Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2023

Witziger Kinderkrimi

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke
0

Mein Fazit: Mir gefällt der dritte Band der witzigen & fantasiereichen Reihe sehr gut. Die Mischung aus ganz viel Witz, Klischeefreien Figuren und spannenden Fällen machen die Reihe einzigartig. Das liebevoll ...

Mein Fazit: Mir gefällt der dritte Band der witzigen & fantasiereichen Reihe sehr gut. Die Mischung aus ganz viel Witz, Klischeefreien Figuren und spannenden Fällen machen die Reihe einzigartig. Das liebevoll gestaltete Buch hat mir wieder eine schöne Lese- bzw. Hörzeit beschert. Mein Highlight in Band 3 sind die Nixen und die schöne Auflösung. Insgesamt mag ich das tolle Wohlfühlbuch sehr gerne, auch wenn ich immer noch nicht ganz die Verbindung zu den drei Hauptfiguren spüre. Trotzdem empfehle ich die Geschichte weiter und freue mich auf den nächsten Band. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Der dritte Band der Reihe ist wieder sehr schön geworden. Das Buch ist schön gestaltet und ich mag die klischeefreie und vielfältige Stadt mit ihren Bewohner*innen sehr gerne. Die ersten beiden Fälle hatten mir sehr gut gefallen und auch der dritte Fall ist spannend und hat eine faszinierende Auflösung. Super finde ich, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Mein persönliches Highlight sind natürlich die Nixen, die im Buch keine lieben Meerjungfrauen sind, sondern in einem See wohnen und am Liebsten die „komischen Gegenstände“ der anderen Personen sammeln bzw. klauen. Dafür sind sie super witzig und ich habe vorallem das Nixenkind ganz schnell ins Herz geschlossen. Alleine für diese Szenen lohnt sich die Geschichte. Wie bereits zu Band 2 geschrieben, kann ich mich inzwischen was besser in die drei Hauptfiguren hineinversetzen und es hat super viel Spaß gemacht der witzigen Geschichte zu lauschen bzw. zu lesen. Auch als Hörbuch ist die Geschichte sehr witzig. Stefan Kaminski liest super vor. Insgesamt mag ich immer noch das Umweltschutzthema in Band 1 am Liebsten. Dafür gefällt mir in Band 2 die Gemüse-Idee richtig gut und hier sind die Nixen mein Highlight. Allgemein lässt sich die Reihe super lesen oder vorlesen und überzeugt mit ganz viel Witz und einem leichten Schreibstil. Es kommen auch wieder tolle Wortschöpfungen und eher selten genutzte Wörter vor. Trotzdem für das Alter angepasst und verständlich. Die Kapitel haben insgesamt eine angenehme Läge und das Buch lässt sich recht flüssig lesen. Die Schriftgröße ist angenehm. Viele tolle Illustrationen, die liebevoll gestaltet sind, runden das Ganze ab. Ich mag die Kombination aus Krimifall und witzigen Elementen immer noch sehr gerne. Auch wenn ich mich inzwischen besser in die Charaktere hineinversetzen kann, fehlt mir immer noch ein klein wenig die Verbindung. Insgesamt ist das Buch eine wirklich witzige Wohlfühlgeschichte für Zwischendurch, die ich nur empfehlen kann. Bin schon sehr gespannt wie die Reihe weitergeht.

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen: Mir gefällt das Cover wieder richtig gut! Ich mag die grüne Farbe mit dem Schuppenmuster und auch die drei Hauptfiguren sind wieder zu sehen. Besonders toll finde ich auch dieses Mal, dass die Figuren so schön klischeefrei sind. Sehr cool finde ich, dass die drei tauchen aber leider habe ich keine Nixe auf dem Cover entdeckt. Dafür hat das Buch ziemlich coole Schwarz-Weiß Illustrationen im Innenteil und auch das Booklet zieren ein paar Zeichnungen. Insgesamt gefällt es mir die Gestaltung richtig gut!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Schuppe und seinem Detektivbüro. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Witziger Kinderkrimi

Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke
0

Mein Fazit: Mir gefällt der dritte Band der witzigen & fantasiereichen Reihe sehr gut. Die Mischung aus ganz viel Witz, Klischeefreien Figuren und spannenden Fällen machen die Reihe einzigartig. Das liebevoll ...

Mein Fazit: Mir gefällt der dritte Band der witzigen & fantasiereichen Reihe sehr gut. Die Mischung aus ganz viel Witz, Klischeefreien Figuren und spannenden Fällen machen die Reihe einzigartig. Das liebevoll gestaltete Buch hat mir wieder eine schöne Lese- bzw. Hörzeit beschert. Mein Highlight in Band 3 sind die Nixen und die schöne Auflösung. Insgesamt mag ich das tolle Wohlfühlbuch sehr gerne, auch wenn ich immer noch nicht ganz die Verbindung zu den drei Hauptfiguren spüre. Trotzdem empfehle ich die Geschichte weiter und freue mich auf den nächsten Band. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Der dritte Band der Reihe ist wieder sehr schön geworden. Das Buch ist schön gestaltet und ich mag die klischeefreie und vielfältige Stadt mit ihren Bewohner*innen sehr gerne. Die ersten beiden Fälle hatten mir sehr gut gefallen und auch der dritte Fall ist spannend und hat eine faszinierende Auflösung. Super finde ich, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Mein persönliches Highlight sind natürlich die Nixen, die im Buch keine lieben Meerjungfrauen sind, sondern in einem See wohnen und am Liebsten die „komischen Gegenstände“ der anderen Personen sammeln bzw. klauen. Dafür sind sie super witzig und ich habe vorallem das Nixenkind ganz schnell ins Herz geschlossen. Alleine für diese Szenen lohnt sich die Geschichte. Wie bereits zu Band 2 geschrieben, kann ich mich inzwischen was besser in die drei Hauptfiguren hineinversetzen und es hat super viel Spaß gemacht der witzigen Geschichte zu lauschen bzw. zu lesen. Auch als Hörbuch ist die Geschichte sehr witzig. Stefan Kaminski liest super vor. Insgesamt mag ich immer noch das Umweltschutzthema in Band 1 am Liebsten. Dafür gefällt mir in Band 2 die Gemüse-Idee richtig gut und hier sind die Nixen mein Highlight. Allgemein lässt sich die Reihe super lesen oder vorlesen und überzeugt mit ganz viel Witz und einem leichten Schreibstil. Es kommen auch wieder tolle Wortschöpfungen und eher selten genutzte Wörter vor. Trotzdem für das Alter angepasst und verständlich. Die Kapitel haben insgesamt eine angenehme Läge und das Buch lässt sich recht flüssig lesen. Die Schriftgröße ist angenehm. Viele tolle Illustrationen, die liebevoll gestaltet sind, runden das Ganze ab. Ich mag die Kombination aus Krimifall und witzigen Elementen immer noch sehr gerne. Auch wenn ich mich inzwischen besser in die Charaktere hineinversetzen kann, fehlt mir immer noch ein klein wenig die Verbindung. Insgesamt ist das Buch eine wirklich witzige Wohlfühlgeschichte für Zwischendurch, die ich nur empfehlen kann. Bin schon sehr gespannt wie die Reihe weitergeht.

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen: Mir gefällt das Cover wieder richtig gut! Ich mag die grüne Farbe mit dem Schuppenmuster und auch die drei Hauptfiguren sind wieder zu sehen. Besonders toll finde ich auch dieses Mal, dass die Figuren so schön klischeefrei sind. Sehr cool finde ich, dass die drei tauchen aber leider habe ich keine Nixe auf dem Cover entdeckt. Dafür hat das Buch ziemlich coole Schwarz-Weiß Illustrationen im Innenteil und auch das Booklet zieren ein paar Zeichnungen. Insgesamt gefällt es mir die Gestaltung richtig gut!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Schuppe und seinem Detektivbüro. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Spannende Schatzsuche durch die Schweiz

Die drei !!!, Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz
0

Mein Fazit: Der Reiseführer Krimi zur Schweiz ist wie gewohnt (von er Reihe) richtig schön gestaltet. Das Design ist auch diesmal einfach fantastisch. Der Fall ist spannend und die Schatzsuche hat mir ...

Mein Fazit: Der Reiseführer Krimi zur Schweiz ist wie gewohnt (von er Reihe) richtig schön gestaltet. Das Design ist auch diesmal einfach fantastisch. Der Fall ist spannend und die Schatzsuche hat mir sehr gut gefallen. Leider war es für mich insgesamt zu viel, was die Städte angeht. Teilweise bin ich leider nicht ganz mitgekommen und musste zwei Mal nachlesen, wo die Mädels gerade sind. Trotzdem ist das Buch viel Spaß gemacht und ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Der Schweizer Reiseführer Krimi hat mir an sich gut gefallen, jedoch hatte ich das Gefühl, dass die Detektivinnen an zu vielen Orten unterwegs waren. Teilweise bin ich leider nicht hinterhergekommen, wo genau in der Schweiz sie sich gerade befinden. Insgesamt war das Buch für die vielen Orte etwas zu kurz. Trotzdem hat es mir superviel Spaß gemacht die Mädels auf der Reise zu begleiten und die Orte kennenzulernen. Wie schon in den anderen Büchern der Reiseführer Krimi Reihe hat mich auch hier wieder die wunderschöne, liebevolle Gestaltung begeistern können. Karte der Schweiz war sehr hilfreich. Trotzdem wäre es von der Orientierung eventuell was besser gewesen, wenn der Fall nur in Zürich gespielt hätte. Trotzdem war die Rundreise super spannend. Sehr gut hat mir das Wiedersehen mit Maries Tante (aus dem Venedig Band) gefallen. Auch in diesem Buch wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Schweiz vorgestellt und es gibt tolle Fakten zum Land. Der Fall mit den Uhren war super faszinierend und es gab doch die eine oder andere Überraschung, wobei der Fall teilweise etwas vorhersehbar ist. Hat aber nicht beim Lesefluss gestört. Das schönste an der Reihe ist die gelungene Gestaltung mit den Tipps und der Story passend zur Stadt bzw. zum Land. Allein für diese hübschen Details lohnen sich die Reiseführer Krimis! Am Ende habe ich wie erwartet einen Schweizerdeutsch-Sprachführer gefunden. Das Buch ist wieder super schön geworden, aber auf Grund der „zu vielen Orte in zu wenig Zeit“ etwas zu holprig, weshalb ich ihn als etwas schlechter als die anderen einordnen muss. Trotzdem kann ich das schöne Buch empfehlen.

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover richtig gut! Die Farbe ist wirklich toll gewählt! Mir gefällt besonders gut, dass man mit dem Cover direkt ein Schweiz-Feeling bekommt. Auch der Innenteil ist wieder superschön gestaltet.

Viel Spaß in der Schweiz mit den drei !!! wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Wohlfühlbuch

Noah und der Zauberfußball - Mit Mut, innerer Stärke und wahren Freunden kannst du alles schaffen! Ein inspirierendes Fußballbuch für Kinder
0

Mein Fazit: Ein Wohlfühlbuch rund um die Themen neues zu Hause, Freundschaft und Familie, dazugehören und Fußball. Sehr gut gefallen mir in dem Buch die richtigen Werte die vermittelt werden und die Vielfalt. ...

Mein Fazit: Ein Wohlfühlbuch rund um die Themen neues zu Hause, Freundschaft und Familie, dazugehören und Fußball. Sehr gut gefallen mir in dem Buch die richtigen Werte die vermittelt werden und die Vielfalt. Der angenehme Schreibstil und die große Schrift lassen das Buch gut lesen. Ich vergebe für das Buch 4 bis 4,5 Sterne und empfehle das Buch nicht nur für Fußballliebhaber*innen.

Meine Meinung zum Buch: Noah und der Zauberfußball hat mich tatsächlich überrascht. Überrascht weder im Sinne von gut noch schlecht, sondern eher im Sinne von: anders- ich habe eine andere Art von Magie erwartet. Der Zauberfußball kann Noah nämlich keine Superkräfte bieten aber dafür ist er immer richtig zur Stelle und unterstützt ihn mit aufbauenden Worten und einer großen Portion Mut und Zuversicht. Selbst als er den Ball nicht dabei hat ist auf einmal da und gibt ihm hilfreiche Tipps. Trotz der etwas anders erwarteten Geschichte hat mir das Buch richtig gut gefallen. Besonders gut hat mir in dem Buch die starke Botschaft gefallen. Insgesamt ist das Buch die Geschichte recht einfach gehalten. Noah erzählt von seinem Leben und seinem Fußballverein. Zudem gibt es ein paar kleine Einblicke in das Leben mit seiner Familie. Erst mit seiner Familie neu in die Stadt gezogen. Zu Beginn ist er noch etwas ängstlich, wie die neue Situation insgesamt aussehen wird. Das Buch geht ums ankommen, neue Sachen kennenlernen und darum dass es auch in Ordnung ist einmal Angst zu haben und Fehler zu machen. Mut hat in dem Buch ein ganz besonderen Stellenwert. Das Buch ist sensibel und kindgerecht geschrieben. Die große Schrift und die einfachen Sätze machen das Lesen leicht. Der Autor versucht sich am Gendern, was ich super finde. Leider wird es teilweise doch nicht ganz rund. Trotzdem mag ich den Einsatz super gerne. Auch im Thema Vielfalt ist er mit dabei und bindet nicht nur einen Jungen mit Prothese ein, sondern auch begeisterte Fußballspielerinnen in jedem Team. Insgesamt mag ich die lockere und leichte Geschichte rund um Noah sehr gerne. Eine schöne Wohlfühlgeschichte mit wichtigen Werten.

Meine Meinung zum Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut. Vorne im Fokus ist Noah mit seine Zauberfußball zu sehen. Die Farben sind schön gewählt und den Zeichenstil auf dem Cover gefällt mir ganz gut. Die Illustration im Innenteil sind leider nicht bunt, lockert aber die Geschichte schön auf und begleiten diese.

Viel Spaß mit Noah und seinem Zauberfußball wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Wohlfühlbuch mit ganz viel Natur

Das magische Baumhaus (Band 59) - Rettungsmission im Naturpark
0

Mein Fazit: Der 59-Band begeistert diesmal mit dem wichtigen Thema Naturliebe und Naturschutz. Das Buch nimmt die Geschwister mit in den Yosemite-Nationalpark in dem sie die Liebe zur Natur verinnerlichen. ...

Mein Fazit: Der 59-Band begeistert diesmal mit dem wichtigen Thema Naturliebe und Naturschutz. Das Buch nimmt die Geschwister mit in den Yosemite-Nationalpark in dem sie die Liebe zur Natur verinnerlichen. Die Botschaft ist klar und wird wunderbar im Buch eingearbeitet. Der Band ist eher ruhiger und die Geschichte plätschert vor sich hin. Ein schöner kindgerechter Wohlfühlband ohne Action. Ein wenig hat mir die Spannung gefehlt, aber das Buch ist schön geworden und lässt sich gut lesen. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Thema zum 59-Band gut gefallen. Es geht um die Natur-Liebe und den Naturschutz. Das Band spielt im Bundesstaat Kalifornien im Yosemite-Nationalpark, von dem ich bisher nichts gehört habe. Nach dem Buch habe ich tatsächlich richtig Lust das Naturschutzgebiet mit den alten, riesigen Bäumen und den verschiedenen, teilweise seltenen, Arten kennenzulernen. Wer Action und Abenteuer sucht wird in dem Band tatsächlich eher gar nicht fündig. Der Band ist eher ruhig, besonnen und zeigt die Schönheit der Natur. Die Geschichte tröpfelt etwas vor sich hin und begeistert mit den schönen Naturbeschreibungen und der wichtigen Botschaft. Eine kleine Überraschung gibt es am Ende natürlich trotzdem. Auch wenn das Buch eher ruhiger ist, hat es mir sehr viel Spaß gemacht mit den Geschwistern Anne und Philipp mit dem Baumhaus in die Vergangenheit des Nationalparks zu reisen. Die Botschaft und die ruhige Geschichte hat mir gut gefallen und ich freue mich schon auf die weiteren Bände.

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen: Mir gefällt das Cover wieder richtig gut. Das Design ist mir so schön vertraut und es sieht wunderschön Naturnah und waldig aus. Das mag ich super gerne! Die schwarz-weiß Illustrationen im Innenteil gefallen mir ebenfalls richtig gut. Sie begleiten die Geschichte sehr schön und lockern sie auf.

Ich wünsche euch viel Spaß im Yosemite-Nationalpark. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere