Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2022

das war absolut genial

Das Babel Projekt 1. Lifelike
0

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie. Es ist insgesamt 11 Stunden und 46 Minuten lang und wird von Yeşim Meisheit vorgelesen.

Der Autor konnte mich bereits mit seiner Lotuskrieg- ...

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie. Es ist insgesamt 11 Stunden und 46 Minuten lang und wird von Yeşim Meisheit vorgelesen.

Der Autor konnte mich bereits mit seiner Lotuskrieg- und Aurora-Reihe überzeugen, deshalb wollte ich auch diese Reihe von ihm lesen bzw. hören. Die Reihe hat der Autor übrigens bereits 2018 geschrieben und auch schon vollständig veröffentlicht.

Die Geschichte wird auf zwei Ebenen erzählt. Da wäre einmal die Gegenwart aus der Sicht von Eve und eine weitere Perspektive, die sich erst später aufklärt. Mich konnte diese Geschichte wieder völlig in den Bann ziehen. Es gibt immer Wendungen, die mich so überrascht haben und die Geschichte in einem völlig neuen Licht gestellt haben.

Der Autor entführt seine Leser in eine postapokalyptische Welt, in der es recht brutal und gefährlich zugeht. Neben Eva gibt es da noch ihre beste Freundin Lemon Fresh und den Lifelike Ezekiel. Die äußeren Umstände haben Evie und Lemon Fresh zu sehr starken Charakteren gemacht.

Für mich war dieses Hörbuch ein richtiges Highlight. Das Ende ist natürlich sehr offen und ich hoffe einfach, dass der Verlag auch den 2. Teil übersetzt und dass er im Herbstprogramm erscheint. Schade finde ich, dass man das Buch so selten sieht und der Verlag so wenig Werbung dafür macht, diese Reihe hat es auf jeden Fall verdient, dass man sich feiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2022

für mich wieder ein Highlight

Der Lotuskrieg 2
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Lotus-Krieg-Reihe von Jay Kristoff. Teil 1 war letztes Jahr für mich eine richtiges Highlight und ich habe mega auf diese Fortsetzung gefreut.

Mit über ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Lotus-Krieg-Reihe von Jay Kristoff. Teil 1 war letztes Jahr für mich eine richtiges Highlight und ich habe mega auf diese Fortsetzung gefreut.

Mit über 700 Seiten ist das Buch deutlich seitenreicher als Teil 1, der hatte nämlich nur knapp 400 Seiten. Es gab wieder einer Sonderausgabe beim Cross Cult Verlag mit farbigem Buchschnitt und als Hardcover-Ausgabe.

Am Anfang gibt es einen “Auffrischungskurs” zu Teil 1, was ich extrem hilfreich fand. Da werden alle wichtigen Charaktere noch einmal zusammen gefasst. Der Einstieg fiel mir deshalb recht gut und man findet sich auch schnell in der Handlung zurecht.

Die Geschichte geht nahtlos weiter. War der Anfang bei Teil 1 noch etwas holprig, hat mich der 2. Teil von Anfang gefesselt und begeistert. Die Mischung aus japanisch inspirierte Fantasy, Steampunk und Dystopie konnte mich auch im 2. Teil wieder völlig einnehmen. Der Autor erzählt die Geschichte wieder recht düster und brutal, was mir wieder sehr gut gefallen hat.

Die Charakterentwicklung spielt dieses Mal eine wichtige Rolle, wir lernen vor allem die Nebencharaktere besser kennen. Mir persönlich war der ständige Perspektivenwechsel dieses Mal aber doch etwas zu viel. Ich hätte gerne mehr von Yukiko und Buruu gelesen.

Trotzdem konnte mich auch dieser Teil der Reihe wieder völlig überzeugen. Teil 3 habe ich schon vorbestellt. Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2022

konnte mich wieder überzeugen

Wolfszeit
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe. Die Handlung spielt 3 Jahre nach Teil 2 und erzählt eine neue Geschichte, denn die Handlung von Teil 1 und 2 war abgeschlossen. Rein theoretisch ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 3. Teil der Reihe. Die Handlung spielt 3 Jahre nach Teil 2 und erzählt eine neue Geschichte, denn die Handlung von Teil 1 und 2 war abgeschlossen. Rein theoretisch könnte man den 3. Teil auch ohne Vorkenntnisse lesen, wobei man dann aber die Charaktere noch nicht so gut kennt.

Wieder wird die Geschichte aus den verschiedenen Perspektiven erzählt und wir begleiten die Charaktere auf ihren unterschiedlichen Reisen. Dieses Mal sind sie nicht alle zusammen, was ich persönlich etwas schade fand. Wir lernen die Charaktere noch einmal etwas besser kennen. Jeder von ihnen hat dieses Mal eine andere Aufgabe, die auch gleichzeitig auch eine Herausforderung ist.

Zum Ende hin wird es recht dramatisch, das Ende ist sehr offen und die Geschichte rund um die Herrinnen noch nicht zu Ende erzählt. Ich hoffe sehr, dass es zwischen den Charaktere im 4. Teil wieder eine Zusammenkunft gibt. Von mir bekommt dieses Buch auf jeden Fall wieder die volle Punktzahl

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2022

die Autorin konnte mich wieder überzeugen

Die Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen
0

Bei diesem Buch handelt es sich um 5. Teil Der Dunklen Chroniken von Christina Henry. Wie Peter Pan kann man Der Fluch der Wellen auch als Einzelband ohne Vorkenntnisse lesen.

Wie man am Cover und am ...

Bei diesem Buch handelt es sich um 5. Teil Der Dunklen Chroniken von Christina Henry. Wie Peter Pan kann man Der Fluch der Wellen auch als Einzelband ohne Vorkenntnisse lesen.

Wie man am Cover und am Titel unschwer erkennen kann, befasst sich die Autorin dieses Mal mit dem Märchen Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen. Ich muss gestehen, dass ich das Märchen nicht so gerne mag, das Buch aber trotzdem lesen wollte. Die Autorin erzählt dieses Märchen auf ihre eigene Art und Weise, die mir dann doch unheimlich gut gefallen hat.

Am Anfang fängt die Geschichte tatsächlich wie ein Märchen an. Es gibt keine wörtliche Rede und es wird die Geschichte von Amelia und Jack erzählt. Später wechselt die Handlung dann nach New York ins Jahr 1842. Ich mochte Amelia total, sie ist ein starker weiblicher Charakter und geht ihren Weg. Anders als bei den anderen Teilen der Dunklen Chroniken ist die Handlung gar keine Horrorgeschichte und auch gar nicht so blutig. Tatsächlich ist die Geschichte eher romantisch und dramatisch.

Da es sich hier um einen Einzelband handelt, ist die Geschichte am Ende fertig erzählt. Im März erscheint bereits der nächste Teil aus den Dunklen Chroniken, auf den ich mich schon sehr freue.

Wieder konnte mich die Autorin völlig überzeugen und ich vergebe die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2022

für mich wieder ein Highlight

Geistkrieger: Libellenfeuer
0

Das Team der Geistkrieger tappt auch noch 5 Monaten völlig im Dunkeln was die Identität des Gabensammlers angeht. Seit 5 Monaten ist dieser nicht mehr aktiv gewesen und der Rat übt großen Druck auf das ...

Das Team der Geistkrieger tappt auch noch 5 Monaten völlig im Dunkeln was die Identität des Gabensammlers angeht. Seit 5 Monaten ist dieser nicht mehr aktiv gewesen und der Rat übt großen Druck auf das Team aus. Dann breitet sich unerwartet ein Seuche unter den Powtankern aus und die Verseuchten benehmen sich äußerst seltsam. Das ruft natürlich das Team auf den Plan, denn irgendetwas geht hier nicht mir rechten Dingen zu.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil der Reihe, die Bücher müssen auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da die Handlung fortlaufend ist. Der 1. Teil dieser Reihe war für mich eine richtige Überraschung und auch ein Highlight, deshalb wollte ich natürlich auch den 2. Teil lesen.

Die Autorin entführt ihre Leser wieder in ihre alternative Welt, in der Amerika nicht erobert wurde und die Ureinwohner, die Powtanker, sich zu einer Weltmacht entwickelt haben. Die Handlung geht genau so spannend und interessant weiter wie in Teil 1.

Jetzt hat der Täter einen Namen, man hat ihn den Gabensammler genannt, ein sehr passender Name. Die Suche nach ihm erzählt die Autorin extrem spannend und auch sehr aktionreich, was mir natürlich richtig gut gefallen hat. Es gibt immer wieder neue überraschende Wendungen und es wird nie langweilig.

Auch die Charakterentwicklungen konnten mich überzeugen. Zwischenmenschlich tut sich so einiges, was mich überrascht hat.

Rein theoretisch ist die Geschichte zu Ende erzählt, die Autorin hat sich aber Hintertür offen gelassen, die nach einer Fortsetzung schreit. Ich kann diese Reihe einfach nur jedem empfehlen, der gerne Urban Fantasy mag. Für mich war auch der 2. Teil wieder ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere