Profilbild von Kinderbuchschatz

Kinderbuchschatz

Lesejury Star
offline

Kinderbuchschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kinderbuchschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2021

Welches ist wohl die schönste Jahreszeit?

Das Nest in meinen Zweigen
0

Das Buch „Das Nest in meinen Zweigen“ von Anna Taube, illustriert von Carmen Saldaña und erschienen im ars-Editions-Verlag beschreibt die Jahreszeiten aus der Sicht eines Tulpenbaums.

Inhalt: Im Frühling ...

Das Buch „Das Nest in meinen Zweigen“ von Anna Taube, illustriert von Carmen Saldaña und erschienen im ars-Editions-Verlag beschreibt die Jahreszeiten aus der Sicht eines Tulpenbaums.

Inhalt: Im Frühling sprießen Krokusse und Primeln, im Sommer kommen Herr und Frau Stieglitz zu Besuch, im Herbst verfängt sich ein Drachen im Baum und im Winter geht der Igel schlafen. Nun kann er vom nächsten Frühling träumen.

Fazit: Ein poetisch anmutender Durchlauf der Jahreszeiten, wunderbar in Szene gesetzt durch die verspielten, detaillierten Illustrationen. Zart in Pastelltönen wirkt weder das Bild noch der Text überladen. Wie nebenher lernen die Kinder, was typisch ist für die jeweilige Jahreszeit. Dies wird mit mehrer Fragen verstärkt. Auch die Nacht und die Geräusche werden miteinbezogen. Ein Jahreszeitenbuch, das in jedes Bücherregal gehört.

Veröffentlicht am 16.02.2021

Überraschendes Hexenabenteuer!

Paul und die Klettenhexe – Das Geheimnis der Seemagierin
0

„Paul und die Klettenhexe - Das Geheimnis der Meerhexe“ von Claire Barker und illustriert von Teemu Juhani ist bereits der dritte Band einer Kinderbuchreihe.

Inhalt: Als leidenschaftlicher Sammler ist ...

„Paul und die Klettenhexe - Das Geheimnis der Meerhexe“ von Claire Barker und illustriert von Teemu Juhani ist bereits der dritte Band einer Kinderbuchreihe.

Inhalt: Als leidenschaftlicher Sammler ist Paul ganz begeistert als es auf Klassenfahrt ans Meer geht, um etwas über Fossilien zu lernen. Paul trifft sogar auf sein Idol, eine weltberühmte Forscherin! Und ein Preis gibt es auch noch zu gewinnen.
Hexe Klarinde ist zunächst gar nicht so angetan von den Reisplänen.
Eins scheint die Fahrt auf jeden Fall nicht werden, langweilig!

Fazit: Ein spannendes und geheimnisvolles Hexenabenteuer! Obwohl ich die vorherigen Bände nicht kenne, konnte ich gut in die Geschichte finden. Das ungleiche Paar Paul und Karlinde lassen uns gleich schmunzeln. Es darf nämlich keiner wissen, dass Karlinde eine Hexe ist. Der Charakter der Meerhexe bringt nochmal Bewegung und Witz zum Ausdruck. Die Atmosphäre und Gefühle werdend durch die schwarz-weiss Illustrationen wunderbar eingefangen. Werte wie Mut und Zusammenhalt werden aufgegriffen. Ein schönes Lesevergnügen!

Veröffentlicht am 13.02.2021

Eine magische und herzliche Geschichte!

Leserabe - 1. Lesestufe - Luna und das fliegende Pferd
0

Kennt ihr die eigentlich die „Leserabe-Bücher“? In unserer Schulbücherei werden sie immer gern ausgeliehen. Kürzlich ist ein neuer Band „Luna und das fliegende Pferd“ von Anja Kiel und illustriert von ...

Kennt ihr die eigentlich die „Leserabe-Bücher“? In unserer Schulbücherei werden sie immer gern ausgeliehen. Kürzlich ist ein neuer Band „Luna und das fliegende Pferd“ von Anja Kiel und illustriert von Florentine Prechtl im Ravensburger-Verlag erschienen.

Inhalt: Luna ist sauer auf ihren kleinen Bruder. Hat er doch ihr Spielzeugpferd blau angemalt. Beide staunen nicht schlecht als das Pferd nachts zu sprechen beginnt. Kann Leon seinen Fehler wiedergutmachen? Und was hat das mit dem Treffen der magischen Tiere im Wald zutun?

Fazit: Ein traumhaftes, magischen Lesevergnügen. Aufgebaut ist das Buch im typischen Leserabe-Stil für die 1. Lesestufe, d.h. einfache Text in großer Fibelschrift, hoher Bildanteil und Belohnungssticker am Ende der Kapitel und Rätsel. Die Autorin vermischt Realität und Fantasie auf wundervolle Weise, sodaß das Lesen Spaß macht. Unterstützt wird dies durch die bezaubernden Illustrationen, die die Magie regelrecht einfangen. Im Alltag durch den Geschwisterstreit werden die Kinder abgeholt, Indentifikationsmöglichkeit gegeben und in ein kleines Abenteuer verpackt. Auch mein 4-jähriger Sohn hat der Geschichte bis zum Schluß gelauscht und gemeint, daß man daraus lernen kann, wenn man sich gestritten hat wieder zu vertragen. Meiner Tochter macht am liebsten die Rätsel am Schluß. Anja Kiel ist eine fantastische Mischung aus Magie, Spaß und Herzlichkeit gelungen.

Veröffentlicht am 10.02.2021

Was hat Kalligrafie mit Glück zu tun?

Der große Panda / Der große Panda übt sich in Kalligrafie
0

Heute stelle ich euch „Der grosse Pandabär übt sich in Kalligrafie“ von Ana Obtresal vor; eins von 6 kleinen Büchlein aus dem Drachenhausverlag.

Inhalt: Diesmal möchte der Pandabär das chinesische Schriftzeichen ...

Heute stelle ich euch „Der grosse Pandabär übt sich in Kalligrafie“ von Ana Obtresal vor; eins von 6 kleinen Büchlein aus dem Drachenhausverlag.

Inhalt: Diesmal möchte der Pandabär das chinesische Schriftzeichen für Glück kalligrafieren. Das Eichhörnchen aber hat noch nie etwas von Kalligrafie, der Kunst des Schönschreibens, gehört. Interessiert schaut es dem Pandabären zu und möchte es ebenfalls versuchen. Allerdings nicht mit dem Pinsel, sondern auf Eichhörnchenart.

Fazit: Nicht nur die chinesischen Schriftzeichen sind immer wieder faszinierend, sondern auch dem Pandabären zuzuhören wie er Dinge beschreibt und erklärt, aber niemals belehrend wirkt. Wir haben ihn schon richtig ins Herz geschlossen und das Eichhörnchen ist auch zu putzig. Ich liebe es wirklich sehr mit den Kindern anschließend darüber zu philosophieren. Was bedeutet Glück für euch? Dies dürfen die Kinder am Ende des Buches selbst malen.

Veröffentlicht am 09.02.2021

Hier gehts rund!

Alles rollt! Mein Buch der Fahrzeuge
0

Stehen Fahrzeuge bei euren Kleinen auch so hoch im Kurs? Dann habe ich einen tollen Buchtipp: „Alles rollt! Mein Buch der Fahrzeuge“ , erschienen im Penguinjunior-Verlag.

Klappententext: In der Stadt, ...

Stehen Fahrzeuge bei euren Kleinen auch so hoch im Kurs? Dann habe ich einen tollen Buchtipp: „Alles rollt! Mein Buch der Fahrzeuge“ , erschienen im Penguinjunior-Verlag.

Klappententext: In der Stadt, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle oder auf der Rennstrecke: Entdecke auf jeder bunten Doppelseite die schönsten, größten, absonderlichsten, witzigsten Fahrzeuge und viele lustige Details.

Fazit: Eine besondere Kombination aus Wimmelbuch und Sachbuch. Vielfalt ist nicht nur hinsichtlich der Fahrzeuge erkennbar ( z.B. WCMX-Rolli ), sondern auch bei den Tieren, die durch die Gegend rollen. Niedlich, lustig und detailreich kommen die Illustrationen daher und laden damit zum Verweilen, Erzählen und Schmunzeln ein. Ein rundum gelungenes Pappbilderbuch für alle, die nicht genug von Rädern bekommen können.