Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2025

Mae & Chris - Ist es Liebe oder nur Fake?

The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
0

Mae liebt ihren Job in der Bibliothek von Two Harts. Auch wenn sie viel Arbeit hat und ständig Stress mit dem Bürgermeister, der ihr Budget immer weiter kürzt und ihr auch sonst gerne Steine in den Weg ...

Mae liebt ihren Job in der Bibliothek von Two Harts. Auch wenn sie viel Arbeit hat und ständig Stress mit dem Bürgermeister, der ihr Budget immer weiter kürzt und ihr auch sonst gerne Steine in den Weg legt. Allerdings hatte Mae noch nie einen schlafenden Football-Star zwischen den Regalen sitzen, der nicht wach zu kriegen ist. Als er so auch noch ihre Leidenschaft für Romance-Bücher mitbekommt, möchte sie ihn am liebsten nie mehr wiedersehen. Das ist aber unmöglich, denn besagter Promi hat sich ein Haus in Two Harts gemietet und möchte nicht nur einen Buchclub mit ihr gründen, sondern auch sonst Zeit mit ihr verbringen. Aufgrund unzähliger schlechter Erfahrungen mit Männern, ist Mae sich sicher, nie einen Mann in ihrem Leben haben zu wollen. Trotzdem stimmt sie schließlich der Fake-Verlobung mit ihm zu, denn die Vorteile für beide Seiten überwiegen. Doch das schlechte Gewissen ihrer Familie gegenüber ist groß... und auch die Frage bleibt, ob es wohl doch schiefgehen könnte.

Sharon M. Peterson hat einen kurzweiligen und unterhaltsamen Erzählstil, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Zusätzlich zur gelungenen Einteilung in eher kurze Kapitel, haben alle eine Überschrift, die aus den unterschiedlichsten Anmachsprüchen, die von Leserinnen und Lesern stammen, die der Autorin bei Social Media folgen. Das ist wirklich witzig und sorgt für Lacher. Obwohl allein Mae den gesamten Roman über als Erzählerin aus der Ich-Perspektive fungiert, wird es niemals zu eindimensional oder gar langweilig, denn sie ist eine realistische Persönlichkeit mit einer großartigen Schlagfertigkeit und einem tollen Humor.

Voller Vergnügen habe ich den Buch gelesen und war leider schon innerhalb kürzester Zeit am Ende angelangt. Ich habe die Story geliebt und mich in jeder Situation wohlgefühlt. Die Mischung aus emotionalen, lustigen und unterhaltsamen Momenten ist wunderbar ausgewogen und hat für mich die perfekte RomCom ergeben! Gerne mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Bei einem Spaziergang die Natur entdecken

Hörst du das? So klingt es in der Natur
0

Jan und Nina wollen heute einen Spaziergang durch die Natur unternehmen. Gemeinsam gehen sie los und hören immer wieder unterschiedliche Tiere, deren Töne sie dann zuordnen und sich darüber freuen, wie ...

Jan und Nina wollen heute einen Spaziergang durch die Natur unternehmen. Gemeinsam gehen sie los und hören immer wieder unterschiedliche Tiere, deren Töne sie dann zuordnen und sich darüber freuen, wie viel es zu entdecken gibt. Sogar nachts sehen sie eine Fledermaus umherfliegen und hören eine Eule.

Der Autor Sam Taplin hat die Geschichte in kurzen, kindgerechten Sätzen verfasst, die alle wichtigen Informationen erhalten und perfekt von den Illustrationen Lizzie Walkleys ergänzt werden. Diese sind farbenfroh und voller kleiner Details, die es beim Lesen zu entdecken gilt. Die fünf Sounds sind in gewohnt klarer und sehr guter Qualität und können sogar in zwei unterschiedlichen Lautstärken abgespielt werden.

Soundbücher aus dem Usborne-Verlag sind immer sehr beliebt bei uns und überzeugen jedes Mal aufs Neue mit ihrer guten Klangqualität und der angenehmen Lautstärke. Deshalb empfehlen wir auch diese Geschichte gerne weiter und finden es schön, wenn auch andere Kinder lernen, einen Specht, eine Eule oder die Enten am See an ihren Geräuschen zu erkennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2025

Ein unvergesslicher Sommer auf Mallorca

Das Versprechen eines Sommertags
0

Isabelle hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Eltern. Denn mit ihrem Vater hat sie regelmäßig an dessen Oldtimer geschraubt und dabei wichtige Gespräche geführt, während ihre Mutter sie immer verstanden ...

Isabelle hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Eltern. Denn mit ihrem Vater hat sie regelmäßig an dessen Oldtimer geschraubt und dabei wichtige Gespräche geführt, während ihre Mutter sie immer verstanden hat und die Mutter-Tochter-Zeiten unauslöschlich in ihrem Gedächtnis eingebrannt sind. Als sie Isabelle, ihren Mann Stafan und die beiden Kinder Tobi und Stella nun zur großen Feier der Goldenen Hochzeit einladen, ist es für Isabelle keine Frage, dass sie ihren Sommerurlaub dort verbringen werden. Allerdings soll niemand etwas von der Ehekrise mit wahrscheinlicher endgültiger Trennung erfahren. Deshalb sind die ersten Tage auf Mallorca geprägt von Unsicherheit, Anspannung und Geheimniskrämerei, denn gerade Stefan tut nur das, was er möchte und lässt Isabelle und die Kinder allein. Doch Isabelle gibt sich Mühe und sorgt auch ohne Stefan für eine wunderschöne, unvergessliche Zeit für die Kinder. Auch ihr Bruder Daniel und dessen bester Freund Ben sind maßgeblich daran beteiligt. Wobei vorallem Ben in Isabelle sehr widersprüchliche Gefühle auslöst, nachdem vor fünfzehn Jahren ein ganz besonderer Sommer für Beide war...

Elena Sonnberg hat einen kurzweiligen, unterhaltsamen und berührenden Erzählstil, der die wunderschöne Atmosphäre auf Mallorca ebenso einfängt wie die unterschiedlichen Stimmungen zwischen den Familienmitgliedern. So konnte die Autorin von der ersten Seite an fesseln und durch die eher kurzen Kapitel den Lesefluss durchgehend aufrechterhalten.

Ich mochte diesen Roman von der ersten Seite an, denn die Fülle an Emotionen, die bezaubernd schöne Kulisse und die bewegenden Momente im Leben der Familie haben mich sofort gepackt. Ich mag sämtliche Charaktere sehr und liebe die Art, wie alle ihren Anteil leisten, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Doch gerade Isabelle hat eine unglaubliche innere Stärke, mit der sich im Laufe der Handlung immer mehr zu sich selbst findet und wieder auf ihre eigenen Wünsche und Träume achtet und hat mich tief beeindruckt. Ich bin wirklich begeistert, wie authentisch die Autorin ihre Personen geschaffen hat und mit welcher Wärme sie über diesen Sommer auf Mallorca erzählt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Kristan Dennermann ermittelt wieder

Tod im Friesenhaus
0

Kristan Dennermann ist Immobilienmakler auf Sylt und stößt durch Zufall nun schon auf seine zweite Leiche. Dabei hat er die Ermittlungen zum ersten Mordfall noch nicht richtig verarbeitet. Doch Kommissar ...

Kristan Dennermann ist Immobilienmakler auf Sylt und stößt durch Zufall nun schon auf seine zweite Leiche. Dabei hat er die Ermittlungen zum ersten Mordfall noch nicht richtig verarbeitet. Doch Kommissar Kröger schätzt ihn scheinbar sehr, denn wie selbstverständlich bezieht er ihn in die Ermittlungen mit ein. Denn Dorothea Hußmann war eine inselbekannte Antiquitätenhändlerin, die von allen gemocht wurde und eine große Liebe zu den Schätzen in ihrem Laden verspürt und diese auch an ihre Kunden weitergegeben hat. Doch nun liegt sie im Hinterzimmer ihres Ladens und konnte nicht wie geplant auf große Reise gehen, dabei lag die Abreise kurz bevor. Schließlich wolle sie noch etwas vom Leben haben und sich ihre Rente nun redlich verdient, hat sie allen erzählt. Diese Pläne wurden abrupt zunichte gemacht und Kristan ist fassungslos darüber. Natürlich hilft er bei den Ermittlungen und stellt sich seinen größten Ängsten.

Eric Weißmann knüpft mit diesem neuen Mordfall an den ersten Band der Reihe an, setzt aber nicht voraus, dass dieser bei allen Lesern bekannt ist, sodass vielleicht manches Detail fehlt, aber das ist dann auch nicht relevant. Kristan Dennermann ist ein ganz besonderer Charakter, der sich seinem Hund, einem Corgi namens Prince, sehr verbunden fühlt und diesen immer dabei hat. Seine Arbeit als Immobilienmakler erledigt er sehr gewissenhaft und besitzt eine sehr gute Beobachtungsgabe, die bei den Ermittlungen rund um den Mord von Dorothea Hußmann sehr von Nutzen ist. Obwohl sich der Krimi vordergründig um den Mord dreht, ist auch viel Platz für die persönlichen Belange von Kristan, sodass die Leser ihn sehr gut kennenlernen.

Da sich der Schreibstil von Eric Weißmann sehr flüssig und gut liest, sind die Seiten nur so dahingeflogen und ich war schneller als erwartet am Ende des Buches angelangt. Nachdem ich nun schon zwei Bände der Reihe gelesen habe, ist Kristan mir ans Herz gewachsen und ich mag ihn und seine besonderen Charaktereigenschaften sehr gerne. Die Kombination aus Wohlfühlatmosphäre, der traumhaften Kulisse Sylts und die Ermittlungen im Mordfall ist sehr gelungen und macht Lust auf mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Oliver Twist für Kinder erzählt

Oliver Twist
0

Oliver Twist lebt in einem Waisenhaus. Als er dort beim Essen um Nachschlag bittet, sehen das die Erwachsenen als Affront und beraten bei der eilends einberufenen Sitzung über das weitere Vorgehen mit ...

Oliver Twist lebt in einem Waisenhaus. Als er dort beim Essen um Nachschlag bittet, sehen das die Erwachsenen als Affront und beraten bei der eilends einberufenen Sitzung über das weitere Vorgehen mit Oliver. Deshalb flüchtet er nachts aus dem Keller des Waisenhauses, wo sie ihn eingesperrt hatten und macht sich auf den Weg in die große Stadt London. Dort lernt er Dodger kennen, der ihn zu Fagin bringt. Endlich kann er sich sattessen und hat es warm. Doch er bemerkt, dass die anderen Kinder, die ebenfalls dort leben, reiche Herrschaften bestehlen. So wird er auch von Mr. Brownlow entdeckt und mit in dessen Haus genommen. Hier muss er niemanden beklauen, um sich geborgen fühlen zu können. Doch Fagin spürt Oliver eines Tages auf und nimmt ihn wieder mit zu sich. Allerdings sorgt Mr. Brownlow dafür, dass dieser böse Mann ins Gefängnis kommt und endlich die gerechte Strafe für seine Taten erhält.

Der Klassiker aus Charles Dickens' Feder wurde für dieses Bilderbuch von Tim Köhler neu erzählt und illustriert. Die Bilder sind gelungen und erzählen die Geschichte auf ihre eigene Weise, sodass das Lesen des Textes gar nicht unbedingt nötig ist. Die Texte wurden ebenfalls in einfacher und leicht verständlicher Sprache verfasst, sodass Kinder ab sechs Jahren alles problemlos verstehen.

Ich war sehr gespannt auf diesen Klassiker der Kinderliteratur, denn ich mag es, wenn solche Geschichten kindgerecht nacherzählt und illustriert werden. Dieses Buch hat mich aber sehr enttäuscht, denn außer den Illustrationen hat mir nichts gefallen. Sind die Texte doch sehr lieblos formuliert und der Geschichte geht dadurch jede Spannung verloren. Auch wirkt es so stark eingekürzt, dass scheinbar wichtige Details keinen Platz mehr hatten und infolgedessen weggelassen wurden. Wirklich sehr schade!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere