Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

besser als Band 4

Andor Junior (5)
0

Wir verfolgen die Reihe ja bereits eine Weile. Dieses Jahr sind einige Bände erschienen. Wir sind ein wenig enttäuscht, dass es nicht auch bei den Büchern weitergeht (mein Sohn liebt einfach immer Bilder ...

Wir verfolgen die Reihe ja bereits eine Weile. Dieses Jahr sind einige Bände erschienen. Wir sind ein wenig enttäuscht, dass es nicht auch bei den Büchern weitergeht (mein Sohn liebt einfach immer Bilder dazu). Die Hörspiele sind aber dennoch eine gute Alternative. Ich finde, man sollte jedenfalls bei Band 1 starten, denn dann kennt man die einzelnen Charaktere schon. Es ist zwar jedes Abenteuer abgeschlossen, aber die Fehden untereinander und auch die Freundschaften sowie die Völker kommen ohne Vorwissen nicht so rüber. Zum Vorwissen, das man braucht: die Geschichte spielt im Land Andor auf der Rietburg. Dort leben neben einem weisen König auch ein überheblicher Prinz und unsere 4 Helden, die selbst noch sehr jung sind und trotz ihres jungen Alters einige Abenteuer erleben und mit Mut und der Hilfe der Zauberwölfe sowie ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten das Land gegen den bösen Zauberer Varkus verteidigen.
Wenn man Band 1 -4 gehört oder gelesen hat, ist man bei Band 5 dann gut aufgehoben:

Von den Abgesandten eines befreundeten Volkes erhält König Brandur eine Warnung, ganz Andor ist in Gefahr. Denn der böse Zauberer Varkur, den man ja bereits kennt, hat den Mächten des Meeres einen kraftvollen Speer gestohlen, sodass gleich zwei Gefahren zu besiegen sind. Nun gilt es, den Speer zurückzuholen, um Varkur dieser Macht zu berauben und die machte des Meeres wieder zu besänftigen...
Nach nicht ganz so großer Begeisterung bei Band 4 war dieser Band wieder richtig gut. Die Geschichte wird sehr lebendig erzählt und erzeugt klassische Phantasystimmung. Die Bedrohung ist gut spürbar und auch die nötige Portion Abenteuer fehlt nicht. Eine absolute Hörbuch Empfehlung unsererseits!

Veröffentlicht am 22.05.2024

mal etwas anderes

Nikki King: Verfuchst noch mal!
0

Wir haben mittlerweile sehr viele Erstlesebücher und es kann schnell langweilig werden, immer das Gleiche zu lesen. Da kam diese Geschichte gerade recht. Die Geschichte eines Mädchens, dass seine Gestalt ...

Wir haben mittlerweile sehr viele Erstlesebücher und es kann schnell langweilig werden, immer das Gleiche zu lesen. Da kam diese Geschichte gerade recht. Die Geschichte eines Mädchens, dass seine Gestalt wandeln kann, ist nämlich nicht gerade alltäglich. Die Idee der Fuchsohren gleich zu Beginn hat uns in den Bann gezogen und die Bilder tun das ihre dazu bei. Vom Lesealter finde ich die angegebene Lesestufe 2 sehr passend, mein Drittklässler konnte es gut selbst lesen, für den Erstklässler war es noch ein bisschen schwer, aber auch schon schaffbar (der Umfang ist für die 1. Klasse noch lange). Viel über den Inhalt mag ich gar nicht verraten, bei so kurzen Büchern ist sonst gleich alles gespoilert und das Lesen bietet weniger Überraschungen. Jedenfalls ist es spannend und es bleibt nicht nur bei einem Kind, um das es geht. Alles in allem eine nette Geschichte mit ein wenig Abenteuer für die Klasse 2.

Veröffentlicht am 22.05.2024

so macht Lernen Spaß!

Deine große Leseraben-Box - lesen lernen mit Spaß 1. Klasse - Erstlesebücher, Spiele, Sticker und vieles mehr
0

Die Leserabenbox wirkte ziemlich voll. Die Dinge sind gut verstaut und ausgekläugelt untergebracht, dass nichts durcheinanderkommt oder kaputt geht. Die Liebe zum Detail fiel uns gleich ins Auge und der ...

Die Leserabenbox wirkte ziemlich voll. Die Dinge sind gut verstaut und ausgekläugelt untergebracht, dass nichts durcheinanderkommt oder kaputt geht. Die Liebe zum Detail fiel uns gleich ins Auge und der Anhänger für die Türe ist zum Beispiel ein echter Hingucker.
Die Bücher sind klassische Erstlesebücher, wobei das kleinere Buch einfacher ist. Deshalb macht die angegebene Reihenfolge im Begleitheft durchaus Sinn. Es war für unseren Erstklässler schon fast etwas zu einfach. Das etwas größere Buch war genau richtig und ließ sich durch die Taschenbuchbindung auch super für unterwegs einpacken.
Für uns ein Highlight waren die Spiele. Das Memory ist sicher auch gut für die Schule geeignet - vor allem für DaF/ DaZ oder Förderunterricht, wir haben es zuhause jedenfalls gerne gespielt. Das Quartett war auch nicht schwer und auch gut beschrieben. Beim Puzzle dachten wir zuerst, es sei schon zu leicht, weil es ja "nur" 54 Teile sind, aber das Bild ist gar nicht so leicht. Alles in allem eine abwechslungreiche Box!

Veröffentlicht am 21.05.2024

toller Auftakt

Jack & Brooke
0

Diese Geschichte ist für mich ein kleiner Ausflug an die Zeit nach meiner Matura gewesen in gewisser Weise. Jack ist ein ziemlich bekannter Sportler am Collage und strahlt alles aus, was Brooke nicht ausstehen ...

Diese Geschichte ist für mich ein kleiner Ausflug an die Zeit nach meiner Matura gewesen in gewisser Weise. Jack ist ein ziemlich bekannter Sportler am Collage und strahlt alles aus, was Brooke nicht ausstehen kann, zumindest auf den ersten Blick. Dennoch entsteht da eine ganz spezielle Stimmung zwischen den beiden, wenn sie mal wieder sich einen Schlagabtausch liefern.
Ich muss sagen, Jack machte sich anfangs durch seine Art nicht nur beliebt. Aber auch Brooke ist für ihre Zwistigkeiten nicht gerade unschuldig. Umso spannender, wie die beiden dann immer sympathischer werden, ein anders, aber auch mir als Leserin. Ihre Gefühle werden so glaubhaft und vielschichtig beschrieben, das mit ihre Annäherung durchaus realistisch vorkam (bei enemies to Lovers nicht unbedingt immer der Fall finde ich)..Viele klassischen Young Adult Themen kommen vor und werden perfekt eingepackt, was etwa Mobbing, Peer group, Unistart und Gruppenbildung allgemein betrifft. Der Erzählstil ist flüssig und durch die wechselnden Perspektiven kommt man super in die Geschichte ein und zumindest ich fand auch zu den Mitbewohner:innen ziemlich guten Zugang. Echt ein toller Auftakt einer Collageromance vom Feinsten!

Veröffentlicht am 21.05.2024

Regency vom Feinsten

Bevelstoke – Das geheime Tagebuch der Miss Miranda
0

Miranda lebt bei ihrem Vater, der Tage in, tagaus aus dem Altgriechischen übersetzt. Deshalb verbringt Miranda viel Zeit bei ihrer Freundin und ihrer Familie. So auch am 2. März 1810. An diesem Abend bringt ...

Miranda lebt bei ihrem Vater, der Tage in, tagaus aus dem Altgriechischen übersetzt. Deshalb verbringt Miranda viel Zeit bei ihrer Freundin und ihrer Familie. So auch am 2. März 1810. An diesem Abend bringt sie der ältere Bruder ihrer Freundin nach Hause. Er rät ihr, Tagebuch zu schreiben und hat ein offenen our für sie. Und so beginnt sie mit ihren geheimen Tagebüchern. Er erste Eintrag…Heute habe ich mich verliebt! Doch sie trennen einige Jahre und sie wird als Schwester wahrgenommen. Turner heiratet. Dreizehn Tagebücher und neun Jahre später sind Miss Mirandas Gefühle für Viscount Turner unverändert, doch Turner hat sich verändert. Er ist verbittert und glaubt nicht daran, jemals nochmal jemanden an sich zu lassen. Eine kurze, verhängnisvolle Ehe hat mir Lügen und Seitensprüngen sein Herz zerbrochen. Unter diesen Voraussetzungen wohnen die beiden nun für die Londoner Saison in einem Haus....

Ich hab einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil. Gerade bei Regency muss für mich die Geschichte richtig gut passen. Hier war das so. Sie hat gleich mitfiebern lassen mit den beiden. Beide Charaktere sind auf ihre Weise sehr stark und gut dargestellt, dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Gerade im zweiten Abschnitt kommt auch das Drama nicht zu kurz, da hätte ich dazwischen dem werten Herrn gerne einen Schubs gegeben, aber grad das macht ja auch die Geschichte aus, oder?

Jedenfalls eine schöne Lektüre für mich fürs Pfingstwochenende gewesen!