Profilbild von Leseratte83

Leseratte83

Lesejury Star
offline

Leseratte83 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte83 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2019

Interessantes Thema

Die Träumenden
0

Santa Lora, Kalifornien: Es beginnt an einem College. Ein junges Mädchen auf einer Party fühlt sich plötzlich müde, so müde wie noch nie in ihrem Leben. Sie wacht nicht wieder auf.
Zuerst denken sie, es ...

Santa Lora, Kalifornien: Es beginnt an einem College. Ein junges Mädchen auf einer Party fühlt sich plötzlich müde, so müde wie noch nie in ihrem Leben. Sie wacht nicht wieder auf.
Zuerst denken sie, es kommt aus der Luft, ein Gift, eine Art Virus. Aber niemand kann es nachweisen.
Was auch immer es ist, es breitet sich rasend schnell in Santa Lora aus: Menschen werden müde, legen sich hin – und schlafen für immer. Sie sind nicht tot, sie wachen aber auch nicht mehr auf.
Panik bricht aus, die Stadt wird von der Außenwelt abgeriegelt. Mittendrin: Eine junge Studentin, die im College unter Quarantäne steht. Zwei kleine Mädchen, deren Vater ihr Haus in eine Festung verwandelt. Und ein Paar, das verzweifelt versucht, sich und ihr Neugeborenes zu schützen, während um sie herum alles im Chaos versinkt. (Kurzbeschreibung vom Buch)

Was für ein Thriller. Die Idee der Story hat mir gut gefallen. Aber die Umsetzung war nich so meines, obwohl sie sehr gut gelöst wurde und Spannung bis zum Schluss der Story war. Weil da erst die Auflösung erfolgete und ich verstand warum die Autorin das Buch so geschrieben hatte.

Der Text ist gut und flüssig zu lesen und die Personen sind gut dargestellt. Man leidet so richtig mit und hat von der Krankheit / Scheuche so richtig Angst. Wer wird wohl alles befallen werden. Werden sie ein Gegenmittel finden? Fragen über Fragen, aber lest selber das Buch.

Es wird euch sicherlich nicht langweilig beim Lesen werden. Besonders geeignet ist das Buch für Thriller Fans die mal ein andere Art von Thriller lesen wollen.

Veröffentlicht am 08.12.2018

Die Idee der Geschichte war gut

Unter dem Messer
0

Es ist der große Tag von Dr. Rita Wu. Die renommierte Chirurgin des Turner Hospitals soll vor Fachpublikum die erste vollständig robotergesteuerte Operation vorführen. Doch kurz vor der OP hört sie in ...

Es ist der große Tag von Dr. Rita Wu. Die renommierte Chirurgin des Turner Hospitals soll vor Fachpublikum die erste vollständig robotergesteuerte Operation vorführen. Doch kurz vor der OP hört sie in ihrem Kopf die Stimme eines Mannes, den sie nur zu gut kennt: Morgan Finney, Leiter eines Biotechnologiekonzerns. Er teilt Rita mit, dass ihr ein Nano-Implantat injiziert wurde, wodurch er mit ihr sprechen und ihr Verhalten beeinflussen kann. Und er hat mit Rita noch eine Rechnung offen, denn er macht sie für den Tod seiner Frau verantwortlich. (Kurzbeschreibung vom Buch)
Was für ein interessantes Thema und eine tolle Idee. Der Text war gut zu lesen, leider hatte ich aber trotzdem Probleme mit dem Buch. Der Autor schafft gleich am Anfang eine gute Spannung in die Geschichte, die aber nicht lange anhält. Aber zum Schluss gibt es dann aber wieder eine tolle Spannung. Zu dieser Zeit konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen, da ich unbedingt das Ende erfahren wolle. Das mir aber total im Zwischenteil gefehlt hat und ich nur sehr schleppend voran kam. Die einzelnen Personen sind gut dargestellt und ich konnte die Gefühle der Personen gut versehen. Aber jetzt zur Geschichte. Rita ist Chirurgin und sieht von einer großen und wichtigen Operation. Sie erwacht im Krankenhaus nackt auf einem OP-Tisch. Was ist nur passiert, wie kann sich nicht daran erinnern. Bis sie merkt das da etwas in ihr ist das da nicht hingehört. Ihr wurde ein Implantat eingesetzt, das ihre Handlungen beeinflussen soll. Mehr will ich hier nicht verraten, lesen sie das interessante Buch. Nur eines noch dem Schluss fand ich toll und hat mich etwas mit der Geschichte versöhnt, so dass ich das Buch doch weiter empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Figuren
Veröffentlicht am 25.09.2019

Wiedervereinten Deutschland

Alles richtig gemacht
0

Ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und eine helle Feier der Freundschaft.

Thomas und Daniel kommen aus Rostock und sind noch jung, als es ...

Ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und eine helle Feier der Freundschaft.

Thomas und Daniel kommen aus Rostock und sind noch jung, als es mit der DDR zu Ende geht, aber alt genug, um sich von der aufregenden neuen Zeit mitreißen zu lassen. Die ungleichen Freunde ziehen nach Berlin, das Leben scheint eine einzige Party. Doch irgendwann verschwindet Daniel. Als er Jahre später wieder auftaucht, wird Thomas' inzwischen bürgerliche Rechtsanwaltsexistenz gerade gewaltig durchgeschüttelt: Seine Frau ist weg und hat die beiden Töchter mitgenommen. Hat Daniel etwas damit zu tun, und wer hat hier überhaupt etwas richtig gemacht? (Kurzbeschreibung vom Buch)


Ich war total neugierig auf die Geschichte, da ich die Zeit selber nur als kleines Kind mit erlebt habe. Die Story ist auch sehr informativ und ich habe vieles neues über dies Zeit und die Leute von damals erfahren. Leider war es nicht ganz mein Buch, dass aber daher kommen kann das ich das nicht alles nachvollziehen kann. Besonders mit manche Reaktionen und Handlungen der Personen. Aber wer diese Zeit und die DDR kennt, wir sicherlich seine Freude an dem Buch haben und viele alte Erinnerungen werden bei Ihm geweckt werden. Dann wünsche ich viel Spaß beim Lesen.

Veröffentlicht am 13.07.2019

Thriller oder historischer Roman?

Die Magdalena-Verschwörung
1

Ein besonders grausamer Mord versetzt London in Angst und Schrecken: Im Tower taucht eine kopflose Frauenleiche auf, verkleidet als die englische Königin Anne Boleyn. Gleichzeitig stößt die amerikanische ...

Ein besonders grausamer Mord versetzt London in Angst und Schrecken: Im Tower taucht eine kopflose Frauenleiche auf, verkleidet als die englische Königin Anne Boleyn. Gleichzeitig stößt die amerikanische Journalistin Maureen Paschal bei ihren Recherchen über Anne Boleyn auf bislang unbekannte Details aus deren Leben. War Anne Teil einer europaweiten Verschwörung? Ihre Nachforschungen bringen auch Maureen in Gefahr, denn es scheint, als sei der Killer jederzeit über ihre Entdeckungen informiert. Doch wie kommt er an diese Informationen? Was treibt ihn an? Der Mörder ist brandgefährlich, denn schon bald taucht die nächste Frauenleiche auf ... (Kurzbeschreibung vom Buch)

Ich kanne leider nicht den ersten Band. Aber eigentlich sollte das auch kein Problem sein. Der Text ist flüssig zu lesen. Die Geschichte wird in zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt. Wobei die Vergangenheit interessant geschrieben ist. Leider nicht die Gegenwahrt. So dass ich sagen muss, für mich war es kein Thriller, sonder wenn überhaupt ein historischer Roman. Aber den Teil den Buch es kann ich auch nicht 5 Sterne vergeben. Mir hat das Buch nicht so sehr gefesselt und gefallen. Deshalb meine niedriege Bewertung. Ich lese zwar gerne historische Romane, aber nicht in dieses Stiel. Aber das kann für andere Leser ganz anders sein. Wer gere historische Romane liest kann sich gerne an dem Buch probieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Figuren
  • Idee