Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
online

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2017

ein gelungener 1. Teil

Secrets
0

Nessya hat der Welt ihrer Mutter, der Welt der Feen, den Rücken zugekehrt, denn ohne jegliche magische Fähigkeit war sie dort nicht wirklich gerne gesehen. Jetzt lebt sie in der Welt der Menschen, bis ...

Nessya hat der Welt ihrer Mutter, der Welt der Feen, den Rücken zugekehrt, denn ohne jegliche magische Fähigkeit war sie dort nicht wirklich gerne gesehen. Jetzt lebt sie in der Welt der Menschen, bis ihr eines Tages der Sluagh-Fürst Cathal über den Weg. Er bietet ihr an, seine Gefährtin zu werden. Erst als ihre beste Freundin Emma von einem Unseelie-Prinz entführt wird, nimmt sie das Angebot an. Gemeinsam reisen sie in den Sid, ihre alte Heimat, um Emma zu befreien.

Bei dem Buch handelt es sich um eine Neuauflage. Ich habe dieses Buch bereits 2014 einmal gelesen und es hat mich von Anfang an in Bann gezogen, ich bin wirklich begeistert. Die Welt der Fay, in die uns die Autorin hier entführt ist alles andere als rosarot oder disneylike. Sie bedient sich der Mythologie um die Seelie und Unseelie, die mich bereits bei Karen M. Monnings Fever-Reihe begeistern konnten. Die Handlung ist dementsprechend etwas düsterer und teilweise doch recht brutal.Die Charaktere sind wirklich gelungen. Cathal kommt erst einmal wirklich wie ein richtiger "Bösewicht" rüber. Je mehr man über ihn erfährt, um so sympathischer wird einem. Diese Mischung mag ich bei männlichen Charakteren wirklich sehr. Nessya ist eine selbstbewusste junge Frau. Ihre Kindheit war alles andere als schön, sie ja allem Anschein nach über gar keine magischen Fähigkeiten verfügt. Sie wurde weder von den anderen Fay noch von ihrer Mutter akzeptiert.
Die Dialoge zwischen Cathal und Nessya waren wirklich unheimlich witzig und beide geben ein Paar ab, das man einfach nur gern haben muss

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung mit voller Punktzahl.

Veröffentlicht am 08.07.2017

die Reihe wird immer besser

Bloodlines - Magisches Erbe
0

In Sydneys Leben hat sich einiges verändert. Obwohl sie anfangs nichts mit Magie zu tun haben wollte, nimmt sie jetzt regelmäßig Unterricht in Magie bei Ms. Terwilliger und ihre Fähigkeiten festigen sich ...

In Sydneys Leben hat sich einiges verändert. Obwohl sie anfangs nichts mit Magie zu tun haben wollte, nimmt sie jetzt regelmäßig Unterricht in Magie bei Ms. Terwilliger und ihre Fähigkeiten festigen sich immer mehr. Dann bekommt sie von Ms. Terwilliger auch noch die Aufgabe, eine abtrünnige Magie-Anwenderin zu jagen, was ziemlich gefährlich ist.
Außerdem ist da ja noch Adrian, der sie geküsst hat. Sie wehrt sich gegen diese Gefühle, die er in ihr weckt, denn eine Beziehung zwischen einer Alchemistin und einem Moroi kommt überhaupt nicht in Frage. Aber Sydney kommen immer mehr Zweifel an den Alchemisten und ihren Regeln, seit sie von Marcus Finch gehört hat, dem Alchemisten, der die Organisation verlassen hat. Mit einem Zauber macht sie ihn ausfindig und erfährt unglaubliche Dinge.

Dieser Teil der Reihe gefällt mir bisher am besten. Syndey war mir ja bisher nicht so richtig sympathisch, aber dieses Mal gibt es auf jeden Fall ein paar Veränderungen bei ihr. Sie fängt endlich an, die Beweggründe der Alchemisten in Frage zu stellen und kommt einer ziemlich großen Sache auf die Schliche. Es passiert dieses Mal ziemlich viel. Sydneys Fähigkeiten entwickeln sich sehr gut weiter. Besonders witzig fand ich die Sache mit diesem kleinen Drachen, den sie beschworen hat. Den stelle ich mir total putzig vor. Die angehende Beziehung zwischen ihr und Adrian nimmt am Ende auch eine interessante Wendung, die sich sehr begrüßt habe. Auch bei den anderen Charakteren geht es recht turbulent zu und es gibt interessante neue Entwicklungen bei den Paaren. Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht.

Insgesamt ein sehr lesenswerter Teil, für mich bisher der beste der Reihe und deshalb 9,5 von 10 Punkten.

Veröffentlicht am 07.07.2017

ein sehr guter 2. Teil

Eternal Riders - Limos
0

Der 2. Teil dieser Reihen handelt von einem weiteren Reihe, Limos, dem einzigen weiblichen Reiter und den vieren. Seit fast 5000 Jahren ist sie auf der Flucht vor ihrem Verlobten, Satan persönlich. Bis ...

Der 2. Teil dieser Reihen handelt von einem weiteren Reihe, Limos, dem einzigen weiblichen Reiter und den vieren. Seit fast 5000 Jahren ist sie auf der Flucht vor ihrem Verlobten, Satan persönlich. Bis sie sich eines Tages aus einer Laune von den Menschen Arik küssen lässt. Damit wird eine Reihe von Dingen in Gang gesetzt, die Limos immer verhindert wollte. Arik landet direkt danach in der Hölle und wird dort von Satans Dämonen gefoltert. Limos und die Krieger der Aegeis setzen alles daran, ihn zu befreien. Die Suche wird erschwert daduch, dass Limos Bruder Pestilence seine Ränke schmiedet um dies zu verhindern.

Grundsätzlich wichtig für diese Reihe ist es auf jeden Fall, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, denn die Story baut aufeinander auf. Gut wäre es auf jeden Fall, vorher auch die Demonica-Reihe von Larissa Ione zu lesen. Es gibt einfach zuviele wiederkehrende Charaktere und das ganze könnte etwas verwirrend sein, wenn man die Demonica-Reihe nicht gelesen hat.
Ich muss gestehen, dass ich diesen Teil an manchen Stellen doch sehr brutal und blutig fand. Die Folterszenen von Arik hatten es ganz schön in sich und auch Reaver bekommt einiges ab. Trotzdem fand ich diesen Teil sehr gelungen. Die Ausgangssituation für Limos und Arik könnte gar nicht schlimmer sein, Limos ist ist mit Satan verlobt und versteckt sich vor ihm. Arik wird erst einmal 1 Monat lang gefoltert und kommt völlig verwirrt zurück. Das ganze ist natürlich sehr dramatisch, aber die Autorin schafft hier eine gelungene Auflösung der Probleme.
Wie gewohnt gibt es wieder verschiedenen Handlungsstränge. Wie ich oben schon geschrieben habe, ist dieser Roman nichts für Quereinsteiger, dafür ist die Vielzahl an Charakteren einfach zu verwirrend. Die Handlung ist komplex, aktionreich und teilweise sehr geladen. Neben Limos spielt Thanatos eine tragende Rolle. Der nächste Teil dieser Reihe wird ja von ihm handeln und hier werden wir darauf vorbereiten.

Von mir gibt es dieses Mal 9 von 10 Punkten.

Veröffentlicht am 07.07.2017

einfach nur genial

Sengendes Zwielicht
0

Eigentlich läuft alles rund im Leben Lady Alexia. Das Arragement, dass sie mit Lord Akeldama getroffen hat bezüglich ihre Tochter Prudence funktioniert hervorragend und auch sonst ist es seit zwei Jahren ...

Eigentlich läuft alles rund im Leben Lady Alexia. Das Arragement, dass sie mit Lord Akeldama getroffen hat bezüglich ihre Tochter Prudence funktioniert hervorragend und auch sonst ist es seit zwei Jahren relativ ruhig geworden. Die Fähigkeiten ihrer Tochter sind einzigartig, sie kann jedem Übernatürlichen seine Fähigkeiten stehlen, nur durch Handauflegen. Das ist für den Haushalt von Lord Akeldama eine echte Herausforderung. Dann bekommt Alexia eines Tages eine Einladung von Königin Matakara nach Ägypten, der wohl ältesten und mächtigsten Vampir, die existiert. Gerade nach Ägypten, dem Ursprung der Plage, die alle Übernatürlichen bedroht. Natürlich nimmt sie die Einladung an, den der aktuelle Mord des Betas des Woolsey Rudels scheint mit den Ereignissen im Zusammenhang zu stehen.

Dies ist nunmehr der 5. und letzte Teil dieser Serie, der mir wieder sehr gut gefallen hat. Es geht wieder sehr turbulent und abenteuerlich zu. Dreh- und Angelpunkt ist die Reise nach Ägypten und das Geheimnis der Plage, das am Ende tatsächlich gelüftet wird. Aber bis dahin passiert so einiges.
Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Da wäre zum einen Alexia und ihre Erlebnisse bei ihrer Reise nach Ägypten. Mit von der Partie sind ihre Freundin Ivy mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern und Madame Lefoux. Zurück geblieben in London sind Biffy und Conalls Beta Professor Lyall. Die Handlung ist wie gewohnt very britisch und dieses Mal übertreibt die Autorin auch nicht so mit den Cosenamen von von Lord Akeldama.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen, alle Fäden lösen sich auf und das Geheimnis um diese Plage war gut gelöst. Insgesamt ist der 1. Teil der beste dieser Reihe, aber dieser hier ist ein würdiges Ende für die Serie.

Von mir gibt es 10 von 10 Punkten.

Veröffentlicht am 06.07.2017

ein ungewöhnliches Ende für eine ungewöhnliche Reihe

Die Königin der Schatten - Verbannt
0

Kelsea befindet sich in Gefangenschaft. Sie hat sich für ihr Volk geopfert und sitzt nun im Gefängnis der Roten Königin. Die Rote Königin will Kelseas Saphire haben, denn diese verfügen über mächtige Magie. ...

Kelsea befindet sich in Gefangenschaft. Sie hat sich für ihr Volk geopfert und sitzt nun im Gefängnis der Roten Königin. Die Rote Königin will Kelseas Saphire haben, denn diese verfügen über mächtige Magie. In der Zwischenzeit versucht Mace Tearling als Regent zu beherrschen. Gemeinsam mit den anderen wollen sie natürlich Kelsea befreien, keine einfach Aufgabe. Aber Mace und sein Trupp geben ihr bestes.

Endlich konnte ich den 3. und letzten Teil dieser Reihe lesen. Ich muss gestehen, dass ich anfangs ein paar Probleme mit den vielen Namen und Orten hatte, aber die Autorin wiederholt zum Glück einiges und man findet sich dann letztendlich doch sehr gut zurecht.
Bereits den 2. Teil fand ich sehr ungewöhnlich, was im 3. Teil noch weiter fortgesetzt wird. Die Geschichte wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Kelsea ist zwar immer noch die Hauptfigur, aber viele andere Charaktere haben in der Zwischenzeit einen sehr großen Part eingenommen in der Handlung. Oft verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse, was mir sehr gut gefallen hat. Auch gibt es dieses Mal wieder einige Sprünge in der Zeit und wir erfahren wieder mehr über die Gründung von Tearling. Hier überrascht die Autorin wieder sehr. Das Ende hat mich auf jeden Fall sehr überrascht, mit so einem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Irgendwie ist mir das Ende fast schon zu offen. Ich würde jetzt einfach gerne wissen wie es mit Kelsea weiter geht.
Für mich ist diese ungewöhnliche Reihe auf jeden Fall ein Highlight und ich vergebe die volle Punktzahl.