Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2023

Lesenswert!

Die Wildnis der Zukunft
0

Klappentext:

„Das Zeitalter der Menschen – das Anthropozän – ist in aller Munde. Grund dafür sind die immer deutlicher werdenden Eingriffe des Menschen in die Natur. Doch wie genau beeinflusst die Menschheit ...

Klappentext:

„Das Zeitalter der Menschen – das Anthropozän – ist in aller Munde. Grund dafür sind die immer deutlicher werdenden Eingriffe des Menschen in die Natur. Doch wie genau beeinflusst die Menschheit den Planeten? Welche Auswirkungen auf die Ökosysteme, Biodiversität und letztlich das Leben der Menschen sind zu erwarten? Dieser hochaktuelle Band gibt nicht nur eine leicht verständliche Einführung in das Thema, sondern beeindruckt gleichermaßen durch seine Gestaltung und ist ein Muss für alle Klima- und Natur-Interessierten.“

Autor Heinz Krimmer beleuchtet hier die aktuelle Zeit unserer Natur und von uns Menschen, blickt aber auch ein wenig in die Zukunft. Zu Beginn geht er recht tief in die Evolutionsgeschichte ein und zeigt Veränderungen auf, die es auch damals bereits gab. Es gab Jäger und Gejagte, es gab Wetterwechsel und ganze Klimaumbrüche. Immer wieder hat sich die Natur mit ihrer Flora aber auch der Mensch versucht anzupassen. Aber wie geht es in unserer Zeit weiter? Genau das werden wir hier erlesen können. Die hier niedergeschriebenen Fakten und Informationen sind alle recht kurzweilig und sehr interessant. Krimmer ist eher ein Denker in die positive Richtung und das gibt dem gesamten Buch eine erfrischende Note der man gerne folgt.

Die Texte sind mit Bildern und Fotos untermalt, die Zusammensetzung ist harmonisch.

Fazit: Es ist einfach der Punkt wie man die Dinge sieht und was man mit dem bereits vorhandenen Wissen alles anstellen kann. Krimmer hat dies hier wirklich sehr gut berichtet! 4 Sterne hierfür mit Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 30.11.2023

Alles sehr gut auf den Punkt gebracht!

LONELY PLANET Bildband Legendäre Citytrips in Europa
0

Klappentext:

„BEGIB DICH MIT LONELY PLANET AUF DEN ETWAS ANDEREN CITYTRIP und entdecke Europa neu! Folge den Autor:innen auf ihren Thementouren durch die aufregendsten Städte und entdecke spannende Geschichten, ...

Klappentext:

„BEGIB DICH MIT LONELY PLANET AUF DEN ETWAS ANDEREN CITYTRIP und entdecke Europa neu! Folge den Autor:innen auf ihren Thementouren durch die aufregendsten Städte und entdecke spannende Geschichten, versteckte Juwelen und faszinierende Menschen. Ob für einen Shopping-Kurztrip am Wochenende, zu großartigen Festivals oder auf den Spuren berühmt-berüchtigter Geschichte – hier findest du alles, was du gesehen haben musst. Tauche ein in die Start-up-Metropole Tiflis, iss dich durch Thessaloniki, bestaune die skurrilsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavik oder stöbere dich durch die Flohmärkte von Paris. Unerwartetes und Überraschendes wartet auf dich in jedem Winkel Europas – wo soll es losgehen?“



Dieser tolle Bildband macht seinem Namen alle Ehre: Hier werden kurzweilig aber dennoch informativ die wohl schönsten und bekanntesten Städte Europas vorgestellt. Die Texte sind wunderbar mit den Bildern verwoben und es geht nicht nur um die Top-Sehenswürdigkeiten der Städte an sich sondern auch um Highlights umzu. Kleine Karten zeigen den Wegverlauf und es gibt sogenannte „Wegweiser“ die dem Leser sehr deutlich Entfernungen, Übernachtungstipps oder kulinarische Tipps geben. Europas Stadt-Schätze werden hier mehr als gekonnt aufgezeigt und das Buch macht definitiv Reiselust. Wer übersichtlich grobe Informationen für den nächsten Städtetrip sucht, ist hier bestens aufgehoben. Das Buch ist absolute Anregung und weckt das Reisefieber. 4 sehr gute Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 30.11.2023

4 Sterne

Talmäander
0

Klappentext:

„Kreuzberg ist nicht nur ein Stadtteil Berlins, sondern auch ein Ort an der Ahr. Von hier stammt die junge Journalistin Lena Frings, hierher kehrt sie für ihr Buch zurück. In das Tal im Schiefergebirge, ...

Klappentext:

„Kreuzberg ist nicht nur ein Stadtteil Berlins, sondern auch ein Ort an der Ahr. Von hier stammt die junge Journalistin Lena Frings, hierher kehrt sie für ihr Buch zurück. In das Tal im Schiefergebirge, das sich vor 300 Millionen Jahren aufgefaltet hat. In das wechselnde Licht und die Schatten der Landschaft eines Talmäanders. An den Fuß der Weinberge. Wo die Menschen noch vor kurzem von einer Flut grausam überrascht wurden. Obwohl die Landschaft schon viele Fluten gesehen hatte.



Mit Fotografien, Karten und weiteren Abbildungen.“



Autorin Lena Frings zeigt uns in diesem Teil der Buchreihe auf, wie Gebirge und Täler entstehen und was sie mit uns machen. Im Oktober 2023 weilten wir an der Mosel und genau da las ich dieses Buch. Wir standen hoch oben auf einer Anhöhe und sahen den Verlauf des Flusses und die hohen Felswände. Es schien irgendwie unglaublich wie sich ein Fluss seinen Weg bahnt, egal ob auf natürlichem oder von Menschenhand gemachtem Weg. Täler gehen auch ihren Weg. Sie formen sich, sie verändern sich und prägen nicht nur das Ortsbild sondern auch die Natur mit ihrem Klima. Die Autorin befasst sich hier intensiv mit der Thematik und dennoch ist alles kurzweilig und hier und da auch etwas poetisch angehaucht. Unser Klima mit all seinen Veränderungen lassen solche Täler gefährlich werden. Auch das Unglück an der Ahr wird hier beleuchtet und zeigt auf, wie unberechenbar alles sein kann. Die Autorin geht intensiv darauf ein und lässt uns an ihrem Leben und ihrer Herkunft teilhaben. Dieses Unglück hat sie verändert wie so viele in diesem Landstrich.

Optisch und haptisch wieder ein Genuss und eine schöne Bereicherung dieser Reihe! 4 sehr gute Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 29.11.2023

Ein sehr guter Atlas!

KUNTH Weltatlas
0

Klappentext:

„Das umfassende Nachschlagewerk präsentiert die Welt in topaktuellen Karten von Kontinenten, Ländern und Weltmeeren. Das umfangreiche Register erleichtert die Orientierung, und das aktuelle ...

Klappentext:

„Das umfassende Nachschlagewerk präsentiert die Welt in topaktuellen Karten von Kontinenten, Ländern und Weltmeeren. Das umfangreiche Register erleichtert die Orientierung, und das aktuelle Länderlexikon informiert zu allen Staaten der Erde. Faszinierend sind die Bergwelten unter Wasser, die mit den Meeresbodenkarten sichtbar werden. Eigens entwickelte Piktogramme verhelfen zu einem schnellen Überblick über Lage und Ort von herausragenden Naturlandschaften und Kulturmonumenten.

Der Weltatlas ist ein treuer Begleiter für kleine und große Weltvermesser, die in der Schule, im Studium oder in Beruf und Freizeit die Welt erkunden und mit dem Finger auf der Landkarte verreisen möchten.



+ von Überblickskarten und Detailkarten bis hin zur 3D-Darstellung des Meeresbodens

+ vollständiges Länderlexikon“



Ein Weltatlas ist immer eine Bereicherung in der eigenen Bibliothek. Dieser handliche Atlas hier, bietet viel Wissen auf wenig Raum und ist dennoch übersichtlich angeordnet. Wie andere Leser bereits ebenfalls feststellten, wird sich hier nur auf das Nötigste beschränkt. Wer mehr Wissen sucht, sollte sich einen aussagekräftigeren Atlas gönnen. Nichtsdestotrotz erfüllt der Atlas wunderbar seinen Zweck. Die Karten sind auf dem neuesten Stand und Register sowie Legenden vollständig. Die Bindung des Buches ist sehr gut, die Buchseiten sind kräftig und scheinen nicht durch, die Drucke sind alle fehlerfrei. Alles in allem ein sehr guter Atlas!

Veröffentlicht am 28.11.2023

Lesenswert!

Der Buchladen am Ende der Welt
0

Klappentext:

„AM ENDE DER WELT, GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große ...

Klappentext:

„AM ENDE DER WELT, GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, war Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland. Oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über Trauer und Verlust, aber auch über die Liebe – zum Leben, zur Welt der Bücher und zur Weite des Ozeans.…“



Autorin Ruth Shaw hat mehr erlebt in ihrem Leben als wohl die meisten von uns. In ihrem Buch „Der Buchladen am Ende der Welt“ berichtet sie nicht nur über ihre Liebe zu Büchern und ihrer Lust sie an Menschen weiterzugeben, sondern auch wie lang dieser Weg gedauert hat, dort anzukommen. Ihre Lebensgeschichte liest sich mal wie ein Krimi, mal wie ein Thriller und viel Erlebtes scheint für den Leser fast unfassbar und unglaublich. Shaw hatte aber immer Kraft und Mut in ihrem Leben bewiesen an den eigenen Träumen festzuhalten. Es gab und gibt verschiedene Haltesäulen in ihrem Leben und auch davon berichtet sie.

Shaw macht mit diesem Buch den Menschen Mut auch aus vermeintlich unausweichlichen Situationen herauszukommen wenn man nur die Kraft und den Willen dazu hat. Es lohnt sich für die eigenen Träume zu kämpfen und diese zu verfolgen!

Fazit: eine lesenswerte und besondere Lebensgeschichte, die mit einem flüssigen und harmonischem Schreibstil überzeugt! 4 sehr gute Sterne hierfür!