Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Erfolgreicher Start der Cossin - Saga

Ein fast perfekter Herzog
0

Habe ich als Ebook gelesen

In Preußen -Brandenburg1815 Friederike von Cossin ist zutiefst erschüttert, das ihr Vater den Hof mit seiner Spielleidenschaft ruiniert und hoch verschuldet hat .Es droht die ...

Habe ich als Ebook gelesen

In Preußen -Brandenburg1815 Friederike von Cossin ist zutiefst erschüttert, das ihr Vater den Hof mit seiner Spielleidenschaft ruiniert und hoch verschuldet hat .Es droht die Katastrophe, beim Bittgang zu ihrem Gläubiger, dem Nachbarn Herzog Leopold, stellt sich heraus, dass dieser nach einem Unfall unter Panikattacken leidet, sobald Pferde ins Spiel kommen.Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters und des älteren Bruders muss nun Leopold die Familiegeschäfte führen.Leopolds Mutter erfährt das auf Gut Cossin Reitunterricht angeboten wird.Sie schlägt einen Packt vor-das der Herzog für einige Zeit auf das Gut zieht und mit Pferden in Kontackt kommt. Und sollte es Leopolt dann dort gelingen seine Panik in den Griff zu bekommen,würden alle Schulden getilgt sein.Friederikes Vater stimmt dem sofort zu ,was Friederike wenig begeistert.Aber auch Leopold ist nicht endzückt,Friederike ist von der barschen Art des Herzogs wenig angetan.Bei einem Gewittersturm kommen die Beiden sich näher…..

Die Autorin Kristina Herzog hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil,spannend nahm sie mich mit ins 19.Jahrhundert.Ich hatte das Gefühl an der Seite der Charaktere zu sein-sehr gerne 5 Sterne.Ich bin gespannt auf die Fortsetzung von der Die Autorin Kristina Herzog hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil,spannend nahm sie mich mit ins 19.Jahrhundert.Ich hatte das Gefühl an der Seite der Charaktere zu sein-sehr gerne 5 Sterne.Ich bin gespannt auf die Fortsetzung von der Cossin-Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Endlich wieder in Eckernförde

Fischbrötchen und Eiskaffee
0

Jule die noch nicht weiß wie es nach dem Studium weiter gehen soll,will bei ihrer Freundin Anni in Eckernförde eine Auszeit nehmen.Sie möchte als Rettungsschwimmerin arbeiten und zu sich selber finden.Neben ...

Jule die noch nicht weiß wie es nach dem Studium weiter gehen soll,will bei ihrer Freundin Anni in Eckernförde eine Auszeit nehmen.Sie möchte als Rettungsschwimmerin arbeiten und zu sich selber finden.Neben dem Job als Rettungsschwimmerin ,freut sie sich Anni im Café Seestern zu besuchen und alte Zeiten mit ihr Revue passieren zu lassen.Jule freut sich aufs Meer und vielleicht kann Anni ihr helfen und hat Ideen für Jules Karriere.Bei einem Rettungseinsatz am Strand lernt Jule Hauke kennen,der auch Rettungsschwimmer ist.Schnell geraten die Karriereplanungen in den Hintergrund .Den zu dem charmante Hauke spürt Jule eine starke Anziehungskraft.Als er sie bittet vor seinen Eltern seine Freundin zu spielen,willigt sie gleich ein.Ob das richtig war-den es endwickelt sich eine tiefe Sommerliebe…..

Die Autorin Jane Hell hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es ist nun schon der 6.Roman der Reihe Förderliebe.Ich habe sie alle gelesen,man fühlt sich wie nach Hause kommen.Dadurch das auch die anderen Charaktere der Vorgänger Bücher immer wieder dabei sind-ist es wie ein Familientreffen.Ich war gleich an Jules Seite und habe sie begleitet.Die Liebesgeschichte von Jule und Hauke hat alles was einen fesselt-Konflikte,Liebe,Vertrauen und Freundschaft.Die Beschreibung der Landschaft ,die Möwen die gerne Fischbrötchen klauen und ein Café wo man sich gerne trifft runden es hervorragend ab.Das alles habe ich durch die Beschreibung vor mir gesehen-5 Sterne, nein am liebsten 10 Sterne für das wunderschöne Buch.Ich bin schon sehr gespannt auf den 7.Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Gunhilds List

Die List der Grafentochter
1

Thüringen 785 Gunhild, die Tochter Grafen Hardrad soll einen fränkischen Grafen heiraten-das verlangt Karl dem Großen von ihrem Vater.Die thüringischen Adeligen sehen sich in ihren Rechten beschnitten ...

Thüringen 785 Gunhild, die Tochter Grafen Hardrad soll einen fränkischen Grafen heiraten-das verlangt Karl dem Großen von ihrem Vater.Die thüringischen Adeligen sehen sich in ihren Rechten beschnitten und beginnen einen Aufstand. Geschickt nutzen die thüringischen Adeligen diesen Umstand und bringen den König in ihre Gewalt ,um dann dieses Gunhilds Vater in die Schuhe zu schieben.Gunhild wird am Vorabend ihrer Hochzeit von Autkar entführt, der nach Karl des Großen Willen ihr Ehemann sein soll.Das löst eine Katastrophe aus welches die Feinde Karls dem Großen zu nutzen versuchen.Doch Gunhild durchschaut die List, sie verbündet sich mit ihrem Entführer Autkar. Gunhild und Autkar kommen sich näher und sie schenkt ihm ihr Herz.

Die Autorin Isabel Voss hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil mit dem sie mich mit ans Ende des 8. Jahrhunderts nach Christi nahm.Gunhild, die Tochter des thüringischen Grafen Hardrad ist für diese Zeit schon eine starke,taffe Frau.Sie kann sich durchsetzen und spielt die Gegner ihres Vaters gegeneinander aus.Man erfährt als Leser viel aus der Zeit von Karl dem Großen und seine Ehefrau Fastrada und den historischen Figuren aus dieser Zeit,sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.06.2024

Urlaubsflair mit Spannung

Verräterisches Lavandou (Ein-Leon-Ritter-Krimi 10)
0

In dem Ferienörtchen Lavandou, geschied ein grausamer Mord an einer jungen Frau. Die Frau wurde schlimm zugerichtet und kopflos aufgefunden.Der Mord erinnert an einen vergangenen Mord, der bereits viele ...

In dem Ferienörtchen Lavandou, geschied ein grausamer Mord an einer jungen Frau. Die Frau wurde schlimm zugerichtet und kopflos aufgefunden.Der Mord erinnert an einen vergangenen Mord, der bereits viele Jahre zurückliegt.Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter und seine Lebensgefährtin Kommissarin Isabelle Morell suchen nach dem Täter.Ein weiterer Mord geschied und die bestialischen Morde deuten auf einen psychisch kranken Serienkiller hin. Dabei gehen sie Hinweisen nach, die auf Insassen eines psychiatrischen Krankenhauses hinweisen….

Der Autor Remy Eyssen hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft hat er mich in eine schöne Urlaubsregion mitgenommen,wo man eigendlich keine Morde vermutet.Spannend von der ersten bis letzten Seite ,das ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte-5 Sterne.

Es ist bereites der 10.Fall für Leon Ritter-für mich war es der erste,man konnte das Buch gut ohne Vorkenntnisse lesen.Das Cover strahlte mit dem wunderschönen Sonnenuntergang Urlaubsfeeling aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Whisky Verkostung an der Nordsee

Alle Schotten dicht
0

Die Hobbydetektivin Rosa Fink leitet mit ihr Mann Sebi eine kleine, aber feine Pension „Zum Jadebusen“.Ein echtes Highlight steht ins Haus, als der renommierte Whisky Fachmann Colin Stewart hat für ein ...

Die Hobbydetektivin Rosa Fink leitet mit ihr Mann Sebi eine kleine, aber feine Pension „Zum Jadebusen“.Ein echtes Highlight steht ins Haus, als der renommierte Whisky Fachmann Colin Stewart hat für ein dreitägigen Workshop zugesagt-Verkostung inklusive.Ihre Pension ist ausgebucht ,die fröhliche Veranstaltung findet jedoch ein jähes Ende als die Zugehfrau am dritten Tag morgens die Leiche von Colin Stewart im Bett findet.Die Ermittlungen leitet der neue Kommissar Alf Jürgens,und keiner darf die Pension verlassen.Das kann Rosa nicht davon abhalten, selbst Nachforschungen anzustellen .Und dabei ihre bewährte Mischung aus untrüglichem Bauchgefühl und Kombinationsgabe einzusetzen, wie immer zum Leidwesen Sebis….

„Alle Schotten dicht“ ist bereits der fünfte Fall der Reihe „Ein Fall für Rosa Fink“ für die Hobbydetektivin Rosa Fink und ihren Mann Sebi.

Die Autorin Manuela Sanne hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sich mich wieder mit an die Nordsee zu Rosa Fink.Ich habe schon soweit alle Teile der Reihe gelesen und freue mich immer wieder wenn ein neuer Teil erscheint.Wieder war es super spannend -sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin gespannt auf den sechten Teil der Reihe.Auch super im Anhang gibt es Sebis Karamell-Espresso-Muffins mit Whisky.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere