Profilbild von Jessi2695

Jessi2695

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Jessi2695 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessi2695 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.08.2024

Packendes, psychologisch tiefgründiges Werk

Du kennst sie
0

Die Erzählung um Sophie Braam und Nora Winter ist ein packendes, psychologisch tiefgründiges Werk, das auf fesselnde Weise Themen wie Geschlechterrollen, Gewalt und die Suche nach Identität behandelt. ...

Die Erzählung um Sophie Braam und Nora Winter ist ein packendes, psychologisch tiefgründiges Werk, das auf fesselnde Weise Themen wie Geschlechterrollen, Gewalt und die Suche nach Identität behandelt. Sophie, eine Barkeeperin in einem gehobenen Lokal, kämpft nicht nur gegen die alltäglichen Übergriffe männlicher Gäste, sondern findet sich auch in einer dunklen Wendung ihrer eigenen Geschichte wieder, als sie aus einer verzweifelten Situation heraus zu einer Mörderin wird. Nora Winter, als schwarze Polizistin in einer von Vorurteilen geprägten Umgebung, bringt eine zusätzliche Dimension in die Erzählung. Ihre Freundschaft zu Sophie und die aufkeimenden Zweifel an deren wahren Absichten erzeugen eine spannende Dynamik, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Die Albträume, die Nora plagen, sind nicht nur Ausdruck ihrer inneren Konflikte, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Probleme, mit denen Frauen konfrontiert sind. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und musste einmal kurz schlucken, als ich eine bestimmte Stelle gelesen habe, diese wird für immer in meinem Gedächtnis bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2024

Die Rache

Yoko
0

Das Buchcover ist wirklich ein echter Hingucker und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Farben und das Design machen einen neugierig, da sie wenig über das Buch aussagen und deshalb zum lesen ...

Das Buchcover ist wirklich ein echter Hingucker und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Farben und das Design machen einen neugierig, da sie wenig über das Buch aussagen und deshalb zum lesen animieren. Leider kann ich über den Inhalt nicht dasselbe sagen.
Die Geschichte selbst hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das war mein erstes Buch von Bernhard Aichner und die Handlung war für mich nicht fesselnd genug. Besonders verwirrend fand ich die Art und Weise, wie die Gespräche dargestellt wurden – in Form von Aufzählungszeichen. Dies hat den Lesefluss erheblich gestört und mich oft aus dem Kontext gerissen. Insgesamt war dieses Buch absolut nicht mein Fall. Trotz des ansprechenden Covers konnte die Geschichte mich leider nicht mitreißen, und die unkonventionelle Schreibweise hat mir das Lesen stark erschwert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2024

Langatmiger Schwedenkrimi

Im Unterholz
0

Zu aller erst möchte ich anmerken, dass mir das Buch aufgrund des absolut spannenden Covers und dem Leseeindruck positiv aufgefallen ist, weshalb ich mich echt darauf gefreut hatte.

Die Protagonistin ...

Zu aller erst möchte ich anmerken, dass mir das Buch aufgrund des absolut spannenden Covers und dem Leseeindruck positiv aufgefallen ist, weshalb ich mich echt darauf gefreut hatte.

Die Protagonistin Vera wird ganz plötzlich wieder als Journalistin tätig, obwohl sie diesen Job verloren und niemals gedacht hat sie würde wieder zurückkehren und jetzt an einer Schule arbeitet.
Denn als eine weibliche Leiche am Hochsitz in einem Wald gefunden wird, wird Vera angeboten darüber zu recherchieren.

Den Schreibstil der Autorin finde ich sehr toll und hat wirklich fliesende Übergänge, was es total leicht macht das Buch zu lesen.

Leider hatte ich mir viel mehr von dem Buch erwartet, vor allem als „Bestseller Platz 1 in Schweden“. Es war sehr langatmig und viele Dinge hätte es in diesem Buch einfach nicht gebraucht, weshalb mir schnell langweilig wurde.
Jedoch hat mir die Story trotzdem gut gefallen und die Idee dahinter fand ich spannend. Das Ende hatte ich erstmal nicht erwartet aber dann zum Ende hin schon kommen sehen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2024

Unerwartet humorvoll und spannend

Ein Mann zum Vergraben
0

Das Cover spricht mich jetzt nicht direkt an und ich hätte das Buch wahrscheinlich nur anhand des Klappentextes ausgewählt, was für mich einfach viel mehr zählt als ein „wunderschönes Cover“, denn es bringt ...

Das Cover spricht mich jetzt nicht direkt an und ich hätte das Buch wahrscheinlich nur anhand des Klappentextes ausgewählt, was für mich einfach viel mehr zählt als ein „wunderschönes Cover“, denn es bringt nichts wenn das Cover schön ist aber der Inhalt des Buches einfach nicht passt. In den ersten paar Seiten habe ich mir etwas schwer getan in die Geschichte reinzukommen, jedoch wurde es dann von Kapitel zu Kapitel spannender und ich konnte das Buch kaum mehr weglegen. Woher sollte ich denn auch wissen, dass man einen Mord oder mehrere mit so gutem Humor verpacken kann? Das Buch spricht eine absolute schlimme Thematik an, den Missbrauch an Frauen, Gewalt etc., was sich keine Frau wünscht! Jedem kann geholfen werden und das Buch soll denke ich auch zeigen, dass es nur die passenden Menschen im Leben braucht um sich von schlechten Menschen trennen zu können. Und vor allem „Mut!“ Trotzdem war es einfach humorvoll, spannend, tragisch und ich habe so viel mit den Frauen mitgefühlt. Das Ende hat mich kurz schockiert, habe mein Buch zugeklappt und gedacht nein nein nein, jetzt ist alles vorbei! Und dann hat sich wieder alles gewendet und ich musste ganz kurz so herzlich lachen. Vor allem hat mir Edwina so gut gefallen und ich wusste von Anfang an diese Frau hat ein gutes Herz, auch wenn man sie in bestimmten Momenten mal nicht ausstehen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

Das amüsanteste Buch seit langem

Wolke Sieben ganz nah
0

Ich hab mich noch nie gefragt wie es ist an einem Mikrowellen Burger zu ersticken und zu sterben. Bislang hatte ich auch nicht daran geglaubt das sowas jemals geschieht. Naja, Delphie ist da wohl die 1 ...

Ich hab mich noch nie gefragt wie es ist an einem Mikrowellen Burger zu ersticken und zu sterben. Bislang hatte ich auch nicht daran geglaubt das sowas jemals geschieht. Naja, Delphie ist da wohl die 1 von 1.000.000.
Delphie bekommt eine zweite Chance und muss sich ihr Leben zurück erkämpfen und begibt sich auf eine spannende Reise durch London und erlebt einige Dinge die sie sonst nie ihrem Leben getan hätte. Das es aber ganz anders kommt als sie geplant hat, merkt sie ziemlich schnell und es läuft alles überhaupt nicht wie erhofft.

Für mich absolut kein Genre das ich sonst lese, jedoch habe ich mir gedacht no Risk no Fun und was soll ich sagen? Ich habe glaube ich noch nie solch ein spannendes, schönes und vor allem witziges Buch gelesen. Zwischendurch habe ich wirklich Tränen gelacht und ich habe dieses Buch in einem Stück durchgelesen, was ich normalerweise nie schaffe! Ich bin absolut dankbar dass ich dieses Buch lesen durfte und vielleicht wurde nicht nur Delphie, sondern auch mir eine zweite Chance gegeben einfach mal etwas Neues ausprobieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere