Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
offline

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2025

Niveau B1

Le Café de la plage
0


Startseite
Leserunden & Buchverlosungen
Neuerscheinungen & Bestseller
zurück
Neuerscheinungen & Bestseller
LovelyBooks Top 20 Charts
Bücher Neuerscheinungen
Lesenswert! Unsere Leseempfehlungen
Bestseller ...


Startseite
Leserunden & Buchverlosungen
Neuerscheinungen & Bestseller
zurück
Neuerscheinungen & Bestseller
LovelyBooks Top 20 Charts
Bücher Neuerscheinungen
Lesenswert! Unsere Leseempfehlungen
Bestseller Bücher
Community Award 2024
Gute Hörbücher
E-Books entdecken
In Buchlisten stöbern
In Buchkategorien stöbern
zurück
In Buchkategorien stöbern
Krimi und Thriller
Fantasy
Literatur
Liebesroman
Jugendbuch
Historischer Roman
Unterhaltung
Kochen und Genießen
Sachbuch
Kinderbuch
Science-Fiction
Comic
Biografie
Erotische Literatur
Autorinnen bei LovelyBooks
zurück
Autor
innen bei LovelyBooks
Aktivste Autorinnen
Meistgelesene Autor
innen
Meistgelesene Selfpublisher
Aktivste Selfpublisher
Community
zurück
Community
Aktive Leserinnen
Neu angemeldete Leser
innen
LovelyBooks Highlights
zurück
LovelyBooks Highlights
Autor*innen im Fokus
#youngadultreads
Little Readers
LovelyLounge
Crime Club
Amazon Publishing Club
House of Fantasy
Literatursalon
LovelyKitchen
JazzHs avatar62
Hallo JazzH
Mein Konto
Mein Profil
Meine Bibliothek
Private Nachrichten62
Ich folge...
Einstellungen
Profileinstellungen
Zugangsdaten
Logout

bearbeiten
löschen
Cover des Buches Le Café de la plage: Französisch A1 (Compact Sprachwelten Kurzgeschichten) (ISBN: 9783790100013)
JazzHs avatar
Rezension zu Le Café de la plage: Französisch A1 (Compact Sprachwelten Kurzgeschichten) von Clémence Suek
Für mindestens B1
von JazzH vor 2 Minuten

Kurzmeinung: Für mindestens B1


Entfolgen
Rezension

Hilfreich: 0

Neuer Beitrag

Neuer Beitrag
JazzHs avatar
JazzHvor 2 Minuten
Ich arbeite an einer Sprachschule und beherrsche ein paar Sprachen sehr gut und Französisch auf solidem A1. Ich kann mich im Urlaub mit Ach und Krach auf einfachem Französisch unterhalten und sie freuen sich, dass ich mich bemühe. Daher wollte ich meine Kenntnisse gerne spielerisch und einfach durch vier Kurzgeschichten vertiefen.

Die Geschichten sind vom Niveau her aber definitiv anspruchsvoller als Basic A1. Tendenziell würde ich mindestens B1 sagen. Es sind zwar ein paar Vokabeln daneben, aber das reichte mir Schulfranzösisch-Touristin nicht.

Die Rätsel und Übungen dagegen haben mir gefallen. Es gibt zudem im Glossar Lösungsschlüssel und ein alphabetisches Vokabular. Wer daher einmal an einem verregneten Wochenende sich Zeit nehmen will, um ein Buch durchzunehmen, dem empfehle ich das Büchlein gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

Vegan und bunt

Tunesisch vegan
0

Ich esse zwar nicht vegan, aber baue gerne einmal etwas Veganes in meinen Ernährungsplan ein. Dieses Kochbuch besteht aus 58 orientalischen und leckeren Rezepten.

Die Rezepte sind in die Kategorien Frühstück ...

Ich esse zwar nicht vegan, aber baue gerne einmal etwas Veganes in meinen Ernährungsplan ein. Dieses Kochbuch besteht aus 58 orientalischen und leckeren Rezepten.

Die Rezepte sind in die Kategorien Frühstück Vorspeise, Hauptgang, wenige Drinks, die alle alkoholfrei sind und Desserts unterteilt. Die Rezepte kommen meist mit Bild, welches großflächig und bunt ist. Sie regen den Appetit an.

Insgesamt sind die Rezepte alle authentisch tunesisch und man lernt direkt die Namen auf Arabisch.

Für ein paar Rezepte benötigt man jedoch ein paar Zutaten, die es nicht im Supermarkt um die Ecke gibt. Dazu müsste man in arabische Supermärkte gehen, die es aber in den meisten Großstädten gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Überraschend

The Surf House
0

Nachdem Lucy Clarke in den letzten Jahren so viele hochgelobte Thriller geschrieben hat, wollte ich unbedingt ebenfalls eines ihrer Werke lesen. The Surf House hat mich restlos begeistert. Ich bin in jede ...

Nachdem Lucy Clarke in den letzten Jahren so viele hochgelobte Thriller geschrieben hat, wollte ich unbedingt ebenfalls eines ihrer Werke lesen. The Surf House hat mich restlos begeistert. Ich bin in jede einzelne Falle getappt, die sie brillant gestellt hat.

Bea, ein Model aus Zufall ist für ein Shooting in Marrakesch und will nicht mehr und kündigt mitten im Shooting. Kurze Zeit später wird sie ausgeraubt und ersticht dabei einen Komplizen. Ohne Pass und mit Blut an den Händen kann sie nicht zur Polizei. Marnie bekommt alles mit und nimmt sie mit auf ihr Surf House, das sie mit ihrem Freund seit einem Jahr betreibt. Dort darf sie für Mitarbeit leben. Beide behalten ihr Geheimnis für sich, bis die bedroht werden und gleichzeitig ein Mann kommt, der auf der Suche nach dem Verbleib seiner Schwester ist, die seit einem Jahr nicht mehr gesehen wurde. Zuletzt im Surf House...

Die Leiche, von der im Klappentext die Rede ist, kommt mir ein wenig zu spät im Roman. Erst nach der Hälfte, was für mich schon ein bisschen Spoiler ist, aber dafür ist der Thriller insgesamt einfach so spannend mit all ihren Wendungen, dass ich nichts anderes sagen kann, außer, dass ich unbedingt die weiteren Thriller Clarks lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Mittelmäßig

Sterne, die im Sommer tanzen
0

Bei Sterne, die im Sommer tanzen handelt es sich um einen Roman in der Kulisse einer klassischen Dorfidylle. Stilistisch gibt es einen Perspektivwechsel von zwei Sprechern, die abwechselnd vorlesen. Positiv ...

Bei Sterne, die im Sommer tanzen handelt es sich um einen Roman in der Kulisse einer klassischen Dorfidylle. Stilistisch gibt es einen Perspektivwechsel von zwei Sprechern, die abwechselnd vorlesen. Positiv gestimmt haben mich die Situationskomik und humorvolle Dialoge. Die Protagonisten kommen zusammen, aber leider ist keine wahre Chemie zwischen ihnen langsam aufgebaut worden. Sie sind einfach nur wegen ihres Aussehens sofort scharf aufeinander. Dabei hätte es so viel Potenzial gehabt mit der Dorfgemeinschaft. Geheime Dates und all die romantischen Orte, die ein Dorf so bietet. Am meisten störte mich aber, dass in wenigen Szenen, Fisher Sages Wünsche und Aussagen übergeht, umdreht und seinen Willen durchsetzt. Frauen sollten aufhören solches Verhalten in Romanen zu pushen und als legitim zu verkaufen. Junge Frauen, die den Roman lesen, sind eventuell dadurch gefährdet, diese Ansicht zu adaptieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

Wer hat hier was geplant?

Die Yacht
5

Ich habe letztes Jahr schon Goodwins Das Resort gelesen und war bis zur Hälfte absolut begeistert. Daher wollte ich ihr mit ihrem neuen Roman Dir Yacht eine neue Chance geben, mich diesmal komplett zu ...

Ich habe letztes Jahr schon Goodwins Das Resort gelesen und war bis zur Hälfte absolut begeistert. Daher wollte ich ihr mit ihrem neuen Roman Dir Yacht eine neue Chance geben, mich diesmal komplett zu überzeugen.

Hannah, eine junge Frau, die sich bisher im Leben immer durchkämpfen musste, ist mit sehr wohlhabenden Menschen befreundet, die entweder schon reich zu Welt kamen oder sich nach dem Uniabschluss ein Vermögen verdient haben. Nur ihr will der Schritt in die Kunstszene nicht gelingen.

An Silvester plant ihre beste Freundin Libby wie jedes Jahr eine Party, die zeigt, wie sie in Geld schwimmt. Diesmal fällt die Gästeliste aber Recht klein aus. Nur Hannah, Libby, ihr Ehemann Olly, die zweite beste Freundin Maggie und ihr Verlobter Leon und der beste Freund Harry sind von der Truppe.

Sie feiern feuchtfröhlich, wobei Hannah zunehmend bemerkt, wie sehr sich die anderen durch ihr Vermögen von ihr unterscheiden. Daher geht sie recht früh ins Bett, um am Neujahrstag direkt mit ihrem Auto wieder von Italiens Küste nach Großbritannien zurückzufahren. Am nächsten Tag jedoch bemerken sie, dass jemand die Leinen losgerissen hat und sie nun mitten im Meer schwimmen. Nach und nach kommt heraus, wie viel Schein ihre besten Freunde vor ihr verbergen. Denn die Yacht kann niemand steuern, es ist auch kein Sprit vorhanden und die Rettungsboote mussten den Partyutensilien weichen... Bald fehlt von der ersten Person jegliche Spur und es bleibt nicht dabei... Wie wollen sie mit ein paar Hors d’œuvre und ohne Kontakt zur Zivilisation überleben?

Der Roman ist so viel besser und spannender als ihr voriges Werk. Ich war von Anfang an als Hannah die Yacht betrat absolut gepackt und fieberte mit. Ich konnte gar nicht ausmachen, wer der Täter und was sein Motiv sein könnte. Ich schwankte zwischen mehreren, die es dann aber doch nicht sein konnten. Ich hätte liebend gerne 5 Sterne gegeben, wenn es kein finales Kapitel mit einem unwichtigen Ende gegeben hätte. Daher eine absolute Empfehlung für den Roman (und Skip vom letzten Kapitel).

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung