Ein cooles, hilfreiches, super schönes Buch mit vielen, vielen Tipps. Es gibt viele Bilder, Erklärungen und tatsächlich noch was für den Hund. Vor allem wann die Strände Saison für den Hund haben und wo ...
Ein cooles, hilfreiches, super schönes Buch mit vielen, vielen Tipps. Es gibt viele Bilder, Erklärungen und tatsächlich noch was für den Hund. Vor allem wann die Strände Saison für den Hund haben und wo es extra Hundestrände gibt. Mir gefielen vor allem die Fehmarn Tipps. Die waren sehr hilfreich und haben mir gezeigt, dass ich schon ewig nicht mehr dort war. Denn es gibt dort in Burg ein Museum, das wirklich interessant ist. Der Gmeinerverlag (einer meiner Lieblingsverlage) hat sich eine wirklich gute Serie ausgedacht.
5 Feensternchen dafür.
Dieses Buch beschreibt meine Schmerzen und meine Darmprobleme, die ich schon seit meiner Kindheit habe. Endlich ist da mal jemand, der mich versteht, der dasselbe mitgemacht hat. An manchen Tagen leg ich ...
Dieses Buch beschreibt meine Schmerzen und meine Darmprobleme, die ich schon seit meiner Kindheit habe. Endlich ist da mal jemand, der mich versteht, der dasselbe mitgemacht hat. An manchen Tagen leg ich mich mit einer Wärmflasche ins Bett und hoffe, dass der Tag bald vorbei ist. Manchmal faste ich auch oder lasse Mahlzeiten aus, weil es mir danach schlechter geht. Zu meinem Reizdarm von früher kamen auch noch Fructoseintoleranz und dasselbe mit Lactose und zur Krönung noch eine Darmentzündung.
Bei dem Buch leidet man erst mal, weil man sich wiedererkennt. Dann werden Lösungen aufgezeigt und endlich hab ich das mit Darmreinigung und dann Darmsanierung verstanden. Ich bin sicher, dass dieses Buch einem hilft – vielleicht nicht um gesund zu werden – aber damit leben zu können. Die letzten Jahre bestehen bei mir aus Verzicht. Ich darf das nicht essen und jenes nicht essen. Und ich hab schon richtig Angst vor dem Essen. Und meine Ernährungsberaterin hat schon DREI Mal denselben Essensplan ausgedruckt, der mir natürlich nicht hilft!
In dem Buch werden alle möglichen Lebensmittelintoleranzen angesprochen und zum Schluss kommen dann noch viele Rezepte. Ich hab nun verstanden, warum mir Kitchari hilft, das ich neulich zufällig gegessen habe und es mir danach besser ging, als sonst, obwohl ich zuvor Schmerzen ohne Ende hatte. Und warum man bei Reizdarm sehr wohl scharf essen darf – zum Beispiel Chilli. Und warum ich meinen Cayenne Pfeffer wieder vertrage.
Dieter Röhmwohl hat wirklich Ahnung von dem was er schreibt und ich wundere mich, dass kein großer Verlag dieses Werk verlegt hat, sondern der Autor selbst. Ich wünsche dem Autor, dass dieses Buch ein Bestseller wird. Es ist in einfachen, verständlichen Worten geschrieben, allerdings so unterhaltsam, dass es fast spannend ist und es gibt eine Lösung für die Probleme.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein sehr wichtiges Buch, für alle, die Darmprobleme haben. Ich habe megaviel gelernt. Es ist verständlich und sehr unterhaltsam geschrieben. Es ist lehrreich, aber nicht Oberlehrerhaft, sondern von Mensch zu Mensch. Diesem Autor glaube ich, dass er uns helfen möchte. Daher solltet ihr euch das Buch kaufen. 10 Sterne.
Ein "streunender" Hund findet einen menschlichen Knochen. Kommissar Kempff adoptiert den Hund. Mir gefällt das Setting, der Flair, alles rundum den Timmendorfer Strand. Der Lokalkolorit hat in mir Urlaubsfeeling ...
Ein "streunender" Hund findet einen menschlichen Knochen. Kommissar Kempff adoptiert den Hund. Mir gefällt das Setting, der Flair, alles rundum den Timmendorfer Strand. Der Lokalkolorit hat in mir Urlaubsfeeling aufsteigen lassen. Auch der Kommissar und sein Privatleben war sehr gut geschildert. Insgesamt war der Krimi sehr spannend, auch wenn schon früh eine Ahnung aufgekommen ist. Der Schreibstil gefiel mir auch sehr gut.
Das Problem das ich hatte war, dass ich Band 1 "Angebisschen - Kempff und der Hai" nicht kenne. Und oftmals dachte ich, es wäre wirklich besser, wenn ich den Band kennen würde. Irgendwie hatte es nämlich dadurch Lücken und mir fehlte was. Also hier denke ich, ist es wirklich besser, in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Blöde nur, dass ich sonst die Serie nie kennen gelernt hätte.
ch mag die Bücher von Blanca Imboden megamässig und auch dieses hat mich nicht enttäuscht. Seit die Kalorienkönigin oder Pralinen oder was auch immer, bin ich totaler Fan von dieser tollen schweizer Autorin.
Conny ...
ch mag die Bücher von Blanca Imboden megamässig und auch dieses hat mich nicht enttäuscht. Seit die Kalorienkönigin oder Pralinen oder was auch immer, bin ich totaler Fan von dieser tollen schweizer Autorin.
Conny hat eine Reise gewonnen. Wandern, Singles und Fasten. Eigentlich findet sie das blöd und so tritt sie nicht gerade glücklich die Reise an. Natürlich sind nette und blöde Leute in der Gruppe. Aber die beiden Reiseführer sind klasse. Mir gefielen die Charaktere sehr gut. Sie waren so gut gezeichnet, dass ich sie mir gut vorstellen konnte, per Kopfkino. Der Schreibstil ist wie immer klasse und sehr einfühlsam, mit mega viel Humor, einigen Wirrungen und dann doch noch mit Happy End. Ich hätte mir gut vorstellen können, diese Fasten-Wander-Reise mit zu machen. In der Truppe hätte ich mich wohlgefühlt. Und "Mord" war das nicht. Das war Affekt, denn der Typ war echt gruselig. Aber so einen Charakter braucht das Buch auch, weil sonst trieft es, vor lauter Fett. Ich finde die Idee und die Ausführung top. Wenn man die Bücher der Autorin liest, dann meint man, das wäre mit solch einer Leichtigkeit geschrieben, aber ich weiß, es ist nicht so einfach. Das mit dem Fasten und das Wandern war auch sehr gut beschrieben. Ich konnte das gut nachvollziehen. Auch toll waren die Wanderrouten beschrieben. Man merkt, dass die Autorin da schon öfters war.
Ich kenne die Bücher der Autorin um Fanni Rot und Sprudel. Und wäre da nicht was offen gelassen worden, in einem Serienteil, das NIE aufgelöst worden ist, würde ich die Serie immer noch lieben. Aber ich ...
Ich kenne die Bücher der Autorin um Fanni Rot und Sprudel. Und wäre da nicht was offen gelassen worden, in einem Serienteil, das NIE aufgelöst worden ist, würde ich die Serie immer noch lieben. Aber ich denke, die ist inzwischen eingestellt, da es vielen Fans der Serie so geht.
Dieses Buch kann mit den Charakteren nicht so punkten, wie die oben genannte Serie. Ich werde einfach nicht warm damit. Teilweise finde ich die Protas doof, dass sie in die "Falle" gehen und nicht authentisch. Eigentlich schade, denn die Autorin kann toll schreiben. Spannend fand ich das auch nicht so sehr. Und ich ahnte wohl zu früh, wer der "Schuldige" bzw. der "Mörder" ist.
Als die Autorin das Buch geschrieben hat, waren Asylanten noch beliebt und für die damalige Zeit war das Buch also sehr modern. Heute kann es damit nicht mehr punkten!
Echt schade! Ich will Fanni und Sprudel wieder haben und zwar ab der Serie mit Marokko, aber ich will wissen, was damals passiert ist!!!