Sandmann Albtraumleben ist eher ein Mystery oder Fantasyroman. Ein Mann wacht immer bei Vollmond in einem anderen Körper auf, daher ist sein Seelensplitter immer in diversen Menschen. Dieses Mal hat er ...
Sandmann Albtraumleben ist eher ein Mystery oder Fantasyroman. Ein Mann wacht immer bei Vollmond in einem anderen Körper auf, daher ist sein Seelensplitter immer in diversen Menschen. Dieses Mal hat er einen Mann erwischt, der in Untersuchungshaft sitzt, weil die Kripo einfach keinen anderen Mörder hat oder findet. Doch der Sandmann schafft es mit seinen anderen Splittern den Mord zu lösen. Wie ist lustig, spannend, fantasyreich und einfach genial. Muss man lesen!
PS: Ich mag kein Fantasy, aber der Krimi ist toll. Vielleicht liegt es am Schreibstil, der ist so fesselnd, dass man das Buch nicht weglegen möchte.
Mir gefällt vor allem der Schreibstil sehr gut. Und auch die Liebesgeschichte ist gut gelungen. Hätt ich geschrieben haben können. Oder zumindest ausgedacht. Die Bürgermeisterkandidatin wird nicht gut ...
Mir gefällt vor allem der Schreibstil sehr gut. Und auch die Liebesgeschichte ist gut gelungen. Hätt ich geschrieben haben können. Oder zumindest ausgedacht. Die Bürgermeisterkandidatin wird nicht gut angenommen, aber desto mehr Helfer sie hat, desto größer sind die Chancen. Sie kann und versteht kein schwäbisch und trotzdem kommt sie in den Herzen der Leute an. Sehr spannend und einfach genial.
Anders, als man es von Elisabeth Kabatek gewohnt ist. Sehr spannend, sehr witzig, sehr unterhaltsam, wenig bzw. gar nicht schwäbisch und toller Schreibstil
Anders, als man es von Elisabeth Kabatek gewohnt ist. Sehr spannend, sehr witzig, sehr unterhaltsam, wenig bzw. gar nicht schwäbisch und toller Schreibstil
Lea Weidenbach, Journalistin, hat ein Problem, denn sie geht lieber mit ihrer Vermieterin zum Tierarzt, ...
Rita Hampp Die Leiche im Paradies Emons 2006
Spannend, tolle Charaktere und genug Lokalkolorit
Lea Weidenbach, Journalistin, hat ein Problem, denn sie geht lieber mit ihrer Vermieterin zum Tierarzt, weil ihre Katze angefahren wurde, statt zu einer Informantin. Wer kann auch ahnen, dass diese umgebracht wird. Die Katze überlebt allerdings.
Mir gefiel Band 1 besser als Band 2. Denn es gab – meiner Empfindung nach – mehr Lokalkolorit als im 2. Band. Zudem habe ich einige Sachen erklärt bekommen, was in Band 2 fehlte. Es war sehr spannend. Die Charaktere gefallen mir auch sehr gut, was die Journalistin, die Vermieterin, die Katze und den Kriminalhauptkommissar anbelangt. Auch finde ich die Gerichte der Vermieterin total lecker. Ein paar Rezepte im Buch und es wäre fast perfekt. Dieses Mal lag ich etwas daneben. Ich war mir nur in einem sicher, dass eine Person involviert war. Zum Highlight, das fand ich toll gelöst. Aber das in Band 2 ist viel spannender.
Dafür habe ich ein weiteres Buch in meinem Regal gefunden, das ich demnächst lese. Und vielleicht hab ich noch eins. Mal sehen.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein sehr spannender Regionalkrimi aus Baden. Sehr empfehlenswert.
Christian Sonnefeld wird umgebracht. Und das, auch noch, nachdem Rother Wind verloren hat. Warum auch immer. Für seine Frau Anna ein schwerer Schlag. Alle waren sich einig darüber, dass er gewinnen würde. Journalistin Lea hat natürlich verloren, als sie auf ihn setzt. Dafür startet sie ihre eigenen Ermittlungen.
Also mir gefällt Band 2 der badischen Krimiserie. Auch wenn ich dieses Mal sofort wusste, wer der Mörder ist. Es war mir völlig klar, ich bin auch nicht davon abgewichen, auch wenn immer wieder andere Spuren gelegt wurden. Es gab auch noch mehr rätselhaftes und so war das trotzdem spannend. Was mir fehlte, war der Lokalkolorit, den Marlene Bach in ihrer Heidelbergserie so gut umgesetzt hat. Ich hatte hier den Eindruck, dass nur hier nur wieder über Orte, der badische Flair rübergebracht wurde. Mehr ist bei mir nicht hängen geblieben.
Dafür war das Ende ein sehr spannendes Highlight und dauerte mehrere Seiten lang. Die Charaktere fand ich gut beschrieben.
Natürlich werde ich noch einen weiteren Band lesen, da ich noch einen habe. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Den Krimi fand ich sehr spannend und unterhaltsam, vor allem dass er in einem megafulminanten Highlight endete.
Mord im Grandhotel. Ein sehr spannender Krimi, der in Baden-Baden spielt. Viel Lokalkolorit und tolle Charaktere und ein super Schreibstil.
Helene und Tereza sind meine Lieblingscharaktere. Als Frau konnte man sich so gut in sie reinversetzen. Also mir würde es gefallen, wenn das Buch verfilmt werden würde. Der Krimi ist ganz anders, als andere ...
Helene und Tereza sind meine Lieblingscharaktere. Als Frau konnte man sich so gut in sie reinversetzen. Also mir würde es gefallen, wenn das Buch verfilmt werden würde. Der Krimi ist ganz anders, als andere Krimis. Hier wird das Opfer aktiv und das bringt sie in viele skurile Situationen. Doch, da ist noch die Haushälterin Tereza, die so viel erlebt hat und die Helene sehr zugetan ist. Man leidet mit beiden, man lacht, über so viel Kreativität und dieser Krimi ist einfach so satirisch-witzig, dass man das Ende auch noch gut findet. Ich hab mich bei diesem Cosy Crime sehr gut amüsiert. Was für Power-Frauen. lachweg