Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2021

Von höchstem Genuss und Niveau

Berührungen
0



Ich hätte nie gedacht, dass mir Gedichte so gut gefallen könnten.
Eine nicht ganz leichte Zeit liegt hinter mir und genau zu diesem Zeitpunkt und zu meiner Stimmung hat mir Christina Schwarz diesen ...



Ich hätte nie gedacht, dass mir Gedichte so gut gefallen könnten.
Eine nicht ganz leichte Zeit liegt hinter mir und genau zu diesem Zeitpunkt und zu meiner Stimmung hat mir Christina Schwarz diesen Gedichtsband geschickt.
In manchen Gedichten spiegelt sich mein Gemütszustand wieder, manche haben mich berührt und aufgebaut und manche wiederum sind traurig.
Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt und eins ist schöner als das andere.
Von höchstem Genuss und Niveau und viel Feingefühl ist der Autorin ein Buch voller Gedichte und Poesie gelungen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Fazit: ein liebevoller und berührender Gedichtsband zeichnet sich mit großer Vielfalt aus. Diese Gedichte haben mich sehr berührt und vom Alltag abgelenkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2021

Eine humorvolle und unterhaltsame Geschichte

Chaos in Cornwall
0



Margarete hat sich ihren Urlaub in Cornwell anders vorgestellt und ihr Freund Robert entpuppt sich als Nervensäge. Um ihm zu entkommen, klaut sie kurzerhand sein Auto und landet im träumerischen Dörfchen ...



Margarete hat sich ihren Urlaub in Cornwell anders vorgestellt und ihr Freund Robert entpuppt sich als Nervensäge. Um ihm zu entkommen, klaut sie kurzerhand sein Auto und landet im träumerischen Dörfchen Port Piran.
Dort lernt sie nicht nur Chris kennen, sondern auch die seltsame Mabel. Und plötzlich steht sie vor einer großen Aufgabe. Wird es ihr gelingen, diese zu meistern und findet sie doch noch ihre große Liebe?

Elisabeth Kabatek hat einen unterhaltsamen und humorvollen Roman geschrieben. Hier finden die unterschiedlichsten Charaktere zusammen. Angefangen von der liebenswerten Margarete, die das Chaos nach sich zieht.
Sie wollte doch nur Urlaub machen und plötzlich steht sie vor großen Problemen. Dabei tritt sie nicht nur einmal ins Fettnäpfchen. Dann gibt es die schrullige Mabel, die ein Geheimnis umgibt und am liebsten alleine ist. Auch die Urlauber im B&B Honeysuckle Cottage sind so verschieden und typisch englisch, dass das Lesen richtig Spaß macht.
Sehr gut sind der Autorin die Gegensätze der Deutschen und Engländer gelungen. Da wäre zum einen die Offenheit und zum anderen die zurückhaltende Art und Vermeidung von Peinlichkeiten.
Auch wird Cornwall näher gebracht und man möchte sich sofort aufmachen um durch das kleine Städtchen zu schlendern.

Fazit: Hier handelt es sich um eine humorvolle und unterhaltsame Geschichte, die ein Geheimnis birgt und mit verschiedensartigen Charakteren sich auseinandersetzt
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Ein gelungener Auftakt der Bodensee-Saga

Töchter der Hoffnung
0



Helenas Traum war schon immer das Gasthaus in Meersburg in ein Grandhotel zu verwandeln, aber die schlechte Zeit und die leeren Zimmer lassen dies nicht zu. Ihr Vater kommt verwundet aus dem Krieg zurück ...



Helenas Traum war schon immer das Gasthaus in Meersburg in ein Grandhotel zu verwandeln, aber die schlechte Zeit und die leeren Zimmer lassen dies nicht zu. Ihr Vater kommt verwundet aus dem Krieg zurück und gemeinsam mit ihren Schwestern Lilly und Katharina wird kurzerhand aus dem Gasthaus ein Lazarett geschaffen. Dann lernt sie den faszinierenden Maxim kennen und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Welche Tragweiten sich daraus ergeben und ob ihr Traum doch in Erfüllung geht, müsst ihr unbedingt selbst lesen

Dies ist der Start einer Familiensaga, die in Meersburg am Bodensee spielt. Sehr eindrucksvoll führt uns Maria Nikolai durch dieses wunderschöne Städtchen. Als häufiger Besucher diesen Ortes fand ich mich ausgezeichnet zurecht. Selbst das ehemalige Krankenhaus von Dr. Zimmermann kenne ich.
Hier kommt das Leid und Elend des Krieges sehr gut zur Geltung. Die Hilfsbereitschaft, Aufopferung und Erschöpfung, die sich durch die Pflege der Kriegsversehrten ergeben, sind zu spüren.
Aber auch der Traum von Helena wird bildlich vor Augen geführt. Sie ist eine starke Persönlichkeit und ihre Vergangenheit birgt ein Geheimnis. Dabei wurden die Emotionen und Tiefe auch der anderen Charaktere vorbildlich gezeichnet. Auch die großartige Recherche, die dahinter steckt, hat mich begeistert.
Eine rundum gelungene Geschichte, die mich jetzt schon auf eine baldige Fortsetzung hoffen lässt.

Fazit: Mit einer wunderschönen Kulisse am Bodensee und einer Familiengeschichte, die nicht nur spannend ist, sondern auch Themen wie die Auswirkungen des ersten Weltkrieges beeinhaltet, sowie Romantik aber auch kriminelle Elemente haben mich sehr beeindruckt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Ein Krimi mit unerwartetem Ende

Das Böse vergisst du nie
0



Der Journalist Norbert Tennert entrümpelt sein Elternhaus, da er nach langer Zeit wieder nach Stuttgart zurückkehren möchte. Dabei entdeckt er ein Kästchen seiner verstorbenen Zwillingsschwester Miriam. ...



Der Journalist Norbert Tennert entrümpelt sein Elternhaus, da er nach langer Zeit wieder nach Stuttgart zurückkehren möchte. Dabei entdeckt er ein Kästchen seiner verstorbenen Zwillingsschwester Miriam. Sie kam vor 30 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben. Jetzt gibt es für ihn nur ein Gedanke und er möchte den Täter finden. Dies löst eine ungeahnte Folgereaktion aus.
Die Kommissarin Birgit Vogelsang und ihr Kollege Marco Lamberti haben gleichzeitig mit einer Vermisstenanzeige zu tun.

Der Krimi beginnt leise und es gibt Einblicke in das Leben der Protagonisten, zeitweise auch in die Vergangenheit. Gerade diese leisen Töne wurden von der Autorin geschickt in einen spannenden Krimi umgesetzt und dadurch herrscht eine unterschwellige Spannung.
Man bekommt Aufschluss über die Hintergründe und Beweggründe, warum die Protagonisten so reagieren. Auch welche Motive dahinterstecken, wird mit der Zeit immer klarer.
Auch welche Motive dahinterstecken, wird mit der Zeit immer klarer.
Für die Kommissare ist es eine schwierige Aufgabe. Die Autorin hat hier nicht die Ermittlerarbeit in Vordergrund gestellt, sondern lässt tiefe Einblicke zu und erklärt das Handeln der Charaktere.
Erst ganz zum Schluss wird aufgelöst wie alles zusammenhängt.
Der Schreibstil gefällt mir gut und mit einer Prise Humor lenkt der Krimi gut vom Alltag ab.

Fazit: ein Krimi mit leisen Tönen und Tiefgang, wartet mit einem Ende auf, das ich so nicht erwartet hätte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

Ein atemraubender Thriller

Brennender Hass
0

Sarah zweifelt an ihrem Verstand. Immer wieder hört sie Stimmen seit ihre Eltern vermisst sind und ihre Schwester unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.
Nach einem Klinikaufenthalt wendet sie sich ...

Sarah zweifelt an ihrem Verstand. Immer wieder hört sie Stimmen seit ihre Eltern vermisst sind und ihre Schwester unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.
Nach einem Klinikaufenthalt wendet sie sich an den Psychotherapeuten Birger Nyberg.
Derweil haben die Inspektoren Sven, Alva und Jördis unter der Leitung des Kommissars Rurik Stein einen Mord aufzuklären. Eine junge Frau wurde bestialisch ermordet. Nachdem weitere Leichen gefunden wurden, ermitteln sie unter Hochdruck.
Birger und Alva kennen sich und er benötigt ihre Hilfe. Besteht etwa einen Zusammenhang zwischen Sarah und den Morden? Wird es ihnen gelingen den Täter zu stoppen?

Wow, hier ist Fiona Limar und Leif Eklund mit diesem Thriller ein kleines Meisterwerk gelungen. Es besteht von Anfang an eine Hochspannung und lässt bis zum Schluss nicht nach.
In erster Linie wird über Sarah berichtet.
In Rückblicken erfahren wir nach und nach was geschehen ist.
Hier steht nicht die Ermittlerarbeit im Vordergrund und deshalb fand ich es auch so hochspannend.
Die Autorin lässt ihr Fachwissen in Psychologie einfließen und dadurch wurde die Gefühlswelt so außerordentlich gut dargestellt.
Sarah ist eine interessante Persönlichkeit und zweifelt an ihrem Verstand. Zuviel ist in der Vergangenheit geschehen. Der Charakter ist beachtlich und besonders gut gelungen und ebenso die Nebencharaktere.
Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um sich alles sehr gut vorzustellen.
Die kurzen Kapitel, Perspektivenwechsel und die bildgewaltige Sprache halten einen in Atem.
Auch die Cliffhanger sind perfekt gesetzt.
Was aber wirklich geschah und wer dahinter steckt, erfährt man erst am Ende.

Fazit: ein atemberaubender Thriller, mit psychologischem Touch auf höchstem Niveau, der unter anderem auch zeigt, wohin Gier führen kann.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere