Profilbild von Kleenkram

Kleenkram

Lesejury Star
offline

Kleenkram ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleenkram über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2024

Spannend bis zum Schluss

Das Quadrat
0



Mit dem "Quadrat" geht der Kryptologe Arne Stiller in die sechste Runde!

Was mir an den Büchern von Elias Haller so gefällt? Er bringt ganz besondere Charaktere ins Spiel, die sich nicht in Rollen pressen ...



Mit dem "Quadrat" geht der Kryptologe Arne Stiller in die sechste Runde!

Was mir an den Büchern von Elias Haller so gefällt? Er bringt ganz besondere Charaktere ins Spiel, die sich nicht in Rollen pressen lassen, authentisch wirken und mich immer wieder überraschen.
Nach Erik Donner und Nora Rothmann war ich sehr gespannt, was die Reihe um Stiller zu bieten hat.

Sie besitzt definitiv eine Sogwirkung, wie alle Bücher des Autors, der man sich schwer entziehen kann.
Die Handlung ist wieder gut durchdacht und die Einteilung der Kapitel mit Datum zeigt den Fortschritt der Ermittlungen und Ereignisse rund um den aktuellen Fall. Wird Arne den Bombenleger stoppen können?

Auch bei dieser Reihesind die Buchcover wieder etwas fürs Auge. Sie passen zum Geschehen und bleiben im Kopf!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2024

Neue Wege

Zauber des Neuen
0



Hamburg 1926

Im vierten Band ändert sich einiges für die Kinder der Familie Hansens. Neue Wege werden beschritten, aufregende Zukunftspläne nehmen Gestalt an. Spannende Schauplätze führen nach Wien, ...



Hamburg 1926

Im vierten Band ändert sich einiges für die Kinder der Familie Hansens. Neue Wege werden beschritten, aufregende Zukunftspläne nehmen Gestalt an. Spannende Schauplätze führen nach Wien, München, Hamburg und Chicago.

Der historische Hintergrund nimmt einen direkt mit auf eine Zeitreise. Man taucht in eine Epoche ein, die geprägt war von pulsierendem Leben, künstlerischer Freiheit und politischen Umbrüchen. Das alles hat die Autorin gut im Geschehen der Familie verwoben und lässt ihre Figuren dementsprechend handeln. Jede hat eine andere Rolle bekommen, die das alles perfekt wiederspiegelt.

Den vierten Band aus der "Die Kinder der Hansens"-Reihe habe ich mit großer Begeisterung gelesen. Ich verfolge die Geschichte dieser Familie seit dem ersten Band und bin jedes Mal gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2024

Es geht spannend weiter.

Tanz ins Leben
0



Hamburg 1925

Es wird wieder spannend, aufregend, emotional und sehr interessant.

Der historische Hintergrund nimmt einen direkt mit auf eine Zeitreise. Man taucht in eine Epoche ein, die geprägt war ...



Hamburg 1925

Es wird wieder spannend, aufregend, emotional und sehr interessant.

Der historische Hintergrund nimmt einen direkt mit auf eine Zeitreise. Man taucht in eine Epoche ein, die geprägt war von pulsierendem Leben, künstlerischer Freiheit und politischen Umbrüchen. Das alles hat die Autorin gut im Geschehen der Familie verwoben und lässt ihre Figuren dementsprechend handeln. Jede hat eine andere Rolle bekommen, die das alles perfekt wiederspiegelt.

Den dritten Band aus der "Die Kinder der Hansens"-Reihe habe ich mit großer Begeisterung gelesen. Ich verfolge die Geschichte dieser Familie seit dem ersten Band und bin jedes Mal gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2024

Nicht so meins.

Wie Felsen im Wind
0


Eine koreanische Familiengeschichte, die sich um die neununddreißigjährige Alice Chang dreht. Mit der Scheidung geht es zurück zur Mutter, zurück auf Anfang. Durch ein altes Tagebuch dringt sie in das ...


Eine koreanische Familiengeschichte, die sich um die neununddreißigjährige Alice Chang dreht. Mit der Scheidung geht es zurück zur Mutter, zurück auf Anfang. Durch ein altes Tagebuch dringt sie in das Leben ihres verstorbenen Vaters ein.
Erzählt wird auf verschiedenen Handlungssträngen in Vergangenheit und Gegenwart.

Verlust, Liebe, Trauer, Selbstfindung sind nur einige Themen, die hier aufgegriffen werden. Die eigene Identität und Wurzeln finden, machen einen Großteil des Buches aus.

Der Schreibstil ist etwas eigen und manchmal plätschert die Geschichte vor sich hin. Ich hatte da etwas anderes erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2024

Ende gut, alles gut

Die Hotelerbin
0

Karlsbad 1900.
Evas Geschichte geht hier in die dritte Runde.

Eva arbeitet im Hotel Janker und wird dort immer mehr zur rechten Hand ihrer Chefin. Es wird turbulent und unvorhergesehen Ereignisse lassen ...

Karlsbad 1900.
Evas Geschichte geht hier in die dritte Runde.

Eva arbeitet im Hotel Janker und wird dort immer mehr zur rechten Hand ihrer Chefin. Es wird turbulent und unvorhergesehen Ereignisse lassen nicht lange auf sich warten.

Dank der Autorin kann man in die damalige Zeit abtauchen, Karlsberg mit eigenen Augen sehen, den Zeitgeist erleben. Es macht Spaß Eva zu begleiten, sie bei der Arbeit zu beobachten. Das ist eine ganz andere Welt, in die man entführt wird. Das damalige Sittenbild, die Situation auf den Arbeitsplätzen und die politische und gesellschaftliche Lage im späten 19. Jahrhundert kommen hier gut zum Tragen.

Interessante Figuren, authentisch und lebhaft, agieren hier und geben der Geschichte ein Gesicht.
Auch wenn manches vorhersehbar ist und manches Ereignis ein bisschen zu viel ist bietet das Buch gute Unterhaltung und es macht Spaß zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere