Platzhalter für Profilbild

Marilyn18

Lesejury Star
offline

Marilyn18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marilyn18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2025

Sommerromance mit Tiefgang

The Slowest Burn
0

The Slowest Burn
Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Irgendwie haben mich das Cover und der Titel total angelächelt, der Klappentext hat mich dann überzeugt die Geschichte auch zu lesen und ich kann ...

The Slowest Burn
Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar

Irgendwie haben mich das Cover und der Titel total angelächelt, der Klappentext hat mich dann überzeugt die Geschichte auch zu lesen und ich kann sagen, dass Cover und Titel allein schon nicht zu viel versprechen, unglaublich passend zur Geschichte ausgewählt.
Sarah Chamberlain serviert (ja ein Wortspiel ;) ) dem Leser eine wundervolle Geschichte mit viel Tiefgang, tiefgründigen Gesprächen bei leckerem Essen und einen bezaubernden Kater.
Kieran ist Koch und schreibt nach dem Sieg einer Kochshow ein Buch, bzw soll eine Ghostwriterin sein Buch schreiben und hier kommt Ellie ins Spiel. Ellie lebt bei ihren Schwiegereltern, liebt es zu Kochen, Ordnung zu halten und zu planen, sie ist Schriftstellerin und war schon bei vielen Kochbüchern die Ghostwriterin. Zwischen den beiden entsteht eine wundervolle Slow-Burn-Romanze von Strangers/Haters-to-Friends-to-Lovers, Schritt für Schritt, total authentisch und herzzerreißend schön.
Ohne viel verraten zu wollen, kann ich sagen, dass die Charaktere überraschend viel Tiefgang haben, man sich auf viele tiefgründige Gespräche und eine leidenschaftliche Liebe gefasst machen kann.
Beide entwickeln sich unglaublich weiter, inspirieren sich gegenseitig und ergänzen sich ganz wunderbar, ganz nach dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“.
Eine ganz klare Romance Empfehlung für den Sommer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2025

Tolles und spannendes Finale

Arc & Ruin
1

"Arc&Ruin", Band zwei der neune Dilogie von Marie Grasshoff beginnt mit einer wundervollen Zusammenfassung darüber, was im ersten Band passiert ist. Ich finde es großartig und bin ein großer Fan davon. ...

"Arc&Ruin", Band zwei der neune Dilogie von Marie Grasshoff beginnt mit einer wundervollen Zusammenfassung darüber, was im ersten Band passiert ist. Ich finde es großartig und bin ein großer Fan davon. Man ist direkt wieder in der Geschichte drin und hat alle wichtigen Informationen parat, Band 2 kann also ohne Probleme starten.
In diesem Band gibt es natürlich wieder alle 4 Perspektiven der Protagonisten, wobei meine Lieblinge Rah und Irin bleiben. Wir bekommen im Verlauf der Geschichte ganz viele Antworten auf unsere offene Fragen aus Band 1, allerdings kommen dadurch wieder neue Fragen auf, die grandios am Ende alles beantwortet werden.
Das Buch war von Anfang bis Ende sehr spannend, ich liebe die kurzen Kapitel, so bleibe ich persönlich viel mehr am Ball bei so einer komplexen Welt.
Die Puzzleteiel fügen sich mit jedem Kapitel immer mehr zusammen und die Protagonisten kommen sich immer ein Schritt näher bis sie am Ende ein vollständiges Bild ergeben und unglaubliches bewirken.
Besonders Mea und Rah waren für mich nach dem ersten Band ein großes Rätsel und der Plottwist um beide war einfach genial.
Ich bin sehr glücklich mit dem Ende und kann sagen, dass Marie Grasshoff mich wieder begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 07.06.2025

Urlaub und die große Liebe

The Pairing
0

Nachdem ich damals von "Royal Blue" so begeistert war, habe ich endlich noch ein Buch von Casey McQuiston gelesen.
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, wurde leider am Anfang sehr verwirrt, es hat ...

Nachdem ich damals von "Royal Blue" so begeistert war, habe ich endlich noch ein Buch von Casey McQuiston gelesen.
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, wurde leider am Anfang sehr verwirrt, es hat sich aber dann aufgeklärt und man konnte die Geschichte in vollen Zügen genießen.
Es ist ein super schönes, humorvolles und romantisches Sommerbuch in dem der Spice nicht zu kurz kommt, es ist permanent am knistern. Uns erwarten viele neue Orte, gutes Essen, Wein und eine tolle Gesellschaft. Die Geschichte wird zunächst aus Theos Sicht erzählt, nach der Hälfte wurde dann zu Kit gewechselt. Ich fand das sehr angenehm, man hat beide Charaktere sehr gut kennengelernt, die Spannung wurde dadurch nicht rausgenommen und man hatte Abwechslung. Die Liebesgeschichte der beiden ist wunderschön und tragisch zugleich, die beiden haben mir das Herz gebrochen mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit, aber es mit ihrer unerwarteten gemeinsamen Gegenwart wieder zusammengeflickt. Theo und Kit haben sich sehr weiterentwickelt, sind erwachsener und selbst reflektierter geworden. Das merkt man besonders dadurch, dass man immer wieder kleine Rückblicke in die Vergangenheit bekommt.

Es war ein schönes und unterhaltsames Buch mit ganz viel Urlaubs-Feeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Abschluss

Kodiak Echoes – Trust Me
0

 

Der zweite Band der Kosiak Echoes Dilogie bringt uns eine neue Liebesgeschichte und den gleichen geheimnisvollen Doppelmord. In Band 2 finden wir heraus was mit Ada passiert ist und begleiten Keira ...

 

Der zweite Band der Kosiak Echoes Dilogie bringt uns eine neue Liebesgeschichte und den gleichen geheimnisvollen Doppelmord. In Band 2 finden wir heraus was mit Ada passiert ist und begleiten Keira und Finn, Brynns Bruder, in Alaska. Keira lässt der Mord an ihrer Schwester einfach nicht los, besonders nachdem sie keinen Schuldigen mehr hat. Finn kommt seine Schwester und Archer besuchen um sie bei dem Wildtierschutzgebiet zu unterstützen. Keira ist gebnauso wie ich sie nach Band 1 eingeschätzt habe, verletzt, eiskalt, gebrochen und mir leider nach wie vor nicht ganz sympathisch, das einzig postitive ist, dass sie eine Entwicklung durchmacht und den Kopf aus dem Sand zieht. Auch nach ihrer Geschichte konnte ich leider keine Verbindung zu ihr aufbauen. Finn dagegen war mit deutlich sympathischer und offener, er hat Leben in die Geschichte gebracht genauso wie seine Schwester. Ich muss auch sagen, dass ich diesen teil ursprünglich gar nicht lesen wollte und ihn nur gelesen habe, weil nach Band 1 nur ein Mordfall aufgeklärt wurde und der Mord um Ada noch im dunklen lag. Was den Aspekt der Geschichte angeht war es wieder sehr spannend, die privaten Ermittlungen gehen weiter und neue Geheimnisse werden aufgedackt. Am Ende war es tatsächlich die Person, die mir im ersten Band von Anfang an schon etwas komisch vorkam. 


Ein gelungener Abschluss der Dilogie, zumindest was die Spannung und die Morde angeht, die Liebesgeschichte konnte mich leider nicht abholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Mal andere Fantasy

Dark Labyrinth – Gefährliches Verlangen
0

Der Klappentext hat mich hier angelockt, es wirkt düster, geheimnisvoll und verspricht spannende Fantasy. Das Buchcover spiegelt den Titel perfekt wider und passt so auch perfekt zum Inhalt. Der Schriebstil ...

Der Klappentext hat mich hier angelockt, es wirkt düster, geheimnisvoll und verspricht spannende Fantasy. Das Buchcover spiegelt den Titel perfekt wider und passt so auch perfekt zum Inhalt. Der Schriebstil ist irgendwie gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich relativ schnell dran und von langweilig wechselt es schnell zu spannend. Die Welt wird relativ genau und bildlich beschrieben, aber überhaupt nicht übertrieben lang, sondern genauso dass man sich ein gutes Bild von allem machen kann und man sich auch schnell mit der Welt verbunden fühlt. Toll fand ich, dass man immer wieder Rückblicke in das ´Zuvor` bekommen hat und so mehr über die gemeinsame Vergangenheit und Gefühle der Charaktere erfahren kann, was sehr viel mit dem `Jetzt` zu tun hat und spannende Hinweise darüüber liefert warum und wie die beiden in das Labyrinth gekommen sind. Außerdem lernt man so auch nochmal ganz andere Seiten der Charaktere kennen, die besonders Sadaré nicht mal mehr selbst von sich kennt. Für sie ist es besonders schwer nicht zu wissen was sie getan hat und Erinnerungsfetzen die ist immer wieder bekommt sind zwar sehr aussagekräftig, aber auch sehr schmerzhaft. Daesra ist so verletzt und lässt sich von seinem ganzen Hass einnehmen, doch man spürt immer wieder deutlich, dass seine wahren Gefühle an die Oberfläche wollen. Das Vertrauen zwischen den beiden ist total zerstört was das zusammenarbeiten und überleben im Labyrinth zu einer ganz schwierigen Aufgabe macht und dann kommen immer wieder intime und emotional Aufgeladene Erinnerungen auf sie zu. Der Plottwist war nicht ganz das was ich erwartet habe, was gut ist, denn das hat das Buch doch nicht so vorhersehbar gemacht wie anfangs gedacht, ich wurde da wirklcih nochmal postitiv überrascht. 

Generell finde ich die ganze Idee sehr gut, es ist mal was ganz anderes, auch aufgrund des besonderen Schreibstils, trotzdem gibt es ein paar Schwächen, auch die Charakterentwicklung lässt zu wünschen übrig. Dennoch kann ich empfehlen mal reinzuschauen, nach ca. 70 skeptischen Seiten, konnte man es mich abholen und sehr gut unterhalten. 

Was ich von einem Teil 2 halten soll, weiß ich noch nicht, dafür weiß ich leider noch zu wenig über den Inhalt, denn an sich hat sich dieser Band eigentlich abgeschlossen angefühlt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere