Profilbild von Koebi

Koebi

Lesejury Profi
offline

Koebi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koebi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2018

Eine Jugendliche trauert um ihre Mutter - aufwühlend,traurig,aber teilweise auch lustig

Das Jahr, nachdem die Welt stehen blieb
0

Die 16jährige Pearl ist gerade mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater, der sich seit ihrer Geburt um sie gekümmert hat ,in ein renovierungsbedürftiges Haus eingezogen. Gleichzeitig wird die Mutter schwanger. ...

Die 16jährige Pearl ist gerade mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater, der sich seit ihrer Geburt um sie gekümmert hat ,in ein renovierungsbedürftiges Haus eingezogen. Gleichzeitig wird die Mutter schwanger. bevor sie alles renovieren kann, stibt die Mutter bei der Geburt von Pearls Schwester. Diese wurde viel zu früh geboren und muss noch längere Zeit im Krankenhaus bleiben. Plötzlich und ohne Vorwarnung verändert sich ihr ganzes leben-ihr Vater kümmert sich nur noch um die kleine Schwester, ihre beste Freundin Molly hat einen Freund und Pearl verliert sich in ihrer Trauer und im Selbstmitleid. Sie hasst ihre Schwester, da sie diese als Ursache für alles sieht. Zu allem Überfluss zieht auch noch die fremde Großmutter ins Haus ein, um sich um die Kinder zu kümmern

Das Buch erzählt Pearls Gefühle und Erlebnisse während des 1. Jahres, nach dem Tod ihrer Mutter. Für jeden Monat gibt es ein Kapitel. Die Phasen der Trauer sind gut beschrieben. Immer wieder taucht in Pearls Tagträumen ihre Mutter auf und versucht ihr Mut zu machen. Teilweise wird sie auch von ihrer Mutter kritisiert. Pearl traut sich nicht, sich jemanden anzuvertrauen. Später merkt sie, dass es doch gut tut und auch die anderen Personen aus ihrer Familie auch ihre Probleme mit dem Tod der Mutter haben.
Ich kann die beschriebene Gefühlswelt von Pearl sehr gut nachempfinden. Es ist schön zu lesen, wie es ihr monatlich besser geht.

Ein tolles gefühlvolles Buch, ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 10.02.2018

Nervenkitzel pur-Du hast die Wahl

Sechzig Sekunden
0

Durch John Spaders Unaufmerksamkeit ist der mutmaßliche Serienmörder Eddie River entkommen und nach 2 weiteren Morden untergetaucht.
Kaum hat John Spader dies verdaut, wird Salem von einem neuen Serienmörder ...

Durch John Spaders Unaufmerksamkeit ist der mutmaßliche Serienmörder Eddie River entkommen und nach 2 weiteren Morden untergetaucht.
Kaum hat John Spader dies verdaut, wird Salem von einem neuen Serienmörder heimgesucht: Im Galaxo-Kostüüm überwältigt er nachts Leute in ihren Häusern und stellt diese vor eine schreckliche Wahl: Entweder dieses Körperteil oder das andere. wer keine Wahl innerhalb von 60 Sekunden trifft, dem werden gleich beide Körperteile genommen.
Auffällig sind die parallelen zu den Fällen um Eddie River. Auch dieser sägte gerne Körperteile ab. Ist Eddie wieder aufgetaucht? Oder wird er von jemand anderem kopiert.

Der Psychothriller wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Hauptsächlich aus John Spaders Sicht, aber zwischendurch gibt es immer wieder Kapitel, die aus Opfersicht geschrieben sind und mir beim Lesen wirklich nah gegangen sind und mir eine Gänsehaut verursacht haben, da der Autor dies sehr wirklichkeitsnah geschildert hat.
Der Hauptprotagonist John Spader ist mir sympathisch. Er lebt für seinen Beruf. Deshalb ist seine Ehe gescheitert. Auch sein fast erwachsener Sohn macht Probleme, wie alle Eltern sie kennen.
Dieses Buch ist sehr spannend geschrieben mit einer ordentlichen Portion Nervenkitzel, definitiv nichts für schwache Nerven.
Deshalb von mir 5 Sterne und ich hoffe, dass der Autor noch weitere Bücher schreibt.
.

Veröffentlicht am 07.02.2018

Nervenzerreissend spannend

Im Kopf des Mörders - Kalte Angst
0

Nachdem Max Bischoff nach dem gewaltsamen Tod seiner Geliebten galubt, wieder dienstfähig zu sein, sucht ein neuer Serienmörder Düsseldorf heim. Max merkt, dass er alles doch nicht so verdaut hat und ...

Nachdem Max Bischoff nach dem gewaltsamen Tod seiner Geliebten galubt, wieder dienstfähig zu sein, sucht ein neuer Serienmörder Düsseldorf heim. Max merkt, dass er alles doch nicht so verdaut hat und kommt bei der Ermittlung an seine Grenzen. Zusammen mit seinem Partner Böhmer gibt er alles, den brutalen Serienmörder mit der Fliegenmaske zu fangen. Dieser macht auch vor Kindern nicht halt und läßt immer einen Zeugen leben.
Nebenbei wird Maxs Schwester von einem Stalker verfolgt. Alles nicht so einfach für Max.
Ein sehr spannend geschriebener Psychothriller. Nichts für schwache Nerven und teilweise auch etwas ekelig. Max Bischoff ist ein sympathischer Ermittler. Zusammen mit Böhmer ergänzt er sich wunderbar. Das Ende ist eine echte Überraschung. Eines der besten Bücher von Arno Strobel-deshalb 5 Sterne. Man sollte auf jeden Fall Teil 1 gelesen haben.

Veröffentlicht am 26.01.2018

Wenn Geheimnisse ans Licht kommen

Der verbotene Liebesbrief
0

Die Journalistin Joanna Haslam kommt bei einer Trauerfeier eines berühmten Schauspielers in Kontakt mit einer alten kranken Dame. Diese möchte ihr eine Geschichte erzählen. Doch bevor es dazu kommt, ist ...

Die Journalistin Joanna Haslam kommt bei einer Trauerfeier eines berühmten Schauspielers in Kontakt mit einer alten kranken Dame. Diese möchte ihr eine Geschichte erzählen. Doch bevor es dazu kommt, ist de alte Dame tot und hinterläßt Joanna einen uralten Liebesbrief. Joannas Neugier ist geweckt und sie fängt an ,nachzuforschen und glaubt nicht an den natürlichen Tod der alten Dame. Als ihre Wohnung verwüstet wird, merkt Joanna, dass sie da wohl einem gefährlichen Geheimnis auf der Spur ist. Sie weiss auch kaum noch, wem sie vertrauen kann.
Eine weitere tolle Geschichte aus der Feder von Lucinda Riley. Alle Charaktere sind sehr gut dargestellt und sympathisch. Man kann sich in alle sehr gut reinfühlen. Dieses Mal geht es nicht nur um eine Liebesgeschichte, sondern eigentlich ist es auch ein Thriller.
Das Hörbuch wird gelesen von Simone Kabst. Sie hat eine angenehme Stimme und durch ihre Art des Vorlesens war es für mich ein Hörgenuss.
Deshalb 5 Sterne.

Veröffentlicht am 26.01.2018

Wenn eine Mutter Wochenbettdepressionen hat...

Mein Name ist Leon
0

Der 9jährige dunkelhäutige Leon lebt zusammen mit seiner Mutter Carol.und seinem neugeborenen Bruder Jake zusammen. Leons Vater hat sich aus dem Staub gemacht und auch Jakes Vater möchte nichts von seinem ...

Der 9jährige dunkelhäutige Leon lebt zusammen mit seiner Mutter Carol.und seinem neugeborenen Bruder Jake zusammen. Leons Vater hat sich aus dem Staub gemacht und auch Jakes Vater möchte nichts von seinem Kind wissen. Carol hat eine starke Wochenbettdepression und Leon kümmert sich um den kleinen Jake und um seine Mutter, die gar nicht mehr aufstehen möchte. Das bleibt natürlich den Nachbarn nicht verborgen. So kommt es, dass das Jugendamt Jake und Leon zu einer Pflegemutter gibt und Carol in eine Klinik eingewiesen wird. Die beiden Jungs haben es gut bei ihrer Pflegemutter Maureen. Da Carol nicht mehr gesund zu werden scheint, werden die Kinder zur Adoption freigegeben. Jake wird schnell vermittelt-Kein Wunder, er ist ein Baby und hellhäutig. Leon trifft der Verlust stark, vermisst er doch auch seine Mutter so sehr. Maureen kümmert sich sehr um Leon, doch leider wird Maureen schwer krank und Leon wird zu deren Schwester weitergereicht..
Das Buch ist flüssig zu lesen und sehr gefühlvoll geschrieben. Man kann sich gut in den kleinen Leon reinversetzen. Als dunkelhäutiger kleiner Junge hat er es nicht leicht, aber Leon lässt sich nicht unterkriegen und hilft all seinen Freunden.