Platzhalter für Profilbild

Jonas1704

Lesejury Star
offline

Jonas1704 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jonas1704 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2017

Der 2. spannende Fall für Toni Stieglitz

Tiefe Schuld
0

Kriminalkommissarin Toni Stieglitz beginnt in einem Fall zu ermitteln, den sie diesmal zu persönlich nimmt, denn er hat so manche Parallelen zu ihrer eigenen Vergangenheit. In einem Wald wird von zwei ...

Kriminalkommissarin Toni Stieglitz beginnt in einem Fall zu ermitteln, den sie diesmal zu persönlich nimmt, denn er hat so manche Parallelen zu ihrer eigenen Vergangenheit. In einem Wald wird von zwei Jugendlichen eine übel zugerichtete Leiche einer Frau gefunden. Da ihr Mann als gewalttätig galt und der Ex-Freund von Toni sie selbst auch jahrelang verprügelt hat, sieht die Kriminalkommissarin in dem Mann direkt den Täter. Doch die Ermittlungen und die Aussage seiner Ex-Frau geben einen ganz anderen Lichtwinkel auf die Auflösung des Falles und Toni muss sich eingestehen dass der Schein manchmal trügt.
Ein fesselnder Kriminalroman in dem auch die private Geschichte der Polizistin den Inhalt aussmacht und das äußerst angenehm. Das Cover fand ich in dem Fall sehr positiv gestaltet, der rote Wald sticht sofort ins Auge. Da es sich hier um dem zweiten Band einer Reihe handelt und ich den ersten nicht gelesen habe, würde ich sagen, dass es doch vorteilhaft wäre falls man vom ersten Teil anfangen würde. Es ist nicht unbedingt nötig aber es liest sich sicher fliessender wenn ein paar Information schon bekannt sind. Alles in allem aber hat mir die Story sehr gut gefallen und ich vergebe gerne meine volle Punktzahl hierfür.

Veröffentlicht am 11.06.2017

Du suchst ein neues Rezept und eine neue Leseempfehlung? -Hier hast du sie beide!

Yummy Books!
0

Mit diesem einfallsreichen Kochbuch ist der jungen Cara Nicoletti wirklich ein tolles Buch gelungen. Wer nämlich die Küche und das nachkochen liebt, wird hier viele neue interessante Rezepte zum experimentieren ...

Mit diesem einfallsreichen Kochbuch ist der jungen Cara Nicoletti wirklich ein tolles Buch gelungen. Wer nämlich die Küche und das nachkochen liebt, wird hier viele neue interessante Rezepte zum experimentieren finden. Was aber das aussergewöhnliche an dem Buch ist, ist dass die Rezepte aus diversen Literaturbüchern stammen, den Cara ist einen fanatische Buchliebhaberin. 50 kulinarische Rezepte quer durch die Weltliteratur. Die passenden Bilder dazu sind ohne viel Schnick Schnack, sondern praktisch und informativ.
Somit schaffte dieses Buch mir gleich zwei meiner Leidenschaften zu decken. Einmal die Kochrezepte und einmal die neue Buchliste, die jetzt hinzukommen wird, da ich so manche Bücher nicht kannte umd neugierig geworden bin.
Die Rezepte sind hinzu noch mit unterhaltsamen Kurzgeschichten kombiniert, die mir sehr gefallen haben. Ich kann das Buch jedem Hobbykoch nur wärmstens weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 24.05.2017

Skurril und gruselig schön

Der Freund der Toten
0

Bücher mit Geistern und schaurige Geschichten waren schon immer mein Favorit, deshalb konnte diese Buch aus meinem Buchregal nicht fehlen. Und glücklicherweise bin ich dabei auf ein richtiges Goldstück ...

