Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2021

Ich fand die Geschichte recht anstrengend und habe das Buch nicht unbedingt genossen.

The Graduate
0

Cover : Das Cover finde ich nicht so ansprechend. Aufgrund des Covers hätte ich mir das Buch nicht gekauft.

Schreibstil : Das Buch ist auf Englisch, doch finde ich es sehr gut geschrieben und verständlich ...

Cover : Das Cover finde ich nicht so ansprechend. Aufgrund des Covers hätte ich mir das Buch nicht gekauft.

Schreibstil : Das Buch ist auf Englisch, doch finde ich es sehr gut geschrieben und verständlich - auch für Nicht-Muttersprachler.

Charaktere : Benjamin hat einen Charakter, mit dem ich mich nicht identifizieren kann bzw. ich mich nicht in ihn hineinversetzen kann. Seine Denkweisen gefallen mir meist nicht, weshalb ich nicht wirklich mit ihm warm werde. Er ist gleichgültig, scheint launisch und sprunghaft. Mrs. Robinson ist selbstbewusst/selbstsicher, was generell ein sympathischer Charakterzug ist, aber ich glaube, da hört es dann auch schon für mich auf, denn sie ist auch falsch und betrügt ja ihren Mann. Elaine scheint eine recht unsichere Person zu sein und auch sie ist mir nicht gerade sympathisch. Mit Benjamins Eltern konnte ich auch nicht richtig sympathisieren.

Meinung : Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen und konnte gut und flüssig lesen. Da mir wie gesagt die Charaktere nicht sonderlich sympathisch waren und auch die ganze Geschichte, fand ich das alles recht anstrengend zu lesen und habe das Lesen auch nicht genossen. Die Affäre kann man nicht gut heißen und auch die Handlung danach fand ich einfach nur anstrengend und ermüdend. Ich hatte die Geschichte als Klassiker im Kopf, doch das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt einer, den man gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Ein interessantes Buch!

Die Einbahnstraße
0

Cover: Das Cover stellt gleichzeitig einen Teil des Titels dar und passt somit. Es ist recht schlicht. Das etwas zerbeulte Schild passt auch gut zu der etwas "verbeulten" Geschichte. Dennoch finde ich ...

Cover: Das Cover stellt gleichzeitig einen Teil des Titels dar und passt somit. Es ist recht schlicht. Das etwas zerbeulte Schild passt auch gut zu der etwas "verbeulten" Geschichte. Dennoch finde ich das Cover so nicht unbedingt ansprechend.

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Ich finde ihn sogar etwas einfach - kurze Sätze etc, wahrscheinlich weil es für eine bestimmte Altersgruppe geschrieben wurde (Schulkinder).

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen, auch wenn ich finde, dass es zu Anfang etwas schwerfällig war. Es hat etwas gedauert, bis die Geschichte wirklich los ging. Immer wieder fand ich es etwas stockend. Aber das Thema ist generell sehr beunruhigend und interessant, da es erschreckend und (zumindest mir) fremd ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Sehr interessant , anders und kurz.

Weihnachten auf der Lindwurmfeste
0

Cover : Das Cover und der Titel passen zum Thema Weihnachten, worum es in diesem Hörbuch geht. Es ist sehr dunkel, aber dennoch abgestimmt und für mich ansprechend. Durch diesen gemalten "Weihnachtsbaum" ...

Cover : Das Cover und der Titel passen zum Thema Weihnachten, worum es in diesem Hörbuch geht. Es ist sehr dunkel, aber dennoch abgestimmt und für mich ansprechend. Durch diesen gemalten "Weihnachtsbaum" sieht es phantasievoll aus.

Sprecher : Andreas Fröhlich hat eine sehr angenehme Stimme und ich habe ihm hier gerne zugehört. Gerne werde ich auch wieder ein Hörbuch von ihm hören.

Meinung : Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Es gibt viele Themen rund um Weihnachten, die hier behandelt werden. Jedes Thema ist sehr interessant, denn es gestaltet das uns bekannte Weihnachtsfest um. Dadurch bleibt es immer überraschend und anders, wodurch es spannend ist und man gerne zuhört. Da das Hörbuch mit einer Stunde auch sehr kurz ist, ist es ein nettes Weihnachtshörbuch für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Sehr interessant, kurzweilig, unterhaltend und toll vorgelesen.

Die Abenteuer des Tom Sawyer
0

Cover: Das Cover passt zu einer Kindergeschichte und auch zu dieser Geschichte durch die Abbildung des Jungen in der Natur. Daher finde ich es ansprechend und passend.

Sprecher: Udo Wachtveitl hat eine ...

Cover: Das Cover passt zu einer Kindergeschichte und auch zu dieser Geschichte durch die Abbildung des Jungen in der Natur. Daher finde ich es ansprechend und passend.

Sprecher: Udo Wachtveitl hat eine sehr angenehme Stimme und ich höre ihm hier wirklich gerne zu. Da merke ich wieder, dass ich bei Hörbüchern generell doch Männerstimmen bevorzuge. Diese sind meist ruhiger und tiefer, was ich sehr angenehm finde. Diesen Sprecher kann ich nur weiterempfehlen und werde auch gerne wieder etwas von ihm hören.

Charaktere: Tom ist ein Schlitzohr - er hat allerlei Schabernack im Kopf. Seine Tante will zwar das Beste für ihn, wird jedoch auch immer wieder hinters Licht geführt. Teilweise ist er schon gemein, doch ist er letztendlich ein Guter. Er hat immer wieder neue Ideen und bezieht dabei auch seine Freunde mit ein. Huck ist ein recht unscheinbarer Junge, der mir gerade zu Anfang sehr gleichgültig scheint.

Meinung: Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden. Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich Tom in dieser Geschichte durch all seine Ideen weiterentwickelt. Da es meist aus Sicht von Tom erzählt wird, ist auch der Inhalt teilweise kindlich. Das ist niedlich, denn es ist interessant, diese kindlichen Gedanken mitzubekommen - naiv, ehrlich, direkt, kurzsichtig. Die Geschichte hat viele Schwankungen - es gibt einige sehr spannende Passagen und dann wird es auch mal wieder etwas ruhiger, doch langatmig fand ich die Geschichte zu keinem Zeitpunkt. Ich wollte stets wissen wie es weiter- und ausgeht. Das Ende existiert nicht wirklich, denn es wurde ab einem bestimmten Punkt einfach aufgehört zu erzählen. Doch das ist nicht störend und so hätte ich auch noch viel weiter lesen/zuhören können von anderen Ideen von Tom. Eine tolle Geschichte, für die ich eine absolute Leseempfehlung ausspreche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Ich liebe es :-)

Alice im Wunderland
0

Cover: Ich habe die Version, bei der Alice an einem Tisch sitzt und die anderen Charaktere auch abgebildet sind. Durch die Abbildung erkennt man gleich die Geschichte und es ist somit passend und Zweck ...

Cover: Ich habe die Version, bei der Alice an einem Tisch sitzt und die anderen Charaktere auch abgebildet sind. Durch die Abbildung erkennt man gleich die Geschichte und es ist somit passend und Zweck erfüllend. Ich finde es sehr gelungen. Dieses Cover könnte das Cover von fast jeder Geschichte (Roman/Jugendbuch/Klassiker) sein und daher finde ich es zu schlicht und unpassend.

Sprecherin: Ich mag Josefine Preuß und auch hier höre ich ihr gerne wieder zu. Bei ihrer Stimme oder Vorleseart habe ich keine Bemängelungen. Nur hier fand ich die Stimme der Maus etwas anstrengend, aber bei jedem anderen hätte diese wohl ähnlich geklungen

Charakter: Alice ist die Protagonistin und man begleitet lediglich sie die ganze Zeit über. Alice ist recht niedlich, aber auch etwas naiv/unüberlegt und teilweise sogar fast gemein (mit dem Tritt von Bill bspw.), was sie für mich sogar etwas unsympathisch macht. Aber dies macht sie auch menschlicher/natürlicher, denn jeder hat irgendwelche Schwächen.

Meinung: Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden. Von dieser Geschichte gibt es ja einige etwas verschiedene Versionen (sowohl im Film als auch geschrieben) und bisher fand ich alle sehr gut. Denn alle sind farbenreich und abwechslungsreich, märchenhaft und interessant. Jeden Augenblick passiert wieder etwas Neues und es ist alles andersartig und spannend. In dieser Geschichte gibt es sehr viele verschiedene Charaktere/Wesen und ich finde es klasse, ihre Sicht und Geschichten kennen zu lernen.
Alles in allem ist "Alice im Wunderland" ein Klassiker und jeder sollte zumindest eine Version der Geschichte kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere