Platzhalter für Profilbild

Koala_114

Lesejury Profi
offline

Koala_114 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koala_114 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2023

Enttäuschend

Alles Zufall im All?
0

In dem Buch "Alles Zufall im All?" möchten die Autoren Dr. Erik Bertram und Dr. Dominika Wylezalek den Lesern das Universum und die Forschung etwas näher bringen.
Das Buch ist in drei Teile geteilt. Zuerst ...

In dem Buch "Alles Zufall im All?" möchten die Autoren Dr. Erik Bertram und Dr. Dominika Wylezalek den Lesern das Universum und die Forschung etwas näher bringen.
Das Buch ist in drei Teile geteilt. Zuerst erläutern sie, wie man überhaupt an das ganze Wissen kam, danach wird über das frühe Universum diskutiert und zuletzt gehen sie auf das späte Universum ein.
Mir hat das Buch überhaupt nicht gefallen. Ich interessiere mich sehr für dieses Themengebiet, leider hielt dieses Buch aber nicht, was es versprochen hatte.
Das erste Kapitel wurde von Frau Dr. Dominika Wylezalek verfasst, leider schonmal ein schlechter Start in die Geschichte. Der Text kommt sehr überheblich rüber, man fühlt sich sogar oft behandelt wie ein Kind.
Ich habe mich während des Lesens oft als Mensch und als angehende Wissenschaftlerin vera***** gefühlt.
Außerdem sind sehr viele unnötige Geschichten und Anekdoten vorzufinden, die meiner Meinung nach nicht in das Buch gehören (mich interessiert nicht, was die Autorin isst).
Auf vielen Seiten kommt es mir so vor, als würde sich die Autorin auf einem Egotrip befinden und diesen im Buch ausleben.
Weiter geht es mit einem Kapitel, in dem Herr Dr. Erik Bertram seine Arbeit erklärt. Der Schreibstil gefällt mir deutlich besser, er ist auch informativer gestaltet, jedoch beinhaltet der Text ab und zu ebenfalls unnötige Fakten. Ich hätte mir gewünscht, dass diese etwas gekürzt und dafür die Informationen breiter diskutiert worden wären.
Die Autoren hatten die Intention das Ganze humorvoll darzustellen, welcher an manchen Stellen sehr fragwürdig war.

Ich kann das Buch keinem empfehlen, der sich für dieses Theme interessiert und bereits über gute Kenntnisse zu diesem verfügt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Rettung in den Backrooms

Backrooms Logs²: Mission Core-Diamond
0

Was haben die Facelinge nur ausgeheckt?

Marc muss gemeinsam mit seinem Vater Knut erneut in die Backrooms reisen. Doch Marc ist mittlerweile in den ganzen Backrooms ein bekanntes Gesicht, wird ihm das ...

Was haben die Facelinge nur ausgeheckt?

Marc muss gemeinsam mit seinem Vater Knut erneut in die Backrooms reisen. Doch Marc ist mittlerweile in den ganzen Backrooms ein bekanntes Gesicht, wird ihm das helfen oder ein Hinderniss sein?

Auch die Kreaturen und Gefahren sind größer denn je…

Wie soll ein 16-Jähriger das nur schaffen?



Mit “Backrooms Logs²: Mission Core-Diamond” schrieb Allan Rexword seine gelungene Fortsetzung des 1. Bandes. Dankender Weise wurden einige Unklarheiten aus dem 1. Band gleich zu Beginn aufgelöst und etwas klarer gestaltet. Leider merkt man am Lesen, dass wohl noch ein dritter Band geplant ist, sodass es mir ein bisschen wie ein Zwischenband vorkommt.

Insgesamt kann ich das Buch trotzdem wärmstens empfehlen, denn es hat mich ggnadenlos in den Bann gezogen und war so spannend geschrieben, dass ich es erneut nicht weglegen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2023

Auf besonderen Wegen außerhalb des Bekannten

Backrooms Logs: Akte Faceling
0

Als der 16-Jährige Marc morgens aufwacht, ahnt er noch nicht, dass sein Leben bald eine große Wende macht und er in den unbekannten Backrooms landen wird. Dort erwarten den Jugendlichen neben gruseligen, ...

Als der 16-Jährige Marc morgens aufwacht, ahnt er noch nicht, dass sein Leben bald eine große Wende macht und er in den unbekannten Backrooms landen wird. Dort erwarten den Jugendlichen neben gruseligen, angsteinflößenden und vielseitigen Kreaturen, unendliche Landschaften von ungeahnten Eigenschaften. Unterwegs muss er viele Aufgaben und Gefahren meistern und schafft dies oft nur durch Hilfe seiner neu gewonnenen Freunde.



Mit "Backrooms Logs: Akte Faceling" schrieb Allan Rexword ein genial spannendes Buch. Die einzelnen Wendungen der Geschichte sind nie vorhersehbar und absolut fesselnd.

Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr weglegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2023

Manifestiere dein Leben

F*ck the Universe
0

Shisha Rainbow geht im Wesentlichen in ihrem Ratgeber auf Manifestation ein. Sie beginnt mit den Basics, sodass jeder in das Thema einsteigen kann. Sie teilt persönliche Erfahrungen und gibt ungeschön ...

Shisha Rainbow geht im Wesentlichen in ihrem Ratgeber auf Manifestation ein. Sie beginnt mit den Basics, sodass jeder in das Thema einsteigen kann. Sie teilt persönliche Erfahrungen und gibt ungeschön ihre Meinung dazu, was ich sehr gut finde.

In dem Buch findet man nicht die Manifestationstipps, die man auf Social Media findet. Man merkt, dass sie ihren Lesern wirklich etwas mitgeben möchte und ihnen helfen möchte.

Was mich gestört hat, war dass ein paar Widersprüche in dem Buch vorzufinden sind, aber ansonsten ist das Buch wirklich gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Äußerst gutes Projekt

On & Off
0

In dem Buch "on & off" erläutern Nora und Lea die Vor- und Nachteile der sozialen Medien. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und geben Tipps dazu, wie man negative Seiten meiden kann, aber ...

In dem Buch "on & off" erläutern Nora und Lea die Vor- und Nachteile der sozialen Medien. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und geben Tipps dazu, wie man negative Seiten meiden kann, aber trotzdem Social Media zu seinem Vorteil nutzen kann. Zusätzlich stellen sie ihren BewusstSchein vor, was ich für eine sehr gute Idee halte.
In manchen Geschichten erkennt der ein oder andere sich wieder, wodurch einem auffällt, wie sehr sich die sozialen Medien negativ auf einen auswirken können. Mit ihren Tipps regen sie zum Nachdenken an und lassen einen mehr auf die kleineren Details im den sozialen Netzwerken achten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob Influerncer:in oder "normaler" Konsument.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen