen und die meisten ihrer Handlungen wirklich verstehen. Außerdem hat die Autorin die langjährige gemeinsame Vergangenheit mit Ford super dargestellt und wird bei der Art der Rückblenden sehr kreativ :D

Bei Ford habe ich etwas mehr Eingewöhnungszeit gebraucht. Aber die Wortduelle mit Rosie hatten es wirklich in sich (im positiven Sinne!) und wo man wirklich niemals meckern konnte, ist sein Umgang mit Cora, seiner Tochter. Das hat immer mein Herz erwärmt und darüber könnte ich noch ewig weiterlesen!

Cora ist so oder so ein absoluter Goldschatz und gibt dem Buch unglaublich viel! Aber auch andere Nebencharaktere haben viel Liebe von der Autorin bekommen und sind wunderbar ausgearbeitet!

Die Handlung bekommt zwar durch Cora einen originellen Touch, aber ansonsten ist sie ziemlich vorhersehbar genauso wie die Streitereien zwischen Ford und Rosie. Dennoch kann ich das Buch durchaus empfehlen, da man ja anhand des Klappentextes eigentlich genau weiß, was auf einen zukommt.

Wer also eine süße Kleinstadtstory mit gut ausgearbeiteten Charakteren für zwischendurch lesen mag, ist hier bestens aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere