Profilbild von Haihappen_Uhaha

Haihappen_Uhaha

Lesejury Star
offline

Haihappen_Uhaha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Haihappen_Uhaha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2025

Unterhaltsam

Die unsichtbare Hand
0

Unterhaltsamer Thriller, kommt jedoch nicht an die Vorgänger ran.

Handlung: Olivia soll für ihren Vater ein Buch schreiben. Ihren Vater, der nicht nur ein berühmter Schriftsteller ist, sondern auch ein ...

Unterhaltsamer Thriller, kommt jedoch nicht an die Vorgänger ran.

Handlung: Olivia soll für ihren Vater ein Buch schreiben. Ihren Vater, der nicht nur ein berühmter Schriftsteller ist, sondern auch ein Mörder sein soll. Lange Jahre hat Olivia den Kontakt gemieden, doch jetzt ist sie gezwungen sich ihrer Familiengeschichte zu stellen und die Wahrheit herauszufinden.

Mir hat es etwas zu lang gedauert bis die Story an Fahrt aufgenommen hat. Auch die Zeitsprünge haben mich etwas ausgebremst. Nichts desto trotz eine spannende Familiengeschichte. Man sollte, jedoch keine blutige Action erwarten. Julie Clark hat einen angenehmen Schreibstil, nicht zu simpel, aber auch nicht zu konstruiert. Das Buch lässt sich schnell und leicht lesen und ist kurzweilig unterhaltsam. Das gewisse Etwas hat mir jedoch gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2024

Zart, aber emotional

Even If I fall
0

Das Cover gefällt mir ganz gut.

In „Even if I fall“ geht es um Brooke, deren Bruder einen Mord begangen hat an seinem besten Freund Calvin.
Ihre Familie ist daran zerbrochen. Doch damit sind sie nicht ...

Das Cover gefällt mir ganz gut.

In „Even if I fall“ geht es um Brooke, deren Bruder einen Mord begangen hat an seinem besten Freund Calvin.
Ihre Familie ist daran zerbrochen. Doch damit sind sie nicht allein, auch Calvins Familie ist daran kaputt gegangen.
Eines Tages trifft Brooke auf Calvins Bruder Heath. Keiner versteht besser wie sie sich fühlt. Beide beginnen miteinander
zu reden und kommen sich näher. Doch nicht jeder ist davon begeistert.

Meinung: Das Buch wirft einen sofort ins Geschehen und lässt sich wirklich flüssig lesen. Ohne viel Drumrum konnte
ich mir alles gut vorstellen. Die Atmosphäre hat mir sehr gefallen. Es war vorsichtig, leicht und trotzdem traurig und
emotional, ohne einen zu erschlagen. Die Entwicklung unter den Charakteren hat mir auch gut gefallen.
Jasons Gefühle waren auch nachvollziehbar, obwohl alles nur aus einer Sicht erzählt wurde. Super gemacht.
Ein kleiner Funke hat mir noch gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Klassiker als Comic

Agatha Christie Classics: Die Tote in der Bibliothek
0

Ein Klassiker als moderner Comic im alten Stil. Großes Hardcover Format.
Mir ist das Cover sofort ins Auge gesprungen und hat mein Interesse geweckt.

Handlung: Bei Oberst Arthur Bantry und seiner Frau, ...

Ein Klassiker als moderner Comic im alten Stil. Großes Hardcover Format.
Mir ist das Cover sofort ins Auge gesprungen und hat mein Interesse geweckt.

Handlung: Bei Oberst Arthur Bantry und seiner Frau, wird in der Bibliothek eine Leiche gefunden. Die Detektivin Miss Marple nimmt sich dem Fall an.

Meinung: Ich kenne einige Geschichten von Agatha Christie, einige haben mir besser gefallen, andere schlechter. In diesem Fall kannte ich das Buch/die Story noch nicht, habe also keinen direkten Vergleich. Die Zeichnungen sind klassisch gehalten und passen wunderbar vom Stil zur Geschichte. Die Sprechblasen waren mir manchmal doch zu befüllt und etwas ermüdend mit der Zeit zum Lesen. Ich musste mich anstrengen um der Handlung zur folgen und somit ist die Spannung ein bisschen verloren gegangen. Für mich funktioniert diese Art von Geschichte dann doch in Buchform besser. Ist trotzdem ein interessantes Experiment für mich gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Coole Idee-leider zähe Umsetzung

Star Bringer
0

Die Covergestaltung find ich großartig.

Handlung: Prinzessin Kali versucht in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, als das Raumschiff angegriffen wird auf dem sie sich befindet. Zusammen mit fünf anderen ...

Die Covergestaltung find ich großartig.

Handlung: Prinzessin Kali versucht in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, als das Raumschiff angegriffen wird auf dem sie sich befindet. Zusammen mit fünf anderen gelingt ihr die Flucht. Auf ihrer Flucht verfolgt sie die gesamte Galaxie: Feinde, Streitkräfte der Kaiserin, sogar eine vermeintlich friedliche Glaubensgemeinschaft. Sie müssen entkommen und nebenbei das Sonnensystem retten.

Meinung: Die Idee des Buches scheint der "Aurora" Trilogie von Jay Kristoff sehr ähnlich zu sein, weshalb ich auch zum Buch gegriffen habe. Leider ist die Umsetzung nicht zu vergleichen. Das Buch ist einfach zu langatmig. Die Autorinnen versteifen sich viel zu sehr auf die Liebesbeziehungen unter den Charakteren, dabei hat man diese kaum kennengelernt. Es waren einfach zu viele Charaktere, zu viele Storys, die nicht in die Tiefe gehen und einfach blass bleiben. Teilweise sind diese dadurch auch unsympathisch geblieben. Ich konnte mit niemandem mitfiebern. Der einzige interessante Charakter war Ian.

Die Story hat mir zu Beginn tatsächlich noch recht gut gefallen, dann nahm das ständige Rumgeschmachte und die langgezogenen erotischen Anspielungen und Szenen überhand. Kaum wurde es spannender, kam wieder das Anhimmeln, ein ständiger Kreislauf. Schade. Kann den Hype um die Autorin Tracy Wolff derzeit noch nicht nachvollziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Pageturner

The Peace That Is You
0

Ich mag die Gestaltung der Reihe sehr gern. Wirkt ein bisschen magisch, sanft und romantisch.

Handlung: Fiona spart für einen Neuanfang. Nur noch ein paar Monate, dann hat sie das Geld zusammen. In ständiger ...

Ich mag die Gestaltung der Reihe sehr gern. Wirkt ein bisschen magisch, sanft und romantisch.

Handlung: Fiona spart für einen Neuanfang. Nur noch ein paar Monate, dann hat sie das Geld zusammen. In ständiger Angst vor ihrem Exmann zu leben hält sie nicht mehr aus. Sie will endlich loslassen und um sich das zu beweisen, will sie einen One Night Stand wagen. Doch als zwischen ihr und Nikolai in dieser Nacht die Funken nur so fliegen, können sie sich einfach nicht vergessen. Es zieht sie einfach immer wieder magisch zu einander. Nikolai ist aber nicht nur ein Pokerspielender Bad Boy, er scheint eine ganz besondere Begabung zu haben. Ist das vielleicht auch der Grund warum er Fiona einfach nicht verlassen kann?

Meinung: Vorweg, das ist eine Dilogie mit einem Paranormalen Handlungsstrang. Band 2 kann man auch unabhängig von einander lesen.

Ich lese einfach alles von Emma Scott, da ich ihren Schreibstil einfach nur toll finde. Mich kann keiner so berühren wie diese Frau. Auch die Protagonisten sind immer stark und eigensinnig. Das gilt auch für Fiona. Sie weiß was sie will. Nikolai und Fiona waren beide sehr sympathisch. Leider mochte ich den paranormalen Aspekt nicht so in dieser Reihe, da ich schon bei Band 1 davon sehr überrascht war und das für mich einfach nicht zu Emma Scotts Geschichten passt. Dennoch hab ich darüber hinweggesehen und konnte das Buch genießen. Die Seiten flogen nur so dahin. Für mich war es einfach kein Highlight, das Ende hat mir leider auch nicht ganz so gut gefallen. Es war einfach zu übertrieben. Die Anziehung zwischen den beiden Charakteren ging mir auch zu schnell. Es war ein spannender Roman, der mir Spaß gemacht hat, aber nicht an ihre anderen Bücher rankommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere