Platzhalter für Profilbild

Evenia

Lesejury Profi
offline

Evenia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Evenia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2025

Eisiger Thriller

Minus 22 Grad
0

Mich hat das Cover eigentlich sofort angesprochen und der Klappentext dann zum Lesen verführt.
Laura, junge Studentin der Fotografie, fährt nachts mit dem Rad durch einen verschneiten Wald. Das ist es, ...

Mich hat das Cover eigentlich sofort angesprochen und der Klappentext dann zum Lesen verführt.
Laura, junge Studentin der Fotografie, fährt nachts mit dem Rad durch einen verschneiten Wald. Das ist es, was ihr ein gutes Gefühl gibt. Allein mit sich und ihrem Rad, der Geschwindigkeit, ihrer Muskeln, die sie immer weiter antreibt. Dann merkt sie, dass sie von einem Auto verfolgt wird. Sie fährt schneller und schneller. Auf einmal spürt sie einen Ruck am Hinterrad. Der Wagen ist auf sie aufgefahren und sie stürzt. Später wird sie in einem Plexiglaskäfig wach. Sie soll eine Aufgabe lösen.
Kommissar Lukas Johannsen ermittelt im dem Fall der verschwundenen Laura. Gedrängelt von ihrer Mutter, einer Frau aus der Politik mit viel Einfluss. Johannson wird durch ein Paket an Lauras Mutter auf einen alten Fall gestoßen, dessen Täter er nie gefasst hat. Der Puppenmörder.
Leider ist Lukas Johannsen noch ein wenig blass, genauso wie seine Kollegin. Die ersten 50 % des Buches haben sich sehr gezogen, so dass ich das ein oder andere Mal überlegt habe, abzubrechen. Allerdings ging es dann rasant weiter und es wurde immer spannender. Das Durchhalten hat sich gelohnt.
Ich bin gespannt auf weitere Bücher und Quentin Peck.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Geheimnisse

Nachtflut
0

Ich finde schon das Cover sehr ansprechend und es passt gut zum Inhalt.
„Nachtflut“ hat mich so eingefangen, dass ich es innerhalb eines Tages gelesen habe. Zwischendurch hab ich immer wieder unglaublich ...

Ich finde schon das Cover sehr ansprechend und es passt gut zum Inhalt.
„Nachtflut“ hat mich so eingefangen, dass ich es innerhalb eines Tages gelesen habe. Zwischendurch hab ich immer wieder unglaublich den Kopf geschüttelt. Alle, aber auch wirklich alle Protagonisten haben ihre Geheimnisse. Wer spricht noch die Wahrheit? Manchmal möchte man Elisa einfach nur in den Arm nehmen und festhalten.
An der Ostsee kündigt sich eine Sturmflut an und alle Bewohner werden dazu aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen.
Zu den letzten gehören Elisa und das ältere Paar, welches das Haus gegeben über bewohnt. Elisa kann sich einfach nicht dazu aufraffen, ihr Elternhaus zu verlassen und zögert die Abfahrt unbewusst hinaus. Auch das ältere Ehepaar möchte noch einige Dinge einpacken, bevor es losfährt. Als Elisa endlich loswill, sieht sie, dass die Katze gegenüber noch im Haus ist. Sie kann nicht los, ohne die Katze zu retten und geht in das Haus gegenüber. Als ein Baum auf ihr Auto stürzt, bleibt Elisa nichts anderes übrig, als bei ihnen zu bleiben.
Sowohl die verschiedenen Perspektiven als auch die Tagebucheinträge aus vergangener Zeit führen den Lesenden immer tiefer in das Geschehen. Die Autorin schafft es, die düstere Atmosphäre sehr gut zu beschreiben.
Gern würde ich mehr von Stina Westerkamp lesen.
Für mich ein sehr gutes Buch, dass ich gern weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Spannung pur

The Twenty
0

„The Twenty“ ist für mich der beste Start ins Lesejahr 2025. Die Autorin Sam Holland hat es mit diesem Buch geschafft, dass ich es nicht aus den Händen legen konnte. Sie hat einen superangenehmen Schreibstil, ...

„The Twenty“ ist für mich der beste Start ins Lesejahr 2025. Die Autorin Sam Holland hat es mit diesem Buch geschafft, dass ich es nicht aus den Händen legen konnte. Sie hat einen superangenehmen Schreibstil, die Kapitel sind kurz und verführen dazu, immer weiterzulesen, da sie den Spannungsbogen hervorragend aufbauen und halten kann.
Cover und Titel passen hervorragend zum Inhalt.
Adam Bishop und Jamie Hoxton werden zu einem Leichenfund auf einer Mülldeponie gerufen. Aber nicht nur eine Leiche wird gefunden, und alle gekennzeichnet mit römischen Ziffern. Für das Team um Adam und Jamie beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Scheints zählt der Täter seine Morde von Zwanzig herunter. Schnell kommen sie dahinter, dass der Täter schon vor vielen vielen Jahren gemordet hat und er eigentlich lebenslänglich hinter Gittern sitzt.
Neben Adam Bischop und Jamie Hoxton wirkt auch Adams Exfrau, die Onkologin Romilly Cole (Milly) bei den Ermittlungen mit. Wir lernen das Team um die beiden immer näher und besser kennen und der Lesende fiebert mit und durch die vielen Wendungen hat man das Gefühl, man kommt dem Täter einfach nicht näher.
Ich wünsche mir ganz schnell mehr von Sam Holland und gebe gern für „The Twenty“ 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2024

Superspannend

The Killer Profile
0

Mit „The Killer Profile“ hat Helen Fileds einen Thriller geschaffen, der so spannend ist, dass man ihn kaum aus der Hand legen kann. Schon das vorherige Buch von ihr hat mich gut mitgenommen und damit ...

Mit „The Killer Profile“ hat Helen Fileds einen Thriller geschaffen, der so spannend ist, dass man ihn kaum aus der Hand legen kann. Schon das vorherige Buch von ihr hat mich gut mitgenommen und damit auch meine Erwartungen an „The Killer Profil“ zu 100% erfüllt.
Ich mag ihren Schreibstil, der sehr flüssig ist, von Inhalt her ist alles schlüssig, sie baut den Spannungsbogen hervorragend auf und hält ihn bis zum Ende.
Die junge Midnight hat das große Glück, für ein großes Unternehmen zu arbeiten und dort Profile von Bewerbern für eine Universität auszuwerten. Diese Profile wurden mittels künstlicher Intelligenz erstellt und so werden die passenden Bewerber für die jeweiligen Studiengänge herausgefiltert.
Bis Midnight eines Tages ein Profil K. hat. Profil K. heißt soviel wie Profil: Killer, einen Mörder. Sie meldet das Profil bei ihrem Vorgesetzten, wird jedoch abgewiesen und ihr wird ein Fehler unterstellt. Niemand scheint sie ernst zu nehmen. Bis der nächste grausame Mord geschieht. Midnight möchte das Geschehene nicht auf sich beruhen lassen und beginnt selbst zu ermitteln.
Schon jetzt freue ich mich auf das nächste Buch der Autorin und gebe hier sehr gern 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

noch nicht ganz überzeugt

Racheritual
0

"Racheritual" ist der Start einer neuen Thrillerreihe von Ethan Cross, der mich mit seiner "Ackermann-Reihe" voll zum Fan hat werden lassen. Daher habe ich natürlich mit Spannung auf seinen neuen Thriller ...

"Racheritual" ist der Start einer neuen Thrillerreihe von Ethan Cross, der mich mit seiner "Ackermann-Reihe" voll zum Fan hat werden lassen. Daher habe ich natürlich mit Spannung auf seinen neuen Thriller gewartet.
"Racheritual" hat mich leider nicht ganz so mitgenommen, wie ich es von Cross eigentlich gewohnt bin. Gut, es ist der Start einer neuen Reihe und der Lesende soll erst einmal die Protagonisten kennenlernen (was Cross, meiner Meinung nach, auch gelungen ist), aber ich muss sagen, grad zu Beginn des Buches wurde es mir etwas lang, was wohl auch daran liegt, dass mich Wikinger und die Rituale wenig interessieren.
Was ich mag, ist sein Schreibstil und dass er immer wieder in die Perspektive der verschiedenen Protagonisten gewechselt hat.
An sich bin ich davon überzeugt, dass wir die Protagonisten mehr und mehr kennen lernen und auch mögen werden, da es doch recht unterschiedliche, und gut vorbereitete Charaktere sind.
Auf den nächsten Teil freue ich mich auf jeden Fall und dann gibt es bestimmt auch wieder 5 Sterne, jetzt für "Racheritual" werden es 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere