Platzhalter für Profilbild

Line1998

Lesejury Star
offline

Line1998 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Line1998 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Toller Einblick

Einfach Literatur
0

Dieses Buch bietet einen tollen Einblick in das Leben von Klaus Willbrand. Ich habe seine Videos schon lange verfolgt und mich auch von ihm inspirieren lassen. Nach seinem Tod war mir klar, dass ...

Dieses Buch bietet einen tollen Einblick in das Leben von Klaus Willbrand. Ich habe seine Videos schon lange verfolgt und mich auch von ihm inspirieren lassen. Nach seinem Tod war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss, sobald es erschienen ist.
Durch die Videos hatte ich hohe Erwartungen an das Buch und wurde nicht enttäuscht. Man bekommt einen Einblick in das bewegte Leben von Klaus Willbrand und einen Überblick über Literatur, die ihn begeistert hat. Obwohl ich die Videos alle kenne, waren doch noch neue Tipps dabei, die ich unbedingt lesen möchte.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und war einfach passend zu Herr Willbrand.
Mich hat das Buch aber auch sehr berührt, weil das Buch so lebendig erzählt war, dass ich immer wieder vergessen habe, dass der Mensch, der so lebendig erzählt hat, nicht mehr lebt.
Insgesamt ist dieses Buch eine Hommage an das Lesen und die Literatur.

Veröffentlicht am 08.06.2025

Grusel pur

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
0

Für Kinder ist dieses Buch absolut perfekt. Die kurzen Geschichten sind alle sehr spannend und gut geschrieben. Die Handlung ist so aufgebaut, dass die Kinder der Geschichte gut folgen können ...

Für Kinder ist dieses Buch absolut perfekt. Die kurzen Geschichten sind alle sehr spannend und gut geschrieben. Die Handlung ist so aufgebaut, dass die Kinder der Geschichte gut folgen können und keine Schwierigkeiten beim Verständnis haben. Dazu tragen auch die Illustrationen bei, die sehr gut zu den Geschichten passen und die Handlung nochmal verdeutlichen. So wird das Verständnis verbessert und auch Kinder, die noch eher unsicher lesen, können den Geschichten besser folgen.
Der Schreibstil ist sehr gut für Kinder geeignet und die Menge an Text ist genau richtig.
Die Handlungen sind logisch und für Kinder zum Teil auch sehr spannend und gruselig.
Mir persönlich hat der Zeichenstil nicht so ganz gefallen, weshalb ich diesem Buch keine fünf Sterne gebe.
Insgesamt handelt es sich aber um ein sehr gutes Buch für Kinder, die das Lesen gerade lernen und spannende Geschichten mögen.

Veröffentlicht am 08.06.2025

Sehr süß

Just for the Summer
0

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Thematik mit den Dates und den perfekten Beziehungen war ganz neu für mich und konnte mich überzeugen. Dadurch hatte die Geschichte eine gewisse Leichtigkeit, ...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Thematik mit den Dates und den perfekten Beziehungen war ganz neu für mich und konnte mich überzeugen. Dadurch hatte die Geschichte eine gewisse Leichtigkeit, auch wenn Themen angesprochen wurden, die ernster sind. Diese Mischung war meiner Meinung nach perfekt für einen lockeren sommerlichen Roman, dem der Tiefgang nicht gefehlt hat.
Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Auch die Charaktere mochte ich sehr gerne. Emma ist ein sehr vielseitiger Charakter und ich finde die Vorstellung von ihrem Job super. Alle paar Monate einen anderen Teil des Landes kennenzulernen klingt sehr spannend und abwechslungsreich. Justin ist der perfekte Bookboyfriend. Er ist einfach sehr humorvoll, lieb und herzlich angelegt. Ein Charakter, den man einfach mögen muss.
Insgesamt ist dieses Buch für mich das perfekte Buch für den Sommer und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen.

Veröffentlicht am 21.05.2025

Leider eine Enttäuschung

Der Sonne entgegen
0

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, wurde aber leider enttäuscht.
Die Geschichte versprach einen leichten, sommerlichen Roman, doch leider konnte der mich nicht überzeugen.
Die Handlung ...

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, wurde aber leider enttäuscht.
Die Geschichte versprach einen leichten, sommerlichen Roman, doch leider konnte der mich nicht überzeugen.
Die Handlung war sehr vorhersehbar und lang gezogen. Es hat nach dem vielversprechenden Einstieg sehr lange gedauert, bis wieder Fahrt aufkam. Das lag vor allem auch daran, dass viele Szenen nur sehr kurz abgehandelt wurden und die Tiefe gefehlt hat.
Am meisten hat mich gestört, wie sich Romy verhalten hat. Sie hat ihren Verlobten einfach sitzen lassen, nur weil sie ihn nicht direkt heiraten wollte. Auch Valentin gegenüber hat sie sich sehr kindisch und unreif verhalten. Valentin mochte ich auch nicht wirklich, er war so blass und distanziert beschrieben, dass ich mich nicht in ihn hineinfühlen konnte.
Leider gab es auch einige Fehler in dee Logik der Handlung.
Wirklich gefallen hat mir eigentlich nur dee Humor der Autorin und die Bezüge zu bestimmten Serien und Büchern, die vor allem am Anfang immer wieder vorkamen.
Für mich leider eine Enttäuschung und kein Buch, das ich weiterempfehlen würde.

Veröffentlicht am 07.05.2025

Sommerliche Geschichte

Küstenrauschen
3

Dieses Buch hat eine sehr schöne Atmosphäre und ich habe vor allem die erste Hälfte der Geschichte sehr genossen.
Die Geschichte von Lea hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll, wie sie die große Liebe ...

Dieses Buch hat eine sehr schöne Atmosphäre und ich habe vor allem die erste Hälfte der Geschichte sehr genossen.
Die Geschichte von Lea hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll, wie sie die große Liebe findet, obwohl sie sie gar nicht sucht und außerdem noch so viel mehr findet, vor allem alte und neue Freundschaften.
Lea muss direkt zu Beginn einiges durchmachen und wächst im Laufe der Handlung toll an ihren Herausforderungen. Sie entwickelt sich zu einer sehr starken Frau. Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Bajo mochte ich auch sehr gerne. Auch er hat schon vieles erlebt und macht eine schöne Entwicklung durch.
Der Schreibstil hat sich sehr locker und leicht lesen lassen und passt perfekt zur Handlung.
Es wird ein tolles feeling transportiert und ich habe direkt Lust bekommen, selbst mal in den Norden zu fahren.
Der heimliche Star des Buches ist und bleibt Peanut.
Leider habe ich aber auch ein paar Kritikpunkte. Zunächst hat mich gestört, dass es einige Charaktere gab, die nur eine kurze Zeit lang wichtig waren, wie zum Beispiel Adele. Auch die Tante hat gestört, aber eher, weil sie keine Bedeutung für die Handlung hatte. Die Krankheit der Oma war auch eher unglaubwürdig, weil es ihr zu Beginn so schlecht ging, was aber später gar nicht mehr thematisiert wurde.
Die Handlung an sich verlief mir in der zweiten Hälfte viel zu harmonisch. Alle waren glücklich, alle Probleme haben sich ohne Diskussionen einfach aufgelöst. Da hätte es meiner Meinung nach noch ein bisschen Drama gebraucht.
Was mich am meisten gestört hat, war die Darstellung von Merle. Sie ist zwar blind, aber ansonsten gesund. Im Buch wird sie immer als sehr zerbrechlich und unselbstständig dargestellt, was absolut nicht realistisch ist. Da hätte ein sensitiv Reading nicht geschadet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl