Profilbild von Oberleseratte

Oberleseratte

Lesejury Star
offline

Oberleseratte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Oberleseratte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2025

Ein sehr berührender Roman!

Die verschwundenen Jahre
0

Es war für mich das erste Buch von der Autorin, aber ganz bestimmt nicht das letzte.

Wie soll ich es beschreiben, es ist aufwühlend, dramatisch, aber auch voller Liebe.

Nun kenne ich auch den geschichtlichen ...

Es war für mich das erste Buch von der Autorin, aber ganz bestimmt nicht das letzte.

Wie soll ich es beschreiben, es ist aufwühlend, dramatisch, aber auch voller Liebe.

Nun kenne ich auch den geschichtlichen Hintergrund, der dieser Geschichte zugrunde liegt.
Der Roman ist in zwei Zeitebenen geschrieben und zwar beginnt er zur Zeit vor dem Ausbruch des spanischen Bürgerkrieges mit Clara und Daniel und in der jetzigen Zeit mit Marina, der Enkelin von Clara, die Journalistin ist.
Es ist eine sehr bewegende und tiefgehende Familiengeschichte.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig und man möchte das Buch nicht aus der Hand legen.
Wer gerne Romane mit historischem Hintergrund liest, ist mit diesem Buch genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2025

Berührende Familiengeschichte!

Das Flüstern der Marsch
0

Das Flüstern der Marsch ist mein erstes Buch, dass ich von dieser Autorin gelesen habe.

Ich bin durch das Cover und den Buchtitel auf dieses Buch aufmerksam geworden.

Es handelt sich hier um eine Familiengeschichte, ...

Das Flüstern der Marsch ist mein erstes Buch, dass ich von dieser Autorin gelesen habe.

Ich bin durch das Cover und den Buchtitel auf dieses Buch aufmerksam geworden.

Es handelt sich hier um eine Familiengeschichte, bei der die Oma einfach so verschwunden ist.

Mona reist zum 80. Geburtstag ihres Opa Karl an. Als sie ankommt ist Oma Annemarie verschwunden und Opa hüllt sich in Schweigen. Man könnte meinen, ihm macht es nichts aus, dass seine Frau verschwunden ist.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Mona, Oma Annemie, Tante Janne und Freya erzählt.
Es war für mich an Anfang ein bisschen schwierig, die Personen auseinander zu halten, aber so nach und nach bin ich gut reingekommen.

Aber insgesamt hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Dieser Roman ist allerdings insgesamt keine leichte Kost, denn es kommen so nach und nach Familiengeheimnisse ans Licht.

Die Autorin vermittelt die Geschichte allerdings sehr einfühlsam und auch die Natur der Elbmarsch wird hier wunderbar vermittelt.

Für mich war es ein ganz besonderer Roman, der eine Familiengeschichte über mehrere Generationen dokumentiert. Ich kann nur sagen, es ist wirklich ein sehr starkes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2025

Rentnerdasein auf Cran Canaria

Mutti steigt aus
0

Ich habe schon viele Bücher von dieser Autorin gelesen.

Da ich schon im Rentenalter bin, dachte ich, dass ist bestimmt ein Buch zum Schmunzeln.
Und so ist es auch.

Die drei Freundinnen wollen ihren Lebensabend ...

Ich habe schon viele Bücher von dieser Autorin gelesen.

Da ich schon im Rentenalter bin, dachte ich, dass ist bestimmt ein Buch zum Schmunzeln.
Und so ist es auch.

Die drei Freundinnen wollen ihren Lebensabend auf Gran Canaria verbringen.
Ob und wie dies den drei Damen gelingt, ist sehr gut geschrieben.
Zwischendurch waren vielleicht manche Dinge weit hergeholt, aber das hat der Geschichte nicht geschadet.

Das Thema Rente und alt werden, wird hier von der lustigen Seite aufgegriffen.
Wie immer ist der Schreibstil flüssig und wenn man mal mit dem Buch angefangen hat, mag man gar nicht mehr aufhören.
Es hat mir auf jeden Fall ein paar unterhaltsame Stunden gebracht.

Gerne empfehle ich diesen Roman weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2025

Sehr berührendes Buch!

Sommerschneeflocke
0

Ich bin durch den Klappentext auf dieses Buch neugierig geworden. Auch kannte ich die Autorin bis jetzt nicht.

Marlen wird ungewollt schwanger von ihrem Arbeitskollegen Theo und erfährt beim Arztbesuch, ...

Ich bin durch den Klappentext auf dieses Buch neugierig geworden. Auch kannte ich die Autorin bis jetzt nicht.

Marlen wird ungewollt schwanger von ihrem Arbeitskollegen Theo und erfährt beim Arztbesuch, dass ihr Kind vermutlich nicht lebensfähig sein wird.
Theo begleitet sie dann mit durch diese schwere Schwangerschaft und steht ihr wirklich zur Seite.

Dieser Roman beschreibt sehr eindrucksvoll die Gefühle, Fragen und Emotionen, die mit so einer Schwangerschaft einhergehen.
Es ist ein Buch mit sehr viel Tiefgang, aber zwischendurch darf auch mal geschmunzelt werden.

Die Autorin hat dieses Thema sehr einfühlend behandelt und mich hat das Buch tief berührt.

Ich gebe sehr gerne 5 Sterne für diese berührende Geschichte.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2025

Ostseeträume werden Wirklichkeit

Schau mit dem Herzen
0

Das Cover ist mir so richtig ins Auge gestochen und dazu der Titel. Dieses Buch musste ich unbedingt lesen und es war einfach wunderschön.

Ich habe auch die beiden Vorgängerbücher gelesen. So war ich ...

Das Cover ist mir so richtig ins Auge gestochen und dazu der Titel. Dieses Buch musste ich unbedingt lesen und es war einfach wunderschön.

Ich habe auch die beiden Vorgängerbücher gelesen. So war ich gleich wieder mitten in der Geschichte.
Die Hauptprotagonistin ist Sontje, die nach der Geburt des kleinen Felix in eine Depression verfallen ist.
Sie hat eigentlich alles, was man sich wünschen kann, aber sie kann einfach keine Verbindung zu ihrem Baby aufbauen.
Das Thema wird in diesem Buch sehr feinfühlig behandelt und durch das Kennenlernen von Pia, die auch Mama ist und selbst viele Probleme anderer Art hat, kann Sontje so langsam wieder in die Normalität zurückkehren. Auch ihre Freunde und anderen Familienmitglieder sind mir alle ans Herz gewachsen.
Die Geschichte spielt auf dem Darß, einer wunderschönen Landschaft, die in dem Buch auch sehr schön beschrieben ist.

Der Roman endet mit einem schönen Happy End .
Wer gerne Ostseeromane liest, kann mit diesem Buch wirklich abtauchen und ein paar schöne entspannte Stunden verbringen.

Gerne vergebe ich 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere