Profilbild von Hauntedcupcake

Hauntedcupcake

Lesejury Star
offline

Hauntedcupcake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hauntedcupcake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2025

2.5 Sterne

Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood
0

It's a No from me... nein, Tatsache ist, das Buch war - nach anfänglichen Längen - spannend.
Aber die Protagonistin? Puuuh. Sie kann nicht mitdenken, handelt impulsiv und Reflexion scheint ihr ein Fremdwort. ...

It's a No from me... nein, Tatsache ist, das Buch war - nach anfänglichen Längen - spannend.
Aber die Protagonistin? Puuuh. Sie kann nicht mitdenken, handelt impulsiv und Reflexion scheint ihr ein Fremdwort. Und wenn sie den MMC sieht, geht ihr sämtliche Hirnkapazität verloren. Eine so ambivalente FMC hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Und ganz ehrlich, ich hätte sie sooo oft einfach schütteln wollen. Mitleid für sie konnte ich entsprechend auch nicht aufbringen. Und wie oft muss man bitte verletzt und hintergangen werden, bis man toxische Beziehungsmuster erkennt?
Der MMC war hot aber auch nervig. Er scheint der einzig gute und anständige Kerl weit und breit zu sein. Und gleichzeitig war mir früh klar wie der Hase läuft, der Plottwist war für mich am Ende des Buches also so gar nicht überraschend.
Was noch? Die Idee - Wikinger und nordische Götter mit Menschen, die deren Gaben erhalten - hat mir gefallen und war gut umgesetzt, ja wirklich. Bis auf die Tatsache, dass besagt Menschen einfach praktisch unbesiegbar waren, was ich persönlich recht blöd fand.
Apropos blöd... klar muss man auch bei Fantasybüchern Beschreibungen für Geschlechtsteile haben, aber hier, wo es um Wikinger ging, fand ich Cl!t, Vul Joa und last but not least, ihr wisst, ich mag Smut. Aber nicht kapitellangen...
Also gibts von mir 2.5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Eins der schönsten Kochbücher überhaupt

Frühlingsgenuss & Sommerliebe
0

Mon Dieu! Wunderschön gestaltet, die Fotos sind traumhaft, ich würde am liebsten zu jedem Setting hinsitzen und geniessen.
Zum Glück kommt jetzt der Frühling, ich freue mich schon sehr, die Rezepte auszuprobieren. ...

Mon Dieu! Wunderschön gestaltet, die Fotos sind traumhaft, ich würde am liebsten zu jedem Setting hinsitzen und geniessen.
Zum Glück kommt jetzt der Frühling, ich freue mich schon sehr, die Rezepte auszuprobieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

3 Sterne

I Am Fury
0

She is fury... und ich bin zwiegespalten.
Der Anfang war genial. Der Mittelteil gut. Das Ende eher lau.
Dania wird ein Mord angehängt und sie will mit aller Macht aus dem Gefängnis ausbrechen und Rache ...

She is fury... und ich bin zwiegespalten.
Der Anfang war genial. Der Mittelteil gut. Das Ende eher lau.
Dania wird ein Mord angehängt und sie will mit aller Macht aus dem Gefängnis ausbrechen und Rache nehmen an den Schuldigen.
Die Female Rage Revenge, die beworben wird, war für mich eher nur Revenge, ein persönlicher Rachewunsch denn der Aspekt des Female Rage, der feministischen Anteil, hat gefehlt. Dennoch hat mich dieser Rachedurst zu Beginn sehr gepackt. Mithilfe ihrer Mitgefangenen Noor gelingt ihr dann die Flucht und der Rachefeldzug kann beginnen, denn Noor kennt die Geheimnisse der sagenumwobenen Dschinn-Magie.
Von da an hat es mich erste Nerven gekostet. Wie gesagt, der Mittelteil ist gut. Aber auch voller innerer Dispute von Dania, die mich früher oder später einfach genervt haben, da sie sich stets wiederholt haben. Dazu noch ne Prise Miscommunication mit der besten Freundin und absolut fehlende Reflektion der Protagonistin... hat ein bisschen den Spass genommen. Klar macht Rachedurst blind. Aber so ein klitzekleines bisschen Nachdenken schadet doch nicht?
Der letzte Teil war mir dann zu sehr soft und Romantasy. Das Ende passt zwar irgendwie zur Geschichte, gleichzeitig nimmt es ihr all die Emotion raus, die vorher mit der Wut und dem Rachedurst aufgebaut worden ist.
Last but not least konnte mich allein ein einziger Plottwist überraschen. Die restlichen waren sehr vorhersehbar.
Das pakistanische Setting hat da leider auch nicht mehr viel retten können. Das war aber dafür sehr gelungen!

Tropes: Female Revenge (leider ohne Rage), Lovers-to-Enemies-to-Lovers, First Love, Second Chance, Female Friendship, Miscommunication, Morally Grey

Für wen? Menschen, die Romantasy lieben, Revenge schätzen und für die der Fantasy-Anteil nicht allzu gross sein muss. Plus: Es gibt keinen expliziten Spice. Dieser wird nur blumig angekündet, dann aber nicht beschrieben. Wer also Spice gar nicht mag ist hier auf der sicheren Seite.

3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Loved it!

The Games Gods Play – Schattenverführt
0

Erst war ich skeptisch. Bin gerade so gar nicht in Götter-Mood. Aber weil ein paar liebe BookstagrammerInnen so davon geschwärmt haben, hab ich mich ans Hörbuch gewagt. Und...

WOW! Das war vielleicht ...

Erst war ich skeptisch. Bin gerade so gar nicht in Götter-Mood. Aber weil ein paar liebe BookstagrammerInnen so davon geschwärmt haben, hab ich mich ans Hörbuch gewagt. Und...

WOW! Das war vielleicht spannend. Und genial. Überraschend. Mit tollen Protas. Und viel Action. Mit viel Wut. Und Verzweiflung. Bäääm, ich bin geflasht (aber nicht durch Zeus' Blitze)! Und muss jetzt auf Band 2 warten o.O, dabei war das Ende so fies!

Richtig toll umgesetzt, ich hatte ein bisschen Kaos-Vibes (Netflix-Serie), die Integration der griechischen Mythologie in die heutige Zeit ist perfekt gelungen.
Lyra als Prota ist auch toll gewählt, aufgrund eines Fluchs kann sie nicht geliebt werden und hat Aussenseiter-Status. Das hat sie entsprechend abgehärtet. Die Götter waren auch interessant interpretiert, oft anders als erwartet. Und die Herausforderungen des Wettkampfs waren nicht übertrieben und richtig atemraubend.

Joa, I loved it! Immer her mit Teil 2 :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Niedlich und wertvoll

Wir zwei sind füreinander da
0

Wir lieben die Reihe um Hase und Igel.
In diesem Band ist Hase krank und Igel möchte gerne spielen gehen, bleibt aber bei Hase, weil dieser ihn gerade viel dringender braucht. Sehr schönes Büchlein, wertvolle ...

Wir lieben die Reihe um Hase und Igel.
In diesem Band ist Hase krank und Igel möchte gerne spielen gehen, bleibt aber bei Hase, weil dieser ihn gerade viel dringender braucht. Sehr schönes Büchlein, wertvolle Botschaft und wie immer zauberhafte Illustrationen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere