Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
online

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2024

Gelungener Abschluss

A Night of Wishes and Regrets
0

Anne Pätzolds Schreibstil ist auch in Band drei ungebrochen lesenswert und einfühlsam.

Gut gefallen hat mit, dass bei aller Spannung und Dramatik die Sanftheit nie verloren gegangen ist. Klingt vermutlich ...

Anne Pätzolds Schreibstil ist auch in Band drei ungebrochen lesenswert und einfühlsam.

Gut gefallen hat mit, dass bei aller Spannung und Dramatik die Sanftheit nie verloren gegangen ist. Klingt vermutlich merkwürdig, aber die Mischung ist wirklich gelungen und toll ausgearbeitet.

Bei den abwechselnden Sichtweisen hatte ich gelegentlich Probleme (trotz Überschrift, also eindeutig mein Fehler) zu wissen wer gerade erzählt, dennoch mochte ich diese sehr und so konnte man Sasha, Winnie und Jo jeweils nochmal besser verstehen und nachvollziehen.

Dass das Ende zwar rund, aber dennoch etwas offen gestaltet ist lässt bei mir die Hoffnung zu, dass man von den Vampiren möglicherweise irgendwann doch nochmal etwas lesen könnte. Würde mich sehr freuen.

Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2024

Das Fest der Liebe...

Luis & Dima - Forever our beginning
0

...und des Wegs dahin. Im weihnachtlichen Fountainbridge kommt sich Dima als Weihnachtsmuffel allein schon aufgrund des Umzugs fehl am Platz vor, aber eben auch, weil dieser "Weihnachtswahnsinn" ungewohnt ...

...und des Wegs dahin. Im weihnachtlichen Fountainbridge kommt sich Dima als Weihnachtsmuffel allein schon aufgrund des Umzugs fehl am Platz vor, aber eben auch, weil dieser "Weihnachtswahnsinn" ungewohnt ist.

Luis dagegen ist Feuer und Flamme und zelebriert jede einzelne Veranstaltung sehr gerne.

Über Nussknacker bemalen, Karaoke, Eisschwimmen und Co. kommen sich die beiden ganz langsam näher.

Hier stehen generell die zarten und leisen Töne im Vordergrund und alles entwickelt sich in einem ruhigen Tempo. Gleichzeitig werden die Gefühle/Ängste und Sorgen sehr einfühlsam und nachvollziehbar geschildert.

Eine wunderbar sanfte und zurückhaltende queere Liebesgeschichte! Definitive Empfehlung! Muss allerdings dazu sagen, dass ich vermutlich mit Ü30 schon etwas außerhalb der Zielgruppe liege, was für mich dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2024

Der Zauber Islands

Die Wildblütentochter (Die Blumentöchter 2)
0

Gelungene und tolle Fortsetzung der Blumentöchter-Reihe.

Soley darf diesmal auf die Reise gehen und diese führt sie nach Island.
Ein Zerwürfnis zwischen ihrem Vater und seiner isländischen Familie hat ...

Gelungene und tolle Fortsetzung der Blumentöchter-Reihe.

Soley darf diesmal auf die Reise gehen und diese führt sie nach Island.
Ein Zerwürfnis zwischen ihrem Vater und seiner isländischen Familie hat sie bisher daran gehindert Kontakt aufzunehmen, diesen will sie jetzt allerdings unbedingt. Was liegt da näher als dies mit dem Angebot zu verbinden dort auf einem Festival aufzutreten.

Schon länger nicht mehr zufrieden mit ihrem Lebensentwurf entdeckt Soley auf Island ganz andere Seiten an sich und weiß am Ende dieser Reise genau, wie sie ihr Leben fortführen möchte. Dieser "Selbstfindungstrip" wurde glaubwürdig und nachvollziehbar gestaltet.

"Nebenbei" lernt sie endlich ihre Familie kennen und stolpert zugleich noch über das ein oder andere vergessene Geheimnis. Richtig spannend und mit Rückblenden in die Vergangenheit sehr lebendig zu lesen.

Absolut gelungen und vor allem der bildhafte Schreibstil hat mir Island wunderbar vor Augen geführt. Die Liebe zu diesem Land kann man aus jeder Zeile lesen.

Dieses Buch habe ich an einem Tag "inhaliert" und jede Seite genossen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

Weihnachten an der Nordsee

Friesenmeermagie
0

Wow, nach diesem Buch möchte ich mich sofort nach St. Peter Ording aufmachen und die Weihnachtszeit dort verbringen!

Malin wird auf eine spannende Spurensuche dorthin geschickt und erliegt auch den Zauber ...

Wow, nach diesem Buch möchte ich mich sofort nach St. Peter Ording aufmachen und die Weihnachtszeit dort verbringen!

Malin wird auf eine spannende Spurensuche dorthin geschickt und erliegt auch den Zauber der Nordsee und seiner Bewohner.

Die Liebesgeschichte war vorhersehbar, allerdings trotzdem süß und sie hat gepasst. Auch wenn ich sagen muss, dass Malin erstaunlich unkompliziert mit einer möglichen Fernbeziehung umgeht bzw. da einfach gar nicht drüber nachdenkt.

Was die Rettung von Frau Witts Heim angeht bin ich zwiegespalten, besonders realistisch ist dieses "die Tochter verkauft an die Hotelkette" nicht unbedingt, da ohne Frau Witts Unterschrift gar nichts geht. Dennoch fand ich den beschriebenen Einsatz aller und den Zusammenhalt ganz wunderbar.
Besonders viele Überraschungen beinhaltet das Buch nicht. Brauch es aber gar nicht, denn ich habe bekommen was ich wollte: Einen leichten, bezaubernden Weihnachtsroman zum Wohlfühlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

Ahnenforschung

Gebt mir etwas Zeit
0

Dieses Buch hat lässt mich wirklich mit zwiespältigen Gefühlen zurück.

Absolut toll und allein deshalb vorab schon ein Kaufgrund: Der tolle Humor von Hape Kerkeling und die locker, leichter Art Bücher ...

Dieses Buch hat lässt mich wirklich mit zwiespältigen Gefühlen zurück.

Absolut toll und allein deshalb vorab schon ein Kaufgrund: Der tolle Humor von Hape Kerkeling und die locker, leichter Art Bücher zu Schreiben. Beim Lesen hatte ich die ganze Zeit seine Stimme im Ohr, was das Erlebnis noch besser gemacht hat!

Spannend und interessant fand ich auch das Thema Ahnenforschung und bin jetzt selbst auf den Geschmack gekommen.

Weniger gut gefallen hat mir der nicht so ganz vorhandene rote Faden. Ich hätte es besser gefunden, wenn das ganze teilweise etwas chronologischer "abgehandelt" worden wäre. Auch inhaltlich hatte ich ab und an mein Probleme. Einige Punkte wurden recht lang und ausführlich beschrieben, andere, die ich teilweise spannender gefunden hätte dagegen fast schon abgehetzt und recht schnell "abgehandelt". Ist aber einfach auch persönlicher Geschmack.

Zwar ebenfalls interessant, aber für mich beim Thema Ahnenforschung doch eher unnötig, war die Schilderung der ersten Liebe. Dieser sehr persönliche Einblick hat mich berührt, allerdings konnte ich den Bezug zum Restthema des Buches für mich nicht herstellen.

Dennoch hatte ich einige unterhaltsame Lesestunden mit diesem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere