Profilbild von JulianeG

JulianeG

Lesejury Profi
offline

JulianeG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JulianeG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2017

Eine leichte Liebesgeschichte, die einen Frauenroman perfekt wiederspiegelt. Eine kuriose Geschichte mit Witz, Charme, Ironie und einer mega coolen Omi. Eindeutig zu empfehlen.

Vorübergehend verschossen
0

Das Buch überzeugt durch eine/ zwei wirklich kuriose Liebesgeschichte. Die Autorin hat es geschafft, den vier Hauptdarstellern einen Character zu verpassen, der mir als Leser im Einzelnen sehr sympatisch ...

Das Buch überzeugt durch eine/ zwei wirklich kuriose Liebesgeschichte. Die Autorin hat es geschafft, den vier Hauptdarstellern einen Character zu verpassen, der mir als Leser im Einzelnen sehr sympatisch war. Die Omi war der Hammer und verkörpert so eine typische Lieblingsoma. Am Beginn der Geschichte, dachte ich noch, irgendwie unrealistisch, das muss doch auffallen, aber dies klärt sich im hinteren Teil des Buches auf. Zudem dachte man im vorderen Drittel noch, den Ausgang zu kennen, dann irgendwie waren die Anzeichen doch Anders und das Ende kam irgendwie doch wie erhofft und doch ganz anders. Die Geschichte ist sehr lebendig geschrieben, macht Lust auf Urlaub und Blumen. Mir fehlte jedoch diese magische Anziehung die manche Bücher haben. Ich konnte auch aufhören zu lesen und las irgendwann bei Gelegenheit weiter. Das Buch machte mich nicht süchtig oder wahnsinnig. Ich hatte zwar Emotionen und drückte irgendwie allen die Daumen, aber nur oberflächlich, nicht bis ganz ins tiefe Innere. Ihr wisst schon was ich meine. Aber es ist schön, lustig mit Witz und Charme. Daher erhält das Buch auch nur 4 Bücherpunkte.

Veröffentlicht am 26.06.2017

abwechslungsreiche spannende Liebesgeschichte

Zwei fast perfekte Schwestern
0

Das Buch beinhaltet in einer Geschichte gleich zwei Liebesgeschichten von den beiden Schwestern. Dies macht das Buch abwechslungsreich und spannend. Man muss erst ein Kapitel lesen, damit man die Fortsetzung ...

Das Buch beinhaltet in einer Geschichte gleich zwei Liebesgeschichten von den beiden Schwestern. Dies macht das Buch abwechslungsreich und spannend. Man muss erst ein Kapitel lesen, damit man die Fortsetzung der Geschichte von einer Schwester bekommt. Aber lässt man ein Kapitel aus, kann man der Geschichte nur schwer folgen. Damit brachte die Autorin auch eine gewisse Spannung mit in die Geschichte. Ganz nebenbei gibt es auch einige unvorhersehbare Wendungen und Zusammenhänge, die im Laufe des Buches auftauchen. Am Anfang war davon aber keineswegs auszugehen. Das Buch lässt sich leicht lesen. Ich kam gut rein, konnte der Geschichte gut folgen. Es hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Daher auch keine 5 Punkte. Aber es ist empfehlenswert und macht Spaß. Es ist aber nicht humoristisch, wie der Titel erahnen lassen könnte. Eine leichte Geschichte für Zwischendurch, die zum Nachdenken anregt. Vor allem jetzt für die Urlaubszeit. In diesem Buch werden auch Klischees untergebracht, welche mich zum Schmunzeln brachten. Zeitweise regt das Buch mit den Klischees aber auch zum Nachdenken an. Dies wird dann verstärkt durch Passagen, welche die beiden Schwestern erleben und durch die Gespräche, welche zwischen den Parteien stattfinden. Allen im Allen eine runde Sache.

Veröffentlicht am 12.05.2017

und niemand wird es je erfahren- Maxi Hill. Zu Empfehlen

...UND NIEMAND WIRD ES JE ERFAHREN
0

Das Buch ist für mich anders als erwartet. Der Schreibstil ist ungewöhnlich und zeichnet die Autorin damit aus. Das Buch hat einen Inhalt, der einen eine Gänsehaut bekommen lässt. In der ersten Hälfte ...

Das Buch ist für mich anders als erwartet. Der Schreibstil ist ungewöhnlich und zeichnet die Autorin damit aus. Das Buch hat einen Inhalt, der einen eine Gänsehaut bekommen lässt. In der ersten Hälfte des Buches wäre ich fast verzweifelt. Es gab sehr viele Informationen und Geschehnisse, die ich nicht in Zusammenhang bringen konnte. Sie wechselte in den Zeiten Früher, Heute, Damals, Jetzt und noch zwischendrin Geschichten, die weder noch sind. Es ist ein Buch, bei dem man sich wirklich konzentrieren muss und evtl. auch Notizen mitschreiben sollte. Es war interessant und ich hoffte bald die Lösung des Rätsels zu finden und Zusammenhänge schließen zu können. Genau ab dem Punkt 50% des Buches gab es einen Wandel. In diesem Kapitel waren die wichtigsten Informationen erhalten um das Puzzle zusammen setzten zu können. Bis zum Ende wurden auch die letzten Fragen geklärt. Dies erledigte das Tagebuch von Carolin. Aber der Hälfte ließ sich das Buch schnell und reibungslos. Es ging dann wie von alleine und rundete die ganze Sache ab. Die Geschichte ist fantastisch und dramatisch. Es lohnt sich das Buch zu lesen und sich durch die erste Hälfte zu kämpfen. Sie charakterisiert die vorkommenden Personen in einer Genauigkeit, dass man sich ein super Bild machen kann. Es spielen bei dem Leser, also mir, auch einige Emotionen mit. Ich habe mir über das Buch hinweg eine persönliche Einstellung gegenüber den Personen entwickelt. Als wenn sie im wahren Leben einmal vor mir gestanden hätten.
Die erste Hälfte stellt eine echte Herausforderung an den Leser dar, deshalb kann ich hier nur 4 Punkte erteilen.

Veröffentlicht am 12.05.2017

Datingdschungel - Lesenswert

Datingdschungel
0

Das Buch hat einen hohen Unterhaltungswert und ist sehr modern geschrieben. Jedoch gleicht es nicht annähernd den Romanen von Fifty Shads of Grey. Denn es ist weder ein Roman, noch hat es mit deren Vorlieben ...

Das Buch hat einen hohen Unterhaltungswert und ist sehr modern geschrieben. Jedoch gleicht es nicht annähernd den Romanen von Fifty Shads of Grey. Denn es ist weder ein Roman, noch hat es mit deren Vorlieben etwas gemeinsam. Das Einzige was eine Verbindung zu der Buchserie darstellt, ist der Millionär. Es ist nicht schlimm, dass es nicht so ist, es ist sogar gut so. Aber durch den Vergleich bekommt der Leser eine falsche Erwartung. Dies ist wirklich schade. Denn den Vergleich hat das Buch so gar nicht nötig. Es ist das Erste in dieser Form was ich lese und ich wage zu bezweifeln, dass es so etwas auf dem Markt schon gibt. Es ist quasi einzigartig. Etwas besonderes.
Das Buch gibt sehr viele private, pikante Details aus dem Leben der Autorin Preis. Sehr intime Details zum Teil. Es ist geschrieben wie eine Erzählung und greift ihre Erfahrungen bei der Männersuche auf. Die Wege, die die Autorin dabei wählte, sind nicht alltäglich. Sie sind ausgefallen und gehen aus der Kompfortzone heraus, so die Autorin. So erfährt man viel über die Tinder App, den Ablauf einer Datingshow, an der sie teilnahm und von Portalen, auf denen wohlhabende Männer eine Frau suchen. Sie reist spontan um die halbe Welt um einen Man zu treffen und erlebt dabei viele tolle Abenteuer. Der Sex kommt natürlich auch nicht zu kurz. Ich fand es spannend zu erfahren, was sie noch so alles erlebte und freute mich auf das Lesen. Jedoch konnte ich auch mal eine Pause machen. Da es kein Roman ist, ist man nicht so in der Geschichte drin, man lebt sie nicht, man gelangt in keine andere Welt. Ich las es als Außenstehende. Teilweise konnte ich ihre Erfahrungen auch als meine abhaken. Es ist sehr lebendig und realitätsnah. Sie nimmt keinen Blatt vor den Mund und beschönigt auch keinen Teil ihrer Erzählungen. Es hat mir großen Spaß gemacht, das Buch zu Lesen. Sie bediente sich vielen Klischees, die sich oft auch bestätigten und dann kommt mir doch wieder die Frage, ob die Klischees, die wir so kennen, nicht doch auf Erfahrungen basieren und nur die Ausnahmen die Regel bestätigen.

Veröffentlicht am 12.05.2017

Ich will doch bloß sterben Papa

Ich will doch bloß sterben, Papa
0

Ich finde das Buch sehr gut und umfassend geschrieben. Es gibt sehr schöne Einblicke in die Welt einer Familie mit einer Schizophrenen Tochter. Jedoch zieht sich das Buch auch ewig. Während des Lesens ...

Ich finde das Buch sehr gut und umfassend geschrieben. Es gibt sehr schöne Einblicke in die Welt einer Familie mit einer Schizophrenen Tochter. Jedoch zieht sich das Buch auch ewig. Während des Lesens empfand ich mal Wut auf den Vater, später auf das Kind. Dann nervte mich zwischendurch die Mutter und es kam ein Gefühl, das der Vater die Oberhand hat, sich von der Tochter veräppeln lässt. Dieses Verhalten der Eltern gegenüber Mitmenschen, Diese Verzweiflung, Angst und den Kampf und gleichzeitig diese Frage, von mir persönlich, warum geht keiner der Ärzte auf die virtuelle Welt ein, warum kann man mit der Intelligenz nicht umgehen, sie in der Therapie einsetzten.? Das Buch ist anstrengend und keine Abendlektüre, aber es öffnet den Lesern, die Augen und zeigt deutlich das Bild dieser Krankheit. Das Ende stimmt mich friedlich und ich hatte schlichtweg ein Wechselbad der Gefühle.

Doch es lohnt sich zu lesen.