Bücher mit Geistern und schaurige Geschichten waren schon immer mein Favorit, deshalb konnte diese Buch aus meinem Buchregal nicht fehlen. Und glücklicherweise bin ich dabei auf ein richtiges Goldstück geraten, den das Buch ist einfach ein Must read. Schaurig, lustig, gut erzählt und nicht zuletzt spannend.
Der junge Mahoney hat seine Mutter verloren als er noch ein Kind war, denn sie verschwand aus Mulderrig, einem kleinen Dorf in Irland. Somit kehrt Mahoney nach Mulderrig zurück um der Sache auf dem Grund zu gehen. Die Dorfbewohner sind da weniger erfreut und man merkt, dass sie so einiges zu verbergen haben. Einzig allein die exzentrische Mrs. Cauley freundet sich mit ihm an. Ach, und nicht nur sie, denn Mahoney hat auch eine Tendenz die Toten anzuziehen und diese spielen zwar einige Spielchen mit ihm, helfen ihm aber auch letztenendes mit der Auflösung.
Ein sehr gelungenes Debüt von Jess Kidd, da wird die nächste Veröffentlichung garantiert auch gelesen!

Veröffentlicht am 07.05.2017

Wenn es die Bienen nicht gäbe

Die Geschichte der Bienen
0

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. In drei Zeitebenen und in drei verschiedenen Ländern werden die Auswirkungen von einem peau a peau Austerben der Bienen geschildert, das fatale Folgen für die ...

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. In drei Zeitebenen und in drei verschiedenen Ländern werden die Auswirkungen von einem peau a peau Austerben der Bienen geschildert, das fatale Folgen für die Menscheit haben könnte.
Im Jahr 1852 erfahren wir von dem englischen Samenhändler William, der versucht eine neue Lebensart der Bienen zu erforschen, hat aber wenig Erfolg damit und verfällt immer wieder in tiefer Auswegslosigkeit. In der nahen Gegenwart und zwar im Jahr 2007 erleben wir einen Imker in den Usa der sein ganzes Hab und Gut an seinen Sohn weiterreichen möchte, damit er die Tradition der Bienenzucht weiterführt, doch dessen Sohn hat andere Pläne. Als die Bienen anfangen aus einem unerklärlichen Grund auszusterben, wird das Problem landesweit erkannt.
Letztendlich finden wir uns im Jahr 2098 wieder und zwar in China. Die Bienen sind schon längst ausgestorben und die Menschen bestäuben nun von Hand die Blumen. Doch nicht nur das hat tragische Folgen.
Eine einfühlsame Geschichte, die uns erneut klarmacht wie wichtig jeder Lebensteil unserer Welt ist, und sei er noch so klein.

Veröffentlicht am 13.04.2017

Unkompliziert, lecker und für jeden Etwas

Simple
0

Ich muss sagen, obwohl Kochbücher zu meinen Lieblingsgenres gehören, da ich immer wieder mal versuche etwas Besonderes zu kochen, gelingt es mit bei den oftmals komplizierten Rezepten eher weniger erfolgreich. ...

Ich muss sagen, obwohl Kochbücher zu meinen Lieblingsgenres gehören, da ich immer wieder mal versuche etwas Besonderes zu kochen, gelingt es mit bei den oftmals komplizierten Rezepten eher weniger erfolgreich. Anders war es bei diesem Kochbuch, das ein Geschenk war und ich endlich sagen kann, dass ich vieles mit einem guten Ergebnis nachkochen konnte.
Das Buch ist schon recht dick mit einem schönen Hardcover und stecht sofort ins Auge. Mir haben die Illustrationen sehr gefallen, etwas rustikal gestaltet und mit dezenten Farben präsentiert. Die Rezepte sehen natürlich alle mitsamt sehr lecker aus und die Zutaten sind fast alle leicht aufzufinden. Natürlich gibt es auch die komplizierten Zutaten dazu, heutzutage muss man als Koch um wahrscheinlich in Mode zu sein, ausfallende Zutaten beiinhalten, nur kommen diese nicht sehr oft vor. Die Ofenauberginen und die Räucherforelle gehören bereits zu meinen Lieblingsgerichten und ich habe auch schon versucht so manche Variante herzustellen, falls ich mal die eine order andere Zutat nicht im Haus hatte. Das ich ja bekanntlich beim Kochen einfacher als beim Backen. Da sollte man es lieber sein lassen. Die Desserts stehen noch auf meiner To do Liste.
Ich glaube die Autorin hat sich hiermit selbst übertroffen und einen ebenbürtigen Nachfolger zu ihrer Hühnchen Kochbuchversion herausgebracht.