Profilbild von Kinderbuchschatz

Kinderbuchschatz

Lesejury Star
offline

Kinderbuchschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kinderbuchschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2024

Vorlesen verbindet

Wir packen das und sagen was
0

Inhalt: Gähnende Gesichter am Montagmorgen in der Kita-Gruppe. Doch als die Kinder von den Erlebnissen in den Ferien berichten, sind auf einmal alle bei der Sache. Vi erlebt einen aufregenden Tag auf dem ...

Inhalt: Gähnende Gesichter am Montagmorgen in der Kita-Gruppe. Doch als die Kinder von den Erlebnissen in den Ferien berichten, sind auf einmal alle bei der Sache. Vi erlebt einen aufregenden Tag auf dem Jahrmarkt, Alia lernt schwimmen und Lou lernt einen echten Ornithologen kennen. So verschieden die Erzählungen auch sind, so haben sie doch alle etwas gemeinsam. Sie regen zum Nachdenken und gemeinsamen Reflektieren an.

Meine Meinung: Die wertvollsten Vorlesegeschichten sind solche, die empowern und zum gemeinsamen Gespräch anregen, findet ihr nicht auch? In „Wir packen das und sagen was“ laden Regina Feldmann und Judyta Smykowski, Klein und Groß auf solch eine bereichernde Entdeckungsreise ein.
Neun unterschiedliche Geschichten greifen alltagsnahe Themen aus dem Leben der Kita-Kinder auf, und zeigen auch, mit welchen Problemen diese zu kämpfen haben. Beispielsweise als Tante Nurit von Vi eine Umarmung einfordert, oder als eine fremde Person ohne Einverständnis den Rollstuhl von Malina anschiebt. Wie fühlt sich ein Kind in solch einer Situation? Und was könnte ein Lösungsvorschlag sein? Die Impulsfragen und Info-Kästen unterstützen Erwachsene zudem beim Aufgreifen des Themas, falls dies gewünscht ist, ansonsten liest man einfach zu nächsten Geschichte weiter. Uns hat das Buch durch seine Vielfalt begeistert, und gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder ihre Stimme erheben, wenn es darauf ankommt.

Fazit: Ein wertvolles Vorlesebuch für Klein und Groß.

Veröffentlicht am 04.06.2024

Voller Magie, Herz und wertvoller Botschaften

Willa Wichtel
0

Alle Wichtelfreunde und solche, die es werden wollen, dürfen sich über das neuste Werk aus der Feder von Tanja Voosen freuen.

"Alles, was du brauchst, hast du bereits: Glauben erschafft Wunder."
Willa ...

Alle Wichtelfreunde und solche, die es werden wollen, dürfen sich über das neuste Werk aus der Feder von Tanja Voosen freuen.

"Alles, was du brauchst, hast du bereits: Glauben erschafft Wunder."
Willa Wichtel, S. 248

Inhalt: Schnarchlangweilig! So sieht Willas Leben hier in Burstein bei ihrem miesepetrigen Opa aus. Als Willa von einer Nachbarin eine Wichteltür erhält, ahnt sie jedoch noch nicht, wie schnell sich dies ändern würde.
Zusammen mit dem sprechenden Mäuserich Bonbon und dem Wichtelmädchen Rooney landet Willa im magischen Nissonia. Dort erfährt sie vom "Bruch" zwischen den Menschen und Wichteln, und muss sogar selbst auf der Hut sein. Werden die drei ungleichen Gefährten Licht hinter die verschwundene Zauberglocke bringen? Ist Freundschaft zwischen den beiden Welten möglich? Und bist du bereit, an Magie zu glauben?

Meine Meinung: Zwischen diesen Buchdeckeln erwartet euch eine ganz besondere Wichtelgeschichte, welche das ganze Jahr in ihren Bann zieht. Tanja Voosen hat mit Willa Wichtel außerdem eine Tür zur Magie geöffnet, die uns nicht nur beim Lesen, sondern auch darüberhinaus, vielleicht bei beim nächsten Wichteleinzug an Weihnachten, verzaubert.

Vom Wosch, Schließmeinnicht und weiteren Wunderlichkeiten in Nissonia

Nissonia ist eine fantastische Welt, die vor magischen Überraschungen nur so strotzt. Perfekt also, um ein richtiges Abenteuer zu erleben. Ich möchte gar nicht zu viel verraten, denn ihr sollt euch ja überraschen lassen. Eins ist jedoch sicher, Langweile sucht hier vergebens.

Freundschaft durch alle Welten

Besondere Geschichten leben durch besondere Figuren, und mit Willa Wichtel hat Tanja Voosen einzigartige Charaktere ins Leben gerufen, die durch Ecken und Kanten zu etwas ganz Besonderem werden. So ungleich die hilfsbereite Willa, das anders mutige Wichtelmädchen Rooney und der sprechende Mäuserich Bonbon auch sind, so stark halten sich auch zusammen. Wie schön, wenn Freundschaft durch alle Welten verbindet, oder?

Doch nicht nur der Inhalt konnte mich absolut begeistern, auch die traumhaften Vignetten an den Kapitelanfängen und zwischen den Zeilen haben mich ganz in Nissonia versinken lassen.

Mir hat Willa Wichtel solch eine fantastische Lesezeit beschert, die ich jedem nur wünschen kann und ich kann nur hoffen, dass es eine Fortsetzung gibt. Bis dahin halte ich und hoffentlich auch ihr, Augen und Herz offen für Magie und ihre Wunder.

Fazit: Eine wundervolle Wichtel-Freundschaftsgeschichte, die von Anfang bis Ende mit originellen Ideen und wertvolle Botschaften begeistert. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit.

Veröffentlicht am 31.05.2024

High-Five

Alles über die Hand
0

„Die Hand ist der sichtbare Teil des Gehirns.“ ( Immanuel Kant )

Inhalt: Die Hand leistet nicht nur Erstaunliches, sie macht dich auch einzigartig. Begib dich auf eine besondere Entdeckungsreise und ...

„Die Hand ist der sichtbare Teil des Gehirns.“ ( Immanuel Kant )

Inhalt: Die Hand leistet nicht nur Erstaunliches, sie macht dich auch einzigartig. Begib dich auf eine besondere Entdeckungsreise und erfahre alles von, mit und über Hände. Von linken Händen und sprechenden Hände, berühmten Händen bis hin zu Ersatzhänden, wirst du aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

Meine Meinung: Ich habe selten ein Sachbuch mit so großer Begeisterung gelesen, wie dieses. Dabei ist das Thema Hände nicht nur unheimlich spannend, auch die Umsetzung begeistert und macht das Lesen zu einem besonderen Erlebnis.
Eigentlich macht man sich über die Hände viel zu wenig Gedanken, doch hier stehen sie gebührend im Rampenlicht: Aussehen, Anatomie, Funktion, Gestik, Symbolik, Prothetik uvm. lassen uns so staunen. Jede Seite lädt auf neue durch ein fantastisches Layout zum Lesen ein, und eine Prise Humor lockert zwischendurch auch die Lachmuskeln ( z.B. ist eine unsichtbare Hand abgebildet ), was ja auch wiederum der Hand zugute kommt, wie wir ja jetzt wissen.
Sehr spannend fand ich das Thema über weitverbreitete Gesten oder die Unterschiede in der Gebärdensprache. Hierzu ist „Wie heisst du?“ einmal in der britischen und US-amerikanischen Variante abgebildet. Das war mir bis dato überhaupt nicht bewußt.
Die Daktyloskopie ( Wissenschaft der Papillarlinien ) oder die Prothetik sind jedoch auch nicht weniger interessant. Ihr merkt, ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.
Hände sieht man nach dem Lesen definitiv mit anderen Augen und weiß, sie auch noch mehr zu schätzen.

Fazit: Hände sind so viel mehr als nur der verlängerte Arm. Sie sind auch Ausdruck der Einzigartigkeit, und hier erhalten sie die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Ein faszinierender Sachbuchschatz für alle, die mehr über Hände wissen wollen ( und für alle anderen auch).

Veröffentlicht am 24.05.2024

Gefürchteter Käpt‘n Schwarzbart, oder nicht?

Plötzlich wach! 3: Mit Piraten über Planken wanken
0

Inhalt: Wunderlichs Wachsfiguren sind wahrhaft wunderlich. Annemie und ihr bester Freund Leo sind vor kurzem hinter das Familiengeheimnis gekommen und staunen diesmal über Käpt’n Schwarzbart, den lebendig ...

Inhalt: Wunderlichs Wachsfiguren sind wahrhaft wunderlich. Annemie und ihr bester Freund Leo sind vor kurzem hinter das Familiengeheimnis gekommen und staunen diesmal über Käpt’n Schwarzbart, den lebendig gewordenen Albtraum Leos. Kann Leo seine Angst vor Bärten überwinden? Wer hat es auf das magische Glasauge abgesehen? Und vor allem, wird Oma ihre Funktion als Hüterin der Wachsfiguren behalten? Ein turbulentes Abenteuer beginnt…

Meine Meinung: Wer hat nicht schonmal neben seiner Lieblings-Wachsfigur gestanden und sich gewünscht, diese würde lebendig werden? Ich schon, daher hat mich die Buchidee auch direkt begeistert. In den ersten beiden Bände konnten wir bereits mit der Queen eine Kutsche kapern und mit Dracula im Dunkeln munkeln. Und auch diesmal wird es nicht weniger abenteuerlich.

AUF TUCHFÜHLUNG MIT BLACKBEARD
Mit Käpt’n Schwarzbart alias Edward Beach hat Maja von Vogel die Plötzlich-wach-Reihe um einen spannenden Charakter erweitert. Und auch, wenn ihr die Vorgänger nicht gelesen habt, dürft ihr euch auf viel Action und Lesespaß freuen. Hier lernt ihr die Figuren nämlich von einer ganz anderen Seite kennen. Hier möchte ich nicht zu viel verraten, sondern euch die Überraschung lassen.
Neben einer fantasievollen Story gelingt es der Autorin zudem mit wertvollen Botschaften zu punkten. Diesmal vor allem in Bezug auf Angst.
Optisch ist die Reihe natürlich auch ein wahrer Hingucker. Allein das Cover mit Guckloch ist ein tolles Detail sowie das Vorsatzpapier und die vielen schwarz-weiss Illustrationen im Innenteil. Da das Cover eine Person zeigt, die bisher noch nicht im Mittelpunkt stand, könnte ich mir sehr gut eine Fortsetzung zu ihr vorstellen. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen und kann die abenteuerlustige Reihe nur empfehlen.

Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die mit Käpt’n Schwarzbart einen spannenden Charakter zum Leben erweckt, und für großen Lesespaß sorgt.

Veröffentlicht am 20.05.2024

Ein niedliches Pappbilderbuch zum Mitmachen

So bist du - Wähle das, was zu dir passt
0

Inhalt: Lerne nicht nur die Vorlieben von Fantasietier Knut, Stinktier Smilla, Schildkröte Soraya, Fledermaus Frieda, Nilpferd Nils und Katzenbär Kasimir kennen, sondern auch deine eigenen. So bist du!

Meine ...

Inhalt: Lerne nicht nur die Vorlieben von Fantasietier Knut, Stinktier Smilla, Schildkröte Soraya, Fledermaus Frieda, Nilpferd Nils und Katzenbär Kasimir kennen, sondern auch deine eigenen. So bist du!

Meine Meinung: Das „So bist du Konzept“ begeistert seit kurzem als qualitativ hochwertiges Pappbilderbuch bereits Kinder ab 12 Monaten.

DU ENTSCHEIDEST
Das Prinzip aus Auswählen, Entscheiden und Mitmachen ist schnell klar, und lädt sowohl Klein als auch Groß dazu ein, sich selbst besser kennenzulernen und in andere besser einfühlen zu können. Außerdem plädieren die aus dem Alltag der Kinder gegriffenen Situationen für Vielfalt und Toleranz. Am allermeisten aber macht es einfach großen Spaß, einen von fünf tollen Luftballons oder coolen Fahrzeugen aussuchen zu können sowie kleine Details zu entdecken, beispielsweise die drei versteckten Tausendfüßler im Buch. Sowieso begeistern die niedlichen Illustrationen, welche „So bist du“ so wunderbar zum Leben erwecken.

Fazit: Ein besonders Mitmachbuch, welches dich und deine Interessen ins rechte Licht rückt.