Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2024

Wenn aus Kunstliebe mehr wird

Framed Feelings (Golden Hearts, Band 1)
0

Wow, dieses Buch habe ich nahezug inhaliert. Absolut gelungen und ich bin nur schwer am Ende wieder aufgetaucht.

Einziger Kritikpunkt, auch wenn es teilweise passend bzw. bei Vincent sogar logisch war: ...

Wow, dieses Buch habe ich nahezug inhaliert. Absolut gelungen und ich bin nur schwer am Ende wieder aufgetaucht.

Einziger Kritikpunkt, auch wenn es teilweise passend bzw. bei Vincent sogar logisch war: die Anglizismen. Die waren mir einfach viel zu viel und haben nur noch genervt. Bezieht sich allerdings nicht nur speziell auf dieses Buch, generell gefällt mir diese Form von Sprachgebrauch nicht besonders.

Nachdem ich bisher wenig Ahnung von der Kunstwelt hatte, bin ich ganz gespannt in dieses Buch gestartet und war begeistert, wie gut recherchiert und detailliert über diese mir unbekannte Welt geschrieben wurde.
Auch in Sachen High Society kam es für mich glaubhaft rüber, gefallen hat mir dass trotz Champagner und Chauffeur auch sowas normales wie eine WG eingebaut wurde. Das hat die Protagonisten sehr menschlich gemacht.

Auch der Enemies to lovers Trope war hier richtig gut und glaubhaft eingebaut, die beiden haben sich absolut nichts geschenkt.Ich habe ihre Wortgefechte geliebt und fand es auch toll, das diese das komplette Buch über beibehalten wurden.

Ein absolut empfehlenswertes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2024

Faszinierend

Wie eine Perle im Ozean
1

Zeitreise an einen Ort, von dem ich bisher insbesondere im historischen Kontext noch nicht viel wusste. Allein deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen!
Und ich wurde absolut nicht enttäuscht!

Spannend ...

Zeitreise an einen Ort, von dem ich bisher insbesondere im historischen Kontext noch nicht viel wusste. Allein deshalb wollte ich dieses Buch unbedingt lesen!
Und ich wurde absolut nicht enttäuscht!

Spannend und bildgewaltig führt Christina Rey uns in das Leben auf den Insel ein.
Wirklich gelungen fand ich die Verknüpfung zwischen den verschiedenen Religionen und habe mit Spannung gelesen, wie diese teilweise ausgelegt und gelebt wurden.

Im Vordergrund stehen zwei beeindruckende Frauen: Buraki und Shaina. Beide kämpfen auf ihre Art für ein selbst bestimmtes Leben und müssen sich dabei mit Höhen und auch vielen Tiefen auseinander setzen. Insbesondere Shaina habe ich für ihre Stärke sehr bewundert und für mich war sie die größte Heldin des Buches.
Mit Buraki konnte ich dagegen nur bedingt etwas anfangen, ihre blinde Liebe hat sie leider ihr Ziel aus den Augen verlieren lassen.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 30.08.2024

Berührende Rückschau

Vaterländer
0

Sabin Tambrea kannte ich bisher nur als Schauspieler. Ein Buch von ihm war damit aber in jedem Fall Pflicht, weil ich von ihm als Schauspieler bereits fasziniert bin und gerne weiteres von ihm entdecken ...

Sabin Tambrea kannte ich bisher nur als Schauspieler. Ein Buch von ihm war damit aber in jedem Fall Pflicht, weil ich von ihm als Schauspieler bereits fasziniert bin und gerne weiteres von ihm entdecken wollte.

Sehr einfühlsam beschreibt er aus drei unterschiedlichen Perspektiven (Sein Vater, sein Großvater und aus seiner eigenen Sicht) das Leben seiner Familie.
Besonders berührt und ans Herz gegangen ist mir dabei die kindliche Sicht des jungen Sabin. Man spürt in jeder Zeile wie sehr sich sein Leben verändert und kann manchmal auch nur durch Andeutungen erahnen was gemeint ist.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, für mich ein Zusatzplus war, dass ich die Stimme von Sabin Tambrea bereits im Kopf hatte und so das Gefühl hatte, er erzählt mir alles selbst.
Sehr sensibel und einfühlsam wird auch der historische Kontext dargestellt.

Womit ich mich durchweg schwer getan habe (trotz Glossar, es liegt also an mir!) waren die vielen unterschiedlichen Namen und rumänischen Einsprengsel, hat aber dem Lesefluss keinen Abbruch getan.

Ein rundum gelungenes, berührendes und zum Nachdenken anregendes Buch. Kann ich nur weiter empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2024

Fantastisch...

Nightbirds, Band 1: Der Kuss der Nachtigall (Epische Romantasy)
0

…magisch und gleichzeitig grausam kommt dieser Auftaktband daher.
Kate J. Armstrong hat eine grandiose Welt erschaffen. Die Idee Magie mit einem Kuss weiter geben zu können ist für mich komplett neu, aber ...

…magisch und gleichzeitig grausam kommt dieser Auftaktband daher.
Kate J. Armstrong hat eine grandiose Welt erschaffen. Die Idee Magie mit einem Kuss weiter geben zu können ist für mich komplett neu, aber wirklich spannend und toll aufgemacht.
Vom behüteten Leben als umschwärmte Nightbirds geht es für die drei zunächst in den Untergrund und von dort noch weiter weg. Der Umbruch und die verschiedenen Sichtweisen der drei Nightbirds waren sehr interessant und mir fiel es sehr leicht, mich in die jeweilige Protagonistin hinein zu versetzen.

Das wunderhübsche Cover ist ein toller Eyecatcher, der Inhalt auf jeden Fall noch viel mehr.
Kleine Tagebucheinträge oder „sonstige Einsprengsel“ zu Beginn der Kapitel sind oft zur Kapiteleinstimmung, aber auch (zumindest für mich) teilweise noch verwirrend, nicht immer erfolgt die „Auflösung“ im Kapitel.

Wie bei einem ersten Band zu erwarten bleibt leider die ein oder andere Frage offen, nichts desto trotz bin ich wunderbar unterhalten worden und hibbel jetzt schon auf Band 2!
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2024

Zuckersüß

This could be love
0

Mit Tennis hatte ich bis zu diesem Buch noch gar keine Berührungspunkte. Ist aber auch gar nicht schlimm, zu viel "Tennis-Content" gibt es auch gar nicht. Es geht vielmehr um Scheitern, wieder aufstehen, ...

Mit Tennis hatte ich bis zu diesem Buch noch gar keine Berührungspunkte. Ist aber auch gar nicht schlimm, zu viel "Tennis-Content" gibt es auch gar nicht. Es geht vielmehr um Scheitern, wieder aufstehen, seine Form wieder finden und "nebenbei" noch mit seinem Leben klarkommen. Also alles ganz einfach?
Lou hat damit so ihre Schwierigkeiten, wir aber vor allem von Kay, ihrer Patentante wunderbar unterstützt.

Unterstützung in Sachen "leben genießen" erhält sie dann vor allem von Vince und seiner lebenslustigen Schwester Laurie. Die beiden gefallen mir auch richtig gut und ich habe vor allem Laurie sehr in mein Herz geschlossen.

Der locker, leichte und sehr bildhafte Schreibstil macht es einem sehr einfach sich in das Buch einzufinden, vor allem auch die Schönheit Hawaiis ist immer wieder vor meinem Auge entstanden.

Dieses Buch hatte für mich absoluten Suchtfaktor, ich habe es innerhalb eines Nachmittags verschlungen.

Das noch zwei Folgebände erscheinen, habe ich erst am Ende mitbekommen, macht aber gar nix: auf Lauries Geschichte freue ich mich sowas von und Millie lerne ich auch sehr gerne noch kennen.

Definitive Leseempfehlung!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere