Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2021

Der kleine Bär hat Hunger

Die Geschichte von der kleinen Löffelei
0

"Ein Buch, das Kinder mit Leichtigkeit ans Essen heranführen."

Zum Buch:
Der kleine Bär mag am liebsten Milch, nur Milch. Aber davon wird er nicht mehr satt, er hat ständig Hunger.
Da ist es ja gut, das ...

"Ein Buch, das Kinder mit Leichtigkeit ans Essen heranführen."

Zum Buch:
Der kleine Bär mag am liebsten Milch, nur Milch. Aber davon wird er nicht mehr satt, er hat ständig Hunger.
Da ist es ja gut, das der Bär viele Freunde hat und die ihm zeigen, was sie gerne mögen ...

Meine Meinung:
Ein niedliches, kleines Bilderbuch im Querformat. Die Zeichnungen sind sehr einfach gehalten, aber dennoch sehr ansprechend. Sie überfordern die Kleinen auch nicht, denn dieses Bilderbuch ist für die Kleinsten LeserInnen, ab vielleicht zwei Jahre. Aber nicht zum selberblättern, dazu sind die Seiten zu empfindlich. Aber zum Vorlesen und gemeinsam darin blättern ist es prima, da kommt auch die kleine Größe dann sehr gut an.
Der Inhalt ist kurz, die Bilder passen zum Gelesenen.
Es geht um das leidige Thema Essen. Wer Kinder hat, weiß wie schwierig es sein kann, damit die lieben Kleinen mal was anderes probieren als immer dasselbe, das sie schon immer essen.
So versucht der Bär verschiedene Obst und Gemüsegarten, auch Getreide und am Ende ... das sei nicht verraten, ein wenig spannung soll schon noch sein.
Ein ganz kleines bisschen erinnert mich das Buch an "Die Steinsuppe". Für kleine Kinder mag es aber vielleicht ei Anstoß sein, über den Tellerrand zu blicken und auch mal anderes zu probieren.

Auch hält das Buch den ein oder anderen Lernmaterial bereit, denn es werden die verschiedenen Lebensmittel mit Bild vorgestellt, so lernt das Kind auch wie sie aussehen und wo sie wachsen.
Ein wirklich süßes Buch für die jüngsten Leser

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2021

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt

Wenn es uns gegeben hätte
0

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Acht Jahre sind vergangen seit Timo Ela erst seine Liebe gestanden hat und dann nach Amerika geflogen ist um dort eine Ausbildung als Fotograf zu machen. Ela blieb zurück ...

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Acht Jahre sind vergangen seit Timo Ela erst seine Liebe gestanden hat und dann nach Amerika geflogen ist um dort eine Ausbildung als Fotograf zu machen. Ela blieb zurück an der Ostsee, beginnt ein Leben ohne Timo und traut ihren Augen nicht, als er ihr auf einmal über den Weg läuft.
Nach anfänglichen Versuchen die alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen, geben sie ihrer Liebe doch eine zweite Chance. Aber das Glück scheint nicht auf ihrer Seite zu sein.

Meine Meinung:
Das Cover entspricht dem momentanen Trend, schöne Schrift, eine Blume und Tropfen. Nichts besonderes, aber nett.
Die Geschichte beginnt mit dem Abschied vor acht Jahren, ist bereits schnell in der Gegenwart angekommen.
Dann plätschert es erstmal dahin, ich fand Ela teilweise ein wenig zu unentschlossen und ein wenig nervig. Er nach der Hälfte des Buches konnte es mich langsam packen. Oft sah ich schon kommen, was als nächstes geschieht, zwischendurch war es mir auch fast zu viel Drama. Aber die letzten Kapitel haben mich sehr berührt.
Alles in allem eine bewegende, romantische Liebesgeschichte über die zweite Chance. Nicht nur in der Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2021

Ganz wunderbar zum Vorlesen

Die kleine Hexe: Winterzauber mit Abraxas
0

Zum Buch:
Die kleine Hexe soll lernen und langweilt sich irgendwann fürchterlich.
Da murmelt sie sich dick ein und macht einen Ausflug ins verschneite Städtchen

Meine Meinung:
Die kleine Hexe ist ein ...

Zum Buch:
Die kleine Hexe soll lernen und langweilt sich irgendwann fürchterlich.
Da murmelt sie sich dick ein und macht einen Ausflug ins verschneite Städtchen

Meine Meinung:
Die kleine Hexe ist ein Klassiker von Otfried Preußler. Nun gibt es sie auch als Bilderbuch.
Ich mag die kleine Hexe schon als "normalen" Erzählband sehr gerne, als Bilderbuch mit Bildern vom fantastischen Daniel Napp ist es eine Bereicherung für jedes Regal. Eine schöne Geschichte, zwar nur ein einzelnes Kapitel aus dem großen Buch, aber ganz wunderbar und Szene gesetzt und vor allem ganz ganz zauberhaft illustriert.
Text und Bild passt ganz toll zusammen und macht großen Lesespaß.

Veröffentlicht am 08.07.2021

Audrey Lees Weg nach Tokio

Goldmädchen
0

Zum Buch:
Audrey Lee ist Turnerin und auf dem Weg zu Olympia nach Tokio.
Aber dieser Weg hat es in sich. Nicht nur, das die Konkurrenz groß ist, war doch Audrey verletzt und musste lange pausieren. Auch ...

Zum Buch:
Audrey Lee ist Turnerin und auf dem Weg zu Olympia nach Tokio.
Aber dieser Weg hat es in sich. Nicht nur, das die Konkurrenz groß ist, war doch Audrey verletzt und musste lange pausieren. Auch Intern gibt es eine riesen Verunsicherung, der Cheftrainer des Olympiateams wird vom FBI verhaftet, er soll sich an einer Teamkameradin vergangen haben.
Nun stehen die Mädchen der Olympiamannschaft vor einem großen Problem. Wer soll sie Trainieren und auf Tokio vorbereiten?

Meine Meinung:
Ich mag Sportler-Teenager-Romane sehr gerne und muss gestehen, dass ich sehr blauäugig an die Geschichte ranbin. Ich hatte den Klappentext nicht wirklich durchgelesen, war nur von dem Cover und der knappen Beschreibung angezogen.
Nun, vielleicht war es ein Vorteil. Als Mutter zwei Teenager-Töchter hätte ich es sonst vielleicht nicht gelesen und mir wäre eine wirklich sehr berührende Story entgangen.
Unglaublich berührend und ehrlich erzählty total authentisch, vor allem der Konkurrenzkampf vor der Abreise, die Ablehnung der "angeblich" missbrauchten Teamkameradin. Der Druck, unter dem die Athletinnen standen, das alles kam sehr gut bei mir an. Ich konnte den Applaus in den Hallen hören, ich konnte auch die zarten Bande zwischen Audrey und Leo, dem Sohn der neuen Trainerin, spüren.
Ich habe das Buch als ungekürztes Hörbuch gehört und abwechselnd gelesen. Von der Sprecherin hätte ich mir ein wenig Abwechselung bei der wörtlichen Rede der einzelnen Personen gewünscht, ansonsten war es sehr angenehm zu hören.

Die Geschichte hat mich sehr berührt, ich finde das Thema sehr wichtig und es darf Genre öffentlich gemacht werden, denn ich kann mir vorstellen, das es so geschehen kann.
Wie gesagt, mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten, sehr spannend, sehr authentisch. Manchmal zu authentisch, die Turnübungen wurde meiner Meinung nach etwas zu ausführlich beschrieben. Ich hätte mir manchmal etwas mehr zwischenmenschliches gewünscht.
Aber dennoch eine absolut berührende und wunderbare Geschichte. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2021

Mitten ins Herz getroffen

Kaputte Herzen kann man kleben
1

Zum Buch:
Luisa und Amelie Haselnuss, Mama und Tochter, machen sich auf den weiten Weg von München nach Sankt Peter Ording. Zu Luisas Tante Mimi. Luisa ist Hebamme, alleinerziehend und mittlerweile am ...

Zum Buch:
Luisa und Amelie Haselnuss, Mama und Tochter, machen sich auf den weiten Weg von München nach Sankt Peter Ording. Zu Luisas Tante Mimi. Luisa ist Hebamme, alleinerziehend und mittlerweile am Ende ihre Kräfte angekommen. Nachdem sie solche probleme mit ihrem Rücken bekam, das sie sich nicht mehr schmerzfrei bewegen konnte, wurde sie krankgeschrieben und ihre achtjährige Tochter Amelie vom Unterricht befreit.
An der Nordsee angekommen hat Tante Mimi für Luisa einen Termin bei dem Womanicer Tom ausgemacht, er ist Osteopath und bringt Luisas Herz ganz schön aus dem Takt. Schafft Luisa einen Umschwung in ihrem Leben?

Meine Meinung:
Jede Frau, ob Mutter oder nicht, sollte dieses Buch gelesen haben. Ich könnte noch eine ganze Seite Zusammenfassung schreiben. Es gibt so viele Personen, die alle wichtig für die Geschichte sind. Natürlich sind Luisa und Tom die Hauptpersonen, aber auch Fiete, Mimi und Malte sind wichtig. Steffi, Suse, Hase und Wibo. Heinz und Matthias. Alle haben ihren Platz in der Geschichte, alle sind wichtig. Und vor allem, alle zusammen ergeben diese ganz wunderbare Familie, bei der man sich willkommen fühlt. Eine so wahre Geschichte, viele Situationen haben mich denken lassen, ja, genau so fühlt es sich an.
Tiefgründig und trotzdem total unterhaltsam, eine wunderschöne Gegend, tolle Personen. Alles was ein Buch braucht. Mich hat die Geschichte von Luisa mitten ins Herz getroffen, ich hatte teilweise Tränen in den Augen. Sie hat mich berührt, bewegt und ganz wunderbar mitgenommen. Absolutes Lieblingsbuch und absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl