Profilbild von MsGranger

MsGranger

Lesejury Profi
offline

MsGranger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsGranger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2024

Best of Jack London

Jack London, Gesammelte Werke
0

Jack London hat mit seinen Abenteuergeschichten und -Romanen unzweifelhaft einen Platz in der Weltliteratur verdient. Inspiriert durch seine eigenen Erlebnisse auf seinen Reisen und mit einer Beherrschung ...

Jack London hat mit seinen Abenteuergeschichten und -Romanen unzweifelhaft einen Platz in der Weltliteratur verdient. Inspiriert durch seine eigenen Erlebnisse auf seinen Reisen und mit einer Beherrschung des Genres Kurzgeschichte, die genau immer zum richtigen Zeitpunkt endet, ohne vorher ermüdend geworden zu sein.
In diesem Buch sind seine "Nordland-Geschichten" zusammengestellt und die Romane "Wolfsblut", "Seewolf" und "Ruf der Wildnis", also mitunter das Beste, was er geschrieben hat. Die Übersetzung fängt sehr gut Londons Ton ein. Eine tolle Ausgabe zu einem unschlagbaren Preis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Zeitloser Klassiker

König Ödipus
0

Ödipus ist natürlich die klassische Tragödie; das Vorbild antiker Tragödien schlechthin. Aber davon einmal abgesehen ist die Wortgewalt Sophokles beeindruckend. Ich habe auch Senecas Bearbeitung gelesen, ...

Ödipus ist natürlich die klassische Tragödie; das Vorbild antiker Tragödien schlechthin. Aber davon einmal abgesehen ist die Wortgewalt Sophokles beeindruckend. Ich habe auch Senecas Bearbeitung gelesen, aber Sophokles' Ödipus ist wesentlich mitreißender, grafischer, und ja auch tragischer.
Obwohl mein Favorit von Ödipus immer noch Antigone ist, ist Ödipus doch ein ganz großes Theaterstück und lohnt sich auch nach all der Zeit immer noch, gelesen zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Beeindruckender Auftakt dieser Fantasyserie

Der Name des Windes
0

Eine großartige Fantasy-Geschichte!
Ich bin ganz begeistert über dieses Buch. Innerhalb einer Binnenerzählung wird eine wirklich außergewöhnliche Geschichte erzählt, die inhaltlich, aber auch sprachlich ...

Eine großartige Fantasy-Geschichte!
Ich bin ganz begeistert über dieses Buch. Innerhalb einer Binnenerzählung wird eine wirklich außergewöhnliche Geschichte erzählt, die inhaltlich, aber auch sprachlich herausragend gut ist.
Es wird ganz viel mit Erzähltropen gespielt und die Geschichte folgt eben nicht den üblichen Wegen, die man so oft in Geschichten schon gelesen oder gehört hat. Erfrischend, süchtig machend und unglaublich spannend. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Spannender Grundgedanke

Das andere Tal
0

Es gibt so viele Bücher und so viele verschiedene Handlungen, die man alle doch schon irgendwie, irgendwo gelesen hat. "Das andere Tal" ist da anders. Mir ist noch nie ein Buch mit dieser Grundidee untergekommen: ...

Es gibt so viele Bücher und so viele verschiedene Handlungen, die man alle doch schon irgendwie, irgendwo gelesen hat. "Das andere Tal" ist da anders. Mir ist noch nie ein Buch mit dieser Grundidee untergekommen: Ein Dorf, das in einer anderen Zeit existiert, als die restliche Gegend. Was tun, wenn man hier nur die Grenzen passieren darf, wenn Trauerfälle vorkommen?

Ein interessanter philosophischer Ansatzpunkt, der in dem Buch diskutiert wird. Sprachlich hat es mir sehr gut gefallen, auch wenn es eine "Ich"-Erzählerin ist und noch dazu eine junge, sodass viele umgangssprachliche Worte Einzug in den Roman genommen haben. Eigentlich gefällt mir das nicht so gut, aber hier passt es und dazu kommt die ganze Atmosphäre des Romans, die mir sehr gut gefällt.

Ich kann nicht viel mehr schreiben ohne zu spoilern, aber wer sich für philosophische Probleme/Ansätze oder einfach neue Gedankeneyperimente interessiert ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Wunderbarer Roman über Freundschaft

The Fort
0

Anfangs vier, dann fünf Jugendliche, die gemeinsam einen Sommer verbringen. Zentraler Dreh-und Angelpunkt: ihr Fort im Wald, ihr Rückzugsort von der Welt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine ...

Anfangs vier, dann fünf Jugendliche, die gemeinsam einen Sommer verbringen. Zentraler Dreh-und Angelpunkt: ihr Fort im Wald, ihr Rückzugsort von der Welt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine schöne Geschichte, für Jugendliche aber auch für Erwachsene. Für Kinder aber definitiv nicht, denn es kommen auch problematische Themen vor, die für Kinder unpassend sind.

Neben einer Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, hat mir auch das Setting der Geschichte gut gefallen. Ein Sommer-Ferien-Roman mit ein bisschen Ähnlichkeit zu Stephen Kings "Es" (nur das Setting betreffend, nicht die Horror-Elemente).

Die Sprache ist auf die Lebenswelt Jugendlicher zugeschnitten und für sie passend, ohne zu sehr in Umgangssprache über zu gehen. Das Buch ist auch nicht so dick, so dass auch Jugendliche, die seltener lesen nicht abgeschreckt werden. Ich kann das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere