Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2024

Zuckersüß

This could be love
0

Mit Tennis hatte ich bis zu diesem Buch noch gar keine Berührungspunkte. Ist aber auch gar nicht schlimm, zu viel "Tennis-Content" gibt es auch gar nicht. Es geht vielmehr um Scheitern, wieder aufstehen, ...

Mit Tennis hatte ich bis zu diesem Buch noch gar keine Berührungspunkte. Ist aber auch gar nicht schlimm, zu viel "Tennis-Content" gibt es auch gar nicht. Es geht vielmehr um Scheitern, wieder aufstehen, seine Form wieder finden und "nebenbei" noch mit seinem Leben klarkommen. Also alles ganz einfach?
Lou hat damit so ihre Schwierigkeiten, wir aber vor allem von Kay, ihrer Patentante wunderbar unterstützt.

Unterstützung in Sachen "leben genießen" erhält sie dann vor allem von Vince und seiner lebenslustigen Schwester Laurie. Die beiden gefallen mir auch richtig gut und ich habe vor allem Laurie sehr in mein Herz geschlossen.

Der locker, leichte und sehr bildhafte Schreibstil macht es einem sehr einfach sich in das Buch einzufinden, vor allem auch die Schönheit Hawaiis ist immer wieder vor meinem Auge entstanden.

Dieses Buch hatte für mich absoluten Suchtfaktor, ich habe es innerhalb eines Nachmittags verschlungen.

Das noch zwei Folgebände erscheinen, habe ich erst am Ende mitbekommen, macht aber gar nix: auf Lauries Geschichte freue ich mich sowas von und Millie lerne ich auch sehr gerne noch kennen.

Definitive Leseempfehlung!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Liebe in Shanghai

If We Ever Meet Again
1

Ein Austauschjahr in Shanghai bringt die so unterschiedliche Farrah mit Blake zusammen.
Die Entwicklung zwischen den beiden fand ich gut dargestellt, wenn auch etwas schnell.
Aber ein ganzes Jahr in einem ...

Ein Austauschjahr in Shanghai bringt die so unterschiedliche Farrah mit Blake zusammen.
Die Entwicklung zwischen den beiden fand ich gut dargestellt, wenn auch etwas schnell.
Aber ein ganzes Jahr in einem dann doch vergleichsweise kurzen Buch "abzuarbeiten" ist auch gar nicht so einfach.

Farrah habe ich die ganze Zeit geliebt und bewundert: Für ihren Mut, ihre Zielstrebigkeit und ihre Stärke, sie hat mir als Charakter sehr gefallen.
Weniger gefallen hat mir Blake, vor allem Richtung Ende, hier hat er sehr naiv und für mich auch nicht nachvollziehbar gehandelt.

Der Schreibstil von Ana Huang ist locker, leicht und passt wunderbar zu dieser Geschichte.
Aber auch die Tiefen und Emotionen kann sie sehr schön einfangen. Sehr schön fand ich auch die bildhafte Beschreibung von Shanghai und der Lebensweise dort, so konnte ich mich noch besser in das Setting hinein versetzen.
Etwas schade fand ich die Sicht aus der dritten Person, gerade bei Büchern mit großen Gefühlen finde ich die Ich-Perspektive immer schöner zu lesen.

Ich kann Band eins nur empfehlen und freue mich auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.06.2024

Wenn das Leben andere Pläne macht

An dir führt kein Weg vorbei
0

Marina hat einen 5-Jahresplan und diesen möchte sie unbedingt einhalten. So einfach, wie sie sich das vorstellt und auch am liebsten mithilfe einer App machen möchte ist das natürlich leider nicht.
Für ...

Marina hat einen 5-Jahresplan und diesen möchte sie unbedingt einhalten. So einfach, wie sie sich das vorstellt und auch am liebsten mithilfe einer App machen möchte ist das natürlich leider nicht.
Für mich war relativ früh klar, wohin die Reise geht, hat aber dem Verlauf der Geschichte keinen Abbruch getan. Denn auch auf dem Weg zum "klaren Ende" kann man viele Umwege einbauen. Marina hat es mir, sich und ihrem Umfeld wirklich nicht leicht gemacht. Manchmal braucht man eben eine Weile, bis man erkennt was das Leben einem sagen möchte.
Lucas dagegen hat mich sehr überrascht, am Anfang habe ich ihn wirklich für einen arroganten "Trottel" gehalten, aber seine Entwicklung war richtig gut und auch absolut glaubhaft dargestellt.

Das Buch hat eine richtig gute Mischung aus Wortwitz und tollem Schlagabtausch zwischen den Protagnisten auf der einen Seite und einfühlsamen und nachdenklichen Momenten auf der anderen Seite.

Ich bin durch den lockeren und leichten Schreibstil nur so durch die Seiten geflogen und konnte es gar nicht erwarten den Punkt zu finden, an dem Marina endlich ihre Pläne über den Haufen wirft.

Absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Sehr gefühlvoll

Das Mädchen im Nordwind
0

Nach einem Schicksalsschlag will Sofie auf Island einen Neustart wagen und sich selbst eine Auszeit gönnen. Die herzliche und unkomplizierte Art der Isländer lässt sie schnell Anschluss finden.
Zeitgleich ...

Nach einem Schicksalsschlag will Sofie auf Island einen Neustart wagen und sich selbst eine Auszeit gönnen. Die herzliche und unkomplizierte Art der Isländer lässt sie schnell Anschluss finden.
Zeitgleich hat eine versehentlich geöffnete Schublade noch eine weitere, sehr berührende Geschichte auf Lager.
Mit Luise darf der Leser das Schicksal der Juden im zweiten Weltkrieg verfolgen und mit ihr die Liebe entdecken.

Der schnelle Wechsel zwischen "heute" und "damals" war für mich am Anfang gar nicht so einfach, Richtung Ende wurde er sogar "gemein", weil es die Spannung wie alles ausgeht ziemlich nach oben getrieben hat.

Der Schreibstil von Karin Lindberg hat mich sehr berührt, einfühlsam und zart erzählt sie die schwierige Geschichte von Luise und Jonas und zeitgleich durchaus locker und entspannt wird die in der Neuzeit Sofies Geschichte erzählt.

Richtig gelungen und eine definitive Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Langsames Feuer

Highland Happiness - Die Schmiede von Kirkby
0

Juhu, endlich wieder Kirkby. Dies kleine, so ganz und gar nicht verschlafene Dörfchen in den schottischen Highlands verzaubert mich mit jedem neuen Band wieder aufs Neue!

Diesmal steht der uns schon bekannte ...

Juhu, endlich wieder Kirkby. Dies kleine, so ganz und gar nicht verschlafene Dörfchen in den schottischen Highlands verzaubert mich mit jedem neuen Band wieder aufs Neue!

Diesmal steht der uns schon bekannte Zahnarzt Brodie im Fokus. Neu in Kirkby ist Charly, die aufgrund ihres Namens erstmal für einen Mann gehalten wird. Eine Frau als neue Schmiedin? Da haben zunächst einige Bauchschmerzen und auch Brodie erliegt am Anfang erstmal einen ziemlichen Missverständnis.

Die Romanze zwischen Brodie und Charly entwickelt sich wunderbar langsam, hier kann man so richtig schön miterleben wie nach und nach die ersten Funken und dann langsam aber sicher ein Feuer entsteht.

Der Schreibstil von Charlotte McGregor ist wie schon gewohnt, locker leicht und lässt einen ein paar wunderschöne Stunden in den Highlands verleben!

Auf jeden Fall eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere