Profilbild von KerstinC

KerstinC

Lesejury Star
offline

KerstinC ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KerstinC über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

Der 11. Fall von Theo Krumme hat es in sich

Kalte Strömung
0

Bei dem Cover bekomme ich direkt Heimweh, auch wenn die Szene am Meer eher düster erscheint. Der Blick wird über den wehenden Strandhafer gelenkt. Dann fällt er auf das leicht bewegte Meer, wo sacht die ...

Bei dem Cover bekomme ich direkt Heimweh, auch wenn die Szene am Meer eher düster erscheint. Der Blick wird über den wehenden Strandhafer gelenkt. Dann fällt er auf das leicht bewegte Meer, wo sacht die Wellen an den Strand ziehen. Die Wolken verkünden Sturm und Regen. Einzig am Horizont kann man noch einen kleinen gelben Lichtstreifen sehen, auf den das Segelboot zu hält. Ein paar Möwen komplementieren dieses schöne Bild vom Meer und lassen mich auf einen Nordsee Krimi hoffen.

Kalte Strömung von Herndrik Berg erschien im Goldmann Verlag. Es ist der 11. Band der Kriminalromanreihe: Ein Fall für Theo Krumme, die alle irgendwo in Nordfriesland rund um Husum spielen. Diesmal wird die friedliche Ruhe in Dagebülll durch einen Mord gestört. Ein Fährkapitän wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Die Spuren führen Theo Krumme diesmal an die Ostsee, wo der Mörder scheinbar nach tödlicher Rache aus ist.

Der 11. Fall für Theo Krumme hat es in sich. Warum musste Lasse Harms sterben? Was hält Theo Krumme davon ab seinen vollen Einsatz zu zeigen? Die antworten erhältst du beim Lesen.

Hendrik Berg ist es wiederholt gelungen mich von Anfang an zu fesseln. In der Geschichte spielen viele lokale und vor allem auch passend zum Erscheinen des Buches aktuelle Begebenheiten eine Rolle. So fließt wie nebenbei eine Dauerbaustelle auf Eiderstedt in die Geschichte mit ein. So kommst du aktuell nicht auf direktem Wege von Husum nach Tönning, sondern musst der Umleitung über Friedrichstadt folgen. Ich musste schmunzeln, als ich das las.

Theos Freunde aus Husum und Umgebung sind natürlich auch wieder mit am Start. Ich möchte anmerken, dass du nicht alle Fälle von Theo Krumme kennen musst. Du kannst der Ermittlung trotzdem folgen. Alles Wichtige wird ausreichend erklärt. Auch die Beziehungen unter den Figuren werden deutlich gemacht, sodass du genauso viel Lesefreude haben wirst.

„Der Schatten. Die Stimme. Doch etwas, das besser gewesen war, als Clara noch hier gewohnt hat.“

Im Rahmen der Erzählung darfst du unterschiedliche Perspektiven erleben und bekommst so direktes Täterwissen mit an die Hand. Ich mag diesen Wechsel zwischen Ermittlerteam und Täter in der Erzählung. So kann ich fleißig miträtseln und kann die Schlussfolgerungen besser nachvollziehen. Im Prinzip habe ich als Leser immer einen kleinen Wissensvorsprung. Ich darf verfolgen, wie es Theo Krumme und seinem Team gelingt auf meine Erkenntnisse zu kommen.

Während der Ermittlung darfst du übrigens auch einen kleinen Blick ins Multimar Wattforum werfen. Es ist immer wieder einen Besuch wert. Ich genieße die Ruhe besonders vor dem Großaquarium. Das wird im folgenden Zitat passend zusammengefasst.

„Abgesehen davon, dass die Atmosphäre hier vor dem Großaquarium fast so friedlich wie in einer Kirche ist.“

Bist du schon mal mit der Fähre von Dagebüll nach Föhr oder Amrum gefahren? Magst du Krimis, die an der Nordsee spielen? Dann habe ich hier genau das passende Buch für dich. Kalte Strömung von Hendrik Berg entführt dich nach Nordfriesland. Für mich sind die Romane um den Ermittler Theo Krumme immer wieder ein kurzer Ausflug in meine Heimat. Hendrik Berg gelingt es, die ganz besondere Stimmung im Norden in seine Erzählungen einzuflechten. Man hat das Gefühl, direkt am Meer zu sein, wenn man liest. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich bin gespannt, welcher Fall uns als nächstes erwartet.

Veröffentlicht am 30.06.2025

Freue dich auf eine ganz besondere Reise

Wo Träume den Mut finden
0

Das Cover zeigt einen Blick auf einen Strandabschnitt, der von Hügeln und Palmen gesäumt ist. Seitlich kann man die langen Haare einer Frau sehen, die auf das Meer schaut. Neben ihr vollenden ein paar ...

Das Cover zeigt einen Blick auf einen Strandabschnitt, der von Hügeln und Palmen gesäumt ist. Seitlich kann man die langen Haare einer Frau sehen, die auf das Meer schaut. Neben ihr vollenden ein paar weiße Blüten das Fernweh Bild.

Wo Träume den Mut finden von Nicole Bergmann wurde im Selfpublishing veröffentlich. Der Roman entführt die Protagonistin Amelie aus ihrem gewohnten Alltag. Sie reist nach Australien. Dort findet sie sich auf einem Roadtrip an der Ostküste wieder. Dabei erweist sie sehr viel Mut, sich einen Traum zu erfüllen und gibt diesen Mut an mich als Leser weiter. Es ist eine Geschichte über Neuanfänge und das, was wirklich wichtig im Leben ist. 

Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Zu Beginn darf ich die Protagonistin Amelie in Deutschland kennenlernen und ihrer Ich-Erzählung folgen. Sie scheint gefangen in ihrem Job zu sein und hat das Bedürfnis alles richtig zu machen. In ihrem Umfeld ist heiraten und Kinder kriegen angesagt, doch mit ihren 27 Jahren sieht sie sich da noch nicht. Und so traut sie sich bei einer Feier dem ihr fremden Daniel ihren größten Traum zu erzählen. Der Weltenbummler bestärkt sie von Beginn an und so führt eins zum anderen.

„Dafür, dass wir uns erst seit wenigen Minuten unterhalten, glaubst du mich erstaunlich gut zu kennen“, entgegne ich spöttisch und bin gleichzeitig erschrocken darüber, wie akkurat er mich analysiert hat.“

Freue dich auf eine einzigartige Reise nach Australien, mit all den Ängsten und Bedenken, die die Protagonistin in sich vereint hat. Sie ist sehr schüchtern und traut sie sich kaum, andere Menschen anzusprechen. Deshalb fühlt sie sich sogar in einem Mehrbettzimmer sehr einsam. Kann sie ihre Schüchternheit überwinden und so etwas vom Land sehen? 

„Ich warte noch auf Mister Right, bisher war er noch nicht dabei. Ich bin gespannt, an welchem Fleck dieser wunderschönen Welt wir uns finden werden. Bis dahin lass ich mich ab und an mal auf die Männer ein, die mir so begegnen. Es könnte ja sein, dass einer von ihnen der Deckel zu meinem Topf ist und ich es auf den ersten Blick nicht gesehen habe.“

Dieser Satz von Amelies Reisebegleitung in Australien zeigt, dass diese schon einen Schritt weiter ist als Amy. Sie kann offen auf andere Menschen zugehen und nimmt sich das was sie braucht. Lass dich überraschen, ob sie davon auch etwas an Amelie weiter geben kann. 

„Ich öffne des Reißverschluss meines Tagesrucksacks und krame darin herum, dann fische ich einen Roman heraus, denn ich weiß, dass lesen mich von meiner Nervosität ablenkt und beruhigen wird.“

Wolltest du auch schon immer mal nach Australien reisen, hast dich aber bisher nicht getraut? Dann findest du in „Wo Träume den Mut finden“ von Nicole Bergmann genau diesen Mut, selbst die Initiative zu ergreifen. Begleite Amelie auf ihren Hürden zu einem einzigartigen Roadtrip entlang der Ostküste. Erfahre all ihre Ängste und Sorgen und gehe zusammen mit ihr gestärkt daraus hervor. Lasse den Alltag einfach hinter dir und schaue nach vorne. Ich habe den Roman einfach nur verschlungen und empfehle ihn allen Fernweh geplagten weiter. Trau dich, für deine Träume einzustehen.

Veröffentlicht am 23.06.2025

Unterhaltsame Geschichte mit viel Spice

Nanny for the Neighbors (Why Choose)
0

Das Cover hat einen Rosa Hintergrund auf dem in weißen Großbuchstaben der Titel des Hörbuchs steht. Rund herum verteilt sieht man drei Männer und eine Frau, die der jeweiligen Figur in der Geschichte ähneln. ...

Das Cover hat einen Rosa Hintergrund auf dem in weißen Großbuchstaben der Titel des Hörbuchs steht. Rund herum verteilt sieht man drei Männer und eine Frau, die der jeweiligen Figur in der Geschichte ähneln. Für mich ein passendes Cover, das Lust macht auf eine Haremsgeschichte. 

Nanny for the Neighbors von Lily Gold erschien im RB Media Verlag. Das Hörbuch wurde von Denise Monteiro eingelesen. Die Geschichte dreht sich um die arbeitslose Nanny Beth und ihre drei attraktiven Nachbarn im Apartment 5A, die unverhofft ein Baby vor ihrer Tür finden.

Nach Three swedisch mountain Men und Triple duty Bodyguards habe ich nun den dritten Roman von Lily Gold gelesen. Diese drei Romane verbindet die Menage à Quatre Thematik. Im dritten Hörbuch begegnen sich die Tropes found Family und reverse harem Romance. Sie sorgen für eine emotionale sowie spicy Unterhaltung. Dabei gelingt es der Sprecherin Denise Monteiro gekonnt allen Protagonisten eine einzigartige Stimme zu verleihen. Denn die Geschichte wird nicht nur von Beth aus der Ich-Perspektive erzählt, sondern auch jeweils von den drei Männernt: Jack, Cyrus und Sebastian. Mit genau der richtigen Portion Charme und Witz trägt Beth ihre Emotionen vor. Daher nimmt man ihr ihre anfängliche Unsicherheit bezüglich der neuen Aufgabe sehr ernst.

Ich konnte der Stimme von Denise Monteiro stundenlang lauschen und habe mich von der Erzählung einfangen lassen. Ich hätte zu gerne Jack länger über die Schulten geschaut. Ich wollte sehen, welche Schritte er in der Entwicklung eines neuen Spiels unternimmt. Bei Cyrus durfte ich hingegen live dabei sein, wie er in seinem Job seine tänzerischen Fähigkeiten unter beweis stellt. Nur Sebastian blieb für mich etwas unnahbar. Er war der Finanzminister der dreier WG und damit eher der Stillere im Bund. Alle zusammen machen auf mich einen sympathischen Eindruck. Ich konnte Beth gut verstehen. Ich verstand, wie sie auf die drei reagierte. 

Magst du Liebesgeschichten mit einer guten Portion Spice? Liebst du Harems Romane? Dann kommst du hier voll und ganz auf deine Kosten. Ich haben „Nanny for the Neighbors“ von Lily Gold einfach nur verschlungen. Ich habe der Stimme von Denise Monteiro gelauscht und das ganz besondere Beziehungsgeflecht der vier einfach nur genossen. Von mir gibt es eine ganz klare Lese- bzw. Hörempfehlung für alle, die Spice mögen.

Veröffentlicht am 23.06.2025

Eine Geschichte voller Gefühl und Tiefgang

Weil ich dich immer lieben werde
0

Das Cover ist farblich von rosa über lila nach blau gestaltet. Die Farben scheinen ineinander zu verlaufen. An den Grenzen glitzern jeweils goldene Punkte die sich zu einer feinen Linie zusammenschließen. ...

Das Cover ist farblich von rosa über lila nach blau gestaltet. Die Farben scheinen ineinander zu verlaufen. An den Grenzen glitzern jeweils goldene Punkte die sich zu einer feinen Linie zusammenschließen. Hinzu kommt eine geschwungene Linie, an dessen Ende ein Schmetterling zu erkennen ist. Für mich ein schönes Cover, dass nichts vom Inhalt verrät.

Weil ich dich immer lieben werde von A.D. Wilk erschien im Tinte und Feder Verlag. Das Hörbuch wurde von Jodie Ahlborn und Oliver Erwin Schönfeld eingesprochen. Ich habe die Geschichte zum größten Teil gehört, aber parallel auch immer wieder in das Ebook hinein geschaut. Die Geschichte dreht sich um Jess und Caleb, die beide als Ich-Erzähler auftreten. Jess zieht mit ihrer Familie von Edinburgh nach Berlin und führt dort eine glückliche Ehe. Mit dabei ist Rick, der beste Freund der Familie. Bis ein Unglück das Leben von Jess auf den Kopf stellt.

Jodie Ahlborn spricht mit einer warmen und einfühlsamen Stimme und haucht so der weiblichen Protagonisten leben ein. Jess' Achterbahnfahrt der Gefühle wird sehr gut zur Geltung gebracht. Man kann ihre Zweifel und ihre Trauer nahezu spüren. Als zweiter Sprecher tritt Oliver Erwin Schönfeld auf. Er trägt mit seiner markanten Stimme dazu bei, dass ich Caleb sofort ins Herz schließe. Ich habe in ihm sofort einen Beschützer gesehen. Er möchte nur das Beste für Jess. Allerdings kann sie es nur bedingt annehmen.

A.D. Wilk hat es wiederholt geschafft, mich von Anfang an zu fesseln. Mit Jess und Caleb hat sie zwei starke Protagonisten geschaffen, deren Authentizität zum Greifen nahe ist. Ich war sofort gefangen von der Erzählung und konnte das Buch kaum zur Seite legen bzw. das Hörbuch unterbrechen. So habe ich in nicht mal zwei Tagen die Geschichte einfach nur verschlungen. Jess Erfahrungen haben mich zu tiefst berührt und ich habe gemeinsam mit ihr so manche Träne vergossen. 

Magst du gefühlvolle Geschichten mit Tiefgang? Kennst du bereits Romane von A.D. Wilk? Dann ist „Weil ich dich immer lieben werde“ von der Autorin genau das richtige für dich. Lasse dich von Jess nach Berlin entführen und erlebe ihren Verlust, als sei es dein eigener. Hoffe zusammen mit Caleb, dass du etwas für deine beste Freundin tun kannst. Vertraue darauf, dass die Zeit so manche Wunde heilt. Ich habe die Geschichte einfach nur verschlungen und empfehle sie sehr gerne weiter.

Veröffentlicht am 23.06.2025

Ein Sommer auf Sylt

Wellenverliebt
0

Das Cover wirkt wie ein Aquarellbild vom Strand. Zu sehen ist ein rot weiß gestreifter Strandkorb, der mit dem Rücken zur Wasserlinie am Strand steht. In der Mitte ist auf einem weißen kreisförmigen Hintergrund ...

Das Cover wirkt wie ein Aquarellbild vom Strand. Zu sehen ist ein rot weiß gestreifter Strandkorb, der mit dem Rücken zur Wasserlinie am Strand steht. In der Mitte ist auf einem weißen kreisförmigen Hintergrund der Titel des Buches gedruckt. Über dem Briefumschläge und eine Kamera als Accessoires zu sehen sind. Für mich ein schönes Bild, das Lust macht auf einen sommerlichen Roman am Meer.

Wellenverliebt von Jo Berger erschien bei Audio4You. Es ist der zweite Band der Verliebt auf Sylt Reihe den ersten Wetterfest habe ich bereits verschlungen. Das Hörbuch wurde von Vanessa Harm und Dirk Jacobs eingelesen. Die Geschichte dreht sich um die Fotografin Jenna, die trotz ihrer Angst vorm Wasser auf Sylt strandet. Ebenfalls auf Sylt lebt der Rettungsschwimmer Finn mit seiner pubertierenden Tochter Emma. Gleich zu Beginn treffen die drei am Meer aufeinander. Finn zeigt auch nach Feierabend noch Einsatz. Er zieht Jenna aus dem Meer. Kann er ihre Wasserscheu bezwingen?

Vanessa Harm liest den weiblichen Ich-Erzähler mit ihrer warmen und emotionalen Stimme. So kann ich beim Hören Jennas Ängste und sorgen direkt akustisch wahrnehmen. Und lausche ganz authentisch ihren Erzählungen aus der Vergangenheit. Jenna hat es nicht leicht im Leben. Ohne Job und Geld strandet sie auf Sylt. Hier versucht sie, als Fotografin einen neuen Weg zu finden. Über Rückblicke erfahre ich von ihrer schwierigen Kindheit und wer ihre erste große Liebe war.

Im Wechsel darf ich auch die Sicht von Finn erfahren. Für ihn übernimmt Dirk Jacobs den männlichen Ich-Erzähler. Mit seiner markanten Stimme formte sich vor meinem Auge ein charismatischer Protagonist, der sehr authentisch widergespiegelt wurde. Ich habe der Erzählung gerne gelauscht und konnte hier auch gut in die Gespräche zwischen Vater und Tochter eintauchen.

Hierbei muss ich sagen, dass Dirk Jacob für mich eine bessere Tonlage für Emma fand im Vergleich zu Vanessa Harm. Bei ihr hatte ich das Gefühl Emma sei erst zehn Jahre alt, dabei war sie schon 14 Jahre. Dies traf der männliche Sprecher sehr gut und so konnte ich diesen Passagen besser folgen.

Der Spannungsbogen wurde durch den Wechsel der Erzähler gekonnt aufgebaut. Wenn es gerade besonders spannend wird, endet Jennas Sicht auf das Geschehen. Direkt danach machen wir mit Finns Erzählung weiter. Ich mag es, wenn ich Szenen fortlaufend aus unterschiedlichen Perspektiven erlebe. So kann ich viel tiefer in die Situation eintauchen und mir meine Meinung dazu bilden. Die Geschichte ist übrigens in sich geschlossen und so musst du nicht den ersten Band der Reihe gelesen haben.

Möchtest du den Sommer auf Sylt verbringen? Magst du Second Chance Geschichten? Dann bist du hier genau richtig. In Wellenverliebt von Jo Berger trifft Jenna unverhofft auf ihre erste große Liebe. Kann sie die Enttäuschung aus ihrer Jugend überwinden und dem ganzen eine Chance geben? Tauche ein in eine besondere Geschichte. Sie macht vor der Vergangenheit keinen halt. Lausche den Stimmen von Vanessa Harm und Dirk Jacobs. Sie geben den Erzählern ihre ganz eigene Stimme. Ich habe das Hörbuch auf meinem Waldspaziergang gehört und konnte mich dabei nach Sylt träumen. Ich empfehle das Hörbuch gerne weiter.