Profilbild von NeonBird

NeonBird

Lesejury-Mitglied
offline

NeonBird ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NeonBird über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2024

Gut war's

Heart & Shadow
0

Dieses Buch ist einfach wunderschön anzusehen! Vom Cover, über den Farbschnitt, bis hin zur Karte und der Illustration im Buch selbst. Aber auch die Fantasy-Welt, die Marie Graßhoff hat entstehen lassen, ...

Dieses Buch ist einfach wunderschön anzusehen! Vom Cover, über den Farbschnitt, bis hin zur Karte und der Illustration im Buch selbst. Aber auch die Fantasy-Welt, die Marie Graßhoff hat entstehen lassen, gefällt mir sehr.
Die Geschichte besteht aus 2 Handlungssträngen, welche beide wirklich sehr spannend geschrieben wurden.
Wer allerdings zu viele offene Fragen am Ende eines Buches nicht mag, sollte wohl warten bis Band 2 rauskommt und beide nacheinander lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 21.10.2024

Nervenaufreibendes Geocaching

Magical Fries – Der Geschmack des Lebens
5

Zunächst mal zu der Aufmachung des Buches:
Wie auch schon bei den letzten Büchern der "Food Universe" Reihe von Marie Graßhoff, wurde auch bei "Magical Fries" wieder das Cover von Alexander Kopainski gestaltet. ...

Zunächst mal zu der Aufmachung des Buches:
Wie auch schon bei den letzten Büchern der "Food Universe" Reihe von Marie Graßhoff, wurde auch bei "Magical Fries" wieder das Cover von Alexander Kopainski gestaltet. Es passt nicht nur optisch zu den anderen Büchern, sondern sieht auch wieder unglaublich schön aus. Außerdem sind wieder eine Triggerwarnung vorhanden, welche direkt zeigt, wie spannend das Buch wird und natürlich ist auch wieder eine Playlist dabei, welche ich beim Lesen des Buches nur empfehlen kann.

Drumherum:
Das Drumherum sollte man nicht unerwähnt lassen. "Magical Fries" ist das vierte Buch der "Food Universe" Reihe, kann aber auch gelesen und verstanden werden, wenn man die Bücher davor nicht gelesen hat (wobei ich die vorherigen Bücher wärmsten empfehlen kann). Ich liebe die Kleinigkeiten, die die Bücher alle miteinander verbinden. So ist in diesem Buch Herbst und wir hatten dann alle Jahreszeiten einmal durch. Da es derzeit auch Herbst ist, hat es mich voll in die richtige Stimmung versetzt, beim Lesen. Außerdem kommen mal wieder auch Charaktere vor, welche bereits in den vorherigen Bänden waren, sowie verschiedene "Organisationen" und die NYC Fresh Morningshow durfte natürlich auch nicht fehlen.

Zum Inhalt:
"Crew arbeitet für den privaten Sicherheitsdienst von Mr. Jones - dem Milliardär und Besitzer der weltbekannten Restaurant-Kette Magical Fries. Dass Crew nach einer Beförderung nun durch die ganze Welt reisen soll, um Gewürze für Pommes zu sammeln, hinterfragt er bei seinem Gehalt nicht. Aber sein neuer Kollege Lennon, der Sohn von Mr. Jones, macht ihm seinen Job nicht eben leicht.
Als Crew erfährt, dass Jones überzeugt ist, die perfekte Würzmischung würde ihm die göttliche Fähigkeit verleihen, seine verstorbene Frau wiederzubeleben, setzt er die Mission aus Mitgefühl fort. Zumal er und Lennon unerwartet Hilfe von einer mächtigen Göttererbin namens Chae bekommen. Doch keiner der drei ahnt, dass sie bei ihrer Suche auf einen Gegner treffen, der sie nicht nur körperlich an ihre Grenzen bringt, sondern ihr ganzes Weltbild zerrüttet."

Ich habe das Buch gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen! Spannung pur, kann ich dazu nur sagen. Außerdem ist in der Geschichte auch eine tolle Freundschaft zwischen einigen Charakteren entstanden, was ich persönlich immer sehr gut finde und wer Romance in Büchern mag, aber kein Kitsch will, ist mit diesem Buch ebenfalls bestens bedient 😉
Die Story an sich ist fesselnd und das ein oder andere Mal gab es Momente, wo mir beim Lesen der Mund offen stand. Zum einen, weil ich mal wieder geschockt wurde, zum anderen versteht es die Autorin die Leser auf eine falsche Fährte zu führen und sie am Ende zu überraschen.
Kauft es einfach, lest es und überzeugt euch selbst!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 09.10.2023

Jahreshighlight '23

Happy Meat – Der Geschmack der Liebe
0

Happy Meat hat mich absolut überzeugt. Fangen wir mal mit der Aufmachung an: Das Cover ist einfach wunderschön! Meiner Meinung nach hat Alexander Kopainski sich mal wieder selbst übertroffen. Es passt ...

Happy Meat hat mich absolut überzeugt. Fangen wir mal mit der Aufmachung an: Das Cover ist einfach wunderschön! Meiner Meinung nach hat Alexander Kopainski sich mal wieder selbst übertroffen. Es passt nicht nur vom Stil her zu den Vorgängern, sondern fängt auch die Stimmung des Buches super ein. Dann wären da noch die Illustrationen im Buch von Marie Graßhoff selbst gestaltet: einfach wunderschön! Als sehr praktisch hat sich auch der Stammbaum herausgestellt und die Playlist zu Anfang liebe ich auch, da ich sehr gerne passende Musik beim Lesen höre.

Nun zum Inhalt: Happy Meat ist wie ein Krimi mit Lovestory aufgebaut. Direkt zu Anfang kommt eine Triggerwarnung, die mich schon absolut abgeholt hat. Man wusste sofort: es wird spannend! Und wie es spannend geworden ist! Ich liebe es sehr, was sicher auch an dem Schreibstil von Marie Graßhoff liegt. Mit Cava hat Marie einen äußerst starken Charakter gestaltet, welche im Laufe des Buches sogar noch an Stärke zunimmt, eben weil sie nicht tut, was von ihr verlangt wird, sondern das tut, was für sie richtig erscheint. Und wie sie richtig liegt. Ich will nicht spoilern, aber Leute, lest einfach das Buch!
Was mir besonders gefallen hat war, dass Happy Meat Übergänge geschaffen hat, sowohl zu den Vorgängern "Hard Liqour" und "Spicy Noodles", als auch zum Nachfolger "Magical Fries".

Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen und wie im Titel meiner Rezension zu lesen ist, ist Happy Meat für mich mein absolutes Jahreshighlight '23.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 14.10.2022

Feurig spannend!

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers
0

"Overkill ist niemals allein, sagen sie. Aber das stimmt nicht. Allein bin ich am Liebsten. Allein bin ich frei."

In New York treibt sich ein Mörder umher, der seine Opfer brutal tötet. Doch wie genau ...

"Overkill ist niemals allein, sagen sie. Aber das stimmt nicht. Allein bin ich am Liebsten. Allein bin ich frei."

In New York treibt sich ein Mörder umher, der seine Opfer brutal tötet. Doch wie genau er mordet und wer der Nächste sein wird, weiß niemand. Währenddessen durchleidet Protagonist Toma eine emotional harte Zeit. Er landet schließlich bei seinem Großvater Shiro im Restaurant und lernt dabei mehr über seine Familiengeschichte und dass er von einem shinoistischem Feuergott abstammt. Doch was genau bedeutet das für Toma und was hat das Ganze mit dem Mörder (Overkill) zu tun?

Marie Graßhoff hat mit "Spicy Noodles - Der Geschmack des Feuers" nun bereits den zweiten Teil des "Food Universe" auf Papier gebracht. Das Buch startet direkt düster und feurig, wird aber durch Toma, seine Freunde und seinem Großvater Shiro sehr aufgehellt. Toma's Charakter entwickelt sich im Laufe des Buches stark. War er anfangs eher schwach und ängstlich, so entwickelt er sich mit der Zeit und etwas Hilfe von seinen Lieben, immer weiter. Dies lässt sich durch die Erzählperspektive aus seiner Sicht in dem Buch gut erkennen. Besonders fesselnd ist es, dass es zudem einzelne Kapitel aus der Sicht des Mörders "Overkill" gibt. So brutal er auch mordet, stellt sich durch die Kapitel aus seiner Sicht dennoch schnell die Frage nach dem "Wieso". Schlussendlich werden alle offenen Fragen spannend und überraschend beantwortet.

Spicy Noodles lässt sich unabhängig vom ersten Band aus dem "Food Universe" (Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht) lesen. Fans des ersten Teils werden sich aber über Parallelen zwischen den Büchern freuen und auch einen Ausblick auf Band 3 (Happy Meat - Der Geschmack der Liebe) wird es geben.

Wer es spannend und voller Fantasie mag und dazu gerne von der Story überrascht wird, wird dieses Buch lieben. Es steht Hard Liquor in nichts nach.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre