Profilbild von Isabel

Isabel

Lesejury Profi
offline

Isabel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isabel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2017

Kurzweilige Unterhaltung

Jeder kann zum Mörder werden
0

Endlich mal ein Buch, dass uns einen Einblick in die Psyche kranker und auch gesunder Verbrecher gibt, ohne dabei Auszuschweifen oder langweilig zu werden.

Die Fälle werden gradlinig erzählt ohne großes ...

Endlich mal ein Buch, dass uns einen Einblick in die Psyche kranker und auch gesunder Verbrecher gibt, ohne dabei Auszuschweifen oder langweilig zu werden.

Die Fälle werden gradlinig erzählt ohne großes Drumherum und ohne Reißerisch zu wirken, die Gespräche, die Frau Saimeh anschließend mit den Tätern führt sind ein interessanter Einblick in die Gedankenwelt der Verbrecher.

Frau Saimeh erklärt uns verständlich das ein oder andere Krankheitsbild oder warum der ein oder andere Täter eben NICHT krank ist.

Alles ist nachvollziehbar und zeigt auf erschreckende Weise, wie nah der Wahnsinn manchmal sein kann und warum eben jeder zum Mörder werden kann.

Leider zeigen uns die Geschichten auch, dass diese Krankheitsbilder oft nicht ernst genug genommen werden, sonst hätte manch ein Tod verhindert werden können...
Was mir auch gefällt ist, dass Frau Saimeh nicht ständig über sich und ihre Funktion redet, sondern, dass es um die Täter und die Opfer geht.

Veröffentlicht am 01.02.2017

Ich will mehr davon

Mehr werdet ihr nicht finden
0

Inhaltsverzeichnis:

-Die gepfählte Frau
-Wie vom Erdboden verschluckt
-Tatort Sportplatz
-Gnadenlos
-Aufgespießt
-Der Tote auf dem Gartenklo
-Die Rache des Gehörnten
-Sadist im Arztkittel
-Das blutige ...

Inhaltsverzeichnis:

-Die gepfählte Frau
-Wie vom Erdboden verschluckt
-Tatort Sportplatz
-Gnadenlos
-Aufgespießt
-Der Tote auf dem Gartenklo
-Die Rache des Gehörnten
-Sadist im Arztkittel
-Das blutige Ende eines Kneipenabends
-Das letzte Mal
-Ausweg Tod
-Ehrenmord
-Tanz ins Unglück
-Anhang
-Nachwort

Ich liebe die Bücher von Herrn Swat. Er hat eine tolle Art zu schreiben und zu be-schreiben ohne jemals langweilig oder langatmig zu werden..Es liest sich manchmal sogar recht amüsant und ebenso auch mitfühlend.

Die Fälle sind spannend und gut recherchiert. Mind. einen Fall kannte ich zwar aus einem andern Buch (über das auf dem Schulweg verschwundene Mädchen), aber das tut dem Buch keinen Abbruch, so liest man es aus einer anderen Sicht.

Für wissenschaftliche Zwecke sind sogar die Aktenzeichen zu den Fällen vermerkt.

Das Rad wird nicht neu erfunden, aber wer sich für Mord und Totschlag und die Abgründe -der oft ganz normalen Menschen- interessiert, ist hier richtig..

Veröffentlicht am 01.02.2017

Mordsbuch ist überall

Die gepfählte Frau
0

Inhaltsverzeichnis:

-Die gepfählte Frau
-Wie vom Erdboden verschluckt
-Tatort Sportplatz
-Gnadenlos
-Aufgespießt
-Der Tote auf dem Gartenklo
-Die Rache des Gehörnten
-Sadist im Arztkittel
-Das blutige ...

Inhaltsverzeichnis:

-Die gepfählte Frau
-Wie vom Erdboden verschluckt
-Tatort Sportplatz
-Gnadenlos
-Aufgespießt
-Der Tote auf dem Gartenklo
-Die Rache des Gehörnten
-Sadist im Arztkittel
-Das blutige Ende eines Kneipenabends
-Das letzte Mal
-Ausweg Tod
-Ehrenmord
-Tanz ins Unglück
-Anhang
-Nachwort

Ich liebe die Bücher von Herrn Swat. Er hat eine tolle Art zu schreiben und zu be-schreiben ohne jemals langweilig oder langatmig zu werden..Es liest sich manchmal sogar recht amüsant und ebenso auch mitfühlend.

Die Fälle sind spannend und gut recherchiert. Mind. einen Fall kannte ich zwar aus einem andern Buch (über das auf dem Schulweg verschwundene Mädchen), aber das tut dem Buch keinen Abbruch, so liest man es aus einer anderen Sicht.

Für wissenschaftliche Zwecke sind sogar die Aktenzeichen zu den Fällen vermerkt.

Das Rad wird nicht neu erfunden, aber wer sich für Mord und Totschlag und die Abgründe -der oft ganz normalen Menschen- interessiert, ist hier richtig..

Veröffentlicht am 01.02.2017

Gemüse in seiner ganzen Vielfalt

Täglich vegetarisch
0

ndlich bekommt Gemüse, was es verdient. Ein eigenes, kreatives, schönes Kochbuch.

Wer dachte, Gemüse eignet sich nur als Tellerfüller fürs gute Gewissen, der irrt.
Super Rezepte und Zusammenstellungen ...

ndlich bekommt Gemüse, was es verdient. Ein eigenes, kreatives, schönes Kochbuch.

Wer dachte, Gemüse eignet sich nur als Tellerfüller fürs gute Gewissen, der irrt.
Super Rezepte und Zusammenstellungen auf die man so vielleicht gar nicht erst gekommen wäre.
Hier merkt man erst, was Gemüse alles kann und ohne auch nur einen Moment fad oder langweilig zu sein.

Knusprige Brote zum selbermachen, herzhafte Suppen, kreative Salate, Auflauf mit Erdnussbutter, würzige Dips..Für jeden ist etwas dabei.
Dazu gibt es supertolle Bilder, die direkt Lust aufs Kochen machen.
Dabei wird auf Tofu und Co. komplett verzichtet-ist schließlich kein Fleischersatz-Buch Braucht es auch überhaupt nicht.

Das schöne ist, es ist einfach nachzukochen, die Zutaten sind leicht besorgt und man kann die Zutaten variieren.

Ein klasse Buch, für alle, die Gemüse mal von einer neuen Seite kennenlernen möchten und wer will kann sich ja auch ein Schnitzel dazu braten...

Veröffentlicht am 01.02.2017

Fast unglaublich

Und ich habe nichts geahnt
0

Ich habe dieses Buch an zwei Nachmittagen gelesen. Es ist empfehlenswert.
Zu Beginn bin ich von einer Lebensgeschichte ausgegangen, die eigentlich
unglaublich und ein wenig selbst verschuldet ist. Nachdem ...

Ich habe dieses Buch an zwei Nachmittagen gelesen. Es ist empfehlenswert.
Zu Beginn bin ich von einer Lebensgeschichte ausgegangen, die eigentlich
unglaublich und ein wenig selbst verschuldet ist. Nachdem ich allerdings die Vorgeschichte erfahren hatte, ergab sich
ein durchaus logisches Bild dieser Beziehung. Ich wünsche Frau Höhne alles Gute.