Profilbild von Kiki-Stella

Kiki-Stella

Lesejury Star
offline

Kiki-Stella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kiki-Stella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2024

Mafia in Norddeutschland

Pannfisch für den Paten. Ein Küstenkrimi
0

"Pannfisch für den Paten" ist der sechste Küstenkrimi von Krischan Koch rund um Thies Detlefsen und Nicole Stappenbek. Das Hörbuch konnte man sich auch gut ohne die Vorkenntnis der vorherigen Teile anhören.

In ...

"Pannfisch für den Paten" ist der sechste Küstenkrimi von Krischan Koch rund um Thies Detlefsen und Nicole Stappenbek. Das Hörbuch konnte man sich auch gut ohne die Vorkenntnis der vorherigen Teile anhören.

In Fredenbüll sollen zur Stromgewinnung Windräder installiert werden. Dies gefällt vielen in der Bevölkerung nicht. Dann wird im Betonsockel ein Toter gefunden. Erschossen. Wer geht da beim Protest so weit? Und unter den Urlaubern sind auch mysteriöse Menschen. Vom BKA? Oder von der Mafia?
Der Strang rund um die Windräder war sehr realistisch, da dies ein sehr umstrittenes aber wichtiges Thema ist. Der Erzählstrang um die Urlauber war aber für mich unrealistisch und überflüssig. Insgesamt war das Buch recht gut anzuhören, aber nicht sehr mitreißend. Auch die Ermittler haben mich nicht überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Hatte mehr Abwechslung erwartet

Die Schlümpp uff Hessisch. Band 1
0

Das ebook "De Schlümpp uff Hessisch. Blauschlümpp unn Schwarzschlümpp" hat nich direkt angesprochen, da ich als Kind die Schlümpfe gerne gesehen habe. Diese nun noch einmal in der Mundart zu lesen ist ...

Das ebook "De Schlümpp uff Hessisch. Blauschlümpp unn Schwarzschlümpp" hat nich direkt angesprochen, da ich als Kind die Schlümpfe gerne gesehen habe. Diese nun noch einmal in der Mundart zu lesen ist eine schöne Erinnerung.

Thematisch wurd in den Comics leider oft auf Frankfurt vs. Offenbach eingegangen und dabei leider die vielen anderen schönen Seiten von Hessen vergessen, da hatte ich mehr erhofft. Auch sprachlich gibt es noch weitere hessische Versionen als die hier verwendete. Dennoch musste man beim Lesen immer wieder schmunzeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Leider nicht überzeugend

Frau Friese und die tödliche Einladung
0

Die Bremer Rentnerin Waltraud Friese möchte sich mit einer alten Schulfreundin wieder treffen. Sie überlegen sich, dass es mal Zeit für ein Klassentreffen wäre. Doch dann sterben verschiedene alte Freundinnen... ...

Die Bremer Rentnerin Waltraud Friese möchte sich mit einer alten Schulfreundin wieder treffen. Sie überlegen sich, dass es mal Zeit für ein Klassentreffen wäre. Doch dann sterben verschiedene alte Freundinnen... War es womöglich Frau Friese selbst? Natürlich nicht, daher muss sie selbst den verschiedenen Spuren nachgehen!

Martha Bull hat das Buch aus Sicht von Frau Friese geschrieben. Leider fand ich es nicht spannend zu lesen, es hat nur vor sich hin geplätschert. Mich hat das Buch leider nicht überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2023

24 kurze Rätsel-Krimis

Der tödliche Bratapfel-Likör
0

Stefanie Heckl hat sich 24 kurze Rätsel-Krimis überlegt, bei denen der Leser sich selbst Gedanken machen soll, wer der jeweilige Täter war. Dabei wird bei jedem Fall der Kommissar Harry Bloch begleitet. ...

Stefanie Heckl hat sich 24 kurze Rätsel-Krimis überlegt, bei denen der Leser sich selbst Gedanken machen soll, wer der jeweilige Täter war. Dabei wird bei jedem Fall der Kommissar Harry Bloch begleitet.
Heckel hat in jedem der kurzen Kapitel Hinweise zur Lösung eingebunden. Allerdings waren diese nicht immer einfach zu identifizieren, da stellenweise hierfür viel Wissen vorausgesetzt wird. Die Kapitel waren für meinen Geschmack teilweise zu kurz undces km durch die kleinen einzelnen Fälle keine Spannung af. War mir gefallen hat, war der kleine Einblick in Blochs Privatleben.
Nette Abwechslung im Advent, könnte jedoch besser sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

Debütroman mit Steigerungspotential

„Nicht das Freuen, nicht das Leiden …“
0

"Nicht das Freuen, nicht das Leiden" ist ein Regional-Krimi von Ralph-Michael Schreyer. Sein Debütroman spielt im Westerwald. Die Altenpflegerin Annerose Weintraud hat sch mit ihrem jungen Verlobten Pietro ...

"Nicht das Freuen, nicht das Leiden" ist ein Regional-Krimi von Ralph-Michael Schreyer. Sein Debütroman spielt im Westerwald. Die Altenpflegerin Annerose Weintraud hat sch mit ihrem jungen Verlobten Pietro verkracht. Nun möchte sie einiges ändern doch dann wird sie auf ihrer täglichen Nordic-Walking Runde ermordet. Die Kripo Herborn startet die Ermittlungen, die sich komplexer gestalten als erwartet. Denn viele Personen hätten ein Motiv. Doch dann folgen weitere Morde und die Kripo muss weiter denken.
Das Buch ist spannend geschrieben und bis zum Ende konnte der Täter nicht erahnt werden. Manche Passagen waren für meinen Geschmack zu detailliert beschrieben und wurden so langatmig. Mich persönlich haben auch die Rückblick-Kapitel aus Sicht des Mordopfers irritiert. Man hat so zwar mehr über Annerose erfahren, doch für mich waren diese Kapitel überflüssig. Leider konnte der Autor sich nicht entscheiden, nur fiktive oder nur reale Ortsnsnen zu wählen. Hier hätte er gerne konsequenter sein können. Sehr gelungen fand ich die Charaktere der Kommissare.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere