Profilbild von Mariposa93

Mariposa93

Lesejury Profi
offline

Mariposa93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mariposa93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2017

Interessante Welt

Königreich der Schatten: Die wahre Königin
0

Die Welt in der Luna lebt ist dunkel, sie kennt es nicht anders. Einsam fühlt sie sich mit ihren beiden Beschützern in dem Turm, der sie vor den Finsterirdischen beschützt. Und dann kommt Fowler in ihr ...

Die Welt in der Luna lebt ist dunkel, sie kennt es nicht anders. Einsam fühlt sie sich mit ihren beiden Beschützern in dem Turm, der sie vor den Finsterirdischen beschützt. Und dann kommt Fowler in ihr Leben.
Besonders gut gefallen haben mir zu Beginn die versteckten Hinweise, dass Luna blind ist. Erst als dann die endgültige Auflösung kommt, fühlt man sich in seiner Vermutung bestätigt.
Es ist sehr gut beschrieben, wie sich die Welt verändert hat, seitdem es dunkel ist. Interessant finde ich die Frage in welchem Zeitalter genau die Story spielt. Über Fowlers Vergangenheit wird man nach und nach aufgeklärt, dabei lernt man ihn sehr gut kennen.
Ich mag Luna und Fowler sehr gerne. Beide sind mir ans Herz gewachsen und ich freue mich schon auf einen weiteren Teil, zumal das Ende auf eine sehr spannende Fortsetzung hoffen lässt.

Veröffentlicht am 12.01.2017

Spannende Diskussionen

Das Känguru-Manifest (Känguru 2)
0

Mir gefallen die Hörbücher von Marc-Uwe Kling unglaublich gut.
Seine Art zu Lesen fördert die allgemeine Erheiterung durch den Inhalt der Bücher.
Die Diskussionen zwischen Marc-Uwe und dem Känguru sind ...

Mir gefallen die Hörbücher von Marc-Uwe Kling unglaublich gut.
Seine Art zu Lesen fördert die allgemeine Erheiterung durch den Inhalt der Bücher.
Die Diskussionen zwischen Marc-Uwe und dem Känguru sind immer wieder lustig. Das Känguru hat eine sehr verquerte Weltansicht.
Auch die Mitglieder des Boxclubs sind sehr gut gewählte Charaktere. Marc-Uwe hat ein Talent dafür Charaktere darzustellen. Man kann sich sehr gut vorstellen, wie die einzelnen Personen sind.

Veröffentlicht am 12.01.2017

Fern der Heimat

Brooklyn
0

Eilis findet in ihrem Heimatort in Irland keine Arbeit. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, begibt sie sich auf ein Abenteuer. Sie wandert nach Amerika aus, um dort Arbeit zu finden. Mit Unterstützung ...

Eilis findet in ihrem Heimatort in Irland keine Arbeit. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, begibt sie sich auf ein Abenteuer. Sie wandert nach Amerika aus, um dort Arbeit zu finden. Mit Unterstützung eines Priesters, der ebenfalls aus ihrem Heimatort stammt, bekommt sie ein Zimmer in Amerika, bekommt eine kleine Anstellung und beginnt ihr neues Leben. Doch Eilis ist sich schon zu Beginn nicht sicher, ob es das richtige für sie ist. Ihre Schwester Rose ist viel mutiger und offener und möchte Weg, Eilis möchte eigentlich lieber in Irland bleiben und eine Familie gründen.
In Amerika findet Eilis sich nur schwer in ihr neues Leben. Sie trauert Irland hinterher und fühlt sich einsam. Erst mit einer neuen Aufgabe wird es besser. Dann lernt sie auch noch einen jungen Mann kennen und möchte ihn heiraten. Dann kommt eine schreckliche Nachricht von zuhause und Eilis reist für eine kurze Weile nach Hause. Dort erscheint ihr ihr Leben in Amerika total unwirklich.
Das Buch beschreibt die beeindruckende Geschichte einer jungen Frau. Es beschreibt die Ängste in der Fremde und die Sehnsucht nach zuhause. Es verdeutlicht aber auch, wie unwirklich einem das Leben vorkommen kann, wenn man sich zu weit von seinen Gewohnheiten wegbewegt. Das Geschichte der jungen Eilis nimmt einen mit und man hofft mit ihr und freut sich mit ihr. Aber man trauert auch mit ihr.

Veröffentlicht am 12.01.2017

Charmant und witzig

Dreizehn Wünsche für einen Sommer
0

Emily fühlt sich von ihrer besten Freundin betrogen. Ohne ein Wort ist sie mit Beginn der Sommerferien verschwunden. 2 Jahre waren die beiden unzertrennlich. Und ohne Sloane fühlt Emily sich sehr einsam. ...

Emily fühlt sich von ihrer besten Freundin betrogen. Ohne ein Wort ist sie mit Beginn der Sommerferien verschwunden. 2 Jahre waren die beiden unzertrennlich. Und ohne Sloane fühlt Emily sich sehr einsam. Niemand nimmt sie mehr war, denn alle kennen sie nur als die Freundin von Sloane. Dann bekommt sie eine Liste von Sloane und Emily versteift sich darauf, dass sie, wenn sie alle Punkte der Liste abgearbeitet hat, Sloane wiederbekommt. Die Liste fällt ihr sehr schwer, denn es sind viele Dinge, die einfach überhaupt nicht zu ihr passen. Doch dann bekommt sie unerwartet Hilfe von Frank, dem gutaussehenden Schulsprecher und es wird ein unvergesslicher Sommer, der sowohl Emily als auch Frank verändert und vielleicht findet Emily Sloane ja wirklich wieder.

Zu Beginn finde ich Emily eigentlich sehr komisch. Sie wirkt wie die absolute Außenseiterin und total aufgeschmissen ohne ihre Freundin. Sie hat scheinbar überhaupt kein eigenes Leben und gerade einmal diese Liste bringt sie wieder zurück ins Leben. Doch nach dem Emily auf Frank trifft, wird sie mir immer sympathischer. Frank ist natürlich ein absoluter Gentleman, doch auch bei ihm schafft man es erst spät hinter die Fassade zu schauen. Es ist richtig süß, wie Frank Emily bei ihrer Liste unterstützt und ihr immer wieder Mut macht. Immer wenn Sloane auftaucht, stelle ich mir ein verträumtes Hippimädchen vor. Auf mich wirkt Sloane total weltfremd. Wie sie es geschafft hat, dass alle Leute sich an sie erinnern, ist mir ein Rätsel, zumal alle Erinnerungen positiv zu sein scheinen.

Den Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit finde ich manchmal fast etwas störend, eine kurze Beschreibung des Geschehenen hätte manchmal auch gereicht. Aber so lernt man Emily und vor allem Sloane besser kennen.
Das Buch hat mich gefesselt und ich kann es ohne weiteres weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 12.01.2017

Typische Geschichte für dieses Alter

Meine schrecklich beste Freundin und andere Katastrophen (... und andere Katastrophen 1)
0

Jessica fühlt sich verraten von ihrer besten Freundin Nathalie, denn seit Amelia in der Klasse ist, spielt Jessica nur noch die zweite Geige. Und es wird noch besser, jetzt verbünden die beiden sich auch ...

Jessica fühlt sich verraten von ihrer besten Freundin Nathalie, denn seit Amelia in der Klasse ist, spielt Jessica nur noch die zweite Geige. Und es wird noch besser, jetzt verbünden die beiden sich auch noch gegen sie.
Was hat Jessica hier nur falsch gemacht?
Das Buch beschreibt typische Probleme für das Alter von Jessica und Nathalie. Die Pubertät ist in vollem Gange und der Freundeskreis ist extrem wichtig. Der Schreibstil ist für die Zielgruppe meiner Ansicht nach sehr angemessen. Es lässt sich einfach lesen das Buch und bietet Unterhaltung. Für mich ist Amelia der am stärksten erarbeitet Charakter. Zwar erfährt man über Jessica eigentlich mehr, da das Buch aus ihrer Perspektive geschrieben ist. Dennoch finde ich lernt man Amelia fast besser kennen und erhält Einblick in ihr doch sehr eigenwilligen Ansichten.
Mir hat das Buch zwar gefallen aber so richtig warm geworden bin ich nicht damit. Ich glaube ich bin doch schon etwas zu alt dafür