Profilbild von KittyCat

KittyCat

Lesejury Star
offline

KittyCat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KittyCat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2025

Ein wahnsinnig cuter Teil 2

Today I’ll Steal His Heart (2)
0

Die heißersehnte Fortsetzung der Today-Reihe von BookTok-Bestseller-Autorin Bianca Wege!

Titel: „Today I‘ll steal his Heart“
Autor:in: Bianca Wege
Verlag: Arena

[ unbezahlte Werbung | ReziEx von NetGalley ...

Die heißersehnte Fortsetzung der Today-Reihe von BookTok-Bestseller-Autorin Bianca Wege!

Titel: „Today I‘ll steal his Heart“
Autor:in: Bianca Wege
Verlag: Arena

[ unbezahlte Werbung | ReziEx von NetGalley ]

„Today I‘ll steal his Heart“ ist der Nachfolger von „Today I‘ll talk to him“ und mein zweites Buch von Bianca Wege. Wie schon Band 1 ist es lustig, mit Charakteren, die einem sofort ans Herz wachsen und einer wahnsinnig cuten Romance.

Bianca Wege schreibt mit so viel Witz und Humor, dass ich so viel lachen musste, wie lange bei keinem Buch mehr. Ihre Art zu erzählen ist flüssig und fesselnd, weshalb ich in nur einem (!!!) Tag durch die Geschichte geflogen bin.

Es hat mir sehr gefallen, die Charaktere aus Band 1 wieder zu treffen und mehr über India herauszufinden. Sie ist eine sehr warmherzige Figur — genau wie Asher, der einen mit seinem Charme direkt um den Finger wickelt.

Schlussendlich ist die Geschichte genauso süß wie ihr Cover und ich kann es kaum erwarten, mehr von Bianca Wege zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Nicht zu 100% überzeugend

Heart & Shadow
0

INHALT
„Heart & Shadows“ ist der Auftakt der neuen Fantasy-Dilogie von Marie Grasshoff. Da ich bereits einige Bände ihrer „Food Universe“-Reihe gelesen (und geliebt!!) habe, MUSSTE ich ihr neues Buch einfach ...

INHALT
„Heart & Shadows“ ist der Auftakt der neuen Fantasy-Dilogie von Marie Grasshoff. Da ich bereits einige Bände ihrer „Food Universe“-Reihe gelesen (und geliebt!!) habe, MUSSTE ich ihr neues Buch einfach lesen!

Die Geschichte wird dabei aus zwei POVs erzählt: Einmal blicken wir auf die Ereignisse durch die Augen der 24-jährigen Wächterin Rah, das andere Mal führt uns die Studentin Shina tiefer in die magische Welt von „Heart & Shadow“.

Jedoch treffen die beiden Protas (zumindest in Band 1) nie aufeinander. Denn während Rah eine Wächterin ist und nach Sartin gerufen wird, um dort gegen gefährliche Tierwesen zu kämpfen, ist Shina ein Astral in Ausbildung, die aus Sartin flieht. Der Grund dafür: Ihre beste Freundin Mae hütet ein Geheimnis, das ihren Tod bedeuten würde, würden sie und Mae die Hauptstadt Sartin nicht verlassen. Was die beiden jungen Mädchen nicht wissen: Maes Geheimnis hat Rahs Auftrag zu tun.

Diese nämlich ist einer dunklen Prophezeiung auf der Spur. An ihrer Seite: Irin. Von ihm geht eine seltsame Energie aus, die Rah davor warnt, ihm zu trauen. Doch sie kann sich der Anziehungskraft zwischen ihnen nicht verwehren. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um mehr über Rahs dunkle Prophezeiung herauszufinden — unwissend, dass die Lösung der Prophezeiung mit Shinas und Maes Schicksal verwoben ist…

MEINE MEINUNG
Beginnen wir mit dem Cover. Dieses konnte mich leider von Anfang an nicht überzeugen, da es mir einfach viel zu unruhig ist. Auch der Farbschnitt entspricht nicht unbedingt meinem Stil. Ich finde die Gestaltung der anderen Bücher der Autorin (v.a. die von der „Food Universe“-Reihe) viel schöner. Jedoch macht ein gutes Buch zum Glück der Inhalt aus und nicht das Aussehen.

Dieser hat mir nämlich viel besser gefallen als das Cover. Die Magie-Welt, die Marie Grasshoff kreiert hat, fand ich super interessant und ausgetüftelt. Auch die Quests, auf die die verschiedenen Charas geschickt wurden, haben mich gefesselt. Langeweile kam auf jeden Fall nicht auf — wenngleich ich finde, dass etwas schneller in die eigentliche Handlung gestartet hätte werden können.

Die Protas mochte ich sehr; sowohl Rah als auch Shina sorgen dafür, dass ich als Leserin mehr über sie und die Welt herausfinden wollte. Beide Charaktere wachsen während des Verlaufs der Handlung über sich hinaus; sie werden stärker, finden neue Dinge über sich hinaus und lernen, wofür es sich einzustehen lohnt.

Was mich allerdings etwas gestört hat, das sind die super kurzen Kapitel und die Tatsache, dass zusätzlich zwischen zwei POVs gesprungen wird. Manche Kapitel waren ungelogen nicht länger als vier Seiten! Zusammen mit den abwechselnden Sichtweisen hat dies dazu geführt, dass ich nie in einen richtigen Lesefluss kam. Sobald ich in einer Szene drin war, wurde ich direkt wieder rausgerissen und in eine andere Szene katapultiert. Da hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht.

Schlussendlich kann ich sagen, dass ich das Buch gut fand, es jedoch auch Schwächen hat. Es konnte mich nicht zu 100% catchen und im Vergleich zu anderen Büchern der Autorin ist „Heart & Shadows“ mMn ihr schwächstes. Ich werde die Geschichte wahrscheinlich nicht weiterlesen und lege allen, die daran interessiert sind, nahe, mit anderen Büchern der Autorin zu starten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 12.09.2024

Tolle düstere Atmosphäre!

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz
0

„Wenn dein Tod erst der Anfang ist und im Vorhof zur Hölle die Liebe lauert.“

Titel: Empire of Sins and Souls — Das verratene Herz
Autorin: Beril Kehribar
Verlag: Knaur

[ unbezahlte Werbung | ReziEx ...

Wenn dein Tod erst der Anfang ist und im Vorhof zur Hölle die Liebe lauert.

Titel: Empire of Sins and Souls — Das verratene Herz
Autorin: Beril Kehribar
Verlag: Knaur

[ unbezahlte Werbung | ReziEx von Vorablesen ]

Zoé hat es nicht leicht im Leben: Um ihre schwerkranke Mutter zu versorgen, verkauft sie ihren Körper, stiehlt und lügt. Was sie bisher noch nicht getan hat: morden. Bis zu jener Nacht. Für ihre Taten hingerichtet, erwacht sie in Xanthia — dem Vorhof zur Hölle. Dort trifft sie auf den Grafen Alexei, der ihr einen Pakt anbietet, den Zoé nicht abschlagen kann: Sie soll drei Relikte für ihn stehlen — im Gegenzug für ihre Wiederbelebung. Aber dann taucht Alexeis größter Feind, der dunkle Prinz Kaspar auf, und schon bald steht nicht nur Zoés Mission auf dem Spiel…

Da ich das Buch schon sooo oft bei anderen Buchblogger*innen gesehen habe, war ich wahnsinnig auf die Geschichte und darauf, ob sie alles erfüllt, was ich mir erhofft habe. Nach dem Lesen kann ich bestätigen: Der Auftakt der „Empire of Sins and Souls“-Trilogie ist gut gelungen — jedoch nicht ohne Kritik meinerseits.

Zunächst einmal möchte ich auf die wunderschöne Gestaltung eingehen. Ich liebe, liebe das Cover und den Farbstil. Das Buch ist ein absoluter Hingucker und ich freue mich so, es in meinem Regal bewundern zu können.

Auch Zoé als Protagonistin gefiel mir gut. Sie hat Ecken und Kanten, wird durch äußere Umstände zu schrecklichen Taten gezwungen, und ist ganz allgemein nicht das gewöhnliche verängstigte good girl.

Alexei, der love interest, jedoch konnte mich nicht überzeugen. Ich habe die tension zwischen ihm und Zoé gar nicht gefühlt und ihn als Charakter sowieso nicht. Vor allem wenn man die Dinge, die Zoé während ihrer Zeit auf der Erde erlebt hat, bedenkt, halte ich sein Verhalten nicht immer für angemessen. Für mich war er nur ein weiterer Mann in einer langen Schlange aus Männern, die Zoé ausgenutzt haben.

Dafür habe ich Zoé total mit Nika, der Generalin des Grafen, geshippt. Da gab es hin und wieder kleine Andeutungen — wobei ich befürchte, dass auch in den Folgebänden aus den beiden nichts wird. Dennoch hoffe ich weiter — immerhin ist eins der tropes für Band 2 „multiple love interests“…

Alles in allem konnte „Empire of Sins and Souls“ mich überzeugen — mit Ausnahme von Alexei als love interest. Doch alles andere ist wirklich gelungen; es herrscht eine tolle düstere Atmosphäre, die Magiewelt ist gut ausgearbeitet und ich habe sehr mit der Prota mitgefühlt und -gefiebtert. Ich vergebe 4 Sterne und bin gespannt auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2024

Ab Seite 70: WOW

The Hurricane Wars
0

»Ein unglaubliches Debut mit einer prickelnden Liebesgeschichte. Opulent, atmosphärisch, magisch.« — KERRI MANISCALCO

Titel: „The Hurricane Wars“
Autor*in: Thea Guanzon
Verlag: LYX

[ unbezahlte Werbung ...

»Ein unglaubliches Debut mit einer prickelnden Liebesgeschichte. Opulent, atmosphärisch, magisch.« — KERRI MANISCALCO

Titel: „The Hurricane Wars“
Autor*in: Thea Guanzon
Verlag: LYX

[ unbezahlte Werbung | ReziEx von NetGalley ]

„The Hurricane Wars“ ist das Debut von Autorin Thea Guanzon und der Auftakt der magischen „The Hurricane Wars“-Trilogie. Es geht dabei um Talasyn, Findelkind und einzige noch lebende Lichtweberin. Mit ihrer Magie kämpft sie an vorderster Front gegen das Nachtimperium. Dort kreuzt ihre Klinge die von Alaric — Kronprinz des Nachtimperiums. Trotz dass sie verbittertste Feinde sind, knistert es zwischen ihnen wie verrückt. Und schon bald wird klar, dass ihre beiden Schicksale miteinander verwoben sind: Nur gemeinsam können sie eine mächtige Bedrohung aufhalten. Doch wie kann Talasyn sich mit dem Mann verbünden, der ihr so viel Leid gebracht hat — ganz gleich welche Gefühle er in ihr auslöst?

Nachdem ich auf Bookstagram so viel über „The Hurricane Wars“ gesehen und gelesen habe, waren meine Erwartungen echt hoch. Schlussendlich kann ich sagen, dass zwar viele von ihnen erfüllt wurden, ich aber dennoch einige Kritikpunkte habe.

Beginnen wir aber mit dem Cover: Das ist der WAHNSINN. Ich liebe es so sehr; die Farben, die Muster, die Schrift … Es passt einfach perfekt zum Inhalt der Geschichte.

Auch der Schreibstil ist wirklich, wirklich gut. Teilweise gibt es einige Stellen, wo so gut wie keine Dialoge vorkamen (die habe ich auch mal übersprungen), da hat es sich etwas gezogen.

Dennoch wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen, einfach weil Thea Guanzons Art zu erzählen etwas sehr Besonderes an sich hat. „The Hurricane Wars“ ist ihr Debut — dennoch hat ihr Schreibstil schon jetzt einen Wiedererkennungswert.

Zum Spannungsaufbau der Geschichte kann ich sagen, dass hier mMn noch etwas aufgebessert hätte werden können — vor allem was den Anfang der Geschichte angeht. Ich habe ja bereits erwähnt, dass sich die Story teilweise zieht, was um Teil auch an großem info dumping liegt. Dies ist besonders bei den ersten 70 Seiten der Fall. Für diese habe ich ungelogen drei Tage gebraucht, während ich die restlichen 500 Seiten in zwei Tagen gelesen habe. Wenn man so lange durchhält, dann lohnt es sich aber echt! Ab da nimmt die Spannung immer weiter zu, die Charaktere treffen immer öfter aufeinander und die Handlung nimmt ihren Lauf. Ich empfehle also, das Buch nur dann zu lesen, wenn man viel Zeit und Lust hat, damit man nicht Gefahr läuft, vor Seite 71 (oder so xD) abzubrechen.

Talasyn als Prota hat mir sehr gefallen. Obgleich das Buch in der dritten Person Singular geschrieben ist, konnte ich gut mit ihr mitfühlen und habe keine Distanz zwischen mir als Leserin und den Figuren gespürt. An Talasyn mochte ich vor allem ihre Hartnäckigkeit, ihr Selbstbewusstsein, ihre Klugheit und ihre große Klappe. Sie lässt sich so leicht von Alaric provozieren; es war immer so lustig mit den beiden!

Auch Alaric ist mMn ein sehr interessanter Charakter. Er hat wie Talasyn eine Hintergrundgeschichte, hat Kanten und Ecken und ist vielschichtig. Ich hoffe darauf, in Band 2 noch mehr über ihn zu lernen!

Fazit: „The Hurricane Wars“ ist ein Buch mit Stärken und Schwächen. Ich bin echt hin- und hergerissen, da ich doch einige Kritikpunkte habe, es gleichzeitig aber einfach GELIEBT habe. Auf der einen Seite ist es (nach den 70 Seiten) super fesselnd, hat tolle Charas und einen brillanten Schreibstil. Auf der anderen Seite zieht es sich teilweise, es gibt zu Beginn viel info dumping und es ist schwer, reinzukommen. Ich gebe vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2024

Super Sommerbuch!

Golden-Heights-Reihe, Band 1 - Unlock My Heart
0

Sie: Bad Girl mit großem Herz. Er: It-Boy mit großem Ego. Beide zusammen: Explosiv.

Titel: Unlock my Heart
Autorin: Saskia Louis
Verlag: Ravensburger

[ unbezahlte Werbung | ReziEx von Vorablesen ]

„Unlock ...

Sie: Bad Girl mit großem Herz. Er: It-Boy mit großem Ego. Beide zusammen: Explosiv.

Titel: Unlock my Heart
Autorin: Saskia Louis
Verlag: Ravensburger

[ unbezahlte Werbung | ReziEx von Vorablesen ]

„Unlock my Heart“ ist Band 1 der humorvollen „Golden Heights“-Dilogie. Band 2 lautet „Unlock my Truth“ und erscheint im Frühjahr 2025. In dem Auftakt der New-Adult-Reihe von Autorin Saskia Louis geht es um Lexie, die sich geschworen hat, niemals so kriminell zu werden wie ihr Dad. Dennoch verkauft sie gefälschte Ausweise und Prüfungsantworten an die Studierenden der Golden Heights University, um sich ihr Studium leisten zu können. Damit kommt sie gut weg — bis sie eines Tages von Milliardenerbe Logan Maxx erwischt wird. Logan ist attraktiv, überheblich, ABSOLUT NICHT Lexies Typ — und er hat einen Auftrag für sie, den sie nicht ablehnen kann. Sie ahnt nicht, dass sie sich nicht nur an diesem Deal, sondern auch an Logan die Finger verbrennen könnte…

„Unlock my Heart“ ist mein erstes Buch der Autorin. Ich habe es ausgewählt, da auf der Thalia-Seite mit den Worten humorvolle New-Adult-Romance für alle Fans von Stella Tack geworben wird — und weil Stella Tack eine meiner Lieblingsautorinnen ist, MUSSTE ich natürlich überprüfen, ob da was dran ist.

Der Schreibstil hat mir auf jeden Fall schonmal sehr gut gefallen. Ich wurde sofort in ide Geschichte gezogen, mochte, wie flüssig und humorvoll Saskia Louis erzählt. Aufgrund dessen habe ich das Buch in sage und schreibe EINEM TAG beendet.

Das lag aber nicht nur an dem tollen Schreibstil, sondern ebenso an den Charakteren. Lexie ist mMn eine wahnsinnig starke Figur. Sie ist witzig, selbstbewusst und taff. Trotz der Tatsache, dass sie so einiges hinter sich hat, macht sie das Beste aus ihrem Leben. Ich bewundere ihre Art sehr und habe sie als Prota einfach nur geliebt.

Genauso geliebt habe ich Logan. Hier trifft das bekannte Sprichwort harte Schale, weicher Kern zu: Obgleich Logan zu Beginn ziemlich überheblich rüber kam, wurde schnell klar, was für ein lieber Typ er ist. Er hat ein weiches Herz, bringt Lexie zum Lachen und ist ganz generell ein klasse Book Boyfriend. Die beiden zusammen sind das cuteste Paar ever.

Des weiteren mochte ich die Spannung, welche durch den suspense-Aspekt des Buches dauerhaft gehalten wurde. Vor allem das Ende war echt dramatisch; hier konnte ich meine Augen kaum vom Buch lösen!

Schlussendlich möchte ich noch auf das Cover eingehen, dass (wie mMn alle Bücher des Verlags) super schön ist! Ich liebe die knalligen Farben und den Farbschnitt, ebenso wie die gewählte Schriftart. Auf mich wirkt alles sehr harmonisch — ein richtiger Eye Catcher.

Fazit: „Unlock my Heart“ ist ein klasse New-Adult-Buch mit viel Witz und Spannung gleichermaßen. Und um nochmal auf die Worte der Thalia-Seite zurückzukommen: Ja, der Roman ist definitiv für Fans von Stella Tack geeignet. Lest ihr also gerne ihre Bücher, dann wird euch „Unlock my Heart“ auf jeden Fall gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere