Profilbild von Katjuschka

Katjuschka

Lesejury Star
offline

Katjuschka ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katjuschka über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2024

Ria in Porto

Südlich von Porto wartet die Schuld
0

Während Ria Almeida mit ihrem Umzug von Stuttgart nach Torreira beschäftigt ist, geht ein Notruf auf der örtlichen Polizeiwache ein: Bei einer Exkursion in ein nahegelegenes Naturschutzgebiet sind Studierende ...

Während Ria Almeida mit ihrem Umzug von Stuttgart nach Torreira beschäftigt ist, geht ein Notruf auf der örtlichen Polizeiwache ein: Bei einer Exkursion in ein nahegelegenes Naturschutzgebiet sind Studierende auf eine männliche Leiche gestoßen.
Ria und Dorfpolizist João haben alle Hände voll damit zu tun, den Tatort zu sichern und sich die Umweltschützer vom Hals zu halten.
Als Ria Comissário Baptista um Unterstützung bittet, ist der jedoch bei Gericht, wo sich die Verhandlung verzögert, weil der Richter fehlt.
Der Richter, der tot zu Rias Füßen liegt...

Ria Almeida hat sich nun also dazu entschieden endgültig in Portugal zu bleiben.
Auch wenn sie zu Beginn bei der Polizei offiziell nur als Schreibkraft arbeitet, wird Ria erneut von "Cousin" João bei den Ermittlungen zu einem Mordfall hinzugezogen.
Baptista, der direkte Vorgesetzte der beiden, ist zuerst nicht begeistert erneut mit der "Zivilistin" arbeiten zu müssen, erkennt aber bald, was er an ihr hat.
Und bei allen Reibereien und dem einen oder anderen verbalen Schlagabtausch der beiden, entwickelt sich hier ein tolles Team - zu dem die mittlerweile hochschwangere Mariposa immer wieder entscheidendes beitragen kann!
Baptista hat sich an dem Drogenhändler van der Steen als Täter festgebissen - gut das Rias Bauchgefühl die Ermittlungen in weitere Bahnen lenkt.
Und tatsächlich scheint ein 20 Jahre zurückliegender Todesfall wieder wichtig zu werden.
Hatte der Richter ein dunkles Geheimnis?
Und was wissen Sie Naturschützer? Haben sie nur die Leiche des Richters gefunden oder auch etwas gesehen?
Im zweiten Fall der Krimi-Reihe geht es weniger um Kulinarisches - diesmal wird mehr ermittelt!
Die Lösung ist dann auch recht komplex, unerwartet und ein klein wenig weit her geholt, aber in Summe in sich stimmig.
Das aus Senora Almeida und Commissario Baptista während der engen Zusammenarbeit dann zu Ria und Joaquim werden, geschieht aus rein beruflichen Gründen. Oder, nicht?
Mit dem Einzug in ihre neue Wohnung ist Ria jedenfalls endgültig angekommen und bereit für einen Neustart!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Paula in New York

In Liebe, Deine Paula
0

Stuttgart: Als Tanja auf dem Dachboden des Hauses ihrer Familie nach Kleidern für eine Mottoparty sucht, fällt ihr im Beisein ihrer Mutter Esther ein eleganter Fuchspelzmantel in die Hände.
Mit einem Mal ...

Stuttgart: Als Tanja auf dem Dachboden des Hauses ihrer Familie nach Kleidern für eine Mottoparty sucht, fällt ihr im Beisein ihrer Mutter Esther ein eleganter Fuchspelzmantel in die Hände.
Mit einem Mal sind für Esther alle schmerzhaften Erinnerungen wieder da, denn der Mantel gehörte einst ihrer Mutter Paula und hat eine lange Geschichte.
Und diese Geschichte reicht zurück in Paulas Jahre als Kindermädchen bei einer der reichsten Familien New Yorks.
Esther weiß, wie sehr ihre Mutter das Leben in der pulsierenden Metropole der Dreißigerjahre liebte, die Jazzclubs und die Spaziergänge im Central Park - und einen jungen Anwalt namens Norman.
Doch der Mantel erinnert Esther auch an all die Geheimnisse, an den schrecklichen Verrat und schließlich an Paulas plötzliches Verschwinden.
Und sie weiß, es ist nun an der Zeit herauszufinden was damals geschah - und was das Leben ihrer Familie für immer verändert hat…

Das Gespräch zwischen Tanja und Esther ist der Rahmen einer Geschichte, in deren Mittelpunkt Paula steht - gefangen zwischen zwei Welten und zerrissen zwischen zwei Leben!
Aufgewachsen in der schwäbischen Provinz wagt Paula den Sprung nach New York in ein neues, aufregendes Leben.
Nach und nach erfährt man von ihrer dortigen Zeit und auch warum sie ihre große Liebe Norman verlassen hat.
Mehrere geschickt platzierte Lügen setzen Entscheidungen in Gang, die das Leben von mehreren Menschen nachhaltig und für immer verändern.
Zurück in Deutschland heiratet Paula ihren Jugendfreund Philip und versucht Norman zu vergessen.
Aber als Jahre später die Wahrheit ans Licht kommt, muss Paula die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen!
Die Verletzungen, die Esther davonträgt, führen zu jahrelangem Schweigen und zu großer Schuld.
Erst nach Paulas Tod begreift Esther welche Fehler sie und ihre Mutter gemacht haben, welche Möglichkeiten und Chancen sie verschenkt haben.
Aber eine Versöhnung kann auch über Zeit und Raum hinweg gelingen, denn die Liebe zwischen Mutter und Tochter ist unzerstörbar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Wunderschönes Capri

Die Frauen von Capri – Im blauen Meer der Tage (Die Capri-Reihe 1)
0

Die Heldin Catia steckt mitten in einer Lebenskrise, als sie auch noch ins Krankenhaus muss.
Doch ausgerechnet dort lernt sie die 80-jährige Italienerin Elisa kennen. Elisa möchte ihr Haus auf Capri verkaufen ...

Die Heldin Catia steckt mitten in einer Lebenskrise, als sie auch noch ins Krankenhaus muss.
Doch ausgerechnet dort lernt sie die 80-jährige Italienerin Elisa kennen. Elisa möchte ihr Haus auf Capri verkaufen und bittet Catia, ihr gegen Bezahlung bei der Entrümpelung zu helfen. Begeistert nimmt Catia an.
Doch auf Capri stellt sich heraus, dass Elisa nicht ganz aufrichtig war. Als sie Catia ihr Herz öffnet und diese nach und nach in ein tragisches Familiengeheimnis einweiht, erkennen die beiden Frauen, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen…

Bei dieser auf zwei Zeitebenen erzählten Geschichte, bin ich tatsächlich von beiden Handlungssträngen gleichermaßen begeistert.
Elisa ist in jungen Jahren eine für die 1960er Jahre ungemein selbstbewusste Frau, die sich in der durch und patriarchaischen italienischen Gesellschaft behauptet.
Und später ist ihr trockener Humor einfach wunderbar und der verbale Schlagabtausch mit Catia hat mich regelmäßig zum lächeln gebracht.
Catia, deren Kinder jetzt erwachsen und seit kurzem aus dem Haus sind, beginnt, als sie nach und nach mehr von Elisas Leben erfährt, über ihr eigenes nachzudenken.
Sie ist aber kein Opfer, sie will nur lediglich nicht weiter hinter den Interessen von Mann und Kindern zurückstehen.
Neben der eigentlichen Handlung wird die Schönheit der Insel Capri unglaublich atmospärisch mit eingebunden und man bekommt fast Fernweh nach Bella Italia.
Die Geschichte funktioniert gelesen garantiert ebenfalls sehr gut, aber die Sprecherin Sabina Godec ist einfach wunderbar und liest perfekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Kulinarischer Krimi

Ein tödlicher Jahrgang
0

Die Wachau - sonnenverwöhnte Weinberge entlang der Donau, malerische kleine Ortschaften und kulinarische Köstlichkeiten.
Lou Conrad, ehemalige Inspektorin und Winzertochter, ist zurück in ihrer Heimat, ...

Die Wachau - sonnenverwöhnte Weinberge entlang der Donau, malerische kleine Ortschaften und kulinarische Köstlichkeiten.
Lou Conrad, ehemalige Inspektorin und Winzertochter, ist zurück in ihrer Heimat, wo sie ein Feinkostgeschäft führt und das beschauliche Leben genießt.
Doch beim großen Weinfest im September wird die Idylle empfindlich gestört, als ein Weinberg in Flammen steht und der renommierte Winzer Markus Haller tot aufgefunden wird.
Wer hat den Rieslingkönig auf dem Gewissen und welche dunklen Geheimnisse gären in dessen Fässern?
Mit dem befreundeten Sternekoch Fabio Gerber und dem Berner Sennenhund Michelin an ihrer Seite stürzt sich Lou in die Ermittlungen…

Mit den in Wien angesiedelten Sarah Pauli Büchern hat Beate Maxian eine seit Jahren sehr erfolgreiche und beliebte Krimi-Reihe erschaffen.
"Ein tödlicher Jahrgang" ist der Auftakt einer neuen Reihe, mit der
die sympathischen Autorin ihre Leserschaft in die wunderschöne Wachau lockt.
Der Kriminalfall ist spannend und logisch aufgebaut, die Handlung gut zum miträtseln ohne zu früh zu verraten wohin es sich entwickelt.
Die Rahmenhandlung und die "Nebenfiguren" versprechen weitere interessante Fälle des neuen "Detektiv-Trios" Lou, Fabio und Michelin.
Aber ist tatsächlich Lou Conrad die Hauptfigur in diesem kulinarischen Krimi oder sind es viel eher Land und Leute?
Die Beschreibungen des fiktiven kleinen Weinortes Marienkirchen, angesiedelt zwischen Dürnstein und Krems, sind jedenfalls wunderbar gelungen und wirken auf mich authentisch, denn ich hatte in der Vergangenheit schon das Vergnügen Gast im malerischen Dürnstein zu sein.
Zusammen mit den kulinarischen Köstlichkeiten, die immer wieder wie nebenbei mit in die Handlung einfließen, bekommt man direkt Lust auf einen Aufenthalt in dieser traumhaft schönen Gegend.
Ich bin Fan und komme wieder - in die Wachau und zu Lou Conrad!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Teil 5 der Reihe

Mörderisches Somerset - Mord im Erdbeerfeld
0

Endlich ist es Sommer in Lower Foxdale.
June und Pomona freuen sich auf einen Ausflug zu einem nahe gelegenen Bauernhof, wo sie Erdbeeren pflücken wollen.
Doch dort machen sie eine schreckliche Entdeckung: ...

Endlich ist es Sommer in Lower Foxdale.
June und Pomona freuen sich auf einen Ausflug zu einem nahe gelegenen Bauernhof, wo sie Erdbeeren pflücken wollen.
Doch dort machen sie eine schreckliche Entdeckung: Statt Erdbeeren finden sie eine schwer verletzte Frau auf dem Feld!
Trotz aller Bemühungen stirbt sie noch auf dem Weg ins Krankenhaus.
Die Polizei verdächtigt einen Landsmann und Kollegen der jungen Frau - doch die beiden Hobby-Ermittlerinnen haben Zweifel an der offiziellen Version und ermitteln auf eigene Faust...

Im gar nicht so beschaulichen Lower Foxdale geht es diesmal um den Mord an einer politischen Saisonarbeiterin.
Auch nach dem Brexit kommen noch immer osteuropäische Arbeiter(innen) nach England um in der Landwirtschaft Geld zu verdienen.
Nicht jeder ist damit einverstanden, aber wird diese Ablehnung nur verbal geäußert oder ist jemand weiter gegangen?
June und Pamona versprechen der Schwester der Toten den Mörder zu finden!
Flotte Fortsetzung der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere