Profilbild von Nordstern39

Nordstern39

Lesejury Star
offline

Nordstern39 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nordstern39 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

Eine starke junge Frau, die für ihre Träume kämpft

Lebensträume. Ärztin einer neuen Zeit
0

Sommer 1961: Vicky und ihr Freund Achim aus Ostberlin studieren im Westen von Berlin Medizin.Vicky träumt von einer Karriere in der Chirurgie. Doch dann wird die Mauer errichtet und nichts ist mehr so ...

Sommer 1961: Vicky und ihr Freund Achim aus Ostberlin studieren im Westen von Berlin Medizin.Vicky träumt von einer Karriere in der Chirurgie. Doch dann wird die Mauer errichtet und nichts ist mehr so wie es mal war. Vicky und Achim ergreifen die Flucht. Während Achim in das Visier der Stasi gerät und verhaftet wird, gelingt Vicky die Flucht in den Westen. Sie findet in der Flughafenambulanz in Frankfurt eine Anstellung als Medizinalassistentin und der Einstieg ist schwieriger als erwartet. Sie stellt sich der Männerdomäne und kämpft für ihren Traum.
Doch werden sich Achim und Vicky jemals wieder sehen ?

Mir hat der neue Roman „ Lebensträume - Ärztin einer neuen Zeit“ von Svea Lenz ausgezeichnet gefallen.

Der Autorin ist es hervorragend gelungen mich tief mit in ihren Roman zu nehmen und somit konnte ich in die 60iger und 70iger Jahre ein-, und abtauchen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich wurde bestens unterhalten. Mir fiel es schwer, das Buch beiseite zu legen.

Die Kapitellänge war genau richtig und jedes Kapitel startet mit einem Liedertitel aus der damaligen Zeit – besser ging es nicht. Ich konnte mich besonders gut in die damalige Zeit hineinversetzen. Svea Lenz hat mich mit ihrem flüssigen, spannenden und mitreißenden Schreibstil total verzaubert und ich hatte beim Lesen pures Kopfkino.
Das wunderschön gestaltete Cover passt sehr gut zur Geschichte.

Die Figuren wurden alle sehr liebevoll ausgearbeitet und die Hauptfigur Vicky hat mein Herz im Sturm erobert. Ich habe sie für ihren Mut bewundert. Ich mochte es, wie selbstbewusst sie sich der Männerdomäne gestellt hat. Vicky hatte immer „ihr „ Ziel vor den Augen. Ihren Job als Ärztin hat sie sehr engagiert und mit hoher Einsatzbereitschaft ausgeübt.Gleichzeitig war es spannend, das Team der Flughafenambulanz bei den oft schwierigen Notfalleinsätzen zu begleiten und ich habe oft mitgefiebert ob alles gut geht. Es war auch schön, mehr vom Frankfurter Flughafen, den politischen Ereignissen, den medizinischen Beschreibungen und den gesellschaftlichen Entwicklungen zu erfahren. Die Themen hat die Autorin sehr gut mit in ihre Geschichte genommen.


Fazit:
Svea Lenz ist mit ihrem neuen Roman ein Meisterwerk gelungen. Ich hatte zauberhafte Lesestunden und eine Lesesucht auf über 602 Seiten. Wer gerne historische Romane mit medizinischen und geschichtlichen Hintergründen mag und wo auch die Liebe nicht zu kurz kommt, für den ist das Buch genau richtig. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe mehr wie 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2025

Ein bewegendes Familiengeheimnis

Die Schwestern von Krakau
0

Simon Mercier bittet seine Tochter Edith kurz vor seinem Tod um ein Gespräch, aber das sollte nicht mehr statt finden. Nach seinem Tod erfährt Edith, dass ihr Vater nicht das leibliche Kind der Familie ...

Simon Mercier bittet seine Tochter Edith kurz vor seinem Tod um ein Gespräch, aber das sollte nicht mehr statt finden. Nach seinem Tod erfährt Edith, dass ihr Vater nicht das leibliche Kind der Familie Mercier gewesen ist und es Spuren bis nach Polen gibt. Edith macht ihre Großcousine Tatjana ausfindig und gemeinsam begeben sich die beiden Frauen auf die Spurensuche und wollen mehr über ihre ursprünglichen Wurzeln erfahren.

Mir hat der neue Roman von Bettina Storks ausgezeichnet gefallen. Die Seiten flogen nur so dahin und es fiel mir schwer, ihren Roman beiseite zu legen. Die Autorin hat es geschafft, mich tief mit in das Geschehen zu nehmen und somit konnte ich in die Geschichte ein-, und abtauchen. Besonders hervorzuheben ist die gründliche Recherche der Autorin. Sie hat mit viel Einfühlungsvermögen ein großartiges Werk nach wahrer Begebenheit erzählt. Die Kapitel wurden aus Sicht der jeweiligen Figuren erfasst und in zwei verschiedenen Zeitebenen beschrieben. Es spielt in Vergangenheit und Gegenwart.

Am Anfang befindet sich ein Personenverzeichnis, was sehr hilfreich zur Orientierung war.

Bettina Storks konnte mich mit ihrem flüssigen, emotionsgeladenen und spannenden Schreibstil total begeistern und ich hatte beim lesen die Bilder vor meinen Augen.

Das Buchcover passt sehr gut zur Handlung und zeigt ein historisches Bild von den beiden Schwestern aus Krakau.

Die Figuren habe ich sofort in mein Herz geschlossen und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Ich habe zu jeder Zeit mit den Protagonisten mitgelitten, mitgefiebert und ich habe deren Mut bewundert.

Vergangenheit und Gegenwart wurden sehr gut miteinander verbunden. Die Vergangenheit führt nach Krakau und es kommen viele historische Ereignisse aus den dreißigern und vierzigern in Zeiten des Krieges und des jüdischen Widerstandes und der deutschen Besatzung in Krakau drin vor.



Fazit:

Der Autorin ist mit ihrem neuen Roman ein großartiges Meisterwerk nach wahrer Begebenheit gelungen. Sie hat eine sehr packende, aufwühlende Geschichte mit historischen Hintergrund in zwei verschiedenen Zeitebenen geschrieben. Diese Zeiten dürfen nie in Vergessenheit geraten werden. Ich empfehle das Buch vom ganzen Herzen weiter und vergebe mehr wie 5 Lesesterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2024

Winterzauber auf Sylt

Inselwinter auf Sylt
0


Isa aus dem Allgäu begibt sich immer wieder gerne auf Weltreisen. Dann erhält sie eine Einladung von ihrer Schwester Lene auf die Nordseeinsel Sylt. Auf einem Bahnhof beim umsteigen kommt es zu einer ...


Isa aus dem Allgäu begibt sich immer wieder gerne auf Weltreisen. Dann erhält sie eine Einladung von ihrer Schwester Lene auf die Nordseeinsel Sylt. Auf einem Bahnhof beim umsteigen kommt es zu einer turbulenten Begegnung mit dem Immobilienmakler Lars, der auch Richtung Sylt fährt. Sie setzen gemeinsam die Reise auf die Nordseeinsel fort. Sie sind unterschiedlicher denn je. Werden die beiden sich wiedersehen und wird es ein Happy End geben?

Mir hat der neue Roman „ Inselwinter auf Sylt“ von Julia K. Rodeit ausgezeichnet gefallen. Es ist der 5. Band der Sylt- Reihe, der unabhängig von den anderen Geschichten gelesen werden kann. Vorne im Buch befindet sich zur Orientierung ein Personenregister, was sehr hilfreich war.
Die Autorin hat mich mit ihrem neuen Roman auf die winterliche Nordseeinsel Sylt entführt und ich konnte somit tief in die Geschichte ein-, und abtauchen und wurde bestens unterhalten. Auch die Beschreibungen von Sylt haben mich verzaubert

Julia K.Rodeit konnte mich mit ihrem flüssigen, spannenden und herzerwärmenden Schreibstil sehr begeistern und ich hatte beim Lesen Kopfkino.
Das Buchcover ist einfach atemberaubend gestaltet, wunderschöne winterliche Farben und genau so habe ich Sylt vor meinen Augen und in meinem Herzen.

Die Figuren haben mein Herz im Sturm erobert.
Besonders spannend fand ich die Entwicklung von Isa und Lars. Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können.
Beide haben ihren Rucksack zu tragen und in der Vergangenheit einiges durchgemacht. Auch das Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren aus den Vorgängerromanen war für mich ein Highlight.


Fazit:
Ein wunderbarer winterlicher Sylt- Wohlfühlroman, wo auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Die Autorin hat mir zauberhafte Lesestunden geschenkt und ich konnte mich intensiv nach Sylt träumen und die Geschichte von Isa und Lars kennen lernen. Dafür danke ich der Autorin. Ich vergebe mehr wie 5 Lesesterne und empfehle den Roman vom ganzen Herzen weiter.




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2024

Weihnachtszauber in St. Peter Ording

Friesenmeermagie
0

Weihnachtszauber in Sankt Peter Ording

Malin ist mitte 30 und arbeitet als Grafikdesignerin in Wuppertal. Dort nimmt sie mit ihrer besten Freundin Franzi an einer Auktion teil. Sie ersteigert bei der ...

Weihnachtszauber in Sankt Peter Ording

Malin ist mitte 30 und arbeitet als Grafikdesignerin in Wuppertal. Dort nimmt sie mit ihrer besten Freundin Franzi an einer Auktion teil. Sie ersteigert bei der Bahn einen kleinen roten Koffer voller Geheimnisse Der Koffer samt Inhalt führt sie nach St. Peter- Ording an die Nordsee zu einer Fischerkate. Diese Fischerkate einer alten Frau soll an eine Hotelkette verkauft werden.
Malin ahnt nicht, dass der Koffer ihr gesamtes Leben ordentlich durcheinander wirbelt wo auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Malin begibt sich auf die Spurensuche. Kann sie der alten Dame helfen und die Fischerkate bis Weihnachten umgestalten?

Mir hat der neue Weihnachtsroman „ Friesenmeermagie“ von Tanja Janz ausgezeichnet gefallen. Die Autorin hat mich mit ihrer Geschichte voll und ganz verzaubert und mich gedanklich nach St. Peter – Ording mitgenommen. Denn somit konnte ich tief in die wundervolle Geschichte ein- und abtauchen und hatte die weihnachtliche Stimmung von der Nordsee vor meinen Augen.

Tanja Janz konnte mich mit ihrem flüssigen, mitreißenden und spannenden Schreibstil sehr begeistern und mir fiel es schwer das Buch beiseite zu legen.
Das Buchcover ist traumhaft gestaltet in einem absoluten tollen Winterfeeling und passt daher sehr gut zur Geschichte.

Die Figuren wurden alle sehr liebevoll ausgearbeitet.
Die Hauptfigur Malin hat mein Herz im Sturm erobert. Ich mochte ihre frische Art und die Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit.
Auch die alte Dame Frau Witt hat Spuren bei mir im Herzen hinterlassen.
Ich habe bei den Bewohnern von SPO die Hilfsbereitschaft und den Zusammenhalt bewundert. Wie sagt man doch so schön: Der Weg ist das Ziel.

Tanja Janz hat mit ihrem Buch auch gezeigt, dass nicht nur materielle Dinge im Leben zählen, sondern auch Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Unterstützung.

Die vorweihnachtliche Zeit an der Nordsee habe ich sehr genossen.

Am Ende des Buches erwarten uns viele köstliche und leckere winterliche Rezepte, die man unbedingt ausprobieren sollte.

Fazit:
Tanja Janz hat mich mit ihren Roman in eine weihnachtliche Stimmung verzaubert und ich hatte viele glückliche Lesestunden und konnte mich mit ihrem Roman an die Nordsee träumen. Ich empfehle „ Friesenmeermagie“ sehr und vergebe 5 Lesesterne. Ein wunderbarer Wohlfühl- Winterroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2024

Eine berührende Nachkriegsgeschichte, die ans Herz geht

Lass uns tanzen, Fräulein Lena
0


Deutschland 1946: Die junge Lena Buth hat in Niebüll eine neue Heimat gefunden. Sie musste ihre Heimat Pommern hinter sich lassen und flüchtet als „ Rucksackdeutsche“ mit ihrer Schwester Margot nach Nordfriesland. ...


Deutschland 1946: Die junge Lena Buth hat in Niebüll eine neue Heimat gefunden. Sie musste ihre Heimat Pommern hinter sich lassen und flüchtet als „ Rucksackdeutsche“ mit ihrer Schwester Margot nach Nordfriesland. Sie findet eine Arbeit als Übersetzerin in der britischen Besatzungszone und in einem Haushalt. Doch sie muss viel über sich ergehen lassen. Sie wird Opfer von vielen unschönen Gerüchten und Misstrauen der dort lebenden Dorfbewohnern. Die Beziehung zu Rainer stagniert. Lena findet mit ihrer neuen Arbeitskollegin und Freundin Doro Ablenkung beim Tanzen im Jazzkeller. Doch wie geht es weiter? Was haben die Gerüchte auf sich und warum ist Rainer so zurückhaltend?

Mir hat der neue Roman „ Lass uns tanzen, Fräulein Lena“ von Hanna Aden hervorragend gefallen. Er ist der Folgeroman von „ I love you, Fräulein Lena“ Die Autorin hat die vergangene Zeit lebendig werden lassen und mich somit tief mit in ihren Roman genommen. Die Seiten flogen nur so dahin und mir fiel es schwer, das Buch beiseite zu legen.
Hanna Aden konnte mich mit ihrem emotionsgeladenen, spannenden und flüssigen Schreibstil sehr begeistern und ich hatte beim Lesen die Bilder vor Augen.
Das Buchcover ist sehr passend zur Geschichte gestaltet.
Die Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen und wurden sehr authentisch dargestellt.
Sehr gerne mochte ich die Hauptfigur Lena. Sie hat sich nie unterkriegen lassen und ich habe sie für ihren Mut bewundert. Ihr lebenslustige beste Freundin Doro aus Berlin hat viel frischen Wind und Lebendigkeit in schweren Zeiten bewiesen.
Aber auch Rainer mochte ich gerne. Jede Figur hat sein Päckchen zu tragen.

Die Erzählung erfolgte aus Sicht der jeweiligen Personen und die Kapitellänge ist genau richtig. Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite enorm.

Fazit:

Ein Roman zwischen Aufbruch und Vergangenheit aus der Nachkriegszeit. Wer gerne solche Romane liest, für den ist das Buch genau richtig. Ich hatte wunderbare Lesestunden und spreche eine absolute Leseempfehlung mit 5 Sternen aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere