Profilbild von Leseratte77

Leseratte77

Lesejury Star
online

Leseratte77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2025

Der Ecstasy-Killer

Der zweite Verdächtige
0

„Der zweite Verdächtige“ von Florian Schwiecker und Prof. Dr. Michael Tsokos ist der fünfte Justiz-Krimi mit dem Strafverteidiger Rocco Eberhardt und dem Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer, die im Kampf ...

„Der zweite Verdächtige“ von Florian Schwiecker und Prof. Dr. Michael Tsokos ist der fünfte Justiz-Krimi mit dem Strafverteidiger Rocco Eberhardt und dem Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer, die im Kampf um die Wahrheit schon einige Prozesse gewonnen haben. Ein Toter unter dem Einfluss von Liquid Ecstasy in einer Bar mit Darkroom. Ein Verdächtiger, der zwar in der Bar war und auch Kontakt hatte, aber jegliche Schuld bestreitet. Strafverteidiger Eberhardt ist von der Unschuld seines Mandanten überzeugt. Doch dann geschieht ein zweiter Mord, auf ähnliche Art und Weise. Nur der Angeklagte war gar nicht in der Bar, obwohl einige Beweise dafür sprechen. Jetzt beginnt Rocco Eberhardt mit seinen Ermittlungen und mit seinen Mithelfern.
Ein Buch, das man verschlingt. Man möchte immer wissen, wie es weiter geht. Eine spannende und erstaunliche Geschichte. Gerne empfehle ich das Buch mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Der Puppentanz

Signalrot
0

„Signalrot“ von Elias Haller ist ein Thriller der unter die Haut geht. Tara Kronberg ist nach einer zweijährigen Auszeit wieder im Amt und übernimmt eine passive Kontroll-Abteilung. Aber nach dem Fund ...

„Signalrot“ von Elias Haller ist ein Thriller der unter die Haut geht. Tara Kronberg ist nach einer zweijährigen Auszeit wieder im Amt und übernimmt eine passive Kontroll-Abteilung. Aber nach dem Fund einer verstümmelten Frau unterstützt sie die Sondereinheit >Signalrot<, auch wenn die Ermittler das nicht so gut finden. Aber mit ihren Ideen ist sie den eigentlichen Ermittlern immer ein Stück voraus. Außerdem sieht Tara immer wieder Verbindungen zu ihrer Familie, ihren Vater, der auch Kriminalhauptkommissar war und auch zu ihrer Mutter, die ein kleines Papierpüppchen am Briefkasten hatte. Aber die Wirklichkeit ist wesentlich schlimmer als gedacht.
Mit Tara Kronberg hat der Autor wieder eine taffe und beeindruckende Person geschaffen, die an persönliche Grenzen geht und gerne über sich hinaus wächst. Das Buch liest sich sehr gut und ich empfehle es mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Detektei WaBi’s erster Fall

Mörderfinder – Das Muster des Bösen
0

„Mörderfinder – Das Muster des Bösen“ von Arno Strobel ist der fünft Teil aus der Mörderfinder-Serie und auch der erste Fall für die neu eröffnete Detektei WaBi Investigations in der Fallanalytiker Max ...

„Mörderfinder – Das Muster des Bösen“ von Arno Strobel ist der fünft Teil aus der Mörderfinder-Serie und auch der erste Fall für die neu eröffnete Detektei WaBi Investigations in der Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner zusammen arbeiten. Bereits vor der Eröffnung der Detektei wird der Sohn eines Richters entführt. Ein Häftling möchte die Hilfe von Bischoff und Wagner in Anspruch nehmen, da er sich schuldig fühlt. Richterliche Gerechtigkeit wird in diesem Fall eine große Rolle spielen und im Darknet gibt es eine Seite mit Fehlurteilen, die bestraft gehören. Kann das WaBi gelingen?
Ein Thriller der unter die Haut geht, wie man es von Arno Strobel gewohnt ist. Das Buch liest sich fließend und man möchte es nicht aus der Hand legen. Gerne empfehle ich es mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Inselträume auf Langeoog

Der kleine Inselferienhof
0

„Der kleine Inselferienhof“ von Fenna Janssen ist die Zusammenfassung bzw. die Gesamtausgabe aller drei Teile. Das Buch liest sich locker und leicht und macht Appetit auf Urlaub. Kleine Wiederholungen ...

„Der kleine Inselferienhof“ von Fenna Janssen ist die Zusammenfassung bzw. die Gesamtausgabe aller drei Teile. Das Buch liest sich locker und leicht und macht Appetit auf Urlaub. Kleine Wiederholungen ergeben sich sicher daraus, dass es sich um ein Gesamtwerk handelt, wobei in jedem Teil aus Unkenntnis, Wissen zum vorherigen Teil vermittelt wird.
Levke kehrt nach einigen Jahren zurück nach Langeoog um den Ferienhof ihrer Familie wieder auf Vordermann zu bringen. Ihre Schwester freut sich Levke wieder zu sehen, die Eltern streiten nur noch, der Onkel ist in geheimer Mission unterwegs und viele Inselbewohner haben kein gutes Wort für Levke übrig. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Fremder, der ihr Herzchen höher schlagen lässt.
Das Buch lässt sich gut lesen und man ist von Anfang an in die Geschichte involviert. Eine kurzweilige Urlaubslektüre die ich mit 4 Sternen weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Geburtsstunde der Anatomie

Die Anatomie einer neuen Zeit
0

„Die Anatomie einer neuen Zeit“ von Leon Morell ist ein historischer Roman der im 16. Jahrhundert spielt. Eine Zeit in der Hexen durch die Inquisition zu Tode verurteilt wurden. Betitelt wird dieser Roman ...

„Die Anatomie einer neuen Zeit“ von Leon Morell ist ein historischer Roman der im 16. Jahrhundert spielt. Eine Zeit in der Hexen durch die Inquisition zu Tode verurteilt wurden. Betitelt wird dieser Roman auch mit >Der Medicus von Padua und was ihm die Toten erzählten<, was auch ein sehr passender Titel ist.
Verena ist eine Kräuterfrau, der die Flucht vorm Scheiterhaufen gelingt. Sie kämpft sich durch und probiert ihr Glück als Johann Lederer in der italienischen Studentenstadt Padua. Dort trifft sie auf den Anatom Andreas Vesal, der vor Publikum einen Toten obduziert. Dann wird vor Augen aller Zuschauer ein Mann vergiftet und Vesal will den Fall klären. Dabei trifft er auf Johann, der ab sofort sein Gehilfe ist. Bei allen Ermittlungen geraten beide in eine Gefahr und Johann muss handeln.
Eine sehr guter historischer Roman, ein wunderbarer Schauplatz und eine ergreifende Geschichte, die erzählt wird. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und empfehle es mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere