Intensiver Ausflug in vergangene Zeiten
RabenthronIm Herbst 1013 will der junge Aelfric of Helmsby einen dänischen Gefangenen beim Hof in London abliefern. Das Land wird seit Jahren von Dänen überfallen und verwüstet und Aelf-rics Vater wurde in einer ...
Im Herbst 1013 will der junge Aelfric of Helmsby einen dänischen Gefangenen beim Hof in London abliefern. Das Land wird seit Jahren von Dänen überfallen und verwüstet und Aelf-rics Vater wurde in einer der vielen Schlachten getötet und sein Onkel wurde Thane von Helmby. Keine guten Aussichten für Aelfric.
Und der derzeitige König von England, Ethelred, ist schwach, im Gegensatz zu seiner jungen Frau Emma, die sehr viel Stärke und Geschickt entwickelt.
Der Roman entwickelt sich für mich sehr angenehm. Anhand der persönlichen Geschichten der einzelnen Charaktere und den geschichtlichen Hintergründen entsteht ein gutes Bild der damaligen Zeit. Die Lebensumstände, die Politik und die Verflechtungen durch Intrigen und Bündnisse werden hier in Romanform richtig gut dargestellt.
Dazu kommt der wirklich gut zu lesende Schreibstil der Autorin. Auch ohne Vorkenntnisse über geschichtliche Hintergründe fand ich sehr gut in den Roman rein. Durch die eingeflochtenen persönlichen Erzählungen bekommt Historie ein Gesicht und wird erlebbarer.
Ein sehr schöner, guter historischer Roman.