Platzhalter für Profilbild

Mockachino

Lesejury-Mitglied
offline

Mockachino ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mockachino über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2025

Perfekt für Leseflauten

Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1)
0

Ivy Redmond ist reich und gleichzeitig eine echte Queen of Chaos. Als sie an die University of Central Florida kommt, wirbelt sie das Leben ihres Bodyguards Ryan MacCain ordentlich durcheinander. Gemeinsam ...

Ivy Redmond ist reich und gleichzeitig eine echte Queen of Chaos. Als sie an die University of Central Florida kommt, wirbelt sie das Leben ihres Bodyguards Ryan MacCain ordentlich durcheinander. Gemeinsam besuchen sie Vorlesungen, nehmen an einem Schauspielkurs teil und kommen sich näher, als es für die Tochter eines Auftraggebers und ihren persönlichen Beschützer eigentlich vorgesehen ist.


Es ist schon eine lange Zeit her, dass ich einen Comic oder Manga gelesen habe, umso gespannter war ich auf diese Graphic Novel – und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar wirkt die Geschichte stellenweise etwas kurz und wird rasch erzählt, aber man sollte nicht vergessen, dass hinter diesem Werk eine wahre Künstlerin steckt. Sie hat sicherlich enorm viel Zeit und Mühe in das Projekt investiert, damit wir dieses wunderschöne Exemplar in den Händen halten dürfen.


Besonders gefallen haben mir die Zeichnungen, die sehr detailreich sind. Die Story ist süß und die Chemie zwischen den beiden Protagonisten ist eindeutig – hitzig und voller Funken. Es ist die perfekte Lektüre für Zeiten, in denen man in einer Leseflaute steckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2024

Kommt leider nicht an den ersten Band heran

Ruthless Vows
1

Während Iris wieder in Oath angekommen ist, es im ersten Moment unmöglich erscheint an eine magische Schreibmaschine zu kommen und der Krieg im vollen Gange ist, sitzt Roman bei Dacre fest und benötigt ...

Während Iris wieder in Oath angekommen ist, es im ersten Moment unmöglich erscheint an eine magische Schreibmaschine zu kommen und der Krieg im vollen Gange ist, sitzt Roman bei Dacre fest und benötigt unbedingt Hilfe sich zu erinnern.

Mit "Divine Rivals" hat Rebecca Ross die Maßstäbe sehr hoch gelegt, denn der Auftakt dieser Dilogie war für mich ein absolutes Jahreshighlight und Herzensbuch. Sie punktet, wie bereits auch im ersten Band, vorallem mit ihrem unfassbar wundervollen poetischen, ergreifenden und zarten Schreibstil. Trotz einer ruhigen Erzählweise, passieren immer wieder kleine Geschehnisse, die einem "nur noch ein Kapitel" Momente bescheren. Dennoch hatte ich leider bei "Ruthless Vows", anders als bei "Divine Rivals", öfter das Gefühl auf der Stelle zu treten ohne voran zu kommen.

Was die Charaktere betrifft, fällt es einem, dank des Schreibstils nicht schwer eine Bindung aufzubauen. Besonders Iris, Attie aber vorallem Roman schlichen sich ins Herz. Iris ist so oft über sich hinausgewachsen und trotz, dass Roman ein eher softer männlicher Protagonist ist, hat er hier unfassbar viel Mut entwickelt.

Was mich leider etwas negativ stimmte war allerdings das Ende, denn es wurde meiner Meinung nach zu schnell und einfach gelöst. Hier und da blieben einige Dinge ungeklärt und lassen mich leider nicht gamz zufriedenstellend zurück 


Leider konnte "Ruthless Vows" mich, trotz seines unfassbar tollen Covers und Farbschnittes, inhaltlich nicht ganz so überzeugen wie "Divine Rivals", dennoch eine Leseempfehlung um sich von dem wunderschönen Scheibstil durch Iris und Romans Geschichte führen zu lassen und zu erfahren was das Ende für sie bereit hält. 

Dennoch hätte ich mir mehr und klarere Antworten gewünscht und ein vllt nicht zu vorhersehbares schnelles Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.04.2024

Spannendes Urban Fantasy für Fans von Nixen, Sirenen und Meerjungfrauen

School of Myth & Magic, Band 1 - Der Kuss der Nixe
0

Eine Nixe zu sein wäre Devin niemals in den Sinn zu kommen. Wie auch? Ihre Großmutter trichterte ihr seit sie denken kann ein, dass diese Wesen das Böse in Person sind - auch wenn Devin an deren Existenz ...

Eine Nixe zu sein wäre Devin niemals in den Sinn zu kommen. Wie auch? Ihre Großmutter trichterte ihr seit sie denken kann ein, dass diese Wesen das Böse in Person sind - auch wenn Devin an deren Existenz stark zweifelte. Bis sie Tyler selbst durch ihre Nixengene fast ins Jenseits befördert hätte. Nun darf sie sich auf der School of Myth and Magic mit ihresgleichen herumschlagen, auf der sie kurz darauf landet. Doch neben dem Herzrasen, welches ein attraktiver Faun ihr bereitet, warten auch jede Menge Geheimnisse und Gefahren auf sie.

Eine tolle Urban Fantasy Geschichte mit einer taffen, starken Protagonistin, toll ausgeschmückten Nebencharakteren, welche durch den bildhaften Schreibstil für einen direkt lebendig werden. Eine großartige Kulisse in Norwegen, einer Schule mit mystisch-magischen Vibes. Besonders interessant ist, dass wir nicht nur Nixen auf der School of Myth and Magic haben sondern auch Faune, Drachen, Sirenen, Vampire und einige andere mehr!
Die Storyline hatte einen roten Faden, coole Twists und eine spannende in den Bann ziehende Handlung. Sicher nicht nur ein Lesehighlight für mich, sondern für viele die Fantasy und Urban Fanatsy lieben und ein Fan von Nixen, Sirenen und Meerjungfrauen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

Viel Potenzial aber nicht ausgeschöpft

Vampire Academy - Blutsschwestern
1

Rose und Lissa - eine Damphir und Moroi - eine Wächterin und ihr Schützling. Bei dem Versuch weiterhin sich der Academy fernzuhalten scheitern sie kläglich und müssen nicht nur fiese Kommentare ihrer Mitschüler ...

Rose und Lissa - eine Damphir und Moroi - eine Wächterin und ihr Schützling. Bei dem Versuch weiterhin sich der Academy fernzuhalten scheitern sie kläglich und müssen nicht nur fiese Kommentare ihrer Mitschüler und gruselige Geschehnisse über sich ergehen lassen, sondern auch die dunkelsten Geheimnisse aufdecken. Und da das nicht genug ist, wird wohl die Ein oder Andere ihre Herz riskieren...

Eine Flucht, Magie und mysteriöse Vorkommnisse erwarten uns in der "Vampire Academy - Blutsschwestern" von Richelle Meads. 
Was vielversprechend klingt und wirklich nach großem Potenzial schreit, vorallem da wir Anfangs auch gleich Rose kennenlernen, eine starke, taffe, bad-ass Protagonistin, nimmt leider nicht richtig an Fahrt auf. Erst auf den letzten Seiten steigt die Spannungskurve höher, ist dann allerdings zu schnell und zu einfach abgehakt. Da hätte ich mir defnitiv eine längere Spannungskurve und einen nicht so überstürzten Höhepunkt gewünscht. 
Es werden zudem sehr viele Namen in den Raum geworfen, was dazu führt, dass man Zwischenzeitlich die Namen nicht mehr wirklich zuordnen kann.
Auch bekommt man hier einen Love Interest hingestellt, man wartet auf irgendwelche Funken oder Andeutungen vom Love Interest aber da war nichts Greifbares, woher auch? Es ist einfach nichts passiert.
Leider bin ich auch unschlüssig ob ich es einfach als ein Jugendbuch einordnen kann, denn die Ausdrucksweisen sind teilweise schon recht derb. 

Mein Fazit: Viel Potenzial, welches man leider nicht ausgeschöpft hat. Ein wunderschönes Cover und eine unfassbar tolle Haptik durch die dicken Seiten. Ein Schreibstil der gut und flüssig lesen lässt aber leider keine Story die einen richtig packt und ein quasi nicht existierendes Worldbuilding. Leider überzeugte mich dieser Reihenauftakt nicht genug um diese Reihe weiter fortzusetzen. Vllt ist es eher etwas für absolute Fantasyneulinge.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl