Profilbild von Esther

Esther

Lesejury Profi
offline

Esther ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Esther über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2023

Wichtiges Thema gut umgesetzt

Eva - Klima in der Krise
0

Heute hab ich einen comic aus dem paniniverlag für euch.
Die Mode- und Beautyinfluencerin Eva steht kurz vor ihrem Durchbruch. Ein internationaler Sponsor hat sie nach New York eingeladen, um sie unter ...

Heute hab ich einen

comic aus dem

paniniverlag für euch.
Die Mode- und Beautyinfluencerin Eva steht kurz vor ihrem Durchbruch. Ein internationaler Sponsor hat sie nach New York eingeladen, um sie unter Vertrag zu nehmen.Doch ein mysteriöser Zwischenfall auf einer Klimademo im big Apple reißt Eva aus ihrer trügerischen Sicherheit der Social-Media-Plattformen und ihrem behüteten Leben zuhause. Jetzt gilt es, die schicksalshafte Entscheidung zu treffen, vor der wir alle kurz oder lang stehen werden: Was sind wir bereit zu tun, um den Klimakollaps noch zu verhindern?
Ein gemeinsames Werk von Comiczeichner

arildmidthun und dem Klimaforscher @bjornhs
Es wurde hier ein elemtar wichtiges und sehr aktuelles Thema gut umgesetzt. Die Illustrationen und farbliche Gestaltung fand ich super und haben den Inhalt sehr gut unterstützt. Zwischendrin war mir der mysteriöse Zwischenfall etwas zu überspitzt ..Allerdings das Ende wiederum mit drei möglichen Zukunftsperspektiven und der Aussage dahinter ist fantastisch dargestellt und macht sehr nachdenklich, auch bedrückend, allerdings hat jeder die Möglichkeit etwas zu tun und gemeinsam können wir etwas besser machen. Es muss jetzt geschehen und alle müssen an einen Strang ziehen.
Vielen Dank an

paninicomics für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Tolle fantasievolle Illustrationen

Das Buch, das auf deine Geschichten wartet
0

Ein besonderes Bucherlebnis ist eine Reise durch "Das Buch, das auf deine Geschichten wartet " aus dem #adrianundwimmelbuchverlag .Die bezaubernden, detailreichen und sehr fantasievollen Illustrationen ...

Ein besonderes Bucherlebnis ist eine Reise durch "Das Buch, das auf deine Geschichten wartet " aus dem #adrianundwimmelbuchverlag .Die bezaubernden, detailreichen und sehr fantasievollen Illustrationen sind von @elise.hurst . Neil Gaiman führt durch ein besonderes Vorwort in das Buch ein. Er erzählt von einem alten Mann, der am Fuße eines Berges in einem Gasthaus sitzt und schreibt. Dies macht er seit 6000 Jahren. Mehr und genauer möchte ich dieses Vorwort garnicht beschreiben. Nur so viel, der alte Mann schreibt, indem er malt. Auf 52 Doppelseiten sind malerische Illustrationen, die einen träumen lassen und der Betrachter findet immer wieder neue Details, sodass ich denke, das es nie langweilig wird das Buch in die Hand zu nehmen. Unterbrochen werden die voneinander unabhängigen Illustrationen von wenigen malerischen, gerade zu poetisch anmutenden Sprüchen ("Geschichten verbinden sich mit der realen Welt und auch unserer Traumwelt, reichen mit Ranken und Wurzeln bis zu unseren frühsten Erfahrungen und erstrecken sich bis in den Himmel mit unseren Hoffnungen und Träumen ") @urumbel und ich haben es ausprobiert und gleich die erste doppelseitige Illustration genutzt, ich habe begonnen und er hat die Geschichte zu dieser Illustration beendet. Ich bin gespannt welche Geschichten uns demnächst zu anderen Doppelseiten einfallen. Es wird ab sechs Jahren empfohlen, kommt sehr auf das Kind an, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es manchen Kindern in dem Alter noch nicht gefällt...aber schwer zu sagen. Ich denke gerade speziell zu diesem Werk ist die Altersangabe offen zu sehen, nach oben wie nach unten.
Das Buch ist sehr hochwertig aufgemacht und mit Gold veredelt, sicher auch ein tolles Geschenk.
Mir gefällt es sehr gut und ich kann es empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 29.05.2023

Ein besonderes eindrucksvolles Werk

Lebenslektionen meiner Mutter
0

Gestern habe ich dieses tolle Buch aus dem literaturverlagdroschl gelesen. @fenverstappen ist 1981 geboren und lebt in Amsterdam. Sie hat Philosophie studiert und arbeitet als Werbetexterin. lebenslektionenmeinermutter ...

Gestern habe ich dieses tolle Buch aus dem

literaturverlagdroschl gelesen. @fenverstappen ist 1981 geboren und lebt in

Amsterdam. Sie hat

Philosophie studiert und arbeitet als Werbetexterin.

lebenslektionenmeinermutter ist ihr

debütroman. Übersetzt aus dem niederländischen von

janinemalz
In diesem #Roman ist der Familienzusammenhalt gut, alle Familienmitglieder greifen wie Zahnräder ineinander. In Paris auf der Modemesse stellen sie einen gemeinsamen Showroom aus: die Mutter ist Modedesignerin, Tochter Biek fertigt Taschen an, Sohn Tijn macht Schmuck und die Erzählerin, eine Werbetexterin, organisiert und unterstützt im Hintergrund. Doch plötzlich erleidet die Mutter einen Schlaganfall und nichts ist mehr wie vorher. Sie liegt im Koma und kann nicht mehr Kommunizieren als sie erwacht. Aus der selbstbewussten, selbstbestimmten und schlagfertigen Frau, wird eine Frau, die nun eine andere ist, auf Hilfe angewiesen. Die Geschwister versuchen die Pflege ihrer Mutter in ihr Leben zu integrieren und das Schicksal zu verarbeiten.
Wie trauert man, wen jemand weg ist, aber nicht stirbt?
Ich kann gleich vorweg sagen, dass mich dieser kleine 133 seitige Roman sehr beeindruckt, berührt und gefesselt hat. Ich war als Leserin sofort drin im Thema und die Autorin erzählt mit Wucht, aber dennoch auch zärtlich, gekonnt und sprachlich grandios. Es brauchte in diesem Werk nicht mehr Seiten. Dieser dünne Roman hat nicht viele Seiten und die Kapitel sind kurz, dennoch wurde alles erzählt , ich hatte nicht den Eindruck, daß etwas gefehlt hatte. Es ist hier gelungen, den Inhalt so auf den Punkt zu bringen und ich war mittendrin. Ein sehr empfehlenswerter Roman, ich kann ihn euch ans Herz legen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Ein tolles Werk

Trapezherz
0

Heute möchte ich euch einen besonderen Schatz vorstellen, mein erster lyrikband im bücherregal.
Um es vorweg zu nehmen: er hat mir sehr gut gefallen und ich würde gerne noch mehr in diese Richtung lesen. ...

Heute möchte ich euch einen besonderen Schatz vorstellen, mein erster

lyrikband im

bücherregal.
Um es vorweg zu nehmen: er hat mir sehr gut gefallen und ich würde gerne noch mehr in diese Richtung lesen.

trapezherz von

volhahapeyeva ist dieses Jahr im

literaturverlagdroschl erschienen. Dieses beeindruckende Werk der belarussischen Autorin enthält

lyrik aus sieben #gedichtsammlungen aus dem Zeitraum von 2003 bis 2020, die bisher alle nur auf belarussisch erschienen sind.
@volhahapeyeva ist 1982 in Belarus geboren und lebt heute in München. Sie ist aufgrund von Repressionen des Lukaschenko Regimes ins Exil gegangen. 2020 erschien auf Deusch "Mutantengarten" und 2021 "Camel Travel", 2022 erhielt sie für den Essay "die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils" den Wortmeldungen Preis für kritische Kurztexte.
Ein Zitat aus dem Klappentext beschreibt das Buch sehr gut.
"Das Trapezherz schlägt sanft und sensibel, leise und laut, einfühlsam und wütend, komisch und ernst. Die Bandbreite dieses Buches könnte nicht größer sein, im Wechselspiel bilden die Gedichte alle Facetten unserer Lebenswirklichkeit ab-aktuell und zeitlos, poetisch und politisch."
Es geht um sehr viel in diesem Werk, ich hoffe ich werde dem gerecht. Es sind Gedichte über das Dichten,über die Wirkungsmacht der Poesie und das lyrische Schreiben. Es geht um Einsamkeit, zwischenmenschliche Beziehungen, Liebe, Fremdheit des Menschen gegenüber der Welt und ob der Mensch der Natur näher ist als ihresgleichen. Auf 112 Seiten reflektiert die Autorin welche Bedeutung die Sprache für Belarus hat und wie schwer es für sie als belarussische Autorin ist die Heimatsprache und Kultur gegen die russische Übermacht zu verteidigen. Es sind aktuelle politische Themen wenn man an den Krieg gegen die Ukraine denkt.
Mich haben viele Gedichte sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt. Bei manchen Gedichten ist die Botschaft eindeutig, andere laden zum interpretieren ein und manch andere zum träumen und schwelgen. Mit manchen Gedichten konnte ich beim ersten Lesen noch nicht soviel anfangen. Aber ein Gedichtband nimmt man öfter zur Hand und ein anderes Mal passt genau dieses evtl gerade optimal.
Ich habe es sehr genossen in der Lyrik der Autorin abzutauchen, zu schwelgen, darüber nachzudenken und es auf mich wirken zu lassen. Ich kann dieses Werk nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.05.2023

gut aber nicht sehr gut.

Der Fischer und der Sohn
0

Wieder habe ich ein interessantes Buch gelesen. Vielen Dank an den klettcottaverlag für das rezensionsexemplar 😀. Meine Meinung ist aber dadurch natürlich nicht beeinflusst.
Es geht in diesem Werk um Mustafa, ...

Wieder habe ich ein interessantes

Buch gelesen. Vielen Dank an den

klettcottaverlag für das

rezensionsexemplar 😀. Meine Meinung ist aber dadurch natürlich nicht beeinflusst.
Es geht in diesem

Werk um Mustafa, der beim Fischen zunächst zwei Leichen entdeckt und dann findet er ein Baby in einem kleinen Schlauchboot. Es stammt von einem der Flüchtlingsboote in der Ägäis. Mustafa und seine Frau Mesude wissen, dass sie das Baby nicht behalten dürfen und sie verpflichtet sind es zu melden. Mehr möchte ich inhaltlich garnicht erzählen, denn es würde viel vorweg nehmen..Es ist ein schmales doch gehaltvolles Buch mit 189 Seiten.
Es geht um Einsamkeit, elterliche Liebe, Drama, Verlust und um Menschlichkeit.

zülfülivaneli ist ein türkischer

Autor, der in den 70er Jahren gezwungen war, aufgrund seiner politischen Anschauungen, die Türkei zu verlassen. Er kehrte 1984 zurück. Des weiteren war er Mitglied des türkischen Parlaments. Er setzte sich für die türkisch-griechische Aussöhnung ein. Das Buch beginnt melancholisch, sprachlich toll, fast märchenhaft und ich konnte mir die Protagonisten, die Gegend und Landschaft sehr bildlich vorstellen. #livaneli streut dann ein Kapitel ein, was für mich nicht im Zusammenhang mit der eigentlichen Handlung ist...ich befürchtete er verliert mich..Es ging dann aber im nächsten Kapitel mit der eigentlichen Geschichte weiter. Ich las und las und dann war das Buch ausgelesen. Dieses Buch ist warmherzig und echt. Ich mochte es gerne. Der Autor bringt auch politisch Themen mit rein, was ich aber im richtigen Rahmen fand.
Ein gutes Buch, das für mich allerdings kein 5 Sterne Highlight war, aber sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